Please note that LibreCat no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
2329 Publications
2017 | Book Chapter | LibreCat-ID: 59427
Diagnostic Skills of Mathematics Teachers in the COACTIV Study
K. Binder, S. Krauss, S. Hilbert, M. Brunner, Y. Anders, M. Kunter, in: Diagnostic Competence of Mathematics Teachers, Springer International Publishing, Cham, 2017.
LibreCat
| DOI
K. Binder, S. Krauss, S. Hilbert, M. Brunner, Y. Anders, M. Kunter, in: Diagnostic Competence of Mathematics Teachers, Springer International Publishing, Cham, 2017.
2017 | Book Chapter | LibreCat-ID: 41938
Schuld und Wahrheit in der sprachlichen Konstruktion von Hexen. Ein interdisziplinärer Zugang zu Kassibern und Protokollen.
E. Topalović, in: H. Sieburg, R. Voltmer, B. Weimann (Eds.), Wissenstransfer – Interdisziplinäre Zugänge Zur Vermittlung von Magie- Und Zauberei-Imaginationen, Luxemburg, 2017, pp. 169–178.
LibreCat
| Files available
E. Topalović, in: H. Sieburg, R. Voltmer, B. Weimann (Eds.), Wissenstransfer – Interdisziplinäre Zugänge Zur Vermittlung von Magie- Und Zauberei-Imaginationen, Luxemburg, 2017, pp. 169–178.
2017 | Book Chapter | LibreCat-ID: 53657
Die Darstellung der Reformation in aktuellen historischen Romanen und Konsequenzen für die Kirchengeschichtsdidaktik
R. Janus, in: R. Bernhard, F. Hinz, R. Maier (Eds.), Luther und die Reformation in internationalen Geschichtskulturen. Perspektiven für den Geschichtsunterricht, Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen, 2017, pp. 357–367.
LibreCat
R. Janus, in: R. Bernhard, F. Hinz, R. Maier (Eds.), Luther und die Reformation in internationalen Geschichtskulturen. Perspektiven für den Geschichtsunterricht, Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen, 2017, pp. 357–367.
2017 | Book Review | LibreCat-ID: 54269
Julia Winnebeck, Apostolikumstreitigkeiten, Diskussionen um Liturgie, Lehre und Kirchenverfassung in der preußischen Landeskirche 1871-1914, Leipzig 2016
R. Janus, Jahrbuch zur Westfälischen Kirchengeschichte 113 (2017) 514–515.
LibreCat
R. Janus, Jahrbuch zur Westfälischen Kirchengeschichte 113 (2017) 514–515.
2017 | Book Review | LibreCat-ID: 54268
Nina Reusch, Populäre Geschichte im Kaiserreich. Familienzeitschriften als Akteure der deutschen Geschichtskultur 1890-1913, Berlin 2015
R. Janus, Jahrbuch zur Westfälischen Kirchengeschichte 113 (2017) 516–517.
LibreCat
R. Janus, Jahrbuch zur Westfälischen Kirchengeschichte 113 (2017) 516–517.
2017 | Journal Article | LibreCat-ID: 59723
Pflegearbeit zwischen Fürsorge und Ökonomie. Längsschnittanalyse eines Klassikers der Pflegeausbildung Nursing between care and economy. A longitudinal analysis of a classic nursing education textbook Les soins infirmiers entre relation humaine et économie. Une analyse longitudinale d’un manuel classique de formation aux soins infirmiers
K. Becker, S. Lenz, M. Thiel, Berliner Journal für Soziologie 26 (2017) 501–527.
LibreCat
| DOI
K. Becker, S. Lenz, M. Thiel, Berliner Journal für Soziologie 26 (2017) 501–527.
2017 | Journal Article | LibreCat-ID: 59722
Wieviel Nachhaltigkeit braucht gute Arbeit? Arbeitsansprüche in beruflichen Umbruchsphasen
F. Hardering, S. Lenz, Arbeits- Und Industriesoziologische Studien (2017).
LibreCat
F. Hardering, S. Lenz, Arbeits- Und Industriesoziologische Studien (2017).
2017 | Journal Article | LibreCat-ID: 4953
Signalling to young knowledge workers through architecture? A conjoint analysis
K. Radermacher, M. Schneider, A. Iseke, T. Tebbe, German Journal of Human Resource Management (2017) 71--93.
LibreCat
K. Radermacher, M. Schneider, A. Iseke, T. Tebbe, German Journal of Human Resource Management (2017) 71--93.
2017 | Journal Article | LibreCat-ID: 59535
Pädagogikunterricht über und nach Auschwitz - Impulse für eine (Neu)ausrichtung des didaktischen Umgangs mit dem Thema 'Erziehung im Nationalsozialismus'
K. Gather, S. Wüllner, Pädagogikunterricht. Die Fachzeitschrift für die pädagogische Fächergruppe 37 (2017) 18–28.
LibreCat
K. Gather, S. Wüllner, Pädagogikunterricht. Die Fachzeitschrift für die pädagogische Fächergruppe 37 (2017) 18–28.