„Die Frau, die Reportage macht“ – Zu einigen Elementen des Schreibstils von Journalistinnen der 1920er Jahre

B.-M. Schuster, in: G. Brandt (Ed.), Bausteine zu einer Geschichte des weiblichen Sprachgebrauchs X. Texte – Zeugnisse des produktiven Sprachhandelns von Frauen in privaten, halböffentlichen und öffentlichen Diskursen vom Mittelalter bis in die Gegenwart. Internationale Fachtagung Paderborn 04. – 07.09.2011, Heinz, Stuttgart , 2012, pp. 69–92.

Download
No fulltext has been uploaded.
Book Chapter | German
Book Editor
Brandt , Gisela
Publishing Year
Book Title
Bausteine zu einer Geschichte des weiblichen Sprachgebrauchs X. Texte – Zeugnisse des produktiven Sprachhandelns von Frauen in privaten, halböffentlichen und öffentlichen Diskursen vom Mittelalter bis in die Gegenwart. Internationale Fachtagung Paderborn 04. – 07.09.2011
Page
69–92
LibreCat-ID

Cite this

Schuster B-M. „Die Frau, die Reportage macht“ – Zu einigen Elementen des Schreibstils von Journalistinnen der 1920er Jahre. In: Brandt G, ed. Bausteine zu einer Geschichte des weiblichen Sprachgebrauchs X. Texte – Zeugnisse des produktiven Sprachhandelns von Frauen in privaten, halböffentlichen und öffentlichen Diskursen vom Mittelalter bis in die Gegenwart. Internationale Fachtagung Paderborn 04. – 07.09.2011. Heinz; 2012:69–92.
Schuster, B.-M. (2012). „Die Frau, die Reportage macht“ – Zu einigen Elementen des Schreibstils von Journalistinnen der 1920er Jahre. In G. Brandt (Ed.), Bausteine zu einer Geschichte des weiblichen Sprachgebrauchs X. Texte – Zeugnisse des produktiven Sprachhandelns von Frauen in privaten, halböffentlichen und öffentlichen Diskursen vom Mittelalter bis in die Gegenwart. Internationale Fachtagung Paderborn 04. – 07.09.2011 (pp. 69–92). Heinz.
@inbook{Schuster_2012, place={Stuttgart }, title={„Die Frau, die Reportage macht“ – Zu einigen Elementen des Schreibstils von Journalistinnen der 1920er Jahre}, booktitle={Bausteine zu einer Geschichte des weiblichen Sprachgebrauchs X. Texte – Zeugnisse des produktiven Sprachhandelns von Frauen in privaten, halböffentlichen und öffentlichen Diskursen vom Mittelalter bis in die Gegenwart. Internationale Fachtagung Paderborn 04. – 07.09.2011}, publisher={Heinz}, author={Schuster, Britt-Marie}, editor={Brandt , Gisela }, year={2012}, pages={69–92} }
Schuster, Britt-Marie. “„Die Frau, die Reportage macht“ – Zu einigen Elementen des Schreibstils von Journalistinnen der 1920er Jahre.” In Bausteine zu einer Geschichte des weiblichen Sprachgebrauchs X. Texte – Zeugnisse des produktiven Sprachhandelns von Frauen in privaten, halböffentlichen und öffentlichen Diskursen vom Mittelalter bis in die Gegenwart. Internationale Fachtagung Paderborn 04. – 07.09.2011, edited by Gisela Brandt , 69–92. Stuttgart : Heinz, 2012.
B.-M. Schuster, “„Die Frau, die Reportage macht“ – Zu einigen Elementen des Schreibstils von Journalistinnen der 1920er Jahre,” in Bausteine zu einer Geschichte des weiblichen Sprachgebrauchs X. Texte – Zeugnisse des produktiven Sprachhandelns von Frauen in privaten, halböffentlichen und öffentlichen Diskursen vom Mittelalter bis in die Gegenwart. Internationale Fachtagung Paderborn 04. – 07.09.2011, G. Brandt , Ed. Stuttgart : Heinz, 2012, pp. 69–92.
Schuster, Britt-Marie. “„Die Frau, die Reportage macht“ – Zu einigen Elementen des Schreibstils von Journalistinnen der 1920er Jahre.” Bausteine zu einer Geschichte des weiblichen Sprachgebrauchs X. Texte – Zeugnisse des produktiven Sprachhandelns von Frauen in privaten, halböffentlichen und öffentlichen Diskursen vom Mittelalter bis in die Gegenwart. Internationale Fachtagung Paderborn 04. – 07.09.2011, edited by Gisela Brandt , Heinz, 2012, pp. 69–92.

Export

Marked Publications

Open Data LibreCat

Search this title in

Google Scholar