Hexenverhörprotokolle als sprachhistorisches Korpus. Fallstudien zur Erschließung der frühneuzeitlichen Schriftsprache

F. Markewitz, Zeitschrift für Angewandte Linguistik 76 (2022) 130–138.

Download
No fulltext has been uploaded.
Book Review | Published | German
Publishing Year
Journal Title
Zeitschrift für Angewandte Linguistik
Volume
76
Page
130-138
LibreCat-ID

Cite this

Markewitz F. Hexenverhörprotokolle als sprachhistorisches Korpus. Fallstudien zur Erschließung der frühneuzeitlichen Schriftsprache. Zeitschrift für Angewandte Linguistik. 2022;76:130-138.
Markewitz, F. (2022). Hexenverhörprotokolle als sprachhistorisches Korpus. Fallstudien zur Erschließung der frühneuzeitlichen Schriftsprache. In Zeitschrift für Angewandte Linguistik (Vol. 76, pp. 130–138).
@article{Markewitz_2022, title={Hexenverhörprotokolle als sprachhistorisches Korpus. Fallstudien zur Erschließung der frühneuzeitlichen Schriftsprache}, volume={76}, journal={Zeitschrift für Angewandte Linguistik}, author={Markewitz, Friedrich}, year={2022}, pages={130–138} }
Markewitz, Friedrich. “Hexenverhörprotokolle als sprachhistorisches Korpus. Fallstudien zur Erschließung der frühneuzeitlichen Schriftsprache.” Zeitschrift für Angewandte Linguistik, 2022.
F. Markewitz, “Hexenverhörprotokolle als sprachhistorisches Korpus. Fallstudien zur Erschließung der frühneuzeitlichen Schriftsprache,” Zeitschrift für Angewandte Linguistik, vol. 76. pp. 130–138, 2022.
Markewitz, Friedrich. “Hexenverhörprotokolle als sprachhistorisches Korpus. Fallstudien zur Erschließung der frühneuzeitlichen Schriftsprache.” Zeitschrift für Angewandte Linguistik, vol. 76, 2022, pp. 130–38.

Export

Marked Publications

Open Data LibreCat

Search this title in

Google Scholar