Multidomänenbasierte Optimierung des axialdynamischen Schaltverhaltens von Federkraftbremsen

L.M. Blumenthal, Multidomänenbasierte Optimierung des axialdynamischen Schaltverhaltens von Federkraftbremsen, Shaker Verlag, Düren, 2022.

Download
No fulltext has been uploaded.
Dissertation | German
Abstract
Federkraftbremsen kommen in unterschiedlichen Anwendungen vieler Branchen zum Einsatz, die verschiedenste Anforderung an sie stellen. Die Entwicklungsprozesse für individualisierte Federkraftbremsen können durch den zielgerichteten Einsatz von Simulationen unterstützt werden. Diese Arbeit befasst sich mit der numerischen Optimierung des axialdynamischen Schaltverhaltens von Federkraftbremsen auf Basis eines Multidomänenmodells. Das zu diesem Zweck entwickelte Multidomänenmodell berücksichtigt elektrische, magnetische, mechanische und thermische Effekte, die während des Betriebs kontinuierlich miteinander in Wechselwirkung stehen. Dazu werden zunächst topologiebasierte Teilmodelle der einzelnen Effekte entwickelt, die zu einem geschlossenen Multidomänen-Gesamtmodell verknüpft werden. Eine experimentelle Validierung weist die Gültigkeit des Multidomänenmodells nach. Für die Optimierung wird zunächst eine Optimierungsstruktur auf Basis des Multidomänenmodells entwickelt und implementiert. Im Rahmen zweier Anwendungsbeispiele wird die Funktionalität der Optimierungsstruktur nachgewiesen.
Publishing Year
Series Title / Volume
Forschungsberichte des Lehrstuhls für Konstruktions- und Antriebstechnik
Volume
15
Page
164
LibreCat-ID

Cite this

Blumenthal LM. Multidomänenbasierte Optimierung des axialdynamischen Schaltverhaltens von Federkraftbremsen. Vol 15. Shaker Verlag; 2022.
Blumenthal, L. M. (2022). Multidomänenbasierte Optimierung des axialdynamischen Schaltverhaltens von Federkraftbremsen (Vol. 15). Shaker Verlag.
@book{Blumenthal_2022, place={Düren}, series={Forschungsberichte des Lehrstuhls für Konstruktions- und Antriebstechnik}, title={Multidomänenbasierte Optimierung des axialdynamischen Schaltverhaltens von Federkraftbremsen}, volume={15}, publisher={Shaker Verlag}, author={Blumenthal, Lars Martin}, year={2022}, collection={Forschungsberichte des Lehrstuhls für Konstruktions- und Antriebstechnik} }
Blumenthal, Lars Martin. Multidomänenbasierte Optimierung des axialdynamischen Schaltverhaltens von Federkraftbremsen. Vol. 15. Forschungsberichte des Lehrstuhls für Konstruktions- und Antriebstechnik. Düren: Shaker Verlag, 2022.
L. M. Blumenthal, Multidomänenbasierte Optimierung des axialdynamischen Schaltverhaltens von Federkraftbremsen, vol. 15. Düren: Shaker Verlag, 2022.
Blumenthal, Lars Martin. Multidomänenbasierte Optimierung des axialdynamischen Schaltverhaltens von Federkraftbremsen. Shaker Verlag, 2022.

Export

Marked Publications

Open Data LibreCat

Search this title in

Google Scholar
ISBN Search