Philosophieren mit Erwachsenen an außerschulischen Lernorten. Ein hochschuldidaktisches Projekt an der Universität Duisburg-Essen
V. Albus, Zeitschrift für Didaktik der Philosophie und Ethik 1 (2013) 81–85.
Download
          No fulltext has been uploaded.
        
            
            
            Journal Article
            
            
            | Published
            
            
              |              German
              
            
          
        Author
        Department
    Publishing Year
    
  Journal Title
    Zeitschrift für Didaktik der Philosophie und Ethik
  Volume
      1
    Page
      81-85
    LibreCat-ID
    
  Cite this
Albus V. Philosophieren mit Erwachsenen an außerschulischen Lernorten. Ein hochschuldidaktisches Projekt an der Universität Duisburg-Essen. Zeitschrift für Didaktik der Philosophie und Ethik. 2013;1:81-85.
    Albus, V. (2013). Philosophieren mit Erwachsenen an außerschulischen Lernorten. Ein hochschuldidaktisches Projekt an der Universität Duisburg-Essen. Zeitschrift für Didaktik der Philosophie und Ethik, 1, 81–85.
    @article{Albus_2013, title={Philosophieren mit Erwachsenen an außerschulischen Lernorten. Ein hochschuldidaktisches Projekt an der Universität Duisburg-Essen}, volume={1}, journal={Zeitschrift für Didaktik der Philosophie und Ethik}, author={Albus, Vanessa}, year={2013}, pages={81–85} }
    Albus, Vanessa. “Philosophieren mit Erwachsenen an außerschulischen Lernorten. Ein hochschuldidaktisches Projekt an der Universität Duisburg-Essen.” Zeitschrift für Didaktik der Philosophie und Ethik 1 (2013): 81–85.
    V. Albus, “Philosophieren mit Erwachsenen an außerschulischen Lernorten. Ein hochschuldidaktisches Projekt an der Universität Duisburg-Essen,” Zeitschrift für Didaktik der Philosophie und Ethik, vol. 1, pp. 81–85, 2013.
    Albus, Vanessa. “Philosophieren mit Erwachsenen an außerschulischen Lernorten. Ein hochschuldidaktisches Projekt an der Universität Duisburg-Essen.” Zeitschrift für Didaktik der Philosophie und Ethik, vol. 1, 2013, pp. 81–85.