„Meine ganze Existenz soll sich in Schriftzügen auflösen”. Zur Kritik einer postmodernen Selbstkonstruktion

C. Hartig, M. Brandt, P. Alheit, F. Schömer, N. Wille, in: H. Rüdiger Müller (Ed.), Die Kunst der Benennung. Autobiographische Bildungsforschung am Beispiel von Hans-Joseph Ortheils Essay ‘Das Element des Elephanten,’ Göttingen, 2005, pp. 47–65.

Download
No fulltext has been uploaded.
Book Chapter | Published | German
Author
Hartig, Christine ; Brandt, Morton; Alheit, Peter ; Schömer, Frank ; Wille, Nicole
Book Editor
Rüdiger Müller, Hans
Publishing Year
Book Title
Die Kunst der Benennung. Autobiographische Bildungsforschung am Beispiel von Hans-Joseph Ortheils Essay ‘Das Element des Elephanten’
Page
47-65
LibreCat-ID

Cite this

Hartig C, Brandt M, Alheit P, Schömer F, Wille N. „Meine ganze Existenz soll sich in Schriftzügen auflösen”. Zur Kritik einer postmodernen Selbstkonstruktion. In: Rüdiger Müller H, ed. Die Kunst der Benennung. Autobiographische Bildungsforschung am Beispiel von Hans-Joseph Ortheils Essay ‘Das Element des Elephanten.’ ; 2005:47-65.
Hartig, C., Brandt, M., Alheit, P., Schömer, F., & Wille, N. (2005). „Meine ganze Existenz soll sich in Schriftzügen auflösen”. Zur Kritik einer postmodernen Selbstkonstruktion. In H. Rüdiger Müller (Ed.), Die Kunst der Benennung. Autobiographische Bildungsforschung am Beispiel von Hans-Joseph Ortheils Essay ‘Das Element des Elephanten’ (pp. 47–65).
@inbook{Hartig_Brandt_Alheit_Schömer_Wille_2005, place={Göttingen}, title={„Meine ganze Existenz soll sich in Schriftzügen auflösen”. Zur Kritik einer postmodernen Selbstkonstruktion}, booktitle={Die Kunst der Benennung. Autobiographische Bildungsforschung am Beispiel von Hans-Joseph Ortheils Essay ‘Das Element des Elephanten’}, author={Hartig, Christine and Brandt, Morton and Alheit, Peter and Schömer, Frank and Wille, Nicole}, editor={Rüdiger Müller, Hans }, year={2005}, pages={47–65} }
Hartig, Christine , Morton Brandt, Peter Alheit, Frank Schömer, and Nicole Wille. “„Meine ganze Existenz soll sich in Schriftzügen auflösen”. Zur Kritik einer postmodernen Selbstkonstruktion.” In Die Kunst der Benennung. Autobiographische Bildungsforschung am Beispiel von Hans-Joseph Ortheils Essay ‘Das Element des Elephanten,’ edited by Hans Rüdiger Müller, 47–65. Göttingen, 2005.
C. Hartig, M. Brandt, P. Alheit, F. Schömer, and N. Wille, “„Meine ganze Existenz soll sich in Schriftzügen auflösen”. Zur Kritik einer postmodernen Selbstkonstruktion,” in Die Kunst der Benennung. Autobiographische Bildungsforschung am Beispiel von Hans-Joseph Ortheils Essay ‘Das Element des Elephanten,’ H. Rüdiger Müller, Ed. Göttingen, 2005, pp. 47–65.
Hartig, Christine, et al. “„Meine ganze Existenz soll sich in Schriftzügen auflösen”. Zur Kritik einer postmodernen Selbstkonstruktion.” Die Kunst der Benennung. Autobiographische Bildungsforschung am Beispiel von Hans-Joseph Ortheils Essay ‘Das Element des Elephanten,’ edited by Hans Rüdiger Müller, 2005, pp. 47–65.

Export

Marked Publications

Open Data LibreCat

Search this title in

Google Scholar