Please note that LibreCat no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
9953 Publications
2012 | Book Review | LibreCat-ID: 31890
Rezension vom 10.08.2012 zu Dehn, Mechthild; Omen-Welke, Ingelore & Osburg, Claudia (2012). Kinder & Sprache(n). Was Erwachsene wissen sollten
T. Albers, socialnet Rezensionen (2012).
LibreCat
T. Albers, socialnet Rezensionen (2012).
2012 | Book Chapter | LibreCat-ID: 30836
Diagnostik und Förderung sprachlicher Kompetenzen in Kindertageseinrichtungen
T. Albers, in: B. Gebhardt, B. Hennig, C. Leyendecker (Eds.), Interdisziplinäre Frühförderung, Kohlhammer, Stuttgart, 2012, pp. 366–373.
LibreCat
T. Albers, in: B. Gebhardt, B. Hennig, C. Leyendecker (Eds.), Interdisziplinäre Frühförderung, Kohlhammer, Stuttgart, 2012, pp. 366–373.
2012 | Book Chapter | LibreCat-ID: 30839
Von der Frühförderung lernen:~Inklusion in der Frühpädagogik
T. Albers, in: B. Gebhardt, B. Hennig, C. Leyendecker (Eds.), Interdisziplinäre Frühförderung, Kohlhammer, Stuttgart, 2012, pp. 323–330.
LibreCat
T. Albers, in: B. Gebhardt, B. Hennig, C. Leyendecker (Eds.), Interdisziplinäre Frühförderung, Kohlhammer, Stuttgart, 2012, pp. 323–330.
2012 | Book Review | LibreCat-ID: 31980
Rezension vom 25.05.2012 zu: Adler, Yvonne (2011). Kinder lernen Sprache(n).
T. Albers, socialnet Rezensionen (2012).
LibreCat
T. Albers, socialnet Rezensionen (2012).
2012 | Journal Article | LibreCat-ID: 31926
Sprachliche Bildung in Kindertageseinrichtungen
T. Albers, Sprache inklusive (2012) 1–5.
LibreCat
T. Albers, Sprache inklusive (2012) 1–5.
2012 | Journal Article | LibreCat-ID: 31976
Multiprofessionell unterrichten. Gemeinsames Unterrichten in inklusiven Lerngruppen
T. Albers, Grundschule 44 (2012) 10–13.
LibreCat
T. Albers, Grundschule 44 (2012) 10–13.
2012 | Journal Article | LibreCat-ID: 32818
Was heißt hier eigentlich behindert? Das Zuschreibungsdilemma in der Integration von Kindern mit Behinderung
T. Albers, KiTa aktuell spezial (2012) 16–18.
LibreCat
T. Albers, KiTa aktuell spezial (2012) 16–18.
2012 | Journal Article | LibreCat-ID: 31983
Von der Integration zur Inklusion. Anforderungen an inklusive Krippen und Kindergärten.
T. Albers, KiTa aktuell spezial (2012) 8–9.
LibreCat
T. Albers, KiTa aktuell spezial (2012) 8–9.
2012 | Journal Article | LibreCat-ID: 31973
Inklusion in der frühpädagogischen Ausbildung
T. Albers, KiTa aktuell Spezial (2012) 40–41.
LibreCat
T. Albers, KiTa aktuell Spezial (2012) 40–41.
2012 | Journal Article | LibreCat-ID: 32041
Ich - Du - Wir! Material zum kooperativen inklusiven Lernen.
T. Albers, D. Vanier, Grundschule (2012) 1–8.
LibreCat
T. Albers, D. Vanier, Grundschule (2012) 1–8.
2012 | Journal Article | LibreCat-ID: 31971
Inklusion - Bücher und Medien
T. Albers, Grundschule (2012) 27–28.
LibreCat
T. Albers, Grundschule (2012) 27–28.
2012 | Misc | LibreCat-ID: 32021
Qualität in der Bildung und Entwicklung unter 3. Sprachliche, emotionale und soziale Entwicklungsverläufe von Kindern in der Tagespflege und der Krippe unter der Zielperspektive von Inklusion: Abschlussbericht
T. Albers, S. Bendler, B. Lindmeier, C. Schröder, Qualität in der Bildung und Entwicklung unter 3. Sprachliche, emotionale und soziale Entwicklungsverläufe von Kindern in der Tagespflege und der Krippe unter der Zielperspektive von Inklusion: Abschlussbericht, 2012.
LibreCat
T. Albers, S. Bendler, B. Lindmeier, C. Schröder, Qualität in der Bildung und Entwicklung unter 3. Sprachliche, emotionale und soziale Entwicklungsverläufe von Kindern in der Tagespflege und der Krippe unter der Zielperspektive von Inklusion: Abschlussbericht, 2012.
2012 | Book | LibreCat-ID: 32031
Spielraum Bildung: Bedarfssteuerung und Angebotsgestaltung im Interesse behinderter Kleinstkind. Informationsdienst der Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Landesverband Niedersachsen e.V. 4
T. Albers, B. Lindmeier, Spielraum Bildung: Bedarfssteuerung und Angebotsgestaltung im Interesse behinderter Kleinstkind. Informationsdienst der Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Landesverband Niedersachsen e.V. 4, 2012.
LibreCat
T. Albers, B. Lindmeier, Spielraum Bildung: Bedarfssteuerung und Angebotsgestaltung im Interesse behinderter Kleinstkind. Informationsdienst der Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Landesverband Niedersachsen e.V. 4, 2012.
2012 | Book Chapter | LibreCat-ID: 12742
Emilie Du Châtelet and the Transformation of Metaphysics
R.E. Hagengruber, in: R. Hagengruber (Ed.), Emilie Du Châtelet between Leibniz Und Newton, Springer VS, New York, 2012, pp. 1–59.
LibreCat
R.E. Hagengruber, in: R. Hagengruber (Ed.), Emilie Du Châtelet between Leibniz Und Newton, Springer VS, New York, 2012, pp. 1–59.
2012 | Report | LibreCat-ID: 12749
Was ist und wozu Nanoethik?
R.E. Hagengruber, T. Dasch, Was ist und wozu Nanoethik?, 2012.
LibreCat
| Files available
R.E. Hagengruber, T. Dasch, Was ist und wozu Nanoethik?, 2012.
2012 | Book Chapter | LibreCat-ID: 35054
Zwischen Familie und Kirche, Fürstbistum und Reich: Identität(en) im Stiftsadel
J. Süßmann, in: J. Langenbacher-Liebgott, D. Avon (Eds.), Facteurs d’Identité. Faktoren der Identität. Avec la collaboration d’Anna-Susan Franke, Peter Lang, Bern; Berlin; Brüssel; Frankfurt/M.; New York; Oxford; Wien, 2012, pp. 223–241.
LibreCat
| DOI
J. Süßmann, in: J. Langenbacher-Liebgott, D. Avon (Eds.), Facteurs d’Identité. Faktoren der Identität. Avec la collaboration d’Anna-Susan Franke, Peter Lang, Bern; Berlin; Brüssel; Frankfurt/M.; New York; Oxford; Wien, 2012, pp. 223–241.
2012 | Book Chapter | LibreCat-ID: 35041
Wurde der deutsche Adel galant? Vorüberlegungen zu den unerforschten Wegen des Galanterietransfers in der Adelserziehung des frühen 18. Jahrhunderts
J. Süßmann, in: R. Florack, R. Singer (Eds.), Die Kunst der Galanterie. Facetten eines Verhaltensmodells in der Literatur der Frühen Neuzeit, Walter de Gruyter, Berlin; Boston, 2012, pp. 317–337.
LibreCat
| DOI
| Download (ext.)
J. Süßmann, in: R. Florack, R. Singer (Eds.), Die Kunst der Galanterie. Facetten eines Verhaltensmodells in der Literatur der Frühen Neuzeit, Walter de Gruyter, Berlin; Boston, 2012, pp. 317–337.
2012 | Book Chapter | LibreCat-ID: 35044
Historicising the classics. How nineteenth-century German historiography changed the perspective on historical tradition
J. Süßmann, in: K. Harloe, N. Morley (Eds.), Thucydides and the Modern World. Reception, Reinterpretation and Influence from the Renaissance to the Present, Cambridge University Press, Cambridge, 2012, pp. 77–92.
LibreCat
| DOI
| Download (ext.)
J. Süßmann, in: K. Harloe, N. Morley (Eds.), Thucydides and the Modern World. Reception, Reinterpretation and Influence from the Renaissance to the Present, Cambridge University Press, Cambridge, 2012, pp. 77–92.
2012 | Book Chapter | LibreCat-ID: 35042
Charakterisieren. Dilemma und Kunst der historiographischen Figurenzeichnung
J. Süßmann, in: L. Jappe, O. Krämer, F. Lampart (Eds.), Figurenwissen. Funktionen von Wissen bei der narrativen Figurendarstellung, De Gruyter, Berlin; Boston, 2012, pp. 114–132.
LibreCat
| DOI
| Download (ext.)
J. Süßmann, in: L. Jappe, O. Krämer, F. Lampart (Eds.), Figurenwissen. Funktionen von Wissen bei der narrativen Figurendarstellung, De Gruyter, Berlin; Boston, 2012, pp. 114–132.