Please note that LibreCat no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
126 Publications
2005 | Encyclopedia Article | LibreCat-ID: 31402
Elit S. inkognito-Inkumbenz. In: Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, der Akademie der Wissenschaften in Göttingen und der Heidelberger Akademie der Wissenschaften, ed. Goethe-Wörterbuch 5,1. ; 2005:Sp. 7-9.
LibreCat
2005 | Encyclopedia Article | LibreCat-ID: 31404
Elit S. irre-ispidus. In: Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, der Akademie der Wissenschaften in Göttingen und der Heidelberger Akademie der Wissenschaften, ed. Goethe-Wörterbuch 5,1. ; 2005:Sp. 84-97.
LibreCat
2004 | Encyclopedia Article | LibreCat-ID: 31396
Elit S. Hügelkette-huldvoll. In: Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, der Akademie der Wissenschaften in Göttingen und der Heidelberger Akademie der Wissenschaften, ed. Goethe-Wörterbuch 4,12. ; 2004:Sp.1417-1420.
LibreCat
2004 | Encyclopedia Article | LibreCat-ID: 31399
Elit S. infundieren-inhaftieren. In: Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, der Akademie der Wissenschaften in Göttingen und der Heidelberger Akademie der Wissenschaften, ed. Goethe-Wörterbuch 4,12. ; 2004:Sp. 1531-1534.
LibreCat
2004 | Encyclopedia Article | LibreCat-ID: 31397
Elit S. Hypostasis-Hysteron. In: Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, der Akademie der Wissenschaften in Göttingen und der Heidelberger Akademie der Wissenschaften, ed. Goethe-Wörterbuch 4,12. ; 2004:Sp.1462-1466.
LibreCat
2004 | Encyclopedia Article | LibreCat-ID: 31398
Elit S. Ih-ihroseits. In: Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, der Akademie der Wissenschaften in Göttingen und der Heidelberger Akademie der Wissenschaften, ed. Goethe-Wörterbuch 4,12. ; 2004:Sp. 1486-1489.
LibreCat
2004 | Book Review | LibreCat-ID: 31456
Elit S. [Doppelrezension:] Johann Karl Wezel (1747-1819), hg. v. Alexander Košenina u. Christoph Weiß, St. Ingbert 1997 (Literatur im historischen Kontext. Studien und Quellen zur deutschen Literatur- und Kulturgeschichte vom 18. Jahrhundert bis zur Gegenwart 2); Michael Hammerschmidt:Skeptische Poetik in der Aufklärung. Formen des Widerstreits bei Johann Karl Wezel, Würzburg 2002 (Epistemata. Würzburger wissenschaftliche Schriften; Literaturwissenschaft 411). JbIG 36, H 2 (Jahrbuch für brandenburgische Landesgeschichte). Published online 2004:137-139.
LibreCat
2004 | Book Review | LibreCat-ID: 31455
Elit S. [Rezension zu:] Franz Witek: Die “Bühne des Schicksals”. Demetrios von Makedonien in Historiographie und Drama, Horn/Wien 2001 (Musae Benedictinae Salisburgenses 1). NlatJb 6 . Published online 2004:335-341.
LibreCat
2003 | Encyclopedia Article | LibreCat-ID: 31395
Elit S. hinauskommen-hinauszittern. In: Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, der Akademie der Wissenschaften in Göttingen und der Heidelberger Akademie der Wissenschaften, ed. Goethe-Wörterbuch, Bd. 4, Lfg. 10. Bd. 4, Lfg. 10. ; 2003:Sp. 1173-1179.
LibreCat
2003 | Journal Article | LibreCat-ID: 31248
Elit S. Recreating Classical Antiquity. Neolatin translations of vernacular German poetry from Renaissance times up to the 19th century. An Investigation. Neulateinisches Jahrbuch 5. Published online 2003:314-318.
LibreCat
2003 | Book Review | LibreCat-ID: 31438
Elit S. Friedrich Gottlieb Klopstock: Die deutsche Gelehrtenrepublik, Bd. 2: Text/Apparat, hg. v. Klaus Hurlebusch, Berlin/New York 2003 (F.G.K.: Werke und Briefe. Historisch-kritische Ausgabe [Hamburger Klopstock-Ausgabe], Werke 7.2). [Rezension zu:] IASLonline [3110:2003]; publ unter dem Titel: Eine Edition und ihr großer Apparat: 1001 Seite zu Klopstocks Gelehrtenrepublik. Published online 2003.
LibreCat
| Download (ext.)
2003 | Book Review | LibreCat-ID: 31432
Elit S. [Rezension zu:] Manuel Baumbach: Lukian in Deutschland. Eine forschungs- und rezeptionsgeschichtliche Analyse vom Humanismus bis zur Gegenwart,München 2002 (Beihefte zu Poetica 25). IASLonline [03042003]; publ unter dem Titel: 500 Jahre deutsche Lukianrezeption Oder: Vom Umgang mit Satire in der Neuzeit;. Published online 2003.
LibreCat
| Download (ext.)
2003 | Book Review | LibreCat-ID: 31444
Elit S. [Rezension zu:] Urbanität als Aufklärung. Karl Wilhelm Ramler und die Kultur des 18. Jahrhunderts, hg. im Auftrag des Gleimhauses v. Laurenz Lütteken, Ute Pott u. Carsten Zelle, Göttingen 2003 (Schriften des Gleimhauses 2). JbIG 35, H 2 (Jahrbuch für brandenburgische Landesgeschichte). Published online 2003:308-310.
LibreCat
2003 | Book Review | LibreCat-ID: 31440
Elit S. [Rezension zu:] Hansjürgen Koschwitz: Wider das “Journal- und Tageblattsverzeddeln”. Goethes Pressesicht und Pressenutzung, Münster 2002 (Kommunikationsgeschichte 10). JbIG 35, H 1 (Jahrbuch für brandenburgische Landesgeschichte). Published online 2003:214f.
LibreCat
2003 | Book Review | LibreCat-ID: 31431
Elit S. [Rezension zu:] MENTIS AMORE LIGATI. Lateinische Freundschaftsdichtung und Dichterfreundschaft in Mittelalter und Neuzeit. Festgabe für Reinhard Düchting zum 65. Geburtstag, hg. v. Boris Körkel, Tino Licht, Jolanta Wiendlocha, Heidelberg 2001. Journal of Neo-Latin Language and Literature NlatJb 5 (unter dem Titel: Tot tantique homines amici). Published online 2003:331-337.
LibreCat
2003 | Book Review | LibreCat-ID: 31430
Elit S. [Rezension zu:] Gernot Michael Müller: Die “Germania generalis” des Conrad Celtis. Studien mit Edition, Übersetzung und Kommentar, Tübingen 2001 (Frühe Neuzeit 67). Journal of Neo-Latin Language and Literature NlatJb 5; (unter dem Titel: Des Conrad Celtis „Nachträge“ über die Lage Deutschlands und seine Lebensart). Published online 2003:326-330.
LibreCat
2002 | Dissertation | LibreCat-ID: 24912
Elit S. Die beste aller möglichen Sprachen der Poesie. Klopstocks wettstreitende Übersetzungen lateinischer und griechischer Literatur. Gardez!; 2002.
LibreCat
2002 | Book (Editor) | LibreCat-ID: 24931
Elit S, Rutz A, eds. Das “Ich” in der Frühen Neuzeit. Autobiographien – Selbstzeugnisse – Ego-Dokumente in geschichts- und literaturwissenschaftlicher Perspektive.; 2002.
LibreCat
| Files available
2002 | Book Chapter | LibreCat-ID: 31247 |

Elit S. “Ich” war einmal. Zu literaturwiss. Problemhorizonten bei Subjektivität in Texten. In: Kraft S, Rutz A, eds. Das “Ich” in der Frühen Neuzeit. Autobiographien – Selbstzeugnisse – Ego-Dokumente in geschichts- und literaturwissenschaftlicher Perspektive (Zeitenblicke 1 [2002], H. 2 [20.12.2002]). (Zeitenblicke 1 [2002], H. 2 [20.12.2002]. ; 2002.
LibreCat
| Download (ext.)
2002 | Book Review | LibreCat-ID: 31427
Elit S. [Rezension zu:] Gerhardus Alesius: Epigrammatum libellus, Wien 2000 (unter dem Titel: Plurima tamen Bilbilitano more elaborata). Journal of Neo-Latin Language and Literature NlatJb 4. Published online 2002:291-293.
LibreCat