Please note that LibreCat no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).

We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.

16 Publications


2024 | Book Chapter | LibreCat-ID: 54963
Süßmann J. Schul(innen)räume und Verhaltensnormierung in Franckes Schulstadt. In: Grunewald T, ed. Frühneuzeitliche Schularchitekturen. Internationale und interdisziplinäre Perspektiven. Vol 67. Hallesche Forschungen. Verlag der Franckeschen Stiftungen zu Halle; 2024:203–221.
LibreCat
 

2023 | Book Chapter | LibreCat-ID: 49481
Süßmann J. Gebaute Heiligung. Wie Stadtumbau und Heiligenverehrung des späten 17. und frühen 18. Jahrhunderts Paderborn in eine heilige Stadt verwandelten. In: Egidi M, Peters L, Schmidt J, eds. (Un)verfügbar – Kulturen des Heiligen. Bielefeld University Press / transcript Verlag; 2023:203–219. doi:10.14361/9783839466117-009
LibreCat | DOI | Download (ext.)
 

2023 | Misc | LibreCat-ID: 43186 | OA
Süßmann J. Pantheon.; 2023.
LibreCat | Download (ext.)
 

2021 | Misc | LibreCat-ID: 35066 | OA
Süßmann J. Mariemont – Modernismus und Erinnerung. Videographierter Vortrag für den 5. Belgientag des Belgienzentrums Paderborn ›Belgien – Pralle Kunst des Lebens‹ am 18. Mai 2021.; 2021.
LibreCat | Download (ext.)
 

2019 | Book Chapter | LibreCat-ID: 34968
Süßmann J. Das Mainufer von Aschaffenburg: Romantische Geschichtsinszenierung und Herrschaftslegitimation. In: Chihaia M, Eckert G, eds. Kolossale Miniaturen. Festschrift für Gerrit Walther. Aschendorff; 2019:388–399.
LibreCat
 

2019 | Book | LibreCat-ID: 35055 | OA
Süßmann J. Die sprechende Stadt. Stadtumbau in Paderborn um 1600 und in der Gegenwart. Vol 152. Bonifatius; 2019.
LibreCat | Download (ext.)
 

2018 | Book Chapter | LibreCat-ID: 34967
Süßmann J. Habitat und Habitus. Prägung durch Architektur in den Franckeschen Stiftungen und bei den Jesuiten. Ein Vergleich. In: Engelberg M von, Eißing T, Heiser S, Süßmann J, Zaunstöck H, eds. »Modell« Waisenhaus? Perspektiven auf die Architektur von Franckes Schulstadt. Vol 17. Kleine Schriftenreihe der Franckeschen Stiftungen. Verlag der Franckeschen Stiftungen zu Halle; 2018:117–131.
LibreCat
 

2018 | Conference (Editor) | LibreCat-ID: 34971
Engelberg M von, Eißing T, Heiser S, Süßmann J, Zaunstöck H, eds. »Modell« Waisenhaus? Perspektiven auf die Architektur von Franckes Schulstadt. Vol 17. Verlag der Franckeschen Stiftungen zu Halle; 2018.
LibreCat
 

2015 | Book Chapter | LibreCat-ID: 34966
Süßmann J. Der Garten als Bauakt. Zur Einrichtung ›natürlicher‹ Herrschaft in der Wörlitzer Landschaftsarchitektur. In: Pečar A, Zaunstöck H, eds. Politische Gartenkunst? Landschaftsgestaltung und Herrschaftsrepräsentation des Fürsten Franz von Anhalt-Dessau in vergleichender Perspektive: Wörlitz, Sanssouci und Schwetzingen. Mitteldeutscher Verlag; 2015:14–23.
LibreCat
 

2015 | Book Chapter | LibreCat-ID: 34961
Süßmann J. The Francke Foundations as ›Building Acts‹. An Analysis of their Pragmatics. In: Strong Roots – Inspiring Vision. The Francke Foundations as Social and Educational Architecture in the Protestant Baroque. Vol 33. Kataloge der Franckeschen Stiftungen. Verlag der Franckeschen Stiftungen; 2015:217–225.
LibreCat
 

2015 | Book Chapter | LibreCat-ID: 34960
Süßmann J. Die Franckeschen Stiftungen als Bauakte. Eine Analyse ihrer Pragmatik. In: tief verwurzelt – hoch hinaus. Die Baukunst der Franckeschen Stiftungen als Sozial- und Bildungsarchitektur des protestantischen Barock. [Katalog der Jahresausstellung der Franckeschen Stiftungen vom 12. September 2015 bis 21. Februar 2016]. Vol 33. Kataloge der Franckeschen Stiftungen. ; 2015:143–149.
LibreCat
 

2014 | Book Chapter | LibreCat-ID: 34959
Süßmann J. Bezwingung durch Qualität. Salomon Kleiners Vedutenfolge von Schloß Pommersfelden. In: Schneider E, Weiß DJ, eds. 1711–2011: 300 Schloß Weißenstein ob Pommersfelden. Wissenschaftliches Symposium der Gesellschaft für Fränkische Geschichte am 15. und 16. September 2011. Vol 17. Veröffentlichungen der Gesellschaft für fränkische Geschichte. Reihe VIII: Quellen und Darstellungen zur fränkischen Kunstgeschichte. Gesellschaft für Fränkische Geschichte; 2014:199–239.
LibreCat
 

2014 | Book Chapter | LibreCat-ID: 34957
Süßmann J. Bauten und Positionierung der Neipperg im 18. Jahrhundert. In: Andermann K, ed. Neipperg. Ministerialen – Reichsritter – Hocharistokraten. Vol 9. Kraichtaler Kolloquien. bibliotheca academica; 2014:139–162.
LibreCat
 

2008 | Book Chapter | LibreCat-ID: 34945
Süßmann J. Bauen als Politik. Zum Versuch des Fürstbischofs Johann Philipp Franz von Schönborn, das Hochstift Würzburg in ein Gemeinwesen zu verwandeln. In: Braun B, Menne M, Ströhmer M, eds. Geistliche Fürsten und Geistliche Staaten in der Spätphase des Alten Reiches. bibliotheca academica; 2008:223–237.
LibreCat
 

2007 | Book Chapter | LibreCat-ID: 35047
Süßmann J. Balthasar Neumann als fürstbischöflicher Baukommissar. In: Oevermann U, Süßmann J, Tauber C, eds. Die Kunst der Mächtigen und die Macht der Kunst. Untersuchungen zu Mäzenatentum und Kulturpatronage. Vol 20. Wissenskultur und gesellschaftlicher Wandel. Akademie; 2007:223–240. doi:https://doi.org/10.1524/9783050061559.223
LibreCat | DOI | Download (ext.)
 

2007 | Habilitation | LibreCat-ID: 35038
Süßmann J. Vergemeinschaftung durch Bauen. Würzburgs Aufbruch unter den Fürstbischöfen aus dem Hause Schönborn. Vol 86. Duncker & Humblot; 2007. doi:https://doi.org/10.3790/978-3-428-52384-9
LibreCat | DOI | Download (ext.)
 

Filters and Search Terms

(project=1120)

Search

Filter Publications

Display / Sort

Citation Style: AMA

Export / Embed