Please note that LibreCat no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
9726 Publications
2002 | Book Chapter | LibreCat-ID: 31520
Egidi M. „Poetik der Unterscheidung: Zu Frauenlobs Liedern“. In: Haustein J, Steinmetz R-H, eds. Studien zu Frauenlob und Heinrich von Mügeln. Festschrift für Karl Stackmann zum 80. Geburtstag. (Scrinium Friburgense 15). (Scrinium Friburgense 15); 2002:103-123.
LibreCat
2002 | Book Chapter | LibreCat-ID: 31521
Egidi M. „Der Immergleiche. Erzählen ohne Sujet: Differenz und Identität in ‚Flore und Blanscheflur‘“. In: Meyer M, Schiewer H-J, eds. Literarische Leben. Rollenentwürfe in der Literatur des Hoch und Spätmittelalters. Festschrift für Volker Mertens zum 65. Geburtstag. ; 2002:133-158.
LibreCat
2002 | Book Review | LibreCat-ID: 31570
Egidi M. Michael Waltenberger, Das große Herz der Erzählung. Studien zu Narration und Interdiskursivität im ‚Prosa-Lancelot‘‘, Frankfurt/M. 1999. Arbitrium 2002, H 3. Published online 2002:284-287.
LibreCat
2002 | Journal Article | LibreCat-ID: 6072
Ansorge U, Heumann M, Scharlau I. Influences of visibility, intentions, and probability in a peripheral cuing task. Consciousness and Cognition: An International Journal. 2002;11(4):528-545.
LibreCat
2002 | Book Chapter | LibreCat-ID: 30897
Scharlau I, Ansorge U. Exogenous and intention-dependent control of attention shifts in dynamic displays. In: Würtz RP, Lappe M, eds. Dynamic Perception: Workshop of GI Section 1.0.4 “Image Understanding” and the European Networks MUHCI and ECOVISION. AKA IOS Press; 2002:89-95.
LibreCat
2002 | Journal Article | LibreCat-ID: 6074 |

Scharlau I. Leading, but not trailing, primes influence temporal order perception: Further evidence for an attentional account of perceptual latency priming. Perception & Psychophysics. 2002;64(8):1346-1360.
LibreCat
| Download (ext.)
2002 | Book Chapter | LibreCat-ID: 32504
Papastefanou C, Buhl HM. Familien mit Kindern im frühen Erwachsenenalter. In: Hofer M, Wild E, Noack P, eds. Lehrbuch Familienbeziehungen. Eltern und Kinder in der Entwicklung. 2nd ed. Hogrefe; 2002:265-289.
LibreCat
2002 | Book Chapter | LibreCat-ID: 32769
Steigerwald J. Ideenzirkulation und Zirkulation von Ideen. Zur empirischen Psychologie der Berliner Spätaufklärung (am Beispiel Marcus Herz). In: Sandl M, Schmidt H, eds. Gedächtnis und Zirkulation. Der Diskurs des Kreislaufs im 18. und frühen 19. Jahrhunderts. ; 2002:39-64.
LibreCat
2002 | Book Chapter | LibreCat-ID: 32971
Öhlschläger C. “Der Kampf ist nicht nur eine Vernichtung, sondern auch die männliche Form der Zeugung.” Ernst Jünger und das “radikale Geschlecht” des Kriegers. In: Begemann C, E. Wellbery D, eds. Kunst-Zeugung-Geburt. Theorien und Metaphern ästhetischer Produktion in der Neuzeit. Rombach; 2002:325-352.
LibreCat
2002 | Book Chapter | LibreCat-ID: 32965
Öhlschläger C. Weiße Räume. Transgressionserfahrungen bei Adalbert Stifter. In: Jahrbuch des Adalbert-Stifter-Institutes des Landes Oberösterreich. (2002/2003) Erscheinungsjahr 2005. Vol 9/10. ; 2002:55-68.
LibreCat
2002 | Book Chapter | LibreCat-ID: 32725
Steigerwald J. Phantasia in Utero. Weibliche Imagination im anthropologischen Diskurs der französischen Aufklärung. In: Dewender T, Welt T, eds. Imagination – Fiktion – Kreation: Das kulturschaffende Vermögen der Phantasie. ; 2002:267-289.
LibreCat
2002 | Journal Article | LibreCat-ID: 32658
Steigerwald J. Der männliche Blick auf die weibliche Imagination. Rubin Wissenschaftsmagazin der Ruhr-Universität Bochum 12, 2002. Published online 2002:50-55.
LibreCat
2002 | Book (Editor) | LibreCat-ID: 18539
Röber-Siekmeyer C, Tophinke D, eds. Schrifterwerbskonzepte zwischen Sprachwissenschaft und Pädagogik. Schneider Hohengehren; 2002.
LibreCat
2002 | Book (Editor) | LibreCat-ID: 18533
Bommes M, Noack C, Tophinke D, eds. Sprache als Form. FS für Utz Maas. Westdeutscher Verlag; 2002.
LibreCat
2002 | Book (Editor) | LibreCat-ID: 18463
Tophinke D, Röber-Siekmeyer C, eds. Die Schärfungsschreibung im Fokus. Zur schriftlichen Repräsentation sprachlicher Strukturen im Spannungsfeld von Sprachwissenschaft und Didaktik. Schneider Hohengehren; 2002.
LibreCat
2002 | Book Chapter | LibreCat-ID: 18321
Tophinke D. Texttypologie aus diachroner Sicht. In: Drescher M, ed. Textsorten im romanischen Sprachvergleich. Stauffenburg; 2002:267-271.
LibreCat
2002 | Journal Article | LibreCat-ID: 18324
Tophinke D. Lebensgeschichte und Sprache. Zum Konzept der Sprachbiografie aus linguistischer Sicht. Bulletin suisse de linguistique appliquée . 2002;76:1-14.
LibreCat
2002 | Book Chapter | LibreCat-ID: 18284
Tophinke D. Die lautlich-segmentale Analyse des Gesprochenen und ihre Forcierung im Schrifterwerb. In: Röber-Siekmeyer C, Tophinke D, eds. Schrifterwerbskonzepte zwischen Sprachwissenschaft und Pädagogik. Schneider Hohengehren; 2002:48-65.
LibreCat
2002 | Book Chapter | LibreCat-ID: 18288
Tophinke D, Ziegler E. Plädoyer für eine kontextsensitive Modellierung von Spracheinstellungen. In: Wiesinger P, ed. Zeitenwende – Die Germanistik auf dem Weg vom 20. ins 21. Jahrhundert. Akten des X. Internationalen Germanistenkongresses Wien 2000. Bd. 3. Vol Bd. 3. Peter Lang; 2002:187-193.
LibreCat
2002 | Book Chapter | LibreCat-ID: 18287
Tophinke D. Schreiben gegen die Regel – Formen und Funktionen orthografischer Abweichungen im Internet Relay Chat (IRC). In: Bommes M, Noack C, Tophinke D, eds. Sprache als Form. FS für Utz Maas. Westdeutscher Verlag; 2002:169-181.
LibreCat