Please note that LibreCat no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).

We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.

9094 Publications


1989 | Book (Editor) | LibreCat-ID: 18464
D. Tophinke, Ed., Plattdeutsch - ein Pflegefall? Osnabrück: Manuskriptdruck, 1989.
LibreCat
 

1988 | Conference Paper | LibreCat-ID: 17470
V. Peckhaus, “Historiographie wissenschaftlicher Disziplinen als Kombination von Problem- und Sozialgeschichtsschreibung: Formale Logik im Deutschland des ausgehenden 19. Jahrhunderts,” in Die geschichtliche Perspektive in den Disziplinen der Wissenschaftsforschung. Kolloquium an der TU Berlin, Oktober 1988. Mit Beiträgen von Michael Heidelberger, Walter Kaiser, C. Ulises Moulines, Volker Peckhaus, Wolf Schäfer, Burghard Weiss, 1988, vol. 39, pp. 177–215.
LibreCat
 

1988 | Mastersthesis | LibreCat-ID: 18692
E.-M. Seng, Die Johanneskirche am Feuersee in Stuttgart und der Architekt Christian Friedrich von Leins (1814 - 1892), Magisterarbeit masch. Tübingen 1987, 1988.
LibreCat
 

1988 | Book Chapter | LibreCat-ID: 19442
N. O. Eke, “„Wenn man die Augen hätte schließen und schlafen können...“. Zu Arno Schmidts Nachkriegsroman „Brand’s Haide“,” in Arno Schmidt. Das Frühwerk II. Romane. Interpretationen von ‚Brand’s Haide’ bis ‚Gelehrtenrepublik’, M. M. Schardt, Ed. Aachen: Alano, 1988, pp. 13–54.
LibreCat
 

1988 | Journal Article | LibreCat-ID: 17469
V. Peckhaus, “Karl Eugen Müller (1865–1932) und seine Rolle in der Entwicklung der Algebra der Logik,” History and Philosophy of Logic, vol. 9, pp. 43–56, 1988.
LibreCat
 

1987 | Journal Article | LibreCat-ID: 17820
V. Peckhaus and C. Thiel, “DFG fördert an der FAU: Projekt: Fallstudien zur Begründung einer Sozialgeschichte der Logik,” FAU Uni-Kurier, vol. 70/71, no. Juni 1987, p. 49, 1987.
LibreCat
 

1987 | Book Chapter | LibreCat-ID: 19359
E.-M. Seng, “Ein Hauch von Paris ... Die Planung für den Tübinger Uhlandplatz durch Christian Friedrich von Leins,” in Tübinger Blätter, 74. Jg. , vol. 74. Jg., Bürger- und Verkehrsverein Tübingen e.V., Ed. 1987, pp. 8–14.
LibreCat
 

1987 | Book Chapter | LibreCat-ID: 17819
V. Peckhaus and R. Kötter, “Interdisziplinäres Institut für Wissenschaftstheorie und Wissenschaftsgeschichte,” in Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg. Jahresbericht 1984/85 und 1985/86 (Mai 1987), 1987, p. 89.
LibreCat
 

1987 | Book Chapter | LibreCat-ID: 54368
C. Hartig, “Kapitel 3: Das Genehmigungsverfahren der Studie an Patienten mit „Angstzuständen“ unter Mitarbeit von Florina Steger, Jan Jeskow),” in Das Antidepressivum Levoprotilin in Jena. Arzneimittelstudien westlicher Pharmaunternehmen in der DDR, F. Steger and J. Jeskow, Eds. 1987, pp. 23–38.
LibreCat
 

1986 | Book Chapter | LibreCat-ID: 19477
E.-M. Seng, “Architekten- und Künstlerbiographien,” in Ehrwürdige Zeugen verschwundener Tage, Tübinger Baudenkmale in Architekturzeichnungen des 19. Jahrhunderts, Katalog zur Ausstellung Tübingen 1986 (Tübinger Kataloge Nr. 29), Kulturamt der Universitätsstadt Tübingen , Ed. 1986, pp. 102–108.
LibreCat
 

1986 | Book Chapter | LibreCat-ID: 19360
E.-M. Seng, “Die Zeichner und die Art der Darstellung - Zur Entwicklung und Funktion der Architekturzeichnung im 19. Jahrhundert,” in Ehrwürdige Zeugen verschwundener Tage, Tübinger Baudenkmale in Architekturzeichnungen des 19. Jahrhunderts, Katalog zur Ausstellung Tübingen 1986 (Tübinger Kataloge Nr. 29), vol. Nr. 29, Kulturamt der Universitätsstadt Tübingen , Ed. 1986, pp. 4–16.
LibreCat
 

1986 | Book Chapter | LibreCat-ID: 19364
E.-M. Seng, “Das Ulmer Hauptwerk: Der Blaubeurer Hochaltar und die Erhart-Frage,” in Blätter für württembergische Kirchengeschichte, 86. Jg. , vol. 86. Jg., G. Schäfer and M. Brecht, Eds. Stuttgart, 1986, pp. 299–319.
LibreCat
 

1986 | Book Chapter | LibreCat-ID: 19443
N. O. Eke, “Risse: Pytheas, Philostratos et. al. Zu den Protagonisten der frühen Erzählungen Arno Schmidts,” in Arno Schmidt. Das Frühwerk I: Erzählungen. Interpretationen von ‚Gadir‘ bis ‚Kosmas‘, M. M. Schardt, Ed. Aachen: Rader, 1986, pp. 151–184.
LibreCat
 

1986 | Journal Article | LibreCat-ID: 17468
V. Peckhaus, “Case Studies Towards the Establishment of a Social History of Logic,” History and Philosophy of Logic, vol. 7, pp. 185–186, 1986.
LibreCat
 

1986 | Book Chapter | LibreCat-ID: 18431
R. Beckemeyer and D. Tophinke, “Eine empirische Untersuchung zu den schriftsprachlichen Leistungen türkischer Schulkinder,” in Narrative Kompetenz. Mündliche und schriftliche Wiedergabe von Erzählstrukturen durch türkische Schulkinder in außerschulischen Lerngruppen, Arbeitsstelle für Sprachprobleme von Migranten, Ed. Osnabrück: Manuskriptdruck, 1986, pp. 66–118.
LibreCat
 

1984 | Book | LibreCat-ID: 17455 | OA
V. Peckhaus, Der nationalsozialistische „neue Begriff“ von Wissenschaft am Beispiel der „Deutschen Mathematik“ — Programm, Konzeption und politische Realisierung, Magisterarbeit an der Philosophischen Fakultät der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule Aachen, August 1984. 1984.
LibreCat | Download (ext.)
 

1984 | Mastersthesis | LibreCat-ID: 12793
R. E. Hagengruber, Das Schöne Als Vollzug Der Liebe. Eros-Logos-Verhältnisse in Platons Symposion. München, 1984.
LibreCat
 

1980 | Book (Editor) | LibreCat-ID: 15510
R. E. Hagengruber, Ed., Inseln im Ich. München: Matthes & Seitz, 1980.
LibreCat
 

0000 | Encyclopedia Article | LibreCat-ID: 32360
S. Ptashnyk, “LEXIKON. Eintrag (Einzelartikel),” in WSK Grammatik (online-Publikation), .
LibreCat
 

0000 | Encyclopedia Article | LibreCat-ID: 32937
C. Öhlschläger, “Bild/Bilderverbot (literaturwissenschaftlich),” in Lexikon der Bibelhermeneutik. Begriffe-Methoden. Theorien-Konzepte. Redaktion Susanne Luther, O. Wischmeyer, Ed. Berlin, New York: de Gruyter, pp. 98–99.
LibreCat
 

Filters and Search Terms

department=36

Search

Filter Publications

Display / Sort

Citation Style: IEEE

Export / Embed