Please note that LibreCat no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).

We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.

666 Publications


2015 | Book Chapter | LibreCat-ID: 19233
N. O. Eke, “„O wüsstet ihr, wie sehr mich das Gewissen beisset“. Zur Moralität politischen Handelns im Trauerspiel des frühen 18. Jahrhunderts,” in Gewissen. Interdisziplinäre Perspektiven auf das 18. Jahrhundert, S. Bunke and K. Mihaylova, Eds. Würzburg: Königshausen & Neumann, 2015, pp. 209–221.
LibreCat
 

2015 | Book Chapter | LibreCat-ID: 19234
N. O. Eke, “Gebrauchte Juden, oder: „Es müßte doch für einen Juden möglich sein, nicht Jude zu sein.“,” in Heimat – Identität – Mobilität in der zeitgenössischen jüdischen Literatur, C. Olszynski, J. Schröder, and C. W. Wilpert, Eds. Wiesbaden: Harrassowitz, 2015, pp. 77–95.
LibreCat
 

2015 | Journal Article | LibreCat-ID: 19235
N. O. Eke, “Zeit aus den Fugen. Konstruktionen der Wende,” Études Germaniques 70, Nr. 2: Écritures du Wenderoman, no. Nr. 2, pp. 273–291, 2015.
LibreCat
 

2015 | Book Chapter | LibreCat-ID: 19236
N. O. Eke, “Gottfried Benns „Todessprung aus der Enttäuschung in den Faschismus“. Ein paradigmatischer Fall?,” in Benn Forum Band 4 2014/15. Beiträge zur literarischen Moderne [Jahrbuch], J. Dyck, H. Korte, and N. J. Schmidt, Eds. Berlin/Boston: de Gruyter, 2015, pp. 33–51.
LibreCat
 

2015 | Book Chapter | LibreCat-ID: 31212
L. van Laak, “„Und lange war ich noch ein Thier / Da ich ein Mensch schon heißen sollte.“ Identitätsbehauptung zwischen Vernunftkritik und Glaubenszweifel bei Albrecht von Haller ,” in Subjekt und Subjektivität 1800 / 1900, W. Braungart and H. Köhler, Eds. München: Iudicium-Verlag, 2015, pp. 56–69.
LibreCat
 

2015 | Book Chapter | LibreCat-ID: 31213
L. van Laak, “Stille als medienästhetisches Problem in Ingmar Bergmans Das Schweigen (1963) und Jane Campions Das Piano (1993),” in Sinnlichkeit und Sinn im Kino. Zur Interdependenz von Körperlichkeit und Textualität in der Filmrezeption, H.-P. Preußer, Ed. Marburg: Schüren, 2015, pp. 94–102.
LibreCat
 

2015 | Book Chapter | LibreCat-ID: 31208
L. van Laak, “Gattungsfragen als medientheoretisches Problem. Salomon Gessners Kunsttheorie und Idyllenproduktion,” in Idyllik im Kontext von Antike und Moderne. Tradition und Transformation eines europäischen Topos, N. Birkner and Y.-G. Mix, Eds. Berlin und Boston: de Gruyter, 2015, pp. 120–129.
LibreCat
 

2015 | Book Chapter | LibreCat-ID: 31211
L. van Laak, “Maximin als religiöses Medium,” in Stefan George und die Religion, W. Braungart, Ed. Berlin und Boston: de Gruyter, 2015, pp. 42–51.
LibreCat
 

2015 | Book Chapter | LibreCat-ID: 31207
L. van Laak, “Das „halbe Ohr des Hörers“. Zum Problem der Aufmerksamkeit in den Radiotheorien Rudolf Arnheims und Bertolt Brechts,” in Dichtung für die Ohren. Literatur als tonale Kunst, B. Herrmann, Ed. Berlin: vorwerk 8, 2015, pp. 331–345.
LibreCat
 

2015 | Book Chapter | LibreCat-ID: 31346
S. Elit, “Den eigenen Rhythmus finden – im sozialistischen Takt? Individualistische Eigenzeiten in DDR-Gegenwartsprosa und DEFA-Film,” in Technische Beschleunigung – ästhetische Verlangsamung? Mobile Inszenierung in Literatur, Film, Musik Alltag und Politik, J. V. Röhnert, Ed. Wien, Köln, Weimar, 2015, pp. 73–81.
LibreCat
 

2015 | Book Chapter | LibreCat-ID: 31347
S. Elit, “Heiliger Ernst, das Ich und säkulares Spiel? Galante Lyrik, Religiosität und Individuierung um 1700,” in Religiöses Wissen in der Lyrik der Frühen Neuzeit, P.-A. Alt and V. Wels, Eds. Berlin, 2015, pp. 127–143.
LibreCat
 

2015 | Book Review | LibreCat-ID: 31463
S. Elit, “[Sammelrezension:] Arthur Schnitzler: Lieutnant Gustl. Historisch-kritische Ausgabe [= HKA], hg. v. Konstanze Fliedl, Berlin/Boston 2011; ders.: Anatol. HKA, hg. v. Evelyne Pott-Heinzl, a.a.O. 2012: Sterben. HKA, hg. v. Gerhard Hubmann, a.a.O. 2012; ders.: Liebelei. HKA, hg. v. Peter-Michael  Braunwarth, Gerhard Hubmann, Isabella Schwentner, a.a.O. 2014  (sämtlich = A.S.: Werke in historisch-kritischen Ausgaben),” ZfdPh 135, H. 2. pp. 307–313, 2015.
LibreCat
 

2015 | Book Review | LibreCat-ID: 31464
S. Elit, “Gunnar Decker:1965. Der kurze Sommer der DDR, München 2015,” literaturkritik.de [21.09.2015]; publ. unter dem Titel:Aufstieg und Fall einer ‚liberaleren’ DDR-Kultur. Zu Gunnar Deckers etwas überbordender Studie zu 1965 als Schicksalsjahr für die Entwicklung von Literatur und Kunst in der Deutschen Demokratischen Republik. 2015.
LibreCat | Download (ext.)
 

2015 | Journal Article | LibreCat-ID: 33774
C. Zierau, “„Irgendwo da draußen und Walachei, das ist dasselbe.“. Wolfgang Herrdorfs Roman tschick. Ein Adoleszenzroman mit interkulturellem Potential im Literaturunterricht,” Literatur im Unterricht: Texte der Gegenwartsliteratur für die Schule (LiU) 16/2015: Heft 3, pp. 223–234, 2015.
LibreCat
 

2015 | Journal Article | LibreCat-ID: 33775
C. Zierau and M. Kofer, “Literatur in der Sprachförderung – Überlegungen zu einer Neuorientierung im Sprach- und Literaturunterricht am Beispiel von Wolfgang Herrndorfs Adoleszenzroman „Tschick“,” Deutsch als Fremdsprache, 52. Jg. Heft 1/2015, no. 1/2015, pp. 3–13, 2015.
LibreCat
 

2015 | Book Chapter | LibreCat-ID: 33924
M. Famula, “Experimente der Sinngebung. Lukas Bärfussʼ Alices Reise in die Schweiz und die ethisch-existenzielle Herausforderung im 21. Jahrhundert,” in Tendenzen der zeitgenössischen Dramatik, P. M. Langner and A. Mirecka, Eds. Frankfurt a. M.: Lang, 2015, pp. 63–76.
LibreCat
 

2015 | Book Chapter | LibreCat-ID: 33923
M. Famula, “„[D]ie Wunderbarkeiten hörten auf, das Wunder nahm zu.“ Die naturwissenschaftliche Lesbarkeit der Welt als mediale Sinnkonstitution im Werk Adalbert Stifters,” in Medienkollisionen und Medienprothesen. Literatur – Comic – Film – Kunst – Fotografie – Musik – Theater – Internet, G. Heidemann and S. Kaul, Eds. Frankfurt a. M.: Lang, 2015, pp. 39–53.
LibreCat
 

2015 | Book Chapter | LibreCat-ID: 39647
R. Morrien, “Von der Flüchtigkeit der Begehrens oder Ménage-à-trois in Francois Truffauts Jules et Jim, Stanley Kubricks Eyes wide shut und Tom Tykwers Drei,” in Sprachen der Liebe in Literatur, Film und Musik. Von Platons Symposion bis zu zeitgenössischen Serien, vol. 8, C. Christof Hamann and F. Smerilli, Eds. Würzburg: Königshausen & Neumann, 2015, pp. 275–297.
LibreCat
 

2015 | Journal Article | LibreCat-ID: 39648
R. Morrien, “Broken Heroes. Die (Un-)Ordnung der Geschlechter im populären Film,” Außerschulische Bildung. Zeitschrift der politischen Jugend- und Erwachsenenbildung, vol. 2, pp. 17–24, 2015.
LibreCat
 

2014 | Book (Editor) | LibreCat-ID: 19060
D.-C. Assmann, N. O. Eke, and E. Geulen, Eds., Entsorgungsprobleme: Müll in der Literatur. Berlin: Erich Schmidt, 2014.
LibreCat
 

Filters and Search Terms

department=465

Search

Filter Publications

Display / Sort

Citation Style: IEEE

Export / Embed