Please note that LibreCat no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).

We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.

2379 Publications


2022 | Journal Article | LibreCat-ID: 37438
Kulmhofer-Bommer A, Seifert S, Paleczek L, Gasteiger-Klicpera B. Bending and Bowing: How Teachers Adapt a Vocabulary-Based Reading Program to Their Students Needs. Journal of Education. Published online 2022. doi:10.1177/00220574221112627
LibreCat | DOI
 

2022 | Journal Article | LibreCat-ID: 37440
Paleczek L, Ender D, Berger J, Prinz K, Seifert S. A feasibility study of digital content use in inclusive, Austrian primary school practice. International Journal of Educational Research. 2022;112. doi:10.1016/j.ijer.2022.101938
LibreCat | DOI
 

2022 | Book Chapter | LibreCat-ID: 33524
Rezat S. Texte im Deutschunterricht. In: Franken AU, Pertzel E, eds. 12 Perspektiven auf den Deutschunterricht. Wissenswertes für Deutschlehrkräfte. . Ministerium für Schule und Bildung des Landes NRW/QUA-LiS NRW; 2022:177-214.
LibreCat | Files available
 

2022 | Book Chapter | LibreCat-ID: 33567
Rezat S. Schreiben. In: von Brand T, Kilian J, Sosna A, Riecke-Baulecke T, eds. Basiswissen Lehrerbildung: Deutsch unterrichten. Klett/Kallmeyer; 2022:231-269.
LibreCat
 

2022 | Book Chapter | LibreCat-ID: 39042
Süwolto L. Gottscheds Tragödienpoetik zwischen Staats-/Helden- und Liebestragödie. Corneilles Cid in der Deutschen Schaubühne und die Geburt der zivilen Tragödie. In: Süwolto L, ed. Akkulturationen des europäischen Dramas in Gottscheds “Deutscher Schaubühne”. Vol 2 (2022). Artes. Zeitschrift für Literatur und Künste der Frühmoderne . ; 2022:272-298.
LibreCat
 

2022 | Book (Editor) | LibreCat-ID: 39037
Süwolto L, ed. Akkulturationen des europäischen Theaters in Johann Christoph Gottscheds Deutscher Schaubühne. Vol 2 (2022).; 2022.
LibreCat
 

2022 | Book Chapter | LibreCat-ID: 39046
Süwolto L. Theater-Transfers. Akkulturationen des europäischen Theaters in Johann Christoph Gottscheds Deutscher Schaubühne. In: Süwolto L, ed. Akkulturationen des europäischen Theaters in Johann Christoph Gottscheds Deutscher Schaubühne. Vol 2 (2022). Artes. Zeitschrift für Literatur und Künste der Frühmoderne. ; 2022:201-218.
LibreCat
 

2022 | Book (Editor) | LibreCat-ID: 38077
Steigerwald J, Süwolto L, eds. ZwischenSpielZeit. Das Theater der Frühaufklärung (1680-1730). Vol 1. Brill / Fink; 2022.
LibreCat
 

2022 | Book Chapter | LibreCat-ID: 38070
Steigerwald J. ZwischenSpielZeit. Das Theater der Frühaufklärung (1680-1730). Einleitung. . In: Steigerwald J, Süwolto L, eds. ZwischenSpielZeit. Das Theater der Frühaufklärung (1680-1730). Brill / Fink; 2022:1-17.
LibreCat
 

2022 | Book Chapter | LibreCat-ID: 41191 | OA
Schubert K. Postkarte. In: Kämper H, Schuster B-M, eds. Im Nationalsozialismus. Praktiken – Kommunikation – Diskurse. Teil 2. Vol Band 001.2. Arbeiten zu Sprachgebrauch und Kommunikation zur Zeit des Nationalsozialismus. V&R unipress; 2022:157-175. doi:10.14220/9783737014601
LibreCat | DOI | Download (ext.)
 

2022 | Journal Article | LibreCat-ID: 37074
Rohlfing KJ, Lüke C, Liszkowski U, Ritterfeld U, Grimminger A. Developmental Paths of Pointing for Various Motives in Infants with and without Language Delay. International Journal of Environmental Research and Public Health. 2022;19(9). doi:10.3390/ijerph19094982
LibreCat | DOI
 

2022 | Book Review | LibreCat-ID: 41200
Wallmeier N. Sarah Ihden, Katharina Dreessen u. Robert Langhanke (Hgg.): Studien zur mittelniederdeutschen und frühneuhochdeutschen Sprache und Literatur, Hildesheim, Zürich u. New York: Olms 2021. PBB. 2022;144(1):121-124.
LibreCat
 

2022 | Journal Article | LibreCat-ID: 40971
Topalović E. Wirklichkeit(en) konstruieren: Die Mediendidaktik Deutsch als Säule oder Fundament? Didaktik Deutsch. 2022;(52/53):10-15. doi:10.21248/dideu.100
LibreCat | DOI
 

2022 | Book Chapter | LibreCat-ID: 41930
Topalović E, Uhl B. Das Stellungsfeldermodell im Deutschunterricht: Wie urteilen Lehrkräfte über ein grammatisches Modell? . In: Müller A, Turgay K, eds. Grammatische Modellierung Als Grundlage Für Sprachdidaktische Vermittlung. Linguistische Berichte (LB). Buske; 2022.
LibreCat
 

2022 | Book Review | LibreCat-ID: 42327
Blachut A, Härtel K. Kurzreferat zu Gülbeyaz, Esin Işıl: Schriftspracherwerb und Mehrsprachigkeit. Syntaktische Komplexität bei Satzverknüpfungsverfahren mehrsprachiger Schülerinnen und Schüler in ihrer Erst- und Zweitsprache. Münster: Waxmann, 2020. 380 S.; Ill. (Mehrsprachigkeit; 50). Germanistik Internationales Referatenorgan mit bibliographischen Hinweisen. 2022;63(1-2):73.
LibreCat
 

2022 | Book (Editor) | LibreCat-ID: 43423
Steigerwald J, Schlieper H, Oeuvres & Critiques, eds. Molière, dramaturge de la société de cour. Vol XLVII, 2. Narr; 2022.
LibreCat
 

2022 | Journal Article | LibreCat-ID: 43023
Wallmeier N, Gehrke G, Reinhardt K, Sauermilch S. Sprechertypen in der Forschung und in der Exploration für den Dialektatlas Mittleres Westdeutschland. Niederdeutsches Wort. 2022;61/62:117-163.
LibreCat
 

2022 | Book Chapter | LibreCat-ID: 44166
Niemann S. INGRID – Das Informationssystem Graffiti in Deutschland. In: Wilke T, Rappe M, eds. HipHop im 21. Jahrhundert. ; 2022:267-288. doi:https://doi.org/10.1007/978-3-658-36516-5
LibreCat | DOI
 

2022 | Book (Editor) | LibreCat-ID: 37348
Kämper H, Schuster B-M, eds. Im Nationalsozialismus: Praktiken – Kommunikation – Diskurse. Teil 2. V&R unipress; 2022. doi:10.14220/9783737014601
LibreCat | DOI
 

2022 | Book Chapter | LibreCat-ID: 32417 | OA
Tönsing J. (K)eine kinderleichte Gattung:  Konsequenzen einer kulturwissenschaftlich informierten Märchendidaktik. In: Bernhardt S, Hardtke T, eds. Interpretationsverfahruen der germanistischen Literaturdidaktik und didaktische Referenzkonzepte.
LibreCat | Download (ext.)
 

2022 | Book Chapter | LibreCat-ID: 58332
Schulte Eickholt S. Die Ta’ziyeh als poetisches Prinzip von Navid Kermanis Roman Dein Name. In: Nowrousian S, ed. Transkulturelle Wechselwirkungen durch Künste und Soziales: Iranische Diaspora in Europa und darüber hinaus. 1st ed. Königshausen und Neumann; 2022:171-182.
LibreCat
 

2022 | Book Review | LibreCat-ID: 31506
Elit S. [Rezension zu:] Friedrich Gottlieb Klopstock: Handexemplar der „Oden“. Kritische Edition, hg. v. Marit Müller, Göttingen 2020 (edition Text 18). Arbitrium 40 . Published online 2022:60-63. doi:DOI: 10.1515/arb-2022-0022
LibreCat | DOI
 

2022 | Book Chapter | LibreCat-ID: 58452
Schulte Eickholt S, Lewandowski A. Digitale Märchenkiste. Studierende und Lehrer:innen zusammenbringen. In: Kräwinkel T, ed. #MoodleKannMehr - als nur Distanzunterricht. 1st ed. Visual Books; 2022:341-344.
LibreCat | Files available
 

2022 | Conference Paper | LibreCat-ID: 44158 | OA
Müller I. Transareales Gedenken an genozidale Geschichte in Analogie zum islamistischen Terror der Gegenwart in “Das Dorf” des algerischen Autors Boualem Sansal". In: Auteri L, Barrale N, Di Bella A, eds. Akten des XIV. Kongresses der Internationalen Vereinigung für Germanistik (IVG) (Bd.4) - Jahrbuch für Internationale Germanistik - Beihefte. Vol 4. Jahrbuch für Internationale Germanistik in transkultureller Perspektive, Akten des XIV. Kongresses der Internationalen Vereinigung für Germanistik (IVG), Beiheft 4: Kanon, Weltliteratur und Transkulturalität. Peter Lang Verlag; 2022:11. doi:10.3726/b19958
LibreCat | DOI | Download (ext.)
 

2022 | Journal Article | LibreCat-ID: 34071
Dübbert A, Kuhnau A. Langhaarmädchen und Seinz. Geschlechterstereotype in Markennamen entdecken. Praxis Deutsch. 2022;296:32-37.
LibreCat | Download (ext.)
 

2022 | Misc | LibreCat-ID: 57066
Schuster B-M. Textmuster erfassen – sprachliche Muster identifizieren. Überlegungen zu einem Wechselverhältnis am Beispiel des Kommentierens. Vortrag im Rahmen des 27. Deutschen Germanistentags an der Universität Paderborn, 25.-28. September 2022.; 2022.
LibreCat
 

2022 | Misc | LibreCat-ID: 57068 | OA
Thielert F, Georgi C. Formelhafte Sprache in Pressetexten – Von der manuellen Annotation zur (teil-) automatisierten Erfassung komplexer Strukturen. Vortrag im Rahmen des t.evo-Workshops “Von der Oberfläche zum Muster” vom 22.–23.03.2022 in Paderborn.; 2022.
LibreCat | Download (ext.)
 

2022 | Misc | LibreCat-ID: 57067 | OA
Thielert F. Projektvorstellung im Rahmen der Veranstaltung “Forschungsorientierung im Master Linguistik” an der Universität Paderborn, Juni 2022.; 2022.
LibreCat | Download (ext.)
 

2022 | Dissertation | LibreCat-ID: 57081 | OA
Haaf-Dumont S. Die Musterhaftigkeit erbaulicher Textsorten des Deutschen: Eine quantitativ-qualitative Untersuchung der erbaulichen Prosaschrift und der evangelischen Leichenpredigt des 17. Jahrhunderts. LibreCat University; 2022. doi:10.17619/UNIPB/1-1989
LibreCat | DOI | Download (ext.)
 

2022 | Journal Article | LibreCat-ID: 34703
Rohlfing K, Altvater-Mackensen N, Caruana N, et al. Social/dialogical roles of social robots in supporting children’s learning of language and literacy—A review and analysis of innovative roles. Frontiers in Robotics and AI. 2022;9. doi:10.3389/frobt.2022.971749
LibreCat | DOI
 

2022 | Conference Paper | LibreCat-ID: 30952
Tolksdorf NF, Hönemann D, Viertel FE, Rohlfing K. Who is that?!  Does  Changing  the  Robot  as  a Learning  Companion  Impact  Preschoolers’Language Learning? In: Proceedings of the 2022 ACM/IEEE International Conference on Human-Robot Interaction. ; 2022:1069-1074. doi:10.5555/3523760.3523937
LibreCat | DOI | Download (ext.)
 

2022 | Journal Article | LibreCat-ID: 57916
Ballweg S. Anticipating expectations. Family language policy and its orientation to the school system. International Journal of Multilingualism. 2022;19(2):251-268. doi:10.1080/14790718.2022.2033756
LibreCat | DOI
 

2022 | Book Chapter | LibreCat-ID: 58709
Schulte Eickholt S. »Werteorientierung« als Grundlage interkultureller Literaturwissenschaft am Beispiel Selim Özdoğans. In: Hofmann M, Özil S, Dayoglu-Yücel Y, eds. Jahrbuch Türkisch-Deutsche Studien 2020: Wertorientierungen. V&R Unipress; 2022. doi:10.17875/gup2022-1929
LibreCat | DOI
 

2022 | Book Chapter | LibreCat-ID: 32895
Öhlschläger C. Lektürewege, Bildmaterialitäten und Medienreflexion in feuilletonistischen Stadtansichten der Weimarer Republik. . In: Mergenthaler V, Ramtke N, Schmitz-Emans M, eds. Journale lesen. Lektüreabbruch-Anschlusslektüren/Reading Journals. Coherence and Interruption. Vol 4. Journalliteratur. Wehrhahn; 2022:331-345.
LibreCat
 

2022 | Book Chapter | LibreCat-ID: 58855
Schulte Eickholt S. Das Scheitern des Projekts Ich und der narratologisch vermiedene Suizid in Daniel Kehlmanns Ruhm. . In: Bazarkaya O, ed. Exitstrategien. Suizid in der deutschen Gegenwartsliteratur. 1st ed. Peter Lang; 2022:165-193.
LibreCat
 

2021 | Book (Editor) | LibreCat-ID: 28253
Elit S, Canaris J, eds. Arbeitsbuch Judith Kuckart. Erzählen – Theater – Tanz. Vol 9. 1st ed. Peter Lang; 2021.
LibreCat
 

2021 | Journal Article | LibreCat-ID: 28349
Drumm S, Müller M, Stenzel N. Digitale Räume geben und nehmen: Unterrichtsinteraktion in DSH-Kursen während der COVID-19-Pandemie. Informationen Deutsch als Fremdsprache. 2021;48(5):496-515. doi:10.1515/infodaf-2021-0069
LibreCat | DOI
 

2021 | Book (Editor) | LibreCat-ID: 29153
Eke NO, Famula M, eds. Ästhetik im Vormärz. Aisthesis  ; 2021.
LibreCat
 

2021 | Journal Article | LibreCat-ID: 29159
Eke N. Der ‚Grund‘ des Erzählens. Norbert Scheuers „Reigen aus unendlich vielen vergessenen Geschichten“. . Schatten aus den Felswänden Eine Hommage an Norbert Scheuer und die Eifel Hg von Andreas Erb und Christof Hamann. Published online 2021:S. 216-227.
LibreCat
 

2021 | Book Chapter | LibreCat-ID: 31718
Willeke S. Schriftstellerische Inszenierungspraktiken und autofiktionale Schreibreflexionen im Weblog Turmsegler von Benjamin Stein. In: Gansel C, Lehnen K, Oswalt V, eds. Schreiben, Text, Autorschaft II. Zur Narration und Störung von Lebens- und Schreibprozessen. V&R unipress ; 2021:131-158.
LibreCat
 

2021 | Book Chapter | LibreCat-ID: 31724
Willeke S. Auf der Grenze zwischen Fakt und Fiktion. Fake News in der Polit-Serie The Good Fight. In: Wolf D, Podskalsky V, eds. Prekäre Fakten, umstrittene Fiktionen. Fake News, Verschwörungstheorien und ihre kulturelle Aushandlung (Philologie im Netz Beiheft 25/2021) . ; 2021:211-229.
LibreCat
 

2021 | Book Chapter | LibreCat-ID: 31792
Böker I. „Transkulturelle Wahrnehmungsräume in der Theaterdidaktik. Die Theaterarbeit von Nuran David Calis“. In: Standke J, ed. Drama und Theater der Gegenwart. Literarisches Lernen und ästhetische Bildung zwischen Textanalyse und Aufführungsrezeption (Beiträge zur Didaktik der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur) . Vol 8. Wissenschaftlicher Verlag ; 2021:119-129.
LibreCat
 

2021 | Book | LibreCat-ID: 32030
Altun T, Handt C, Hinrichs B, Hoffacker A, Niederhaus C, Weis I. Sprachbildung in der Grundschule. Klett; Deutsch Lehren und Lernen 17; 2021.
LibreCat
 

2021 | Book Chapter | LibreCat-ID: 32060
Peuschel K, Petersen I, Reble R, et al. Der besondere Moment - Ergebnisse aus der Evaluation der Projekte „Sprachförderung PLUS“ im Netzwerk „Stark durch Diversität“. In: Berkel-Otto L, Peuschel K, Steinmetz S, eds. Theorie-Praxis-Verzahnung in der Lehrkräftebildung Ergebnisse aus dem Netzwerk „Stark durch Diversität“. Waxmann Verlag; 2021:13-36.
LibreCat
 

2021 | Book Chapter | LibreCat-ID: 32199
Ptashnyk S. Codeswitching und seine „Geschwister“. Zur Typologie der historischen multilingualen Schreibpraktiken (am Beispiel der Lemberger Zeitungen des 19. Jahrhunderts). In: Glaser E, Prinz M, Ptashnyk S, eds. Historisches Codeswitching mit Deutsch. Multilinguale Praktiken in der Sprachge-schichte. de Gruyter; 2021:403–436.
LibreCat
 

2021 | Book Chapter | LibreCat-ID: 32192
Ptashnyk S. Multilinguale Praktiken in der Sprachgeschich-te. In: Glaser E, Prinz M, Ptashnyk S, eds. Historisches Codeswitching mit Deutsch. de Gruyter; 2021.
LibreCat
 

2021 | Book Chapter | LibreCat-ID: 32200
Ptashnyk S, Glaser E, Prinz M. Historisches Codeswitching mit Deutsch: Eine Einleitung. In: Glaser E, Prinz M, Ptashnyk S, eds. Historisches Codeswitching mit Deutsch. Multilinguale Praktiken in der Sprachgeschichte. de Gruyte; 2021:1–12.
LibreCat
 

2021 | Book Chapter | LibreCat-ID: 32251
Ptashnyk S. Von der Schwierigkeit des biografischen Schreibens über Ludwik Fleck. In: Korn UM, Żarski K, eds. Institutionen – Praktiken – Biographien. Verankerung und Profilierung der germanis-tischen Forschung und Lehre. Harrassowitz ; 2021:197–208.
LibreCat
 

2021 | Book | LibreCat-ID: 31630
Tönsing J. “Hallo, wer spricht? Hallo, wer spricht!” Über die Poetik der Selbstoptimierung in deutschsprachiger Gegenwartsliteratur. Vol 27. Aisthesis; 2021.
LibreCat
 

2021 | Book Chapter | LibreCat-ID: 31638
Tönsing J, Bernhardt S. Einleitung. In: Bernhardt S, Tönsing J, eds. Zeit und Zeitnutzung als Motiv in der Kinder- und Jugendliteratur. Berlin; 2021.
LibreCat
 

Filters and Search Terms

department=5

Search

Filter Publications

Display / Sort

Citation Style: AMA

Export / Embed