Please note that LibreCat no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).

We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.

625 Publications


2010 | Book (Editor) | LibreCat-ID: 48559
Lernen und Kultur. Kulturwissenschaftliche Perspektiven in den Bildungswissenschaften
O. Hartung, I. Steininger, M.C. Fink, P. Gansen, R. Priore, eds., Lernen und Kultur. Kulturwissenschaftliche Perspektiven in den Bildungswissenschaften, 1st ed., VS Verlag für Sozialwissenschaften, Wiesbaden, 2010.
LibreCat
 

2010 | Book Chapter | LibreCat-ID: 48681
Historisches Lernen und (Schreib-)Kultur. Zur Bedeutung einer ‚Kulturtechnik‘ für das Geschichtslernen
O. Hartung, in: O. Hartung, I. Steininger, M.C. Fink, P. Gansen, R. Priore (Eds.), Lernen und Kultur: Kulturwissenschaftliche Perspektiven in den Bildungswissenschaften, 1st ed., VS Verlag für Sozialwissenschaften, Wiesbaden, 2010, pp. 67–79.
LibreCat
 

2010 | Book Chapter | LibreCat-ID: 48675
Geschichte schreiben und lernen. Eine empirische Studie
O. Hartung, in: S. Handro, B. Schönemann (Eds.), Sprache und Geschichte, 1st ed., LIT Verlag, Berlin, 2010, pp. 61–77.
LibreCat
 

2010 | Book | LibreCat-ID: 29818
Kleine deutsche Museumsgeschichte: von der Aufklärung bis zum frühen 20. Jahrhundert
O. Hartung, Kleine deutsche Museumsgeschichte: von der Aufklärung bis zum frühen 20. Jahrhundert, 1st ed., Böhlau, Köln u.a., 2010.
LibreCat
 

2010 | Book Chapter | LibreCat-ID: 53492
Karolingische Reformkalender und die Fixierung der christlichen Zeitrechnung
B. Englisch, in: I. Warntjes/D. Ó Cróinin (Ed.), Computus and ist Cultural context in the Latin West AD 300-12000, Proceedings of the 1st International Conference on the Science of Computus in Ireland and Europe, Galway 14-16 July, 2006, Turnhout, 2010, pp. 238–259.
LibreCat
 

2010 | Book Chapter | LibreCat-ID: 54126
„Wenn´s halt darum geht das die Osmanen vor Wien standen...“ Zur systematischen Berücksichtigung der Subjektperspektive auf die fachliche Kompetenzentwicklung
J. Meyer-Hamme, in: A. Gehrmann, U. Henricks, M. Lüders (Eds.), „Bildungsstandards und Kompetenzmodelle – Eine Verbesserung der Qualität von Schule, Unterricht und Lehrerbildung“?, Bad Heilbrunn, 2010, pp. 147–158.
LibreCat
 

2009 | Conference Paper | LibreCat-ID: 19034 LibreCat | Files available
 

2009 | Book Chapter | LibreCat-ID: 19035
Arno Eugen Fritsche
E.-M. Seng, in: M. Basse, T. Jähnichen, H. Schroeter-Wittke (Eds.), Protestantische Profile im Ruhrgebiet. 500 Lebensbilder aus 5 Jahrhunderten, Kamen, 2009, p. 280f.
LibreCat
 

2009 | Journal Article | LibreCat-ID: 19037
Denkmalpflege und kulturelles Erbe
E.-M. Seng, MUT. Forum für Kultur, Politik und Geschichte Nr.497 (2009) 68–84.
LibreCat
 

2009 | Journal Article | LibreCat-ID: 19038
Elias Holl
E.-M. Seng, Killy-Literaturlexikon (Neuauftritt), München, Berlin (2009).
LibreCat
 

2009 | Journal Article | LibreCat-ID: 19059
„Aufgabe, Wirken, Möglichkeiten: 150 Jahre Kirche und Kunst in Württemberg“
E.-M. Seng, Blätter für württembergische Kirchengeschichte (2009).
LibreCat
 

2009 | Book Chapter | LibreCat-ID: 19062
Laudatio auf Dr. Reinhard Höppner
E.-M. Seng, in: P. Freese (Ed.), Ehrenpromotion Höppner (Paderborner Universitätsreden 113), Paderborn, 2009, pp. 5–12.
LibreCat
 

2009 | Book Chapter | LibreCat-ID: 19065
Gemeinsam lernen: Der Masterstudiengang „Kulturerbe/Studies in Cultural Heritage“
E.-M. Seng, in: K.-J. Maaß, B. Thum (Eds.), Deutsche Hochschulen im Dialog mit der arabischen Welt, , Karlsruhe, 2009, pp. 121–127.
LibreCat
 

2009 | Book Chapter | LibreCat-ID: 19066
„Phantasie oder Vernunft: Ästhetische und architektonische Visionen von Städten und Gärten“
E.-M. Seng, in: K.P. Tudyka (Ed.), Ist eine andere Welt möglich? Utopische Zwischenrufe. Multidisziplinäre Analysen und Reflexionen des utopischen Denkens, Hamburg, 2009, pp. 49–67.
LibreCat
 

2009 | Encyclopedia Article | LibreCat-ID: 35017
[Art.] Johannes von Müller: Der Geschichten Schweizerischer Eidgenossenschaft erster bis fünfter Theil
J. Süßmann, in: H.L. Arnold (Ed.), Kindlers Literatur Lexikon. 3., völlig neu bearb. Auflage, Bd. 11, J.B. Metzler, Stuttgart; Weimar, 2009, p. 601 f.
LibreCat | DOI | Download (ext.)
 

2009 | Encyclopedia Article | LibreCat-ID: 35022
[Art.] Müller, Johannes von
J. Süßmann, in: H.L. Arnold (Ed.), Kindlers Literatur Lexikon. 3., völlig neu bearb. Auflage, Bd. 11, J.B. Metzler, Stuttgart; Weimar, 2009, p. 601.
LibreCat | DOI | Download (ext.)
 

2009 | Book Chapter | LibreCat-ID: 34947
Höflichkeit in den französischen Religionskriegen
J. Süßmann, in: G. Engel, B. Rang, S. Scholz, J. Süßmann (Eds.), Konjunkturen der Höflichkeit in der Frühen Neuzeit, Vittorio Klostermann, Frankfurt/M., 2009, pp. 497–509.
LibreCat
 

2009 | Book Chapter | LibreCat-ID: 34946
Einleitung. Konjunkturen der Höflichkeit in der Frühen Neuzeit
B. Rang, J. Süßmann, in: G. Engel, B. Rang, S. Scholz, J. Süßmann (Eds.), Konjunkturen der Höflichkeit in der Frühen Neuzeit, Vittorio Klostermann, Frankfurt/M., 2009, pp. 159–172.
LibreCat
 

2009 | Conference (Editor) | LibreCat-ID: 34937
Konjunkturen der Höflichkeit in der Frühen Neuzeit
G. Engel, B. Rang, S. Scholz, J. Süßmann, eds., Konjunkturen der Höflichkeit in der Frühen Neuzeit, Vittorio Klostermann, Frankfurt/M., 2009.
LibreCat
 

2009 | Book (Editor) | LibreCat-ID: 29265
Das Ideal des schönen Lebens und die Wirklichkeit der Weimarer Republik. Vorstellungen von Staat und Gemeinschaft im George-Kreis
R. Köster, W. Plumpe, B. Schefold, K. Schönhärl, eds., Das Ideal des schönen Lebens und die Wirklichkeit der Weimarer Republik. Vorstellungen von Staat und Gemeinschaft im George-Kreis, AKADEMIE VERLAG, Berlin, 2009.
LibreCat | DOI
 

Filters and Search Terms

department=6

Search

Filter Publications

Display / Sort

Citation Style: Default

Export / Embed