Muster- und Strukturerkennungsprozesse bei potenziell mathematisch begabten Grundschulkindern untersuchen – Das Potenzial von Eye-Tracking und retrospektivem Interview im Vergleich
D. Reuter, J. Bruns, in: Eye-Tracking in der Mathematik- und Naturwissenschaftsdidaktik, Springer Berlin Heidelberg, Berlin, Heidelberg, 2022.
Download
          No fulltext has been uploaded.
        
            
            
            Book Chapter
            
            
            | Published
            
            
              |              German
              
            
          
        Author
        
      Reuter, Dinah;
      Bruns, JuliaLibreCat 
Publishing Year
    
  Book Title
    Eye-Tracking in der Mathematik- und Naturwissenschaftsdidaktik
  ISBN
    
  LibreCat-ID
    
  Cite this
Reuter D, Bruns J. Muster- und Strukturerkennungsprozesse bei potenziell mathematisch begabten Grundschulkindern untersuchen – Das Potenzial von Eye-Tracking und retrospektivem Interview im Vergleich. In: Eye-Tracking in der Mathematik- und Naturwissenschaftsdidaktik. Springer Berlin Heidelberg; 2022. doi:10.1007/978-3-662-63214-7_3
    Reuter, D., & Bruns, J. (2022). Muster- und Strukturerkennungsprozesse bei potenziell mathematisch begabten Grundschulkindern untersuchen – Das Potenzial von Eye-Tracking und retrospektivem Interview im Vergleich. In Eye-Tracking in der Mathematik- und Naturwissenschaftsdidaktik. Springer Berlin Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-662-63214-7_3
    @inbook{Reuter_Bruns_2022, place={Berlin, Heidelberg}, title={Muster- und Strukturerkennungsprozesse bei potenziell mathematisch begabten Grundschulkindern untersuchen – Das Potenzial von Eye-Tracking und retrospektivem Interview im Vergleich}, DOI={10.1007/978-3-662-63214-7_3}, booktitle={Eye-Tracking in der Mathematik- und Naturwissenschaftsdidaktik}, publisher={Springer Berlin Heidelberg}, author={Reuter, Dinah and Bruns, Julia}, year={2022} }
    Reuter, Dinah, and Julia Bruns. “Muster- und Strukturerkennungsprozesse bei potenziell mathematisch begabten Grundschulkindern untersuchen – Das Potenzial von Eye-Tracking und retrospektivem Interview im Vergleich.” In Eye-Tracking in der Mathematik- und Naturwissenschaftsdidaktik. Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg, 2022. https://doi.org/10.1007/978-3-662-63214-7_3.
    D. Reuter and J. Bruns, “Muster- und Strukturerkennungsprozesse bei potenziell mathematisch begabten Grundschulkindern untersuchen – Das Potenzial von Eye-Tracking und retrospektivem Interview im Vergleich,” in Eye-Tracking in der Mathematik- und Naturwissenschaftsdidaktik, Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg, 2022.
    Reuter, Dinah, and Julia Bruns. “Muster- und Strukturerkennungsprozesse bei potenziell mathematisch begabten Grundschulkindern untersuchen – Das Potenzial von Eye-Tracking und retrospektivem Interview im Vergleich.” Eye-Tracking in der Mathematik- und Naturwissenschaftsdidaktik, Springer Berlin Heidelberg, 2022, doi:10.1007/978-3-662-63214-7_3.