Please note that LibreCat no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).

We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.

9934 Publications


2008 | Book Chapter | LibreCat-ID: 47776
C. Bartz, “Video. Vom Alternativfernsehen zum Massenmedium,” in Formationen der Mediennutzung, vol. 3, C. Epping-Jäger and I. Schneider, Eds. Bielefeld: transcript, 2008, pp. 133–146.
LibreCat
 

2008 | Journal Article | LibreCat-ID: 31304
B.-M. Schuster, “Verarmung oder Bereicherung der Schriftkultur? – Zur Beschreibung und Interpretation der Übergangsformen zwischen Parataxe und Hypotaxe im gegenwärtigen Printjournalismus,” Deutsche Sprache, pp. 146–176, 2008.
LibreCat
 

2008 | Book (Editor) | LibreCat-ID: 48030
C. Jacke and M. Zierold, Eds., Populäre Kultur und soziales Gedächtnis: theoretische und exemplarische Überlegungen zur dauervergesslichen Erinnerungsmaschine Pop, vol. 24. Frankfurt a.M. : Peter Lang, 2008.
LibreCat
 

2008 | Book Review | LibreCat-ID: 48824
O. Hartung, “Rezension von Beatrix Commandeur / Claudia Gottfried / Martin Schmidt: Industrie- und Technikmuseen. Historisches Lernen mit Zeugnissen der Industrialisierung. Schwalbach/Ts. (Museum konkret) 2007,” Zeitschrift für Geschichtsdidaktik, vol. 7. Wochenschau Verlag, Schwalbach/Ts., pp. 208–209, 2008.
LibreCat
 

2008 | Book Chapter | LibreCat-ID: 48761
O. Hartung, “Die Wiederkehr des Echten. Ein aktueller Museumstrend und seine Bedeutung für das historische Lernen,” in Geschichte und Geschichtsvermittlung. Festschrift für Karl Heinrich Pohl, 1st ed., O. Hartung and K. Köhr, Eds. Bielefeld: Verlag für Regionalgeschichte, 2008, pp. 199–212.
LibreCat
 

2008 | Book (Editor) | LibreCat-ID: 48558
O. Hartung and K. Köhr, Eds., Geschichte und Geschichtsvermittlung: Festschrift für Karl Heinrich Pohl, 1st ed. Bielefeld: Verlag für Regionalgeschichte, 2008.
LibreCat
 

2008 | Book Chapter | LibreCat-ID: 47735
C. Bartz, “‘Was tun, wenn’s klingelt’. Handy-Fernsehen,” in Formationen der Mediennutzung, vol. 3, C. Epping-Jäger and I. Schneider, Eds. Bielefeld: transcript, 2008, pp. 97–111.
LibreCat
 

2008 | Book Review | LibreCat-ID: 47768
C. Bartz, “Zu: Rüdiger Steinmetz/Reinhold Viehoff (Hrsg.): Deutsches Fernsehen Ost. Eine Programmgeschichte des DDR-Fernsehens. Berlin 2008,” H-Soz-U-Kult (15.12.08). 2008.
LibreCat | Download (ext.)
 

2008 | Book Review | LibreCat-ID: 47770
C. Bartz, “Zu: Jutta Röser (Hrsg.): MedienAlltag. Domestizierungsprozesse alter und neuer Medien. Wiesbaden 2007,” Medienwissenschaften. Rezensionen – Reviews, vol. 1. pp. 54–57, 2008.
LibreCat
 

2008 | Book Review | LibreCat-ID: 47769
C. Bartz, “Zu: CineGraph Buch: Bewegte See. Maritimes Kino 1912-1957. München 2007,” Medienwissenschaften. Rezensionen – Reviews, vol. 2. pp. 205–207, 2008.
LibreCat
 

2008 | Book Chapter | LibreCat-ID: 47785
C. Bartz, “Charles H. Dow und das Wissen über Finanzmarktmechanismen,” in Gesellschaft für Medienwissenschaft, 2008.
LibreCat
 

2008 | Book Chapter | LibreCat-ID: 31305
B.-M. Schuster, “Wie Backfische schreiben: Zur Wechselwirkung von gesellschaftlichem Diskurs und authentischem Schreiben von Mädchen und jungen Frauen in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts,” in Bausteine zu einer Geschichte des weiblichen Sprachgebrauchs VIII. Sprachliches Agieren von Frauen in approbierten Textsorten. Internationale Fachtagung. Magdeburg 10.–11.09. 2007, G. Brandt and K. Sobotta , Eds. Stuttgart : Heinz, 2008, pp. 53–71.
LibreCat
 

2008 | Book Chapter | LibreCat-ID: 31295
B.-M. Schuster, “Kann und soll man Textmusterwandel systemtheoretisch erklären? Überlegungen zum Für und Wider am Beispiel fachsprachlicher Texte,” in Textsorten und Systemtheorie, C. Gansel , Ed. Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, 2008, pp. 43–66.
LibreCat
 

2008 | Book Chapter | LibreCat-ID: 31303
B.-M. Schuster, “Täglich berichten: Formen der Berichterstattung in der Neu=einlauffenden Nachricht von Kriegs=und Wellt=Händeln (1660–1664),” in Festschrift zum 65. Geburtstag von Gerd Fritz. www.festschrift-gerd-fritz.de, 2008, p. 31.
LibreCat
 

2008 | Book Chapter | LibreCat-ID: 49619
C. Jacke, “Verortungen des Dazwischen. Vergesellschaftung durch Kommunikation und Konsum an den popkulturellen Dritten Orten Musik-Club und Fußball-Stadion,” in Räume des Konsums. Über den Funktionswandel von Räumlichkeit im Zeitalter des Konsumismus, K.-U. Hellmann and G. Zurstiege, Eds. Wiesbaden: VS, 2008, pp. 159–177.
LibreCat
 

2008 | Book Chapter | LibreCat-ID: 49623
C. Jacke, “Keine Musik ohne Medien, keine Medien ohne Musik? Pop(-kulturwissenschaft) aus medienwissenschaftlicher Perspektive,” in PopMusicology. Perspektiven einer Popmusikwissenschaft, C. Bielefeldt, U. Dahmen, and R. Grossmann, Eds. Bielefeld: transcript, 2008, pp. 135–152.
LibreCat
 

2008 | Journal Article | LibreCat-ID: 49621
C. Jacke, “Popjournaille,” De:Bug. Magazin für elektronische Lebensaspekte, vol. 119, no. 01022008, pp. 12–13, 2008.
LibreCat
 

2008 | Book Chapter | LibreCat-ID: 49629
C. Jacke and T. Meinecke, “Verübergehende Vergegenwärtigung in der Popkultur. Ein Gespräch über das Sprechen und das Erinnern von Pop,” in Populäre Kultur und soziales Gedächtnis: theoretische und exemplarische Überlegungen zur dauervergesslichen Erinnerungsmaschine Pop (SPIEL 24/2), C. Jacke and M. Zierold, Eds. Frankfurt a.M. : Peter Lang, 2008, pp. 239–256.
LibreCat
 

2008 | Book Chapter | LibreCat-ID: 49630
C. Jacke and M. Zierold, “Pop - die vergessliche Erinnerungsmaschine,” in Populäre Kultur und soziales Gedächtnis: theoretische und exemplarische Überlegungen zur dauervergesslichen Erinnerungsmaschine Pop (SPIEL 24/2), C. Jacke and M. Zierold, Eds. Frankfurt a.M. : Peter Lang, 2008, pp. 199–210.
LibreCat
 

2008 | Book Chapter | LibreCat-ID: 49632
C. Jacke, “Pop und Mode: Anpassen oder Abweichen. Zu ästhetischen Distinktionsmerkmalen im visuellen Sound zwischen ‘Kraftwerk’, ‘Fehlfarben’ und ‘Kompakt,’” in Pop in R(h)einkultur, D. Matejowski, M. S. Kleiner, and E. Stahl, Eds. Essen: Klartext, 2008, pp. 131–150.
LibreCat
 

Filters and Search Terms

(department=36)

Search

Filter Publications

Display / Sort

Citation Style: IEEE

Export / Embed