Please note that LibreCat no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
10 Publications
2025 | Journal Article | LibreCat-ID: 58947
Krüger, K., & Werth, G. (2025). Mathematics education for girls in Prussia 1890–1925. The Journal of Mathematical Behavior, 79, Article 101242. https://doi.org/10.1016/j.jmathb.2025.101242
LibreCat
| DOI
2024 | Conference Paper | LibreCat-ID: 58391
Werth, G. (2024). Der Einzug der Mathematik in die Bildungspläne der höheren Mädchenschulen zu Beginn des 20. Jahrhunderts. Beiträge Zum Mathematikunterricht 2024, 1505–1508. https://doi.org/10.37626/GA9783959872782.0
LibreCat
| DOI
2023 | Book | LibreCat-ID: 51101
Werth, G. (2023). Neue Wege im mathematischen Unterricht: Auf den Spuren Mathilde Vaertings. Springer Fachmedien Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-42445-9
LibreCat
| DOI
2023 | Journal Article | LibreCat-ID: 51103
Werth, G. (2023). Standardkonstruktionen eigenständig entdecken. Mathilde Vaertings Idee der Selbstständigkeitsprobe. mathematik lehren, 241, 15–19.
LibreCat
2022 | Conference Paper | LibreCat-ID: 52574
Werth, G. (2022). Neue Wege im mathematischen Unterricht - Auf den Spuren Mathilde Vaertings. Beiträge zum Mathematikunterricht. 56. Jahrestagung der Gesellschaft für Didaktik der Mathematik, Frankfurt am. Main. https://doi.org/10.37626/GA9783959872089.0
LibreCat
| DOI
2019 | Conference Paper | LibreCat-ID: 52510
Werth, G. (2019). Mathilde Vaerting. Deutschlands erste Mathematikdidaktikderin. In A. Frank, S. Krauss, & K. Binder (Eds.), Beiträge zum Mathematikunterricht. WTM.
LibreCat
2018 | Conference Paper | LibreCat-ID: 51706
Werth, G. (2018). Guter Raumlehreunterricht in der Volksschule nach dem Arbeitsschulprinzip am Beispiel von Ernst Heywang und Karl Pietzker. In Fachgruppe Didaktik der Mathematik der Universität Paderborn (Ed.), Beiträge zum Mathematikunterricht. WTM.
LibreCat
2017 | Journal Article | LibreCat-ID: 51703
Werth, G. (2017). “Guter” Raumlehreunterricht aus der Sicht des Reformpädagogen und Volksschullehrers Ernst Heywang. MU Der Mathematikunterricht, 63(2), 17–33.
LibreCat
2016 | Conference Paper | LibreCat-ID: 52575
Werth, G. (2016). Ziehen und Beweisen mit DGS - Welche Beweiskraft haben für Studierende die Erkenntnisse, die sie im Zugmodus gewinnen? In Institut für Mathematik und Informatik der Pädagogischen Hochschule Heidelberg (Ed.), Beiträge zum Mathematikunterricht. WTM.
LibreCat
2014 | Dissertation | LibreCat-ID: 51696
Werth, G. (2014). Ziehen und Beweisen mit DGS. Welche Beweiskraft haben für Studierende die Erkenntnisse, die sie im Zugmodus gewinnen?
LibreCat
| Download (ext.)