Please note that LibreCat no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).

We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.

104 Publications


2023 | Book (Editor) | LibreCat-ID: 54054 | OA
Markewitz, Friedrich, Stefan Scholl, Katrin Schubert, and Nicole M. Wilk, eds. Kommunikative Praktiken im Nationalsozialismus. Vol. 3. Arbeiten zu Sprachgebrauch und Kommunikation zur Zeit des Nationalsozialismus. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht, 2023.
LibreCat | Download (ext.)
 

2023 | Book Chapter | LibreCat-ID: 54058
Markewitz, Friedrich. ““Neben Amerika ist das Getto von Litzmannstadt das Land der unbegrenzten Möglichkeiten“. Ironisierung als inner- und extradiskursive sprachliche Grenzziehungspraktik.” In Sprachliche Grenzziehungspraktiken. Analysefelder und Perspektiven, edited by Marie-Luis Merten, Susanne Kabatnik, Kristin Kuck, Lars Bülow, and Robert Mroczynski, 5:125–48. Studien zur Pragmatik. Tübingen: Narr Francke Attempto, 2023.
LibreCat
 

2023 | Book Chapter | LibreCat-ID: 54062 | OA
Markewitz, Friedrich. “„Die Juden ‘leben’ bei ihrer betont rechnerischen Begabung am längsten schon nach dem Rasseprinzip, weshalb sie sich auch am heftigsten gegen die uneingeschränkte Anwendung zur Wehr setzen“ - Pragmalinguistische Perspektiven auf kommunikative Ausgrenzungs- und Invektivitätspraktiken in der veröffentlichen wie unveröffentlichten textgebundenen Kommunikation Martin Heideggers.” In Kommunikative Praktiken im Nationalsozialismus, edited by Friedrich Markewitz, Stefan Scholl, Katrin Schubert, and Nicole M. Wilk, 3:207–40. Arbeiten zu Sprachgebrauch und Kommunikation zur Zeit des Nationalsozialismus. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht, 2023.
LibreCat | Download (ext.)
 

2023 | Book Chapter | LibreCat-ID: 54061 | OA
Markewitz, Friedrich, and Nicole M. Wilk. “Zur Verwendung von wörtlicher und imaginierter (Gegen-)Rede in Tarnschriften des kommunistischen und sozialistischen Widerstands.” In Kommunikative Praktiken im Nationalsozialismus, edited by Friedrich Markewitz, Stefan Scholl, Katrin Schubert, and Nicole M. Wilk, 3:123–42. Arbeiten zu Sprachgebrauch und Kommunikation zur Zeit des Nationalsozialismus. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht, 2023.
LibreCat | Download (ext.)
 

2023 | Book Chapter | LibreCat-ID: 54059 | OA
Markewitz, Friedrich. ““Er Ist Doch Ohne Übertreibung Die Personifikation Des Kategorischen Imperativs. Possibilities and Limits of Inner-Discourse Critique on the Basis of Selected Textual Communicates of the Litzmannstadt Ghetto.” In Proceedings of the Conference Language and Power, edited by Polina Kashkarova, Oleksandra Kuzmenko, Anila Nosheen, Sara Serroukh, and David Wirthmüller, 76–88. Münster, 2023.
LibreCat | Download (ext.)
 

2023 | Book Chapter | LibreCat-ID: 54060 | OA
Markewitz, Friedrich, Stefan Scholl, Katrin Schubert, and Nicole M. Wilk. “Einleitung.” In Kommunikative Praktiken im Nationalsozialismus, edited by Friedrich Markewitz, Stefan Scholl, Katrin Schubert, and Nicole M. Wilk, 3:7–18. Arbeiten zu Sprachgebrauch und Kommunikation zur Zeit des Nationalsozialismus. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht, 2023.
LibreCat | Download (ext.)
 

2023 | Book Review | LibreCat-ID: 54072 | OA
Markewitz, Friedrich. “Der Text.” Journal für Medienlinguistik, 2023.
LibreCat | Download (ext.)
 

2022 | Book Review | LibreCat-ID: 32756
Markewitz, Friedrich. “Hexenverhörprotokolle als sprachhistorisches Korpus. Fallstudien zur Erschließung der frühneuzeitlichen Schriftsprache.” Zeitschrift für Angewandte Linguistik, 2022.
LibreCat
 

2022 | Book Chapter | LibreCat-ID: 32682
Markewitz, Friedrich. “Protest von Rechts? Strategien Neurechter Bzw. Rechtspopulistischer Akteure Zur Aneignung Diskursiver Positionen Des Widerstands Im Sogenannten ‘Dritten Reich.’” In Protest, Protestieren, Protestkommunikation, edited by Mark Dang-Anh, Dorothee Meer, and Eva Lia Wyss, 117–46. Berlin/Boston, 2022.
LibreCat
 

2022 | Book Chapter | LibreCat-ID: 37422
Markewitz, Friedrich, and Britt-Marie Schuster. “Denkschrift.” In Im Nationalsozialismus. Göttingen: V&R unipress, 2022. https://doi.org/10.14220/9783737014601.223.
LibreCat | DOI
 

2022 | Book (Editor) | LibreCat-ID: 54055
Markewitz, Friedrich, Susan Holtfreter, Iris Kroll, and Grzegorz Lisek, eds. Sprache - Text - System. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht, 2022.
LibreCat
 

2022 | Journal Article | LibreCat-ID: 54064
Markewitz, Friedrich. ““Aber man tut eben seine Pflicht, bis der Schwindel zu Ende geht ...“. Zu soldatischen Identitätskonstruktionen vom 18. bis zum 20. Jahrhundert anhand der Ausdrücke Pflicht und Treue.” Sprachwissenschaft 47, no. 3 (2022): 257–91.
LibreCat
 

2022 | Book Chapter | LibreCat-ID: 54063 | OA
Markewitz, Friedrich. “Inklusion, Exklusion, Usurpation. Strategien der Übernahme diskursiver Widerstands- und Protest- Positionen im ‘Dritten Reich’ sowie in der DDR anhand des rechtspopulistischen Blogs Politically Incorrect.” In Akten des XIV. Internationalen Germanistenkongresses Palermo 2021: Wege der Germanistik in transkultureller Perspektive, edited by Laura Auteri, Natascia Barrale, Arianna Di Bella, and Sabine Hoffmann, 541–50. Jahrbuch für Internationale Linguistik, 2022.
LibreCat | Download (ext.)
 

2022 | Book Chapter | LibreCat-ID: 54065
Markewitz, Friedrich, Susan Holtfreter, Iris Kroll, and Grzegorz Lisek. “Zum 65. Geburtstag Christina Gansels – Einführendes zur (Textsorte) Festschrift.” In Sprache - Text - System, edited by Susan Holtfreter, Iris Kroll, Grzegorz Lisek, and Friedrich Markewitz, 7–10. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht, 2022.
LibreCat
 

2022 | Book Chapter | LibreCat-ID: 54066
Markewitz, Friedrich. “Luhmann und Lyotard? Reflexionen zu möglichen Verbindungslinien zwischen Diskurs- und Systemtheorie.” In Sprache - Text - System, edited by Susan Holtfreter, Iris Kroll, Grzegorz Lisek, and Friedrich Markewitz, 45–55. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht, 2022.
LibreCat
 

2022 | Journal Article | LibreCat-ID: 54067 | OA
Markewitz, Friedrich. “Tarnschriften als Medium des diskursiven Bedeutungsbruchs sowie der diskursiven Bedeutungserweiterung und -destabilisierung.” Zeitschrift für Literaturwissenschaft und Linguistik 52, no. 4 (2022): 569–90.
LibreCat | Download (ext.)
 

2022 | Book Review | LibreCat-ID: 54071
Markewitz, Friedrich. “Sprachliche Aggression bei Martin Luther. Argumentationsformen und -funktionen am Beispiel der Streitschrift ‘Wider das Papsttum zu Rom vom Teufel gestiftet’ (1545).” Zeitschrift für Angewandte Linguistik, 2022.
LibreCat
 

2022 | Book Chapter | LibreCat-ID: 54075 | OA
Markewitz, Friedrich, Mark Dang-Anh, Heidrun Kämper, Stefan Scholl, Britt-Marie Schuster, and Nicole M. Wilk. “Einleitung.” In Im Nationalsozialismus. Praktiken – Kommunikation – Diskurse. Teil 1, edited by Heidrun Kämper and Britt-Marie Schuster, 1:9–29. Arbeiten zu Sprachgebrauch und Kommunikation zur Zeit des Nationalsozialismus. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht, 2022.
LibreCat | Download (ext.)
 

2022 | Book Chapter | LibreCat-ID: 54076 | OA
Markewitz, Friedrich. “Wahr-Sagen im Widerstand.” In Im Nationalsozialismus. Praktiken – Kommunikation – Diskurse. Teil 1, edited by Heidrun Kämper and Britt-Marie Schuster, 1:331–49. Arbeiten zu Sprachgebrauch und Kommunikation zur Zeit des Nationalsozialismus. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht, 2022.
LibreCat | Download (ext.)
 

2022 | Book Chapter | LibreCat-ID: 54080 | OA
Markewitz, Friedrich, and Nicole M. Wilk. “Freiheit.” In Im Nationalsozialismus. Praktiken – Kommunikation – Diskurse. Teil 2, edited by Heidrun Kämper and Britt-Marie Schuster, 1:445–68. Arbeiten zu Sprachgebrauch und Kommunikation zur Zeit des Nationalsozialismus. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht, 2022.
LibreCat | Download (ext.)
 

Filters and Search Terms

(person=67227)

Search

Filter Publications

Display / Sort

Citation Style: Chicago

Export / Embed