Please note that LibreCat no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).

We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.

100 Publications


2025 | Book Chapter | LibreCat-ID: 58968 | OA
Markewitz, Friedrich. “Tarnschriften als Widerstandsgattung der diskursiven Disruption.” In Discourses in/of Disruption, edited by Simon Meier-Vieracker, Silvia Bonacchi, Hanna Acke, Mark Dang-Anh, and Ingo Warnke, 9:39–50. Online-only Publikationen des Leibniz-Instituts für Deutsche Sprache. Mannheim: IDS, 2025.
LibreCat | Download (ext.)
 

2024 | Book Chapter | LibreCat-ID: 54057
Markewitz, Friedrich. ““Der Draht ist gut, hält uns ab vom dummen Leben“. Ironisierung als kommunikativer Versuch des Umgangs mit Entwertungs- und Gewalterfahrungen durch jüdische Textproduzenten im Getto Litzmannstadt.” In Invective Discourse, edited by Simon Meier-Vieracker, Heidrun Kämper, and Ingo H. Warnke, 34:129–47. Diskursmuster. Berlin/Boston: Walter de Gruyter, 2024.
LibreCat
 

2024 | Book Chapter | LibreCat-ID: 54056
Markewitz, Friedrich. “Haus oder Schule? oder Haus und Schule? Zur kulturell-gesellschaftlichen Bedeutung der historischen Textsorte ‘Schulprogramm’ hinsichtlich der Konstitution, Festigung wie Abgrenzung des Erziehungssystems im 19. Jahrhundert.” In Textsorten in Sprach-, Kultur- und Sozialgeschichte, edited by Vedad Smailgic, 15–41. Tübingen: Stauffenburg, 2024.
LibreCat
 

2024 | Book | LibreCat-ID: 54052
Markewitz, Friedrich. Ironie. Vol. 31. Kurze Einführungen in die Germanistische Linguistik. Heidelberg: Winter, 2024.
LibreCat
 

2024 | Book Review | LibreCat-ID: 54073
Markewitz, Friedrich. “Orte und Erinnerung. Eine Kartografie des Israelkorpus.” Zeitschrift für Angewandte Linguistik, 2024.
LibreCat
 

2024 | Book Review | LibreCat-ID: 54236 | OA
Markewitz, Friedrich. “Pappert, Steffen/Roth, Kersten Sven (Hg.) (2023): Zeitlichkeit in Der Textkommunikation.” Zeitschrift Für Medienlinguistik, 2024.
LibreCat | Download (ext.)
 

2024 | Book Chapter | LibreCat-ID: 54813
Markewitz, Friedrich. “„Es gibt wirklich ein Grauen, das sich der formenden Hand des Dichters widersetzt“. Reflexionen der textuellen Nicht-Erfassbarkeit und der Nicht-Texte der Shoa anhand von Hinweisen aus Texten des Gettos Litzmannstadt.” In Keine Texte, edited by Steffen Pappert and Kersten Sven Roth, 103:155–77. OBST. Marburg: Universitätsbibliothek Marburg, 2024. https://doi.org/10.17192/obst.2024.103.8718.
LibreCat | Files available | DOI
 

2024 | Journal Article | LibreCat-ID: 55950
Markewitz, Friedrich. “Stagings of Selfmarginalization, -Stigmatization and -Victimization in Martin Heidegger’s Textual Communications. Reflecions on the Necessity of a Discourse-Linguistic as Well as a Discourse-Ethical Re-Reading of Heidegger’s Communicative Behaviour.” Zeitschrift Für Diskursforschung 11, no. 2 (2024).
LibreCat
 

2024 | Book Chapter | LibreCat-ID: 56743
Markewitz, Friedrich. “Stagings of Selfmarginalization, -Stigmatization and -Victimization in Martin Heidegger’s Textual Communications. Reflecions on the Necessity of a Discourse-Linguistic as Well as a Discourse-Ethical Re-Reading of Heidegger’s Communicative Behaviour.” In Mimikry of Marginality, edited by Ingo H. Warnke, Charlotta Seiler Brylla, and Silvia Bonacchi, 2:246–69. Zeitschrift Für Diskursforschung. Beltz, 2024.
LibreCat
 

2023 | Book (Editor) | LibreCat-ID: 48043
Schuster, Britt-Marie, Friedrich Markewitz, and Nicole M. Wilk, eds. Widerstandshandeln. Sprachliche Praktiken des Sich-Widersetzens zwischen 1933 und 1945. Vol. 4. Arbeiten zu Sprachgebrauch und Kommunikation zur Zeit des Nationalsozialismus, n.d.
LibreCat
 

2023 | Habilitation | LibreCat-ID: 54053 | OA
Markewitz, Friedrich. Gegen das Verstummen. Texthermeneutische Reflexionen zu Ironie in der Textsortenwelt des Gettos Litzmannstadt. Vol. 2. Arbeiten zu Sprachgebrauch und Kommunikation zur Zeit des Nationalsozialismus. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht, 2023.
LibreCat | Download (ext.)
 

2023 | Book (Editor) | LibreCat-ID: 54054 | OA
Markewitz, Friedrich, Stefan Scholl, Katrin Schubert, and Nicole M. Wilk, eds. Kommunikative Praktiken im Nationalsozialismus. Vol. 3. Arbeiten zu Sprachgebrauch und Kommunikation zur Zeit des Nationalsozialismus. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht, 2023.
LibreCat | Download (ext.)
 

2023 | Book Chapter | LibreCat-ID: 54058
Markewitz, Friedrich. ““Neben Amerika ist das Getto von Litzmannstadt das Land der unbegrenzten Möglichkeiten“. Ironisierung als inner- und extradiskursive sprachliche Grenzziehungspraktik.” In Sprachliche Grenzziehungspraktiken. Analysefelder und Perspektiven, edited by Marie-Luis Merten, Susanne Kabatnik, Kristin Kuck, Lars Bülow, and Robert Mroczynski, 5:125–48. Studien zur Pragmatik. Tübingen: Narr Francke Attempto, 2023.
LibreCat
 

2023 | Book Chapter | LibreCat-ID: 54062 | OA
Markewitz, Friedrich. “„Die Juden ‘leben’ bei ihrer betont rechnerischen Begabung am längsten schon nach dem Rasseprinzip, weshalb sie sich auch am heftigsten gegen die uneingeschränkte Anwendung zur Wehr setzen“ - Pragmalinguistische Perspektiven auf kommunikative Ausgrenzungs- und Invektivitätspraktiken in der veröffentlichen wie unveröffentlichten textgebundenen Kommunikation Martin Heideggers.” In Kommunikative Praktiken im Nationalsozialismus, edited by Friedrich Markewitz, Stefan Scholl, Katrin Schubert, and Nicole M. Wilk, 3:207–40. Arbeiten zu Sprachgebrauch und Kommunikation zur Zeit des Nationalsozialismus. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht, 2023.
LibreCat | Download (ext.)
 

2023 | Book Chapter | LibreCat-ID: 54061 | OA
Markewitz, Friedrich, and Nicole M. Wilk. “Zur Verwendung von wörtlicher und imaginierter (Gegen-)Rede in Tarnschriften des kommunistischen und sozialistischen Widerstands.” In Kommunikative Praktiken im Nationalsozialismus, edited by Friedrich Markewitz, Stefan Scholl, Katrin Schubert, and Nicole M. Wilk, 3:123–42. Arbeiten zu Sprachgebrauch und Kommunikation zur Zeit des Nationalsozialismus. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht, 2023.
LibreCat | Download (ext.)
 

2023 | Book Chapter | LibreCat-ID: 54059 | OA
Markewitz, Friedrich. ““Er Ist Doch Ohne Übertreibung Die Personifikation Des Kategorischen Imperativs. Possibilities and Limits of Inner-Discourse Critique on the Basis of Selected Textual Communicates of the Litzmannstadt Ghetto.” In Proceedings of the Conference Language and Power, edited by Polina Kashkarova, Oleksandra Kuzmenko, Anila Nosheen, Sara Serroukh, and David Wirthmüller, 76–88. Münster, 2023.
LibreCat | Download (ext.)
 

2023 | Book Chapter | LibreCat-ID: 54060 | OA
Markewitz, Friedrich, Stefan Scholl, Katrin Schubert, and Nicole M. Wilk. “Einleitung.” In Kommunikative Praktiken im Nationalsozialismus, edited by Friedrich Markewitz, Stefan Scholl, Katrin Schubert, and Nicole M. Wilk, 3:7–18. Arbeiten zu Sprachgebrauch und Kommunikation zur Zeit des Nationalsozialismus. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht, 2023.
LibreCat | Download (ext.)
 

2023 | Book Review | LibreCat-ID: 54072 | OA
Markewitz, Friedrich. “Der Text.” Journal für Medienlinguistik, 2023.
LibreCat | Download (ext.)
 

2022 | Book Review | LibreCat-ID: 32756
Markewitz, Friedrich. “Hexenverhörprotokolle als sprachhistorisches Korpus. Fallstudien zur Erschließung der frühneuzeitlichen Schriftsprache.” Zeitschrift für Angewandte Linguistik, 2022.
LibreCat
 

2022 | Book Chapter | LibreCat-ID: 32682
Markewitz, Friedrich. “Protest von Rechts? Strategien Neurechter Bzw. Rechtspopulistischer Akteure Zur Aneignung Diskursiver Positionen Des Widerstands Im Sogenannten ‘Dritten Reich.’” In Protest, Protestieren, Protestkommunikation, edited by Mark Dang-Anh, Dorothee Meer, and Eva Lia Wyss, 117–46. Berlin/Boston, 2022.
LibreCat
 

Filters and Search Terms

(person=67227)

Search

Filter Publications

Display / Sort

Citation Style: Chicago

Export / Embed