Please note that LibreCat no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).

We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.

9075 Publications


2005 | Book Review | LibreCat-ID: 18808
Peckhaus V. Sasaki, Chikara, “Descartes’s Mathematical Thought”, Kluwer: Dordrecht 2003. Mathematical Reviews . Published online 2005.
LibreCat
 

2005 | Book Chapter | LibreCat-ID: 32355
Ptashnyk S. Workshop „Moderne Methoden in der Lexikografie: Theorie und Praxis“ . In: Institut für Deutsche Sprache, ed. Sprachreport, Heft 2/2005 . ; 2005:15-17.
LibreCat
 

2005 | Book Review | LibreCat-ID: 32352
Ptashnyk S. „Scharloth, Joachim: Sprachnormen und Mentalitäten : Sprachbewusstseinsgeschichte in Deutschland im Zeitraum von 1766 – 1785 : Niemeyer, 2005.“ . Zeitschrift für Rezensionen zur germanistischen Sprachwissenschaft, Heft 1/2009. 2005;1:98-106.
LibreCat
 

2005 | Conference Paper | LibreCat-ID: 15559 | OA
Hagengruber R. Mapping the Multitude. Categories in a Process Ontology. In: Althoff K-D, ed. Professional Knowledge Management Experiences and Visions. 3rd Conference WM. ; 2005.
LibreCat | Files available | Download (ext.)
 

2005 | Conference Paper | LibreCat-ID: 15560
Hagengruber R, Riss U. Action Dependent Knowledge Representation. In: 28th Conference on Artificial Intelligence. ; 2005.
LibreCat
 

2005 | Journal Article | LibreCat-ID: 35053
Süßmann J. Wie wurde man ein Schönborn? Versuch über die Sozialisation in einer Stiftsadelsfamilie des Barockzeitalters. Jahrbuch für Historische Bildungsforschung. 2005;11:99–138. doi:https://doi.org/10.25656/01:15392
LibreCat | DOI | Download (ext.)
 

2005 | Book Review | LibreCat-ID: 34778
Süßmann J. [Rez. v.] Ulrich Wagner (Hg.): Geschichte der Stadt Würzburg, Bd. 2: Vom Bauernkrieg 1525 bis zum Übergang an das Königreich Bayern 1814. Stuttgart: Konrad Theiss 2004. Historische Zeitschrift. 2005;280(1):177 f. doi:https://doi.org/10.1524/hzhz.2005.280.jg.117
LibreCat | DOI | Download (ext.)
 

2005 | Book Review | LibreCat-ID: 34779 | OA
Süßmann J. [Rez. v.] Kersten Krüger: Die landständische Verfassung (=Enzyklopädie deutscher Geschichte. 67), R. Oldenbourg Verlag, München 2003, XII + 148 S. Comparativ. 2005;15(3):119–121.
LibreCat | Download (ext.)
 

2005 | Book Chapter | LibreCat-ID: 34941
Dürr R, Engel G, Süßmann J. Einführung. In: Dürr R, Engel G, Süßmann J, eds. Expansionen in der Frühen Neuzeit. Vol 34. Zeitschrift für historische Forschung. Beiheft. Duncker & Humblot; 2005:7–24.
LibreCat
 

2005 | Report | LibreCat-ID: 34936 | OA
Engel G, Scholz S, Süßmann J. Tagungsbericht: Fallstudien. Theorie – Geschichte – Methode. Internationale Konferenz (gefördert von der DFG).; 2005.
LibreCat | Download (ext.)
 

2005 | Conference (Editor) | LibreCat-ID: 34934
Dürr R, Engel G, Süßmann J, eds. Expansionen in der Frühen Neuzeit. Vol 34. Duncker & Humblot; 2005:392.
LibreCat
 

2005 | Conference Paper | LibreCat-ID: 28179
Schürer S, Bloh B, van Ophuysen S. Übergangsgestaltung durch schulstufen-übergreifende Lehrerkooperation. In: ; 2005.
LibreCat
 

2005 | Conference Paper | LibreCat-ID: 28182
Schürer S, Bloh B. Veränderung der Schulfreude von der Grundschule zur weiterführenden Schule. In: ; 2005.
LibreCat
 

2005 | Journal Article | LibreCat-ID: 9216
Mildorf J. Words That Strike and Words That Comfort: Discursive Dynamics of Verbal Abuse in Roddy Doyle’s “The Woman Who Walked Into Doors.” Journal of Gender Studies. 2005;14(2):107-122.
LibreCat
 

2005 | Book Chapter | LibreCat-ID: 31109
van Laak L. Grenzen der Verständigung? – Lessings Briefe, die neueste Literatur betreffend. In: Zeuch U, ed. Lessings Grenzen (Wolfenbütteler Forschungen, Bd. 106). (Wolfenbütteler Forschungen, Bd. 106). Harrassowitz Verlag in Kommission ; 2005:25-46.
LibreCat
 

2005 | Book Chapter | LibreCat-ID: 31108
van Laak L. Gerechtigkeit als soziologisches und als ästhetisches Experiment bei Brecht. In: Bittner R, Kaul S, eds. Fiktionen der Gerechtigkeit. Literatur – Film – Philosophie – Recht. Nomos; 2005:181-191.
LibreCat
 

2005 | Encyclopedia Article | LibreCat-ID: 31403
Elit S. interim-In- und Außenwelt. In: Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, der Akademie der Wissenschaften in Göttingen und der Heidelberger Akademie der Wissenschaften, ed. Goethe-Wörterbuch 5,1. ; 2005:Sp. 60-67.
LibreCat
 

2005 | Encyclopedia Article | LibreCat-ID: 31402
Elit S. inkognito-Inkumbenz. In: Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, der Akademie der Wissenschaften in Göttingen und der Heidelberger Akademie der Wissenschaften, ed. Goethe-Wörterbuch 5,1. ; 2005:Sp. 7-9.
LibreCat
 

2005 | Encyclopedia Article | LibreCat-ID: 31404
Elit S. irre-ispidus. In: Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, der Akademie der Wissenschaften in Göttingen und der Heidelberger Akademie der Wissenschaften, ed. Goethe-Wörterbuch 5,1. ; 2005:Sp. 84-97.
LibreCat
 

2005 | Book Chapter | LibreCat-ID: 31526
Egidi M. „Implikationen von Literatur und Kunst in ‚Flore und Blanscheflur‘“. In: Kellner B, Strohschneider P, Wenzel F, eds. Geltung der Literatur. Formen ihrer Autorisierung und Legitimierung im Mittelalter (Philologische Studien und Quellen 190) . (Philologische Studien und Quellen 190). ; 2005:163-186.
LibreCat
 

2005 | Book (Editor) | LibreCat-ID: 32619
Steigerwald J, Behrens R, eds. Die Macht und das Imaginäre. Eine kulturelle Verwandtschaft in der Literatur zwischen Früher Neuzeit und Moderne. Königshausen & Neumann; 2005.
LibreCat
 

2005 | Book Chapter | LibreCat-ID: 32765
Steigerwald J. Das Imaginäre Kapital der Industrie: Erik Regers „Union der festen Hand“. In: Behrens R, Ders, eds. Die Macht und das Imaginäre. Eine kulturelle Verwandtschaft in der Literatur zwischen Früher Neuzeit und Moderne. ; 2005:247-265.
LibreCat
 

2005 | Book Chapter | LibreCat-ID: 32964
Öhlschläger C. “Die Bahn des korsischen Kometen”. Zur Dimension >Napoleon< in W.G. Sebalds literarischem Netzwerk. In: Böhme H, ed. Topographien der Literatur. Deutsche Literatur im transnationalen Kontext. DFG-Symposium 2004. Metzler; 2005:536-558.
LibreCat
 

2005 | Book Chapter | LibreCat-ID: 32963
Öhlschläger C. “Cristallisation, c’est l’opération de l’esprit”. Stendhals Theorie der Liebe und ihre Bedeutung für W.G. Sebalds Poetik der Einbildung. In: Freese P, ed. Paderborner Universitätsreden. Nr. 98. Im Auftrag des Rektorats der Universität Paderborn. ; 2005.
LibreCat
 

2005 | Book Chapter | LibreCat-ID: 32962
Öhlschläger C. W.G. Sebald - Matthias Grünewald. In: Fliedl K, ed. Kunst im Text. Stroemfeld; 2005:259-279.
LibreCat
 

2005 | Book | LibreCat-ID: 32880
Öhlschläger C. Abstraktionsdrang. Wilhelm Worringer und der Geist der Moderne. Fink; 2005.
LibreCat
 

2005 | Book Chapter | LibreCat-ID: 32961
Öhlschläger C. Unschärfe. Schwindel. Gefühle. W.G. Sebalds intermediale und intertextuelle Gedächtniskunst. In: Vogel-Klein R, ed. W.G. Sebald: Mémoire. Transferts. Images. Erinnerung. Übertragungen. Bilder. Recherches Germaniques; 2005:11-23.
LibreCat
 

2005 | Book Chapter | LibreCat-ID: 32957
Öhlschläger C. Evidenz und Ereignis. Musils poetische ́Momentaufnahmen ́ im Kontext der Moderne. In: Pfotenhauer H, ed. Poetik der Evidenz. Die Herausforderung der Bilder in der Literatur um 1900. Königshausen & Neumann; 2005:203-216.
LibreCat
 

2005 | Book Chapter | LibreCat-ID: 32959
Öhlschläger C. Interieur des Begehrens. Brigitte Kronauers Erzählung “Zimmer und Schriftstellerin.” In: Stadler U, Wagner K, eds. Schaulust. Heimliche und verpönte Blicke in Literatur und Kunst. Fink; 2005:131-139.
LibreCat
 

2005 | Book Chapter | LibreCat-ID: 32958
Öhlschläger C. Gender/Körper, Gedächtnis und Literatur. In: Erll A, Nünning A, eds. Gedächtniskonzepte der Literaturwissenschaft. Theoretische Grundlegung und Anwendungsperspektiven. de Gruyter; 2005:217-248.
LibreCat
 

2005 | Book Chapter | LibreCat-ID: 32960
Öhlschläger C. Gedächtnis. In: von Braun C, Inge I, eds. Gender@Wissen. Ein Handbuch der Gender-Theorien. Böhlau; 2005:239-260.
LibreCat
 

2005 | Book Chapter | LibreCat-ID: 32719
Steigerwald J. Produktion und Rezeption einer édification féminine (de Sales, La Fayette, mit einem Ausblick auf Christian Thomasius). In: Solbach A, ed. Aedificatio: Erbauung im interkulturellen Kontext in der Frühen Neuzeit. ; 2005:377-395.
LibreCat
 

2005 | Journal Article | LibreCat-ID: 32674
Steigerwald J. Stimmgabe: Rhetorische und ästhetische Prosopopeia im „Kater Murr“. Monatshefte 97 / 4 . Published online 2005:579-594.
LibreCat
 

2005 | Book Review | LibreCat-ID: 33642
Rezat S. Christa Dürscheid, Syntax. Grundlagen und Theorien. Zeitschrift für Sprachwissenschaft 24/1. Published online 2005.
LibreCat
 

2005 | Journal Article | LibreCat-ID: 33787
Zierau C. Bericht über eine Hochschulkooperation mit der PH Schwäbisch Gmünd. Alman Dili ve Edebiyatı Dergisi - Studien zur Deutschen Sprache und Literatur No XVI İstanbul: İÜ Edebiyat Fakültesi (Hg: Abteilung für deutsche Sprache und Literatur an der Philosophischen Fakultät der Universität İstanbul). Published online 2005:161-164.
LibreCat
 

2005 | Book Review | LibreCat-ID: 35441
Laubenstein D. Rezension: Opp, G., Kulig, W. & Puhr, K. Einführung in die Sonderpädagogik. In: Zeitschrift für Heilpädagogik Nr. 9, 56. Jahrgang, 360-361. Published online 2005.
LibreCat
 

2005 | Book Chapter | LibreCat-ID: 18261
Christen H, Tophinke D, Ziegler E. Chat und regionale Identität. In: Krämer-Neubert S, Wolf NR, eds. Bayerische Dialektologie. Akten der Internationalen Dialektologischen Konferenz 26.-28. Februar 2002. Winter; 2005:425-438.
LibreCat
 

2005 | Journal Article | LibreCat-ID: 18262
Tophinke D, Steffens K. Förderung des Erwerbs der deutschen Sprache im Elementarbereich unter besonderer Berücksichtigung von Kindern mit Migrationshintergrund. KiTa aktuell (Ausgabe Nord für Niedersachsen, Schleswig-Holstein, Hamburg und Bremen) . 2005;11:224-229.
LibreCat
 

2005 | Book Chapter | LibreCat-ID: 18259
Tophinke D. Rechtschreiben. In: Lange G, Weinhold S, eds. Grundlagen der Deutschdidaktik. Schneider Hohengehren; 2005:101-127.
LibreCat
 

2005 | Book Chapter | LibreCat-ID: 18277
Tophinke D. Materialien zur schriftvorbereitenden Sprachförderung („Osnabrücker Materialien“). In: Regionale Arbeitsstellen zur Förderung von Kindern und Jugendlichen aus Zuwandererfamilien (RAA) , ed. RAA in NRW. 25 Jahre interkulturelle Kompetenz. Konzepte – Praxis – Perspektiven. ; 2005.
LibreCat
 

2005 | Book Chapter | LibreCat-ID: 15558
Hagengruber RE. Algorithmus und Kreativität . In: Abel G, ed. Kreativität. XX. Deutscher Kongress für Philosophie 26.-30. September in Berlin. Vol 2. Universitätsverlag der TU Berlin; 2005:235-237.
LibreCat
 

2005 | Book Chapter | LibreCat-ID: 15561
Hagengruber RE. Frauen in der Geschichte der Wissenschaft. In: Ministerium für Gesundheit, Soziales, Frauen und Familie des Landes Nordrhein-Westfalen, ed. Frauenbilder. Reader. ; 2005:9-10.
LibreCat
 

2005 | Book Review | LibreCat-ID: 15575
Hagengruber RE. S. K. Rosenberger, B. Sauer (Eds.). Politikwissenschaft und Geschlecht.Konzepte-Verknüpfungen-Perspektiven. Wien: WUV, 2004. Querelles Net. 2005;15.
LibreCat
 

2005 | Book Chapter | LibreCat-ID: 36151
Kamp H. Tugend, Macht und Ritual. Politisches Verhalten beim Saxo Grammaticus. In: Althoff G, ed. Zeichen – Rituale – Werte. Internationales Kolloquium des SFB 496 der Westf. Wilhelms-Universität Münster. ; 2005:91-112.
LibreCat
 

2005 | Book Chapter | LibreCat-ID: 36152
Kamp H. Gutes Geld und böses Geld. Die Anfänge der Geldwirtschaft und der ‚Gabentausch‘ im hohen Mittelalter. In: Grubmüller K, Stock M, eds. Geld im Mittelalter. Wahrnehmung – Bewertung -  Symbolik. ; 2005.
LibreCat
 

2005 | Book Chapter | LibreCat-ID: 37205 | OA
Weber J. Vom ‚Teufel der Unordnung‘ zum Engel des Rauschens. Kontroll- und Rationalitätsformen in Mensch-Maschine-Systemen. In: Blätter für Technikgeschichte Heft 66/67. ; 2005:239-261.
LibreCat | Download (ext.)
 

2005 | Journal Article | LibreCat-ID: 37202
Wallmeier N. Mittelniederdeutsche Fachsprache des Rechts. Korrespondenzblatt des Vereins für niederdeutsche Sprachforschung. 2005;112(2):50-51.
LibreCat
 

2005 | Book Chapter | LibreCat-ID: 37206 | OA
Weber J, Becker B. Verkörperte Kognition und die Unbestimmtheit der Welt. Mensch-Maschine-Beziehungen in der Neueren KI. In: Gamm G, Hetzel A, eds. Unbestimmtheitssignaturen der Technik. Eine neue Deutung der technisierten Welt. transcript; 2005:219-232.
LibreCat | Download (ext.)
 

2005 | Conference Paper | LibreCat-ID: 37211 | OA
Weber J. Ontological and Anthropological Dimensions of Social Robotics. In: Proceedings of the Symposium on Robot Companions: Hard Problems and Open Challenges in Robot-Human Interaction. AISB 2005 Convention Social Intelligence and Interaction in Animals, Robots and Agents at the University of Hertfordshire, Hatfield, UK, 12-15th April 2005. ; 2005:121-125.
LibreCat | Download (ext.)
 

2005 | Book Chapter | LibreCat-ID: 37208
Weber J. Die Produktion des Unerwarteten. Materialität und Körperpolitik in der neueren Künstlichen Intelligenz. In: Bath C, Bauer Y, Bock von Wülfingen B, Saupe A, Weber J, eds. Materialität denken. Studien zur technowissenschaftlichen Verkörperung. transcript; 2005:59-84.
LibreCat
 

Filters and Search Terms

department=36

Search

Filter Publications

Display / Sort

Citation Style: AMA

Export / Embed