Please note that LibreCat no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
9956 Publications
2019 | Book | LibreCat-ID: 33762
Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft e.V.: Lehrkräftebildung für die Schule der Vielfalt. Eine Handreichung des Netzwerks Stark durch Diversität. (Mitautorin)
C. Zierau, Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft e.V.: Lehrkräftebildung für die Schule der Vielfalt. Eine Handreichung des Netzwerks Stark durch Diversität. (Mitautorin), Essen, 2019.
LibreCat
C. Zierau, Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft e.V.: Lehrkräftebildung für die Schule der Vielfalt. Eine Handreichung des Netzwerks Stark durch Diversität. (Mitautorin), Essen, 2019.
2019 | Book (Editor) | LibreCat-ID: 33796
Türkisch-deutsche Studien Jahrbuch 2018: Übersetzung als Kulturaustausch
C. Zierau, S. Ozil, M. Hofmann, J.-P. Laut, Y. Dayioglu-Yücel, eds., Türkisch-deutsche Studien Jahrbuch 2018: Übersetzung als Kulturaustausch, Universitätsverlag, Göttingen, 2019.
LibreCat
C. Zierau, S. Ozil, M. Hofmann, J.-P. Laut, Y. Dayioglu-Yücel, eds., Türkisch-deutsche Studien Jahrbuch 2018: Übersetzung als Kulturaustausch, Universitätsverlag, Göttingen, 2019.
2019 | Book Chapter | LibreCat-ID: 33917
Die Wissenschaftler und das verantwortliche Handeln im schweizerischen Drama. Friedrich Dürrenmatts Physiker Möbius und Lukas Bärfuss' Mediziner Gustav Strom
M. Famula, in: K. Sidowska, M. Wasik (Eds.), Vom Gipfel der Alpen... Das schweizerische Drama und Theater im 20. und 21. Jahrhundert, Lang, Frankfurt a. M., 2019, pp. 55–67.
LibreCat
M. Famula, in: K. Sidowska, M. Wasik (Eds.), Vom Gipfel der Alpen... Das schweizerische Drama und Theater im 20. und 21. Jahrhundert, Lang, Frankfurt a. M., 2019, pp. 55–67.
2019 | Book Chapter | LibreCat-ID: 33916
„…ein gewisses Verhältnis zum Leben“. Die lebensweltliche Bedeutung der Schinkensemmel im Erzählwerk Thomas Manns
M. Famula, in: A. Bartl, F. Bergmann (Eds.), Dinge im Werk Thomas Manns (= inter/media 11), Fink, Paderborn, 2019, pp. 55–73.
LibreCat
M. Famula, in: A. Bartl, F. Bergmann (Eds.), Dinge im Werk Thomas Manns (= inter/media 11), Fink, Paderborn, 2019, pp. 55–73.
2019 | Book | LibreCat-ID: 35205
Sonderpädagogik als Erfahrungs- und Praxiswissenschaft. Geistes-, sozial- und kulturwissenschaftliche Perspektive
M. Dederich, S. Ellinger, D. Laubenstein, Sonderpädagogik Als Erfahrungs- Und Praxiswissenschaft. Geistes-, Sozial- Und Kulturwissenschaftliche Perspektive, Barbara Budrich, Opladen, 2019.
LibreCat
M. Dederich, S. Ellinger, D. Laubenstein, Sonderpädagogik Als Erfahrungs- Und Praxiswissenschaft. Geistes-, Sozial- Und Kulturwissenschaftliche Perspektive, Barbara Budrich, Opladen, 2019.
2019 | Book | LibreCat-ID: 35185
Teamentwicklung und Teamkooperation
K. Guthöhrlein, D. Laubenstein, C. Lindmeier, Teamentwicklung Und Teamkooperation, Kohlhammer, Stuttgart, 2019.
LibreCat
K. Guthöhrlein, D. Laubenstein, C. Lindmeier, Teamentwicklung Und Teamkooperation, Kohlhammer, Stuttgart, 2019.
2019 | Book Chapter | LibreCat-ID: 8749
The ‘Learning Office’ as an Approach for Inclusive Education in Mathematics: Opportunities and Challenges
D. Laubenstein, K. Guthöhrlein, C. Lindmeier, D. Scheer, D. Sponholz, in: In: Kollosche, D.; Marcone, R.; Knigge, M.; Godoy Penteado, M.; Skovsmose, O. (Hrsg.). Inclusive Mathematics Education. State-of-the-Art Research from Brazil and Germany, Springer, Heidelberg, 2019, pp. 107–121.
LibreCat
| DOI
D. Laubenstein, K. Guthöhrlein, C. Lindmeier, D. Scheer, D. Sponholz, in: In: Kollosche, D.; Marcone, R.; Knigge, M.; Godoy Penteado, M.; Skovsmose, O. (Hrsg.). Inclusive Mathematics Education. State-of-the-Art Research from Brazil and Germany, Springer, Heidelberg, 2019, pp. 107–121.
2019 | Book | LibreCat-ID: 35106
Praxissemester (Religion) in NRW: Bilanz und Perspektiven
C. Caruso, J. Woppowa, Praxissemester (Religion) in NRW: Bilanz und Perspektiven , Universität Paderborn , 2019.
LibreCat
| DOI
| Download (ext.)
C. Caruso, J. Woppowa, Praxissemester (Religion) in NRW: Bilanz und Perspektiven , Universität Paderborn , 2019.
2019 | Journal Article | LibreCat-ID: 18159
„Die Schulbänke standen hintereinander“. Darstellendes Schreiben über die Schule früher
D. Tophinke, Praxis Deutsch 274 (2019) 8–9.
LibreCat
D. Tophinke, Praxis Deutsch 274 (2019) 8–9.
2019 | Book Chapter | LibreCat-ID: 18157
Konstruktionale Aspekte schriftkultureller Autozentrierung im Spätmittelalter. Zu einer markanten Neuerung in der Buchführung der Hansekaufleute des 14. Jahrhunderts
D. Tophinke, in: J. Schröter, S. Tienken, Y. Ilg, J. Scharloth, N. Bubenhofer (Eds.), Linguistische Kulturanalyse, de Gruyter, Berlin, 2019, pp. 219–243.
LibreCat
D. Tophinke, in: J. Schröter, S. Tienken, Y. Ilg, J. Scharloth, N. Bubenhofer (Eds.), Linguistische Kulturanalyse, de Gruyter, Berlin, 2019, pp. 219–243.
2019 | Book Chapter | LibreCat-ID: 18158
Muster
D. Tophinke, in: K. Lehnen, T. Pohl, S. Rezat, T. Steinhoff, M. Steinseifer (Eds.), Feilke revisited. 60 Stellenbesuche, Universitätsverlag, Siegen, 2019, pp. 249–252.
LibreCat
| Files available
D. Tophinke, in: K. Lehnen, T. Pohl, S. Rezat, T. Steinhoff, M. Steinseifer (Eds.), Feilke revisited. 60 Stellenbesuche, Universitätsverlag, Siegen, 2019, pp. 249–252.
2019 | Journal Article | LibreCat-ID: 18156
Dialekte heute (Basisartikel)
D. Tophinke, Paxis Deutsch 275 (2019) 4–13.
LibreCat
D. Tophinke, Paxis Deutsch 275 (2019) 4–13.
2019 | Journal Article | LibreCat-ID: 18155
Interaktive Analyse historischen Grammatikwandels. Konstruktionsgrammatik trifft auf machine learning
M.-L. Merten, D. Tophinke, Jahrbuch für Germanistische Sprachgeschichte 10 (1) (2019) 303–323.
LibreCat
M.-L. Merten, D. Tophinke, Jahrbuch für Germanistische Sprachgeschichte 10 (1) (2019) 303–323.
2019 | Journal Article | LibreCat-ID: 18153
„All City“ – Graffiti-Writings als Kommunikate des Urbanen
D. Tophinke, Zeitschrift für Germanistische Linguistik 47 (2) (2019) 355–384.
LibreCat
D. Tophinke, Zeitschrift für Germanistische Linguistik 47 (2) (2019) 355–384.
2019 | Book Chapter | LibreCat-ID: 35646
Über Mess-Manien und den Umgang mit zerteilten Informationen.
D. Laubenstein, in: M. Dederich, S. Ellinger, D. Laubenstein (Eds.), In: Dederich, M., Ellinger, S. & Laubenstein, D. (Hrsg). Sonderpädagogik Als Erfahrungs- Und Praxiswissenschaft. Geistes-, Sozial- Und Kulturwissenschaftliche Perspektive., Barbara Budrich, Opladen, 2019, pp. 109–125.
LibreCat
D. Laubenstein, in: M. Dederich, S. Ellinger, D. Laubenstein (Eds.), In: Dederich, M., Ellinger, S. & Laubenstein, D. (Hrsg). Sonderpädagogik Als Erfahrungs- Und Praxiswissenschaft. Geistes-, Sozial- Und Kulturwissenschaftliche Perspektive., Barbara Budrich, Opladen, 2019, pp. 109–125.
2019 | Conference Paper | LibreCat-ID: 35793
Entwicklung und psychometrische Evaluation eines Fragebogens zur Erfassung subjektiver Definitionen von Inklusion. Posterpräsentation
L. Egener, D. Scheer, D. Laubenstein, C. Melzer, in: 2019.
LibreCat
L. Egener, D. Scheer, D. Laubenstein, C. Melzer, in: 2019.
2019 | Book (Editor) | LibreCat-ID: 12775
Emilie Du Châtelet und die deutsche Aufklärung. Vol. 3. Philosophie History of Science Frauen in Philosophie und Wissenschaft. Women Philosophers and Scientists
R.E. Hagengruber, H. Hecht, eds., Emilie Du Châtelet und die deutsche Aufklärung. Vol. 3. Philosophie History of Science Frauen in Philosophie und Wissenschaft. Women Philosophers and Scientists, Springer, Wiesbaden, 2019.
LibreCat
| DOI
R.E. Hagengruber, H. Hecht, eds., Emilie Du Châtelet und die deutsche Aufklärung. Vol. 3. Philosophie History of Science Frauen in Philosophie und Wissenschaft. Women Philosophers and Scientists, Springer, Wiesbaden, 2019.
2019 | Journal Article | LibreCat-ID: 36266 |

Vorwort: Gender, Technik und Politik 4.0 – Über digitalen Kapitalismus, disruptive Technologien und neue Regime der Unsicherheit
J. Weber, Gender, Technik und Politik 4.0 – Über digitalen Kapitalismus, disruptive Technologien und neue Regime der Unsicherheit, special issue of “Gender“ (Hg.: Jutta Weber/Diana Lengersdorf) Vol. 11(3/19) (2019) 7–10.
LibreCat
| Download (ext.)
J. Weber, Gender, Technik und Politik 4.0 – Über digitalen Kapitalismus, disruptive Technologien und neue Regime der Unsicherheit, special issue of “Gender“ (Hg.: Jutta Weber/Diana Lengersdorf) Vol. 11(3/19) (2019) 7–10.
2019 | Book Chapter | LibreCat-ID: 12777
Emilie Du Châtelet und ihre Wirkung in Deutschland
R.E. Hagengruber, H. Hecht, in: R. Hagengruber, H. Hecht (Eds.), Emilie du Châtelet und die deutsche Aufklärung, Springe, Wiesbaden, 2019, pp. 5–12.
LibreCat
R.E. Hagengruber, H. Hecht, in: R. Hagengruber, H. Hecht (Eds.), Emilie du Châtelet und die deutsche Aufklärung, Springe, Wiesbaden, 2019, pp. 5–12.
2019 | Book (Editor) | LibreCat-ID: 12085
Emilie Du Châtelet und die deutsche Aufklärung
R. Hagengruber, H. Hecht, eds., Emilie Du Châtelet und die deutsche Aufklärung, Springer, Wiesbaden, 2019.
LibreCat
R. Hagengruber, H. Hecht, eds., Emilie Du Châtelet und die deutsche Aufklärung, Springer, Wiesbaden, 2019.