Please note that LibreCat no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).

We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.

666 Publications


2013 | Book Chapter | LibreCat-ID: 19255
Eke NO. Zu „sagen […], ich unterschreibe Alles, Hunde sind wir ja doch!‘ halte ich des Mannes, des Christen unwürdig“ – Zivilcourage im Vormärz. In: Conze E, Scholtyseck J, Weede E, eds. Jahrbuch zur Liberalismus-Forschung 25. Baden-Baden: Nomos; 2013:27-49.
LibreCat
 

2013 | Book Chapter | LibreCat-ID: 19256
Eke NO. „Südliches Meer“. Rausch und Ekstase in Gottfried Benns Werk. In: Dyck J, Korte H, Schmidt NJ, eds. Benn Forum Band 3 2012/13. Beiträge zur literarischen Moderne [Jahrbuch]. Berlin/Boston: de Gruyter; 2013:3-15.
LibreCat
 

2013 | Book Chapter | LibreCat-ID: 19257
Eke NO. ‚Macht nichts, macht nichts, sagte ich mir, macht nichts‘: Herta Müller’s Romanian Novels. In: Haines B, Marven L, eds. Herta Müller. Oxford: Oxford University Press; 2013:99-116.
LibreCat
 

2013 | Book Chapter | LibreCat-ID: 19258
Eke NO. Widerstehen und Widersprechen [Laudatio auf Herta Müller]. In: Eke NO, ed. Ehrenpromotion der Fakultät für Kulturwissenschaften der Universität Paderborn an Herta Müller. Paderborn, 29.10.2012. Dokumentation. PUR: Paderborner Universitätsreden. Paderborn; 2013:14-27.
LibreCat
 

2013 | Book Chapter | LibreCat-ID: 19259
Eke NO. „Nach der Mauer der Abgrund“? (Wieder-)Annäherungen an die DDR-Literatur. In: Eke NO, ed. „Nach der Mauer der Abgrund“? (Wieder-)Annäherungen an die DDR-Literatur. Amsterdam – New York: Rodopi; 2013:7-25.
LibreCat
 

2013 | Book Chapter | LibreCat-ID: 31201
van Laak L. „Er war Laokoons ältester Sohn.“ Faszination und Sprachfindung in Peter Weiss’ Lessingpreis-Rede Laokoon oder Über die Grenzen der Sprache (1965). . In: Baisch M, Degen A, Lüdtke J, eds. Wie gebannt. Ästhetische Verfahren der affektiven Bindung von Aufmerksamkeit. Rombach; 2013:369-381.
LibreCat
 

2013 | Book Chapter | LibreCat-ID: 31202
van Laak L. „Seine vor sich selbst arbeitende Phantasie.“ Zum Stellenwert der Einbildungskraft in Lessings Laokoon. In: Robert J, Vollhardt F, eds. Unordentliche Collectanea. Lessings Laokoon zwischen antiquarischer Gelehrsamkeit und ästhetischer Theoriebildung. de Gruyter; 2013:309-319.
LibreCat
 

2013 | Book Chapter | LibreCat-ID: 31203
van Laak L. Gegenwärtigkeit und Geschichte als Kategorien der Gegenwartsliteratur (Nadja Küchenmeister, Norbert Hummelt, Felicitas Hoppe, Durs Grünbein, Thomas Kling). . In: Braungart W, van Laak L, eds. Gegenwart / Literatur / Geschichte. Zur Literatur nach 1945. Winter; 2013:121-132.
LibreCat
 

2013 | Book (Editor) | LibreCat-ID: 31089
van Laak L, Braungart W, eds. Gegenwart / Literatur / Geschichte. Zur Literatur nach 1945. Winter (Beihefte zum Euphorion, 74); 2013.
LibreCat
 

2013 | Book (Editor) | LibreCat-ID: 31092
van Laak L, ed. „Johnson-Studien“ . bei Vandenhoeck & Ruprecht; 2013.
LibreCat
 

2013 | Book Chapter | LibreCat-ID: 31342
Elit S. Narrationen der Individualität in der geschlossenen Gesellschaft. DDR-Gegenwartsprosa und DEFA-Film der 1960er Jahre. In: Eke NO, ed. „Nach der Mauer der Abgrund?“ (Wieder-) Annäherungen an die DDR-Literatur (Amsterdamer Beiträge zur neueren Germanistik 83). (Amsterdamer Beiträge zur neueren Germanistik 83). ; 2013:161-173.
LibreCat
 

2013 | Book Chapter | LibreCat-ID: 31343
Elit S. Eine Generationsfrage? Schwierigkeiten mit dem Neuen Menschen in Prosa und Film der DDR in den 1960er Jahren. In: Löffler K, ed. Der ‚neue Mensch’. Ein ideologisches Leitbild der frühen DDR-Literatur und sein Kontext. ; 2013:205-216.
LibreCat
 

2013 | Book Review | LibreCat-ID: 31462
Elit S. Frauke Berndt: Poema / Gedicht. Die epistemische Konfiguration der Literatur um 1750. Berlin/Boston 2011 (Hallesche Beiträge zur Europäischen Aufklärung 43). DAJ 37, H 1. Published online 2013:140-142.
LibreCat
 

2013 | Book Chapter | LibreCat-ID: 33777
Zierau C, Kofer M. „Dann heiße ich doch lieber Pflaume!“. Mehrsprachige Literatur im Sprachförderunterricht. In: Kommunale Integrationszentren Landesweite Koordinierungsstelle, ed. Chancen der Vielfalt nutzen lernen. Modellprojekt. (= http://www.kommunale-integrationszentren-nrw.de/sites/default/files/public/system/downloads/chancen_der_vielfalt_buch_internetversion_0.pdf). ; 2013:100-112.
LibreCat
 

2013 | Book Chapter | LibreCat-ID: 33930
Famula M. „F. ist in einem Labyrint [sic!], er wird wohl kaum mehr herauskommen.“ – Mythologische und alttestamentarische Metaphern des Scheiterns in den Texten Franz Kafkas, Friedrich Dürrenmatts und Jorge Luis Borgesʼ. In: Neumeyer H, Steffens W, eds. Kafka interkulturell. Forschungen der Deutschen Kafka-Gesellschaft. Vol 1 und 2. Königshausen & Neumann; 2013:363–372.
LibreCat
 

2013 | Book Chapter | LibreCat-ID: 33927
Famula M. Narrative Grenzgänger – Identitätskonstruktionen in zeitgenössischer Adoleszenz-Prosa. Annette Pehnts Insel 34 und Harald Grills gehen lernen. In: Katarzyna Lasatowicz M, Rudolph A, eds. Corpora und Canones. Schlesien und andere Räume in Sprache, Literatur und Wissenschaft. trafo; 2013:303–316.
LibreCat
 

2013 | Book Chapter | LibreCat-ID: 33929
Famula M. Erlebtes, Erkanntes und Fingiertes. Dürrenmatts ästhetisches Konzept der Epistemologie in seinem autobiographischen Projekt Stoffe I-IX. In: Wagner-Egelhaaf M, ed. Auto(r)fiktion. Literarische Verfahren der Selbstkonstruktion. Aisthesis; 2013:183–206.
LibreCat
 

2012 | Book Chapter | LibreCat-ID: 19454
Eke NO. Vorwort. In: Doron Rabinovici: Nach Wilna oder: Schreiben und Erinnerung. PUR: Paderborner Universitätsreden. Paderborn; 2012:1-3.
LibreCat
 

2012 | Book (Editor) | LibreCat-ID: 19074
Eke NO, Elit S, eds. Deutschsprachige Literatur(en) seit 1989. Berlin: Erich Schmidt; 2012.
LibreCat
 

2012 | Book (Editor) | LibreCat-ID: 19075
Allkemper A, Eke NO, Steinecke H, eds. Poetologisch-poetische Interventionen: Gegenwartsliteratur schreiben. München: Fink; 2012.
LibreCat
 

Filters and Search Terms

department=465

Search

Filter Publications

Display / Sort

Citation Style: AMA

Export / Embed