Please note that LibreCat no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).

We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.

2270 Publications


2021 | Book Chapter | LibreCat-ID: 34142
I. Kruse and S. Terhorst , “Starkes Mädchen, starke Stimme, viel Gefühl. Die erstaunlichen Abenteuer der Maulina Schmitt als Buch und Hörbuch in freier Lesezeit,” in Klangwelten für Kinder und Jugendliche. Hörmedien in ästhetischer, didaktischer und historischer Perspektive., vol. 21, Petra Josting and M. Preis , Eds. München: Kopaed, 2021, pp. 245–259.
LibreCat
 

2021 | Book Chapter | LibreCat-ID: 34269
I. Kruse, “Im Modus der Anästhetik? - Vignettenbasierte Überlegungen zu lehrgangsgestütztem Anfangsunterricht,” in Materialität des Schrifterwerbs. Herausforderungen für die Forschung zum Lesen- und Schreibenlernen, N. Kruse, A. Reichardt, and S. Riegler, Eds. Berlin: Erich Schmidt Verlag, 2021, pp. 209–229.
LibreCat
 

2021 | Book | LibreCat-ID: 33182
A.-L. M. J. A. Harmening, Schreiben im Angesicht des Todes. Poetologien des Sterbens von 1968 bis heute. Paderborn: Wilhelm Fink Verlag, 2021.
LibreCat
 

2021 | Book Chapter | LibreCat-ID: 34268
I. Kruse, “): Im Modus der Anästhetik? - Vignettenbasierte Überlegungen zu lehrgangsgestütztem Anfangsunterricht,” in Materialität des Schrifterwerbs. Herausforderungen für die Forschung zum Lesen- und Schreibenlernen, N. Kruse, A. Reichardt, and S. Riegler, Eds. Berlin: Erich Schmidt Verlag, 2021, pp. 209–229.
LibreCat
 

2021 | Book Chapter | LibreCat-ID: 34266
I. Kruse, “Im Modus der Anästhetik? - Vignettenbasierte Überlegungen zu lehrgangsgestütztem Anfangsunterricht.,” in Materialität des Schrifterwerbs. Herausforderungen für die Forschung zum Lesen- und Schreibenlernen, Norbert Kruse, A. Norbert, and S. Riegler, Eds. Berlin: Erich Schmidt Verlag, 2021, pp. 209–229.
LibreCat
 

2021 | Book Chapter | LibreCat-ID: 33746
C. Zierau, “„welt-strolch macht links-shreibreform“ – Sprach- und Kulturreflexionen mit literarischen Texten in den Studiengängen Deutsch als Fremd- und Zweitsprache am Beispiel des deutsch-brasilianischen Autors Zé do Rock,” in Germanistik und DaF in mehrsprachigen Kontexten. Sprachdidaktische, interkulturelle und systemorientierte Perspektiven, N. Tahiri, M. Laasri, S. El Mtouni, and R. Jai-Mansouri, Eds. Berlin: Frank & Timme, 2021, pp. 117–134.
LibreCat
 

2021 | Book (Editor) | LibreCat-ID: 31090
L. van Laak and K. Eichhorn, Eds., Kulturen der Moral. Beiträge der DGEJ-Tagung 2018 in Paderborn. Hamburg: Meiner (Studien zum 18. Jahrhundert), 2021.
LibreCat
 

2021 | Book Chapter | LibreCat-ID: 31358
S. Elit, “Verflechtendes Erzählen von Glückssuche und Unglück: Dass man durch Belgien muss auf dem Weg zum Glück,” in Arbeitsbuch Judith Kuckart. Prosa – Theater – Tanz (Literarisches Leben heute 9), S. Elit and J. Canaris, Eds. Frankfurt am Main/Bern, 2021, pp. 85–101.
LibreCat
 

2021 | Book Review | LibreCat-ID: 31505
S. Elit, “Maria die Himmels-Thür. Ein anonymes Theophilus-Drama, 1655 bei den Straubinger Jesuiten aufgeführt, hg. v. André Schnyder, übers. u. komm. in Zusammenarb. mit Andreas Ammann, Stuttgart 2019 (Europäische Literatur der Frühen Neuzeit 1),” NlatJb 23 (unter dem Titel “Ein Teufelsbündler auf der Jesuitenbühne, opulent ediert”). pp. 304–308, 2021.
LibreCat
 

2021 | Book Chapter | LibreCat-ID: 31565
M. Egidi, “„ir willekür ist mir zu starc – litis audet excitare tumultum. Zur literarischen Inszenierung von Macht, Herrschaft und Willensfreiheit in Frauenlobs Minne und Welt und Alans Planctus Naturae“,” in Alanus ab Insulis und das europäische Mittelalter, unter Mitarbeit von Magdalena Butz und Alexandra Urban, F. Bezner and B. Kellner, Eds. Paderborn, 2021, pp. 271–299.
LibreCat
 

2021 | Book Chapter | LibreCat-ID: 31566
M. Egidi, “„Frauenlobs Liebestheorie“,” in Lesebuch Frauenlob. Texte, Übersetzungen, Kommentare, U. Störmer-Caysa and C. Lauer, Eds. Heidelberg, 2021, pp. 429–452.
LibreCat
 

2021 | Book Chapter | LibreCat-ID: 31564
M. Egidi, “„Sangspruch – Minnesang“,” in Handbuch Minnesang, B. Kellner and u. a., Eds. Berlin, 2021, pp. 600–609.
LibreCat
 

2021 | Journal Article | LibreCat-ID: 31616
S. Ballweg et al., “Zum Zusammenspiel von Forschungsmethoden und ihren erkenntnistheoretischen Hintergründen. Ein Vergleich der Situationsanalyse und der Konstruktivistischen Grounded Theory am Beispiel eines narrativen Interviews,” Zeitschrift für Interkulturellen Fremdsprachenunterricht (ZiF) 26/2, 2021.
LibreCat | Download (ext.)
 

2021 | Book Chapter | LibreCat-ID: 31617
S. Ballweg, S. Jentges, and S. Adamczak-Krysztofowicz, “eMMA – ein digitales Portfolio zur Begleitung von Schüler*innenaustauschen,” in Gemeinsam mit und voneinander lernen: Nachbarsprachenlernen und Schulaustausch, S. Jentges, Ed. Baltmannsweiler: Schneider Hohengehren, 2021, pp. 177–190.
LibreCat
 

2021 | Journal Article | LibreCat-ID: 31615
S. Ballweg, “„wie bekommt man note mit portfolio?“ – Formative Evaluation bei der Arbeit mit einem Schreibportfolio im Deutsch-als-Fremdsprache-Unterricht im universitären Kontext,” Germanistische Mitteilungen 47, pp. 15–45, 2021, doi: https://doi.org/10.33675/GM/2021/47/6.
LibreCat | DOI
 

2021 | Book Review | LibreCat-ID: 32762
F. Markewitz, “Stilwechsel und ihre Funktionen in Textsorten der Fach- und Wissenschaftskommunikation,” Journal für Medienlinguistik, vol. 4, no. 1. pp. 8–15, 2021.
LibreCat
 

2021 | Book Review | LibreCat-ID: 32760
F. Markewitz, “Diskurs, Wissen, Sprache. Annäherungen an kulturwissenschaftliche Fragen,” Zeitschrift für Angewandte Linguistik, vol. 74. pp. 171–180, 2021.
LibreCat
 

2021 | Encyclopedia Article | LibreCat-ID: 33014
F. Markewitz, “Textsortengeschichte,” in WSK Band 6 (Wörterbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft): Text- und Diskurslinguistik, C. Gansel and C. Spieß, Eds. Berlin: Walter de Gruyter, 2021.
LibreCat
 

2021 | Book Chapter | LibreCat-ID: 32698
F. Markewitz, “Das historische Schulprogramm als  wissenschaftssystemische Textsorte: Reflexionen zu seiner para- und peritextuellen Ausgestaltung,” in Historische Text- und Diskurssemantik. Jahrbuch  für Germanistische Sprachgeschichte, vol. 11, Jochen Bär, Ed. 2021, pp. 161–175.
LibreCat
 

2021 | Book Chapter | LibreCat-ID: 32695
F. Markewitz, “Aber das Getto ist grausam, es hält seine Opfer fest in seinen faulenden Zähnen“ - Zum sprachlichen Umgang mit der drohenden Vernichtung im Diskursraum des Gettos Litzmannstadt,” in Sprache des Todes – Sprache des Sterbens, C. Braun, Ed. Berlin/Boston, 2021, pp. 121–140.
LibreCat
 

Filters and Search Terms

department=5

Search

Filter Publications

Display / Sort

Citation Style: IEEE

Export / Embed