Please note that LibreCat no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).

We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.

625 Publications


2013 | Book Chapter | LibreCat-ID: 54136
„I never liked history at school.” Identitäten und Emotionen beim historischen Lernen
J. Meyer-Hamme, in: J. Brauer, M. Lücke (Eds.), Emotionen, Geschichte und historisches Lernen. Geschichtsdidaktische und geschichtskulturelle Perspektiven, Göttingen, 2013, pp. 125–137.
LibreCat
 
 

2012 | Conference Paper | LibreCat-ID: 18958
Materielles und Immaterielles Kulturerbe - global, regional, glokal?
E.-M. Seng, in: Vortrag auf der Tagung “Kulturerbe Baden-Württemberg” des Museumsverbandes Baden-Württemberg e.V., Stuttgart 09.-10.03.2012, 2012.
LibreCat | Files available
 

2012 | Journal Article | LibreCat-ID: 18986
Eine gewinnbringende Kooperation zwischen Museum und Universität
E.-M. Seng, Freilichtmagazin 2012. Mitteilungen aus dem LWL-Freilichtmuseum Detmold – Westfälisches Landesmuseum für Volkskunde H7 (2012) 106–107.
LibreCat
 

2012 | Book Chapter | LibreCat-ID: 18989
Revisionen: Städtebau im 18. Jahrhundert
E.-M. Seng, L. Gieser, F. Göttmann, in: G. Gersmann (DHIP) (Ed.), Francia. Forschungen zur westeuropäischen Geschichte, Bd. 39, Ostfildern, 2012, pp. 473–482.
LibreCat
 

2012 | Book Chapter | LibreCat-ID: 18990
Das Ende des Nachkriegsstädtebaus: Stadtumbau Ost - Stadtumbau West: neue Mitte Ulm und Potsdamer Mitte
E.-M. Seng, in: N. Horsch, Z.A. Pataki, T. Pöpper (Eds.), Kunst und Architektur in Mitteldeutschland. Thomas Topfstedt zum 65. Geburtstag, Leipzig/London, 2012, pp. 286–299.
LibreCat
 

2012 | Book Chapter | LibreCat-ID: 18994
Utopie und Architektur
E.-M. Seng, R. Saage, in: W. Nerdinger, M. Eisen, H. Strobl (Eds.), L’Architecture engagée. Manifeste zur Veränderung der Gesellschaft (Publikation zur Ausstellung des Architekturmuseums der TU München in der Pinakothek der Moderne 14. Juni bis 02. September 2012, München, 2012, pp. 8–37.
LibreCat
 

2012 | Book Chapter | LibreCat-ID: 35054
Zwischen Familie und Kirche, Fürstbistum und Reich: Identität(en) im Stiftsadel
J. Süßmann, in: J. Langenbacher-Liebgott, D. Avon (Eds.), Facteurs d’Identité. Faktoren der Identität. Avec la collaboration d’Anna-Susan Franke, Peter Lang, Bern; Berlin; Brüssel; Frankfurt/M.; New York; Oxford; Wien, 2012, pp. 223–241.
LibreCat | DOI
 

2012 | Book Chapter | LibreCat-ID: 35041
Wurde der deutsche Adel galant? Vorüberlegungen zu den unerforschten Wegen des Galanterietransfers in der Adelserziehung des frühen 18. Jahrhunderts
J. Süßmann, in: R. Florack, R. Singer (Eds.), Die Kunst der Galanterie. Facetten eines Verhaltensmodells in der Literatur der Frühen Neuzeit, Walter de Gruyter, Berlin; Boston, 2012, pp. 317–337.
LibreCat | DOI | Download (ext.)
 

2012 | Book Chapter | LibreCat-ID: 35044
Historicising the classics. How nineteenth-century German historiography changed the perspective on historical tradition
J. Süßmann, in: K. Harloe, N. Morley (Eds.), Thucydides and the Modern World. Reception, Reinterpretation and Influence from the Renaissance to the Present, Cambridge University Press, Cambridge, 2012, pp. 77–92.
LibreCat | DOI | Download (ext.)
 

2012 | Book Chapter | LibreCat-ID: 35042
Charakterisieren. Dilemma und Kunst der historiographischen Figurenzeichnung
J. Süßmann, in: L. Jappe, O. Krämer, F. Lampart (Eds.), Figurenwissen. Funktionen von Wissen bei der narrativen Figurendarstellung, De Gruyter, Berlin; Boston, 2012, pp. 114–132.
LibreCat | DOI | Download (ext.)
 

2012 | Encyclopedia Article | LibreCat-ID: 35026
[Art.] Donau
J. Süßmann, in: G. Butzer, J. Jacob (Eds.), Metzler Lexikon literarischer Symbole, 2., erw. Aufl., J.B. Metzler, Stuttgart, 2012, p. 75 f.
LibreCat | DOI | Download (ext.)
 
 

2012 | Report | LibreCat-ID: 34950
Aufklärung und Hofkultur in Dresden. Jahrestagung der DGEJ in der Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel, 11./12. November 2011. Tagungsbericht
R. Kanz, J. Süßmann, Aufklärung und Hofkultur in Dresden. Jahrestagung der DGEJ in der Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel, 11./12. November 2011. Tagungsbericht, 2012.
LibreCat
 

2012 | Journal Article | LibreCat-ID: 29366
Der Wiener Kongress als „Kinderstube“ des Philhellenismus: das Beispiel des Bankiers Jean-Gabriel Eynard
K. Schönhärl, F. Kerschbaumer, Forum Vormärz-Forschung 18 (2012) 99–127.
LibreCat
 

2012 | Journal Article | LibreCat-ID: 29367
Der Georgeaner Kurt Singer in Japan: „Die aber wie der Meister sind, die gehen, und Schönheit wird und Sinn wohin sie sehen.“
K. Schönhärl, B. Schefold, Studien zur Entwicklung der ökonomischen Theorie XXVII 115 (2012) 47–67.
LibreCat
 

2012 | Book Chapter | LibreCat-ID: 29386
Die griechische Staatsverschuldung in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts
K. Schönhärl, M. Psalidopoulos, in: G. Eckert, T. Beigel (Eds.), Vom Wohl und Wehe der Staatsverschuldung. Erscheinungsformen und Sichtweisen von der Antike bis zur Gegenwart, Aschendorff, Münster, 2012, pp. 149–164.
LibreCat
 

2012 | Journal Article | LibreCat-ID: 29391
Strukturelle Wirtschafts- und Finanzprobleme Griechenlands im 19. Jahrhundert
K. Schönhärl, Hellenika. Jahrbuch für griechische Kultur und deutsch-griechische Beziehungen 7 (2012) 13–29.
LibreCat
 

2012 | Book Chapter | LibreCat-ID: 53496
Der Komputus des Victorius von Aquitanien – ein Forschungsproblem?!,
B. Englisch, in: I. Warntjes/D. Ó Cróinin (Ed.), Proceedings of the 4. International Conference on the Science of Computus in Ireland and Europe, Galway 7-11 July, 2012, n.d., p. 31 S.
LibreCat
 

2012 | Book Chapter | LibreCat-ID: 54131
Historische Identität in der multiethnischen Gesellschaft
J. Meyer-Hamme, in: M. Barricelli, M. Lücke (Eds.), Handbuch Praxis des Geschichtsunterrichts, Schwalbach Ts., 2012, pp. 89–97.
LibreCat
 

Filters and Search Terms

department=6

Search

Filter Publications

Display / Sort

Citation Style: Default

Export / Embed