Please note that LibreCat no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
2329 Publications
2017 | Book Chapter | LibreCat-ID: 31768
Willeke S. „Nichts mehr stimmt, und alles ist wahr.“ Tabubrüche in Herta Müllers Atemschaukel. In: Süwolto L, ed. Ästhetik des Tabuisierten in der Literatur- und Kulturgeschichte. Open-Access-Publikation der Universitätsbibliothek; 2017:101-119.
LibreCat
2017 | Book Chapter | LibreCat-ID: 31761
Willeke S. Shoah und Gulag. In: Eke NO, ed. Herta Müller-Handbuch. Metzler ; 2017:214-220.
LibreCat
2017 | Book Chapter | LibreCat-ID: 31764
Willeke S. Das Radikale – gesellschafts-politische und formal-ästhetische Aspekte. Eine Einführung. In: Willeke S, Peters L, Roth C, eds. Das Radikale – gesellschafts-politische und formal-ästhetische Aspekte in der Gegenwartsliteratur. LIT ; 2017:7-20.
LibreCat
2017 | Book Chapter | LibreCat-ID: 31766
Willeke S. Konstruierte Wahrheiten. Benjamin Steins Die Leinwand. In: Willeke S, Peters L, Roth C, eds. Das Radikale. Gesellschafts-politische und formal-ästhetische Aspekte in der Gegenwartsliterstur. LIT ; 2017:147-172.
LibreCat
2017 | Book (Editor) | LibreCat-ID: 31708
Willeke S, Peters L, Roth C, eds. Das Radikale. Gesellschafts-politische und formal-ästhetische Aspekte in der Gegenwartsliterstur. LIT; 2017.
LibreCat
2017 | Book Chapter | LibreCat-ID: 31794
Böker I. „Formzerstörtes Formgebären. ‚Arbeit der Formen‘ in Elisabeth Langgässers Der Torso“. In: Peters L, Roth C, Willeke S, eds. Das Radikale. Gesellschaftspolitische und formal-ästhetische Aspekte in der Gegenwartsliteratur. LIT ; 2017:131-146.
LibreCat
2017 | Book Chapter | LibreCat-ID: 31813
Dresing P, Bechauf C, Möllenkamp M, Ballweg S, Grubert J, Lewicki A. Wie nehmen neu zugewanderte Menschen in Deutschland ihre sprachliche Umgebung wahr? Zum Umgang von Deutschlernenden mit Text-Bild-Kombinationen im Alltag. In: Di Venanzio L, Lammers I, Roll H, eds. DaZu und DaFür - Neue Perspektiven für das Fach Deutsch als Zweit- und Fremdsprache zwischen Flüchtlingsintegration und weltweitem Bedarf. 43. Jahrestagung des Fachverbandes Deutsch als Fremd- und Zweitsprache an der Universität Duisburg-Essen 2016. Universitätsdrucke Göttingen; 2017:117-148.
LibreCat
2017 | Book Chapter | LibreCat-ID: 31814
Häsel-Weide U. Inklusiven Mathematikunterricht gestalten. Anforderungen an die Lehrerausbildung. In: Leuders J, Leuders T, Ruwisch S, Prediger S, eds. Mit Heterogenität im Mathematikunterricht umgehen lernen – Konzepte und Perspektiven für eine zentrale Anforderung an die Lehrerbildung. 1st ed. Springer Spektrum; 2017:17-28.
LibreCat
| Files available
2017 | Conference Paper | LibreCat-ID: 31816
Häsel-Weide U. Occasions for productive interactions in inclusives mathematics classrooms that arise following mistakes. . In: Dooley T, Gueudet G, eds. Proceedings of the Tenth Congress of the European Society for Research in Mathematics Education. DCU Institude of Education and ERME; 2017:1292-1299.
LibreCat
2017 | Book Chapter | LibreCat-ID: 31815
Ballweg S. Lernendenautonomie und Portfolioarbeit? Zum selbstbestimmten Handeln von Studierenden bei der Portfolioarbeit im DaF-Unterricht. In: Harsch C, Krings HP, Kühn B, eds. Inhalt und Vielfalt – Neue Herausforderungen für das Sprachenlernen und -lehren an Hochschulen. Erträge des 5. Bremer Symposions. AKS; 2017:109-120.
LibreCat
2017 | Book (Editor) | LibreCat-ID: 31856
Häsel-Weide U, Nührenbörger M, eds. Gemeinsam Mathematik lernen. Mit allen Kindern rechnen. Grundschulverband e. V.; 2017.
LibreCat
| Files available
2017 | Misc | LibreCat-ID: 31852
Häsel-Weide U, Breucker T, Nührenbörger M. Förderheft zum Zahlenbuch 1. Klett; 2017.
LibreCat
2017 | Misc | LibreCat-ID: 31853
Häsel-Weide U, Nührenbörger M. Förderkommentar Lernen zum Zahlenbuch 1. Klett; 2017.
LibreCat
2017 | Misc | LibreCat-ID: 31854
Häsel-Weide U. Das Zahlenbuch. Förderkommentar Lernen zum 2. Schuljahr. Klett; 2017.
LibreCat
2017 | Misc | LibreCat-ID: 31855
Häsel-Weide U, Nührenbörger M. Das Zahlenbuch 2. Förderheft. Klett; 2017.
LibreCat
2017 | Book Chapter | LibreCat-ID: 31861
Häsel-Weide U, Nührenbörger M. Produktives Fördern im inklusiven Mathematikunterricht - Möglichkeiten einer mathematisch ausgerichteten Diagnose und individuellen Förderung. In: Helmich F, Blumberg E, eds. Inklusiver Unterricht in der Grundschule. 1st ed. Kohlhammer; 2017:213-228.
LibreCat
2017 | Book Chapter | LibreCat-ID: 31862
Häsel-Weide U, Prediger S. Förderung und Diagnose im Mathematikunterricht - Begriffe, Planungsfragen und Ansätze. In: Abshagen M, Barzel B, Kramer J, Riecke-Baulecke T, Rösken-Winter B, Selter C, eds. Basiswissen Lehrerbildung: Mathematik unterrichten. 1st ed. Klett Kallmeyer; 2017:167-181.
LibreCat
2017 | Conference Paper | LibreCat-ID: 31863
Häsel-Weide U, Schöttler C. Students constructing meaning for the decimal system in dyadic discussions: epistemological and interactionist analyses of negotiation processes in an inclusive setting. In: Novotná J, Moraová H, Charles University, eds. Proceedings of the International Symposium Elementary Maths Teaching. Equity and Diversity in Elementary Mathematics Education. ; 2017:373-383.
LibreCat
2017 | Book Chapter | LibreCat-ID: 31860
Häsel-Weide U, Hintz AM. Soziale Begegnungen beim (kooperativen) Lernen im Mathematikunterricht. In: Häsel-Weide U, Nührenbörger M, eds. Gemeinsam Mathematik lernen. Mit allen Kindern rechnen. Grundschulverband e. V.; 2017:78-87.
LibreCat
2017 | Book | LibreCat-ID: 31858
Häsel-Weide U, Nührenbörger M, Moser Opitz E, Wittich C. Ablösung vom zählenden Rechnen. Fördereinheiten für heterogene Lerngruppen. 4th ed. Klett Kallmeyer; 2017.
LibreCat