51 Publications

Mark all

[51]
2022 | Journal Article | LibreCat-ID: 33743
C. Zierau and U. Jung, “Berufsvorbereitende Sprachförderung. Wie werden Schülerinnen und Schüler fit für den Beruf?,” Fördermagazin: Berufsbezogene Sprachbildung und Sprachförderung Heft 3/2022 , vol. 3, pp. 3–6, 2022.
LibreCat
 
[50]
2022 | Book (Editor) | LibreCat-ID: 33800
C. Zierau, Ed., Fördermagazin: Berufsbezogene Sprachbildung und Sprachförderung Heft 3/2022 . 2022.
LibreCat
 
[49]
2022 | Book Chapter | LibreCat-ID: 33744
C. Zierau, “Inszenierungen von Adoleszenz und Alterität in Wolfgang Herrndorfs Roman „Tschick“,” in Adoleszenz und Alterität. Synergien aktueller Ansätze der interkulturellen Literaturwissenschaft und Literaturdidaktik. (im Druck), J. Osthues and J. Pavlik, Eds. Universitätsverlag Winter, 2022, pp. 101–121.
LibreCat
 
[48]
2022 | Book Chapter | LibreCat-ID: 33742
C. Zierau and M. Kofer, “Verhandlungen sexueller und kultureller Fremd- und Selbstbestimmungen in Kristina Aamand’s interkulturellem Adoleszenzroman „Wenn Worte meine Waffe wären“,” in Interkulturelles Lernen mit Kinder- und Jugendliteratur (in Vorbereitung), J. Mikota, A. Sudermann, and I. Heise, Eds. 2022.
LibreCat
 
[47]
2022 | Book Chapter | LibreCat-ID: 33745
C. Zierau, “Wertorientierung und Werteverhandlungen in Emine Sevgi Özdamars Roman „Das Leben ist eine Karawanserei“,” in Türkisch-deutsche Studien Jahrbuch 2020: Wertorientierungen, S. Ozil, M. Hofmann, J.-P. Laut, Y. Dayioglu-Yücel, C. Zierau, and D. Uca, Eds. Göttingen: Universitätsverlag, 2022, pp. 69–77.
LibreCat
 
[46]
2022 | Book (Editor) | LibreCat-ID: 33799
C. Zierau, S. Ozil, M. Hofmann, J.-P. Laut, Y. Dayioglu-Yücel, and D. Uca, Eds., Türkisch-deutsche Studien Jahrbuch 2020: Wertorientierungen. Göttingen: Universitätsverlag, 2022.
LibreCat
 
[45]
2021 | Book Chapter | LibreCat-ID: 33746
C. Zierau, “„welt-strolch macht links-shreibreform“ – Sprach- und Kulturreflexionen mit literarischen Texten in den Studiengängen Deutsch als Fremd- und Zweitsprache am Beispiel des deutsch-brasilianischen Autors Zé do Rock,” in Germanistik und DaF in mehrsprachigen Kontexten. Sprachdidaktische, interkulturelle und systemorientierte Perspektiven, N. Tahiri, M. Laasri, S. El Mtouni, and R. Jai-Mansouri, Eds. Berlin: Frank & Timme, 2021, pp. 117–134.
LibreCat
 
[44]
2021 | Book Chapter | LibreCat-ID: 32058
O. Dohmann, U. Jung, C. Decker, C. Niederhaus, and C. Zierau, “„Für meinen späteren Beruf als Lehrerin hat mir das einiges gebracht!“ – Professionalisierung Lehramtsstudierender für das Unterrichten neu zugewanderter Schüler*innen,” in Theorie-Praxis-Verzahnung in der Lehrkräftebildung. Ergebnisse aus dem Netzwerk „Stark durch Diversität“, L. Berkel-Otto, K. Peuschel, and S. Steinmetz, Eds. Münster: Waxmann, 2021, pp. 55–80.
LibreCat
 
[43]
2020 | Book Chapter | LibreCat-ID: 33752
C. Zierau, “Literatur im Studium Deutsch als Fremdsprache und in der internationalen Germanistik: Sprachbildung und Förderung interkultureller Kompetenzen durch literarische Texte,” in Germanistik im Kontext des LMD-Systems. Didaktische und curriculare Herausforderung einer regionalen Hochschulpolitik für das Deutsch-Studium in Westafrika, A. Ahouli, Ed. Frankfurt a.M.: Peter Lang, 2020, pp. 11–31.
LibreCat
 
[42]
2020 | Book Chapter | LibreCat-ID: 33758
C. Zierau and M. Kofer, “Sprachsensibler Literaturunterricht mit „Tschick“. Sprachliches und literar-ästhetisches Lernen in einem integrativen Deutschunterricht?,” in Sprache als Herausforderung – Literatur als Ziel. Kinder- und jugendliterarische Texte und Medien als Ressource für sprachsensibles Lernen Teil 2, J. Brüggemann and B. Mesch, Eds. Baltmannsweiler, 2020, pp. 249–265.
LibreCat
 
[41]
2020 | Journal Article | LibreCat-ID: 33759
C. Zierau and U. Jung, “Übergänge gestalten – eine Herausforderung,” DaZ Sekundarstufe. Konzepte und Materialien: Übergänge gestalten – neu Zugewanderte unterrichten, Heft 1/2020, pp. 5–7, 2020.
LibreCat
 
[40]
2020 | Book Chapter | LibreCat-ID: 33749
C. Zierau, “„Ich verkaufte ihm meinen Fastentag für 25 Kuruş und mit diesem Geld ging ich ins Kino.“ Mehrsprachigkeit und Übersetzung ,türkischer’ Kultur in Emine Sevgi Özdamars Roman „Das Leben ist eine Karawanserei“,” in Peter Weiss Jahrbuch, vol. 29, A. Beise and M. Hofmann, Eds. St. Ingbert: Röhrig Universitätsverlag, 2020, pp. 113–134.
LibreCat
 
[39]
2020 | Book Chapter | LibreCat-ID: 33747
C. Zierau, O. Dohmann, U. Jung, C. Decker, and C. Niederhaus, “„Für meinen späteren Beruf als Lehrerin hat mir das einiges gebracht!“ –Professionalisierung Lehramtsstudierender für das Unterrichten neu zugewanderter Schüler*innen,” in Theorie-Praxis-Verzahnung in der Lehrkräftebildung. Ergebnisse aus dem Netzwerk „Stark durch Diversität“, L. Berkel-Otto, K. Peuschel, and S. Steinmetz, Eds. Münster: Waxmann, 2020, pp. 55–80.
LibreCat
 
[38]
2020 | Book Chapter | LibreCat-ID: 33757
C. Zierau and M. Kofer, “Modul 5: Literarische Texte,” in Deutsch lernen: Sprechen – Zuhören – Lesen – Schreiben. Erweiterte Sprachfähigkeiten, S. Hägi-Mead and A. Kassem, Eds. Braunschweig: Bildungshaus Schulbuchverlage, 2020, pp. 197–245.
LibreCat
 
[37]
2020 | Book (Editor) | LibreCat-ID: 33797
C. Zierau, S. Hackl, and T. Rinker, Eds., DaZ Sekundarstufe. Konzepte und Materialien, Heft 1/2020, hg. v. Cornelia Zierau: Übergänge gestalten – Neu Zugewanderte unterrichten. 2020.
LibreCat
 
[36]
2020 | Book (Editor) | LibreCat-ID: 33798
C. Zierau, S. Ozil, M. Hofmann, J.-P. Laut, Y. Dayioglu-Yücel, and D. Uca, Eds., Türkisch-deutsche Studien Jahrbuch 2019: Migrationsbewegungen und Rechtspopulismus nach 2015. Göttingen: Universitätsverlag, 2020.
LibreCat
 
[35]
2019 | Book Chapter | LibreCat-ID: 33761
C. Zierau and M. Kofer, “CLIL(iG) im Literaturunterricht der Sekundarstufe I? Konzepte der Fremdsprachendidaktik in einem integrativen Deutschunterricht am Beispiel von Emine Sevgi Özdamars „Karagöz in Alamania. Schwarzauge in Deutschland“,” in Jahrbuch Deutsch als Fremdsprache 2016, vol. 42, München, 2019, pp. 122–134.
LibreCat
 
[34]
2019 | Book | LibreCat-ID: 33762
C. Zierau, Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft e.V.: Lehrkräftebildung für die Schule der Vielfalt. Eine Handreichung des Netzwerks Stark durch Diversität. (Mitautorin). Essen, 2019.
LibreCat
 
[33]
2019 | Book (Editor) | LibreCat-ID: 33796
C. Zierau, S. Ozil, M. Hofmann, J.-P. Laut, and Y. Dayioglu-Yücel, Eds., Türkisch-deutsche Studien Jahrbuch 2018: Übersetzung als Kulturaustausch. Göttingen: Universitätsverlag, 2019.
LibreCat
 
[32]
2018 | Book Chapter | LibreCat-ID: 33763
C. Zierau, “„Yunus heißt auf Deutsch Delfin“ – Aspekte interkulturellen Schreibens im Werk Anja Tuckermanns mit besonderem Fokus auf „Ein Buch für Yunus“,” in Anja Tuckermann – Bielefelder Poet in Residence 2017 / Paderborner Kinderliteraturtage 2018, P. Josting and I. Kruse, Eds. München: Kopaed, 2018, pp. 185–198.
LibreCat
 
[31]
2018 | Journal Article | LibreCat-ID: 33765
C. Zierau, “Leseförderung. Ein Auftrag an die Schule mit hoher gesellschaftlicher Relevanz,” DaZ Sekundarstufe. Konzepte und Materialien: Leseförderung, Heft 3/2018, pp. 5–7, 2018.
LibreCat
 
[30]
2018 | Book (Editor) | LibreCat-ID: 33795
C. Zierau, S. Ozil, M. Hofmann, J.-P. Laut, and Y. Dayioglu-Yücel, Eds., Türkisch-deutsche Studien Jahrbuch 2017: Tradition und Moderne in Bewegung. Göttingen: Universitätsverlag, 2018.
LibreCat
 
[29]
2018 | Book (Editor) | LibreCat-ID: 33794
C. Zierau, A. Ballis, and J. Meixner, Eds., DaZ Sekundarstufe. Konzepte und Materialien, Heft 3/2018, hg. v. Cornelia Zierau: Leseförderung. 2018.
LibreCat
 
[28]
2017 | Book Chapter | LibreCat-ID: 33767
C. Zierau, C. Kukulenz, and S. Tewes, “Literarisches Leben in Paderborn: Ästhetische Erfahrungen in einem Kooperationsseminar zwischen Gymnasialer Oberstufe und universitärer Lehrerausbildung,” in Ästhetische Erfahrungen – Theoretische Konzepte und empirische Befunde zur kulturellen Bildung, S. Grosser, K. Köller, and C. Vorst, Eds. Frankfurt am Main et al.: Peter Lang, 2017, pp. 109–124.
LibreCat
 
[27]
2017 | Journal Article | LibreCat-ID: 33766
C. Zierau, “Die Rolle von Literatur in sprachlich und kulturell heterogenen Klassen,” DaZ Sekundarstufe. Konzepte und Materialien: Literatur und Sprache, Heft 3/2017, pp. 5–6, 2017.
LibreCat
 
[26]
2017 | Book Chapter | LibreCat-ID: 33768
C. Zierau and A. Pineker-Fischer, “Befristete Projekte – Verstetigung von Projektstrukturen: ein Widerspruch? Wir sagen nein: Gelingensbedingungen und Produkte/Formate,” in „Blick zurück nach vorn“. Perspektiven für sprachliche Bildung in Lehrerbildung und Forschung, Mercator Institut für Sprachförderung und Deutsch als Zweitsprache, Ed. Köln, 2017, pp. 61–64.
LibreCat
 
[25]
2017 | Journal Article | LibreCat-ID: 33769
C. Zierau, A. Ballis, and J. Meixner, “Sprache im Fach,” DaZ Sekundarstufe. Konzepte und Materialien: Sprachsensibler Fachunterricht, Heft 1/2017, pp. 5–7, 2017.
LibreCat
 
[24]
2017 | Book (Editor) | LibreCat-ID: 33792
C. Zierau, S. Ozil, M. Hofmann, J.-P. Laut, Y. Dayioglu-Yücel, and K. Dickinson, Eds., Türkisch-deutsche Studien Jahrbuch 2016: The Transcultural Critic: Sabahattin Ali and Beyond. Göttingen: Universitätsverlag, 2017.
LibreCat
 
[23]
2017 | Book (Editor) | LibreCat-ID: 33793
C. Zierau, A. Ballis, and J. Meixner, Eds., DaZ Sekundarstufe. Konzepte und Materialien, Heft 3/2017, hg. v. Cornelia Zierau: Literatur und Sprache. 2017.
LibreCat
 
[22]
2017 | Book (Editor) | LibreCat-ID: 33791
C. Zierau, A. Ballis, and J. Meixner, Eds., DaZ Sekundarstufe. Konzepte und Materialien, Heft 1/2017: Sprachsensibler Fachunterricht. 2017.
LibreCat
 
[21]
2016 | Book Chapter | LibreCat-ID: 33772
C. Zierau, “„Irgendwo da draußen und Walachei, das ist dasselbe.“. Wolfgang Herrndorfs Roman tschick. Ein Adoleszenzroman mit interkulturellem Potential im Literaturunterricht,” in Wolfgang Herrndorf lesen. Beiträge zur Didaktik der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur, J. Standke, Ed. Trier: Wissenschaftlicher Verlag, 2016, pp. 81–93.
LibreCat
 
[20]
2016 | Book Chapter | LibreCat-ID: 33771
C. Zierau, “Adoleszenz als Transitraum: Das literarische Motiv der Reise als Ort der Verhandlung von Identitätskonzepten am Beispiel des Romans Tschick von Wolfgang Herrndorf,” in Germanistik in Ireland. Jahrbuch der German Studies Association: Transit oder Transformation? Sprachliche und literarische Grenzüberschreitungen, Vol. 11/2016, 2016, pp. 105–121.
LibreCat
 
[19]
2016 | Journal Article | LibreCat-ID: 33770
C. Zierau and C. Kukulenz, “Elsternhandschuh und Fehdekleid. Symbolisches Verstehen im Literaturunterricht am Beispiel von Nils Mohls Stadtrandtrilogie,” Literatur im Unterricht: Texte der Gegenwartsliteratur für die Schule (LiU) 17/2016: Heft 3, pp. 287–300, 2016.
LibreCat
 
[18]
2016 | Journal Article | LibreCat-ID: 33773
C. Zierau, “„Die Mädchen (…) wurden rot und kicherten amüsiert unter ihren Kopftüchern.“ ‛Verstörende’ Begegnungen mit Emine Sevgi Özdamar,” Text und Kritik: Emine Sevgi Özdamar (Hg.: Dayıoğlu-Yücel, Yasemin / Gutjahr, Ortrud), no. 211/2016, pp. 48–58, 2016.
LibreCat
 
[17]
2015 | Journal Article | LibreCat-ID: 33774
C. Zierau, “„Irgendwo da draußen und Walachei, das ist dasselbe.“. Wolfgang Herrdorfs Roman tschick. Ein Adoleszenzroman mit interkulturellem Potential im Literaturunterricht,” Literatur im Unterricht: Texte der Gegenwartsliteratur für die Schule (LiU) 16/2015: Heft 3, pp. 223–234, 2015.
LibreCat
 
[16]
2015 | Journal Article | LibreCat-ID: 33775
C. Zierau and M. Kofer, “Literatur in der Sprachförderung – Überlegungen zu einer Neuorientierung im Sprach- und Literaturunterricht am Beispiel von Wolfgang Herrndorfs Adoleszenzroman „Tschick“,” Deutsch als Fremdsprache, 52. Jg. Heft 1/2015, no. 1/2015, pp. 3–13, 2015.
LibreCat
 
[15]
2014 | Book Chapter | LibreCat-ID: 33776
C. Zierau, “Yoko Tawada,” in Literatur für die Schule. Ein Werklexikon zum Deutschunterricht, M. Bönnighausen and J. Vogt, Eds. Paderborn: Wilhelm Fink, 2014, pp. 780–782.
LibreCat
 
[14]
2013 | Book Chapter | LibreCat-ID: 33777
C. Zierau and M. Kofer, “„Dann heiße ich doch lieber Pflaume!“. Mehrsprachige Literatur im Sprachförderunterricht,” in Chancen der Vielfalt nutzen lernen. Modellprojekt. (= http://www.kommunale-integrationszentren-nrw.de/sites/default/files/public/system/downloads/chancen_der_vielfalt_buch_internetversion_0.pdf), Kommunale Integrationszentren Landesweite Koordinierungsstelle, Ed. Arnsberg , 2013, pp. 100–112.
LibreCat
 
[13]
2012 | Journal Article | LibreCat-ID: 33779
C. Zierau, “Zuwanderungsgeschichte(n) – Überlegungen zur Relevanz biografischen, interkulturellen Schreibens im Deutschunterricht,” Alman Dili ve Edebiyatı Dergisi. Studien zur deutschen Sprache und Literatur XXVII 1/2012, pp. 23–33, 2012.
LibreCat
 
[12]
2012 | Journal Article | LibreCat-ID: 33778
C. Zierau, “Mehrsprachigkeit als Thema des Literaturunterrichts. Erzählungen von Emine Sevgi Özdamar und Yoko Tawada,” Literatur im Unterricht: Texte der Gegenwartsliteratur für die Schule (LiU) 13/2012: Heft 3, pp. 225–234, 2012.
LibreCat
 
[11]
2011 | Journal Article | LibreCat-ID: 33780
C. Zierau, H. Eschenbeck, M. Brunner, and C.-W. Kohlmann, “Stressprävention bei Kindern und Jugendlichen mit Migrationshintergrund,” Praxis der Kinderpsychologie und Kinderpsychiatrie 60/2011, pp. 561–575, 2011.
LibreCat
 
[10]
2010 | Book Chapter | LibreCat-ID: 33781
C. Zierau, “„Als ob sie mit Fremdsprache sprechenden Menschen an einem Tisch säße“ – Mehrsprachigkeit und Sprachreflexion bei Emine Sevgi Özdamar und Yoko Tawada,” in Polyphonie. Mehrsprachigkeit und literarische Kreativität, M. Bürger-Koftis, H. Schweiger, and S. Vlasta, Eds. Wien: Praesens Verlag, 2010, pp. 414–436.
LibreCat
 
[9]
2010 | Journal Article | LibreCat-ID: 33782
C. Zierau, “Das mehrsprachige Klassenzimmer – Interkulturalität auch als Thema im Literaturunterricht,” Deutschmagazin 1/2010, pp. 48–52, 2010.
LibreCat
 
[8]
2009 | Book | LibreCat-ID: 33784
C. Zierau, Wenn Wörter auf Wanderschaft gehen .... Aspekte kultureller, nationaler und geschlechtsspezifischer Differenzen in deutschsprachiger Migrationsliteratur. Tübingen: Stauffenburg, 2009.
LibreCat
 
[7]
2009 | Journal Article | LibreCat-ID: 33783
C. Zierau, “„Ohne Deutsch kann man hier nichts machen“ – Förderung von Schüler(-innen) mit Migrationshintergrund,” Deutschmagazin 2/2009, pp. 51–56, 2009.
LibreCat
 
[6]
2008 | Book Chapter | LibreCat-ID: 33785
C. Zierau, “Herbstschule - Ein Ferienprojekt in Schwäbisch Gmünd,” in Sommerschule, Sommerkurse, Summer Learning. Deutsch lernen in außerschulischem Kontext. , A. Ballis and K. H. Spinner, Eds. Baltmannsweiler: Schneider-Verlag Hohengehren, 2008, pp. 135–144.
LibreCat
 
[5]
2006 | Book Chapter | LibreCat-ID: 33786
C. Zierau, “Zwischen Aufbruch und Erinnerung: Neuverortungen von Traditionen in Emine Sevgi Özdamars Erzählungen Mutterzunge und Großvaterzunge,” in Bellek, Mekân, İmge. Prof. Dr. Nilüfer Kuruyazıcı´ya Armağan, M. Karakuş and M. Oraliş, Eds. Istanbul: Multilingual, 2006, pp. 199–220.
LibreCat
 
[4]
2005 | Journal Article | LibreCat-ID: 33787
C. Zierau, “Bericht über eine Hochschulkooperation mit der PH Schwäbisch Gmünd,” Alman Dili ve Edebiyatı Dergisi - Studien zur Deutschen Sprache und Literatur No. XVI. İstanbul: İÜ Edebiyat Fakültesi (Hg.: Abteilung für deutsche Sprache und Literatur an der Philosophischen Fakultät der Universität İstanbul), pp. 161–164, 2005.
LibreCat
 
[3]
2004 | Book Chapter | LibreCat-ID: 33788
C. Zierau, “Story und History – „Nation-Writing“ in Emine Sevgi Özdamars Das Leben ist eine Karawanserei,” in Die andere Deutsche Literatur, M. Durzak and N. Kuruyazıcı, Eds. Würzburg: Königshausen & Neumann, 2004, pp. 166–173.
LibreCat
 
[2]
2004 | Journal Article | LibreCat-ID: 33789
C. Zierau, “Bericht über eine Studienreise,” Alman Dili ve Edebiyatı Dergisi - Studien zur Deutschen Sprache und Literatur No. XV. İstanbul: İÜ Edebiyat Fakültesi (Hg.: Abteilung für deutsche Sprache und Literatur an der Philosophischen Fakultät der Universität İstanbul), pp. 155–159, 2004.
LibreCat
 
[1]
2000 | Book Chapter | LibreCat-ID: 33790
C. Zierau, “Literarische Inter-Aktionen: Zur Literatur von MigrantInnen in Deutschland,” in INTERaktionen. Formen und Mittel der Verständigung, H. Andres-Müller, C. Heipcke, and L. Wagner, Eds. Königstein/Ts: Ulrike Helmer, 2000, pp. 145–167.
LibreCat
 

Search

Filter Publications

Display / Sort

Citation Style: IEEE

Export / Embed

51 Publications

Mark all

[51]
2022 | Journal Article | LibreCat-ID: 33743
C. Zierau and U. Jung, “Berufsvorbereitende Sprachförderung. Wie werden Schülerinnen und Schüler fit für den Beruf?,” Fördermagazin: Berufsbezogene Sprachbildung und Sprachförderung Heft 3/2022 , vol. 3, pp. 3–6, 2022.
LibreCat
 
[50]
2022 | Book (Editor) | LibreCat-ID: 33800
C. Zierau, Ed., Fördermagazin: Berufsbezogene Sprachbildung und Sprachförderung Heft 3/2022 . 2022.
LibreCat
 
[49]
2022 | Book Chapter | LibreCat-ID: 33744
C. Zierau, “Inszenierungen von Adoleszenz und Alterität in Wolfgang Herrndorfs Roman „Tschick“,” in Adoleszenz und Alterität. Synergien aktueller Ansätze der interkulturellen Literaturwissenschaft und Literaturdidaktik. (im Druck), J. Osthues and J. Pavlik, Eds. Universitätsverlag Winter, 2022, pp. 101–121.
LibreCat
 
[48]
2022 | Book Chapter | LibreCat-ID: 33742
C. Zierau and M. Kofer, “Verhandlungen sexueller und kultureller Fremd- und Selbstbestimmungen in Kristina Aamand’s interkulturellem Adoleszenzroman „Wenn Worte meine Waffe wären“,” in Interkulturelles Lernen mit Kinder- und Jugendliteratur (in Vorbereitung), J. Mikota, A. Sudermann, and I. Heise, Eds. 2022.
LibreCat
 
[47]
2022 | Book Chapter | LibreCat-ID: 33745
C. Zierau, “Wertorientierung und Werteverhandlungen in Emine Sevgi Özdamars Roman „Das Leben ist eine Karawanserei“,” in Türkisch-deutsche Studien Jahrbuch 2020: Wertorientierungen, S. Ozil, M. Hofmann, J.-P. Laut, Y. Dayioglu-Yücel, C. Zierau, and D. Uca, Eds. Göttingen: Universitätsverlag, 2022, pp. 69–77.
LibreCat
 
[46]
2022 | Book (Editor) | LibreCat-ID: 33799
C. Zierau, S. Ozil, M. Hofmann, J.-P. Laut, Y. Dayioglu-Yücel, and D. Uca, Eds., Türkisch-deutsche Studien Jahrbuch 2020: Wertorientierungen. Göttingen: Universitätsverlag, 2022.
LibreCat
 
[45]
2021 | Book Chapter | LibreCat-ID: 33746
C. Zierau, “„welt-strolch macht links-shreibreform“ – Sprach- und Kulturreflexionen mit literarischen Texten in den Studiengängen Deutsch als Fremd- und Zweitsprache am Beispiel des deutsch-brasilianischen Autors Zé do Rock,” in Germanistik und DaF in mehrsprachigen Kontexten. Sprachdidaktische, interkulturelle und systemorientierte Perspektiven, N. Tahiri, M. Laasri, S. El Mtouni, and R. Jai-Mansouri, Eds. Berlin: Frank & Timme, 2021, pp. 117–134.
LibreCat
 
[44]
2021 | Book Chapter | LibreCat-ID: 32058
O. Dohmann, U. Jung, C. Decker, C. Niederhaus, and C. Zierau, “„Für meinen späteren Beruf als Lehrerin hat mir das einiges gebracht!“ – Professionalisierung Lehramtsstudierender für das Unterrichten neu zugewanderter Schüler*innen,” in Theorie-Praxis-Verzahnung in der Lehrkräftebildung. Ergebnisse aus dem Netzwerk „Stark durch Diversität“, L. Berkel-Otto, K. Peuschel, and S. Steinmetz, Eds. Münster: Waxmann, 2021, pp. 55–80.
LibreCat
 
[43]
2020 | Book Chapter | LibreCat-ID: 33752
C. Zierau, “Literatur im Studium Deutsch als Fremdsprache und in der internationalen Germanistik: Sprachbildung und Förderung interkultureller Kompetenzen durch literarische Texte,” in Germanistik im Kontext des LMD-Systems. Didaktische und curriculare Herausforderung einer regionalen Hochschulpolitik für das Deutsch-Studium in Westafrika, A. Ahouli, Ed. Frankfurt a.M.: Peter Lang, 2020, pp. 11–31.
LibreCat
 
[42]
2020 | Book Chapter | LibreCat-ID: 33758
C. Zierau and M. Kofer, “Sprachsensibler Literaturunterricht mit „Tschick“. Sprachliches und literar-ästhetisches Lernen in einem integrativen Deutschunterricht?,” in Sprache als Herausforderung – Literatur als Ziel. Kinder- und jugendliterarische Texte und Medien als Ressource für sprachsensibles Lernen Teil 2, J. Brüggemann and B. Mesch, Eds. Baltmannsweiler, 2020, pp. 249–265.
LibreCat
 
[41]
2020 | Journal Article | LibreCat-ID: 33759
C. Zierau and U. Jung, “Übergänge gestalten – eine Herausforderung,” DaZ Sekundarstufe. Konzepte und Materialien: Übergänge gestalten – neu Zugewanderte unterrichten, Heft 1/2020, pp. 5–7, 2020.
LibreCat
 
[40]
2020 | Book Chapter | LibreCat-ID: 33749
C. Zierau, “„Ich verkaufte ihm meinen Fastentag für 25 Kuruş und mit diesem Geld ging ich ins Kino.“ Mehrsprachigkeit und Übersetzung ,türkischer’ Kultur in Emine Sevgi Özdamars Roman „Das Leben ist eine Karawanserei“,” in Peter Weiss Jahrbuch, vol. 29, A. Beise and M. Hofmann, Eds. St. Ingbert: Röhrig Universitätsverlag, 2020, pp. 113–134.
LibreCat
 
[39]
2020 | Book Chapter | LibreCat-ID: 33747
C. Zierau, O. Dohmann, U. Jung, C. Decker, and C. Niederhaus, “„Für meinen späteren Beruf als Lehrerin hat mir das einiges gebracht!“ –Professionalisierung Lehramtsstudierender für das Unterrichten neu zugewanderter Schüler*innen,” in Theorie-Praxis-Verzahnung in der Lehrkräftebildung. Ergebnisse aus dem Netzwerk „Stark durch Diversität“, L. Berkel-Otto, K. Peuschel, and S. Steinmetz, Eds. Münster: Waxmann, 2020, pp. 55–80.
LibreCat
 
[38]
2020 | Book Chapter | LibreCat-ID: 33757
C. Zierau and M. Kofer, “Modul 5: Literarische Texte,” in Deutsch lernen: Sprechen – Zuhören – Lesen – Schreiben. Erweiterte Sprachfähigkeiten, S. Hägi-Mead and A. Kassem, Eds. Braunschweig: Bildungshaus Schulbuchverlage, 2020, pp. 197–245.
LibreCat
 
[37]
2020 | Book (Editor) | LibreCat-ID: 33797
C. Zierau, S. Hackl, and T. Rinker, Eds., DaZ Sekundarstufe. Konzepte und Materialien, Heft 1/2020, hg. v. Cornelia Zierau: Übergänge gestalten – Neu Zugewanderte unterrichten. 2020.
LibreCat
 
[36]
2020 | Book (Editor) | LibreCat-ID: 33798
C. Zierau, S. Ozil, M. Hofmann, J.-P. Laut, Y. Dayioglu-Yücel, and D. Uca, Eds., Türkisch-deutsche Studien Jahrbuch 2019: Migrationsbewegungen und Rechtspopulismus nach 2015. Göttingen: Universitätsverlag, 2020.
LibreCat
 
[35]
2019 | Book Chapter | LibreCat-ID: 33761
C. Zierau and M. Kofer, “CLIL(iG) im Literaturunterricht der Sekundarstufe I? Konzepte der Fremdsprachendidaktik in einem integrativen Deutschunterricht am Beispiel von Emine Sevgi Özdamars „Karagöz in Alamania. Schwarzauge in Deutschland“,” in Jahrbuch Deutsch als Fremdsprache 2016, vol. 42, München, 2019, pp. 122–134.
LibreCat
 
[34]
2019 | Book | LibreCat-ID: 33762
C. Zierau, Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft e.V.: Lehrkräftebildung für die Schule der Vielfalt. Eine Handreichung des Netzwerks Stark durch Diversität. (Mitautorin). Essen, 2019.
LibreCat
 
[33]
2019 | Book (Editor) | LibreCat-ID: 33796
C. Zierau, S. Ozil, M. Hofmann, J.-P. Laut, and Y. Dayioglu-Yücel, Eds., Türkisch-deutsche Studien Jahrbuch 2018: Übersetzung als Kulturaustausch. Göttingen: Universitätsverlag, 2019.
LibreCat
 
[32]
2018 | Book Chapter | LibreCat-ID: 33763
C. Zierau, “„Yunus heißt auf Deutsch Delfin“ – Aspekte interkulturellen Schreibens im Werk Anja Tuckermanns mit besonderem Fokus auf „Ein Buch für Yunus“,” in Anja Tuckermann – Bielefelder Poet in Residence 2017 / Paderborner Kinderliteraturtage 2018, P. Josting and I. Kruse, Eds. München: Kopaed, 2018, pp. 185–198.
LibreCat
 
[31]
2018 | Journal Article | LibreCat-ID: 33765
C. Zierau, “Leseförderung. Ein Auftrag an die Schule mit hoher gesellschaftlicher Relevanz,” DaZ Sekundarstufe. Konzepte und Materialien: Leseförderung, Heft 3/2018, pp. 5–7, 2018.
LibreCat
 
[30]
2018 | Book (Editor) | LibreCat-ID: 33795
C. Zierau, S. Ozil, M. Hofmann, J.-P. Laut, and Y. Dayioglu-Yücel, Eds., Türkisch-deutsche Studien Jahrbuch 2017: Tradition und Moderne in Bewegung. Göttingen: Universitätsverlag, 2018.
LibreCat
 
[29]
2018 | Book (Editor) | LibreCat-ID: 33794
C. Zierau, A. Ballis, and J. Meixner, Eds., DaZ Sekundarstufe. Konzepte und Materialien, Heft 3/2018, hg. v. Cornelia Zierau: Leseförderung. 2018.
LibreCat
 
[28]
2017 | Book Chapter | LibreCat-ID: 33767
C. Zierau, C. Kukulenz, and S. Tewes, “Literarisches Leben in Paderborn: Ästhetische Erfahrungen in einem Kooperationsseminar zwischen Gymnasialer Oberstufe und universitärer Lehrerausbildung,” in Ästhetische Erfahrungen – Theoretische Konzepte und empirische Befunde zur kulturellen Bildung, S. Grosser, K. Köller, and C. Vorst, Eds. Frankfurt am Main et al.: Peter Lang, 2017, pp. 109–124.
LibreCat
 
[27]
2017 | Journal Article | LibreCat-ID: 33766
C. Zierau, “Die Rolle von Literatur in sprachlich und kulturell heterogenen Klassen,” DaZ Sekundarstufe. Konzepte und Materialien: Literatur und Sprache, Heft 3/2017, pp. 5–6, 2017.
LibreCat
 
[26]
2017 | Book Chapter | LibreCat-ID: 33768
C. Zierau and A. Pineker-Fischer, “Befristete Projekte – Verstetigung von Projektstrukturen: ein Widerspruch? Wir sagen nein: Gelingensbedingungen und Produkte/Formate,” in „Blick zurück nach vorn“. Perspektiven für sprachliche Bildung in Lehrerbildung und Forschung, Mercator Institut für Sprachförderung und Deutsch als Zweitsprache, Ed. Köln, 2017, pp. 61–64.
LibreCat
 
[25]
2017 | Journal Article | LibreCat-ID: 33769
C. Zierau, A. Ballis, and J. Meixner, “Sprache im Fach,” DaZ Sekundarstufe. Konzepte und Materialien: Sprachsensibler Fachunterricht, Heft 1/2017, pp. 5–7, 2017.
LibreCat
 
[24]
2017 | Book (Editor) | LibreCat-ID: 33792
C. Zierau, S. Ozil, M. Hofmann, J.-P. Laut, Y. Dayioglu-Yücel, and K. Dickinson, Eds., Türkisch-deutsche Studien Jahrbuch 2016: The Transcultural Critic: Sabahattin Ali and Beyond. Göttingen: Universitätsverlag, 2017.
LibreCat
 
[23]
2017 | Book (Editor) | LibreCat-ID: 33793
C. Zierau, A. Ballis, and J. Meixner, Eds., DaZ Sekundarstufe. Konzepte und Materialien, Heft 3/2017, hg. v. Cornelia Zierau: Literatur und Sprache. 2017.
LibreCat
 
[22]
2017 | Book (Editor) | LibreCat-ID: 33791
C. Zierau, A. Ballis, and J. Meixner, Eds., DaZ Sekundarstufe. Konzepte und Materialien, Heft 1/2017: Sprachsensibler Fachunterricht. 2017.
LibreCat
 
[21]
2016 | Book Chapter | LibreCat-ID: 33772
C. Zierau, “„Irgendwo da draußen und Walachei, das ist dasselbe.“. Wolfgang Herrndorfs Roman tschick. Ein Adoleszenzroman mit interkulturellem Potential im Literaturunterricht,” in Wolfgang Herrndorf lesen. Beiträge zur Didaktik der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur, J. Standke, Ed. Trier: Wissenschaftlicher Verlag, 2016, pp. 81–93.
LibreCat
 
[20]
2016 | Book Chapter | LibreCat-ID: 33771
C. Zierau, “Adoleszenz als Transitraum: Das literarische Motiv der Reise als Ort der Verhandlung von Identitätskonzepten am Beispiel des Romans Tschick von Wolfgang Herrndorf,” in Germanistik in Ireland. Jahrbuch der German Studies Association: Transit oder Transformation? Sprachliche und literarische Grenzüberschreitungen, Vol. 11/2016, 2016, pp. 105–121.
LibreCat
 
[19]
2016 | Journal Article | LibreCat-ID: 33770
C. Zierau and C. Kukulenz, “Elsternhandschuh und Fehdekleid. Symbolisches Verstehen im Literaturunterricht am Beispiel von Nils Mohls Stadtrandtrilogie,” Literatur im Unterricht: Texte der Gegenwartsliteratur für die Schule (LiU) 17/2016: Heft 3, pp. 287–300, 2016.
LibreCat
 
[18]
2016 | Journal Article | LibreCat-ID: 33773
C. Zierau, “„Die Mädchen (…) wurden rot und kicherten amüsiert unter ihren Kopftüchern.“ ‛Verstörende’ Begegnungen mit Emine Sevgi Özdamar,” Text und Kritik: Emine Sevgi Özdamar (Hg.: Dayıoğlu-Yücel, Yasemin / Gutjahr, Ortrud), no. 211/2016, pp. 48–58, 2016.
LibreCat
 
[17]
2015 | Journal Article | LibreCat-ID: 33774
C. Zierau, “„Irgendwo da draußen und Walachei, das ist dasselbe.“. Wolfgang Herrdorfs Roman tschick. Ein Adoleszenzroman mit interkulturellem Potential im Literaturunterricht,” Literatur im Unterricht: Texte der Gegenwartsliteratur für die Schule (LiU) 16/2015: Heft 3, pp. 223–234, 2015.
LibreCat
 
[16]
2015 | Journal Article | LibreCat-ID: 33775
C. Zierau and M. Kofer, “Literatur in der Sprachförderung – Überlegungen zu einer Neuorientierung im Sprach- und Literaturunterricht am Beispiel von Wolfgang Herrndorfs Adoleszenzroman „Tschick“,” Deutsch als Fremdsprache, 52. Jg. Heft 1/2015, no. 1/2015, pp. 3–13, 2015.
LibreCat
 
[15]
2014 | Book Chapter | LibreCat-ID: 33776
C. Zierau, “Yoko Tawada,” in Literatur für die Schule. Ein Werklexikon zum Deutschunterricht, M. Bönnighausen and J. Vogt, Eds. Paderborn: Wilhelm Fink, 2014, pp. 780–782.
LibreCat
 
[14]
2013 | Book Chapter | LibreCat-ID: 33777
C. Zierau and M. Kofer, “„Dann heiße ich doch lieber Pflaume!“. Mehrsprachige Literatur im Sprachförderunterricht,” in Chancen der Vielfalt nutzen lernen. Modellprojekt. (= http://www.kommunale-integrationszentren-nrw.de/sites/default/files/public/system/downloads/chancen_der_vielfalt_buch_internetversion_0.pdf), Kommunale Integrationszentren Landesweite Koordinierungsstelle, Ed. Arnsberg , 2013, pp. 100–112.
LibreCat
 
[13]
2012 | Journal Article | LibreCat-ID: 33779
C. Zierau, “Zuwanderungsgeschichte(n) – Überlegungen zur Relevanz biografischen, interkulturellen Schreibens im Deutschunterricht,” Alman Dili ve Edebiyatı Dergisi. Studien zur deutschen Sprache und Literatur XXVII 1/2012, pp. 23–33, 2012.
LibreCat
 
[12]
2012 | Journal Article | LibreCat-ID: 33778
C. Zierau, “Mehrsprachigkeit als Thema des Literaturunterrichts. Erzählungen von Emine Sevgi Özdamar und Yoko Tawada,” Literatur im Unterricht: Texte der Gegenwartsliteratur für die Schule (LiU) 13/2012: Heft 3, pp. 225–234, 2012.
LibreCat
 
[11]
2011 | Journal Article | LibreCat-ID: 33780
C. Zierau, H. Eschenbeck, M. Brunner, and C.-W. Kohlmann, “Stressprävention bei Kindern und Jugendlichen mit Migrationshintergrund,” Praxis der Kinderpsychologie und Kinderpsychiatrie 60/2011, pp. 561–575, 2011.
LibreCat
 
[10]
2010 | Book Chapter | LibreCat-ID: 33781
C. Zierau, “„Als ob sie mit Fremdsprache sprechenden Menschen an einem Tisch säße“ – Mehrsprachigkeit und Sprachreflexion bei Emine Sevgi Özdamar und Yoko Tawada,” in Polyphonie. Mehrsprachigkeit und literarische Kreativität, M. Bürger-Koftis, H. Schweiger, and S. Vlasta, Eds. Wien: Praesens Verlag, 2010, pp. 414–436.
LibreCat
 
[9]
2010 | Journal Article | LibreCat-ID: 33782
C. Zierau, “Das mehrsprachige Klassenzimmer – Interkulturalität auch als Thema im Literaturunterricht,” Deutschmagazin 1/2010, pp. 48–52, 2010.
LibreCat
 
[8]
2009 | Book | LibreCat-ID: 33784
C. Zierau, Wenn Wörter auf Wanderschaft gehen .... Aspekte kultureller, nationaler und geschlechtsspezifischer Differenzen in deutschsprachiger Migrationsliteratur. Tübingen: Stauffenburg, 2009.
LibreCat
 
[7]
2009 | Journal Article | LibreCat-ID: 33783
C. Zierau, “„Ohne Deutsch kann man hier nichts machen“ – Förderung von Schüler(-innen) mit Migrationshintergrund,” Deutschmagazin 2/2009, pp. 51–56, 2009.
LibreCat
 
[6]
2008 | Book Chapter | LibreCat-ID: 33785
C. Zierau, “Herbstschule - Ein Ferienprojekt in Schwäbisch Gmünd,” in Sommerschule, Sommerkurse, Summer Learning. Deutsch lernen in außerschulischem Kontext. , A. Ballis and K. H. Spinner, Eds. Baltmannsweiler: Schneider-Verlag Hohengehren, 2008, pp. 135–144.
LibreCat
 
[5]
2006 | Book Chapter | LibreCat-ID: 33786
C. Zierau, “Zwischen Aufbruch und Erinnerung: Neuverortungen von Traditionen in Emine Sevgi Özdamars Erzählungen Mutterzunge und Großvaterzunge,” in Bellek, Mekân, İmge. Prof. Dr. Nilüfer Kuruyazıcı´ya Armağan, M. Karakuş and M. Oraliş, Eds. Istanbul: Multilingual, 2006, pp. 199–220.
LibreCat
 
[4]
2005 | Journal Article | LibreCat-ID: 33787
C. Zierau, “Bericht über eine Hochschulkooperation mit der PH Schwäbisch Gmünd,” Alman Dili ve Edebiyatı Dergisi - Studien zur Deutschen Sprache und Literatur No. XVI. İstanbul: İÜ Edebiyat Fakültesi (Hg.: Abteilung für deutsche Sprache und Literatur an der Philosophischen Fakultät der Universität İstanbul), pp. 161–164, 2005.
LibreCat
 
[3]
2004 | Book Chapter | LibreCat-ID: 33788
C. Zierau, “Story und History – „Nation-Writing“ in Emine Sevgi Özdamars Das Leben ist eine Karawanserei,” in Die andere Deutsche Literatur, M. Durzak and N. Kuruyazıcı, Eds. Würzburg: Königshausen & Neumann, 2004, pp. 166–173.
LibreCat
 
[2]
2004 | Journal Article | LibreCat-ID: 33789
C. Zierau, “Bericht über eine Studienreise,” Alman Dili ve Edebiyatı Dergisi - Studien zur Deutschen Sprache und Literatur No. XV. İstanbul: İÜ Edebiyat Fakültesi (Hg.: Abteilung für deutsche Sprache und Literatur an der Philosophischen Fakultät der Universität İstanbul), pp. 155–159, 2004.
LibreCat
 
[1]
2000 | Book Chapter | LibreCat-ID: 33790
C. Zierau, “Literarische Inter-Aktionen: Zur Literatur von MigrantInnen in Deutschland,” in INTERaktionen. Formen und Mittel der Verständigung, H. Andres-Müller, C. Heipcke, and L. Wagner, Eds. Königstein/Ts: Ulrike Helmer, 2000, pp. 145–167.
LibreCat
 

Search

Filter Publications

Display / Sort

Citation Style: IEEE

Export / Embed