Please note that LibreCat no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
68 Publications
2017 | Journal Article | LibreCat-ID: 42050
O. Hartung and J. Memminger, “Schreibend Geschichte lernen. Mehr als ein „mündliches Fach“ – die Vielfalt des Schreibens im Geschichtsunterricht entdecken,” Zeitschrift Geschichte lernen, vol. 176, pp. 2–11, 2017.
LibreCat
2017 | Special Issue | LibreCat-ID: 48952
J. Memminger and O. Hartung, Eds., Themenheft der Zeitschrift Geschichte lernen: Geschichte schreiben, vol. 176. 2017.
LibreCat
| Download (ext.)
2016 | Book Review | LibreCat-ID: 48789 |

O. Hartung, “ Rezension von: Jutta Berger / Christian Schmidtmann (Hgg.): Referendariat Geschichte. Kompaktwissen für Berufseinstieg und Examensvorbereitung, Berlin: Cornelsen 2014,” sehepunkte, vol. 16, 1. sehepunkte 16 (2016), Nr. 1, München, 2016.
LibreCat
| Download (ext.)
2016 | Book Chapter | LibreCat-ID: 48624
O. Hartung, “Konzeptionelles Schreiben im Fachunterricht. Vorschläge zur Parametrisierung von Texthandlungen als eine Möglichkeit für Lernstanddiagnosen,” in Deutsch als fremde Bildungssprache: das Spannungsfeld von Fachwissen, sprachlicher Kompetenz, Diagnostik und Didaktik, 1st ed., vol. 7, E. Tschirner, O. Bärenfänger, and J. Möhring, Eds. Tübingen: Stauffenburg Verlag, 2016, pp. 179–199.
LibreCat
2016 | Book Chapter | LibreCat-ID: 48619
O. Hartung, “Mit Szenografie Geschichte erzählen? Anmerkungen zu den kommunikativen Potenzialen im Museum,” in Zur Topologie des Immateriellen, 1st ed., vol. 7, G. Isenbort, B. Holtwick, and Deutsche Arbeitsweltausstellung (DASA), Eds. Essen: Klartext, 2016, pp. 28–39.
LibreCat
2016 | Book Chapter | LibreCat-ID: 48618
O. Hartung, “Generische Lernaufgaben im Geschichtsunterricht – oder: die ‚zwei Seiten‘ einer Gattungskompetenz,” in Aus der Geschichte lernen? Weiße Flecken der Kompetenzdebatte, 1st ed., S. Handro and B. Schönemann, Eds. Berlin: Lit, 2016, pp. 187–198.
LibreCat
2015 | Book Chapter | LibreCat-ID: 48645
O. Hartung, “Geschichte schreibend lernen,” in Schreiben als Lernen. Kompetenzentwicklung durch Schreiben (in allen Fächern), 1st ed., vol. 8, Sabine Schmölzer-Eibinger and E. Thürmann, Eds. Münster: Waxmann, 2015, pp. 201–216.
LibreCat
2015 | Book Chapter | LibreCat-ID: 48646
O. Hartung, “Die Modulwerkstatt – Lehrkompetenzentwicklung in der Weiterbildung für die Weiterbildung,” in Lehrkompetenzen in der wissenschaftlichen Weiterbildung, Konzepte, Forschungsansätze und Anwendungen, 1st ed., O. Hartung and M. Rumpf, Eds. Wiesbaden: Springer VS, 2015, pp. 155–174.
LibreCat
2015 | Book Chapter | LibreCat-ID: 48680
O. Hartung, “Aktuelle Trends in der Museumsdidaktik und ihre Bedeutung für das historische Lernen,” in Geschichtskultur. Die Anwesenheit von Vergangenheit in der Gegenwart, 2nd ed., V. Oswalt and H.-J. Pandel, Eds. Schwalbach/Ts.: Wochenschau Verlag, 2015, pp. 149–168.
LibreCat
2015 | Book Chapter | LibreCat-ID: 48647
O. Hartung, “Schreiben,” in Geschichts-Methodik: Handbuch für die Sekundarstufe I und II, 1st ed., S. Handro and H. Günther-Arndt, Eds. Berlin: Cornelsen, 2015, pp. 221–232.
LibreCat
2015 | Journal Article | LibreCat-ID: 48587
O. Hartung, “Generisches Geschichtslernen. Drei Aufgabentypen im Vergleich,” Zeitschrift für Geschichtsdidaktik, vol. 14E, no. 1, pp. 47–62, 2015, doi: 10.13109/zfgd.2015.14e.1.47.
LibreCat
| DOI
2015 | Journal Article | LibreCat-ID: 48591
O. Hartung, “Die ‘sich ewig wiederholende Arbeit’ des Geschichtsbewusstseins - Sprache als Medium des historischen Lernens,” Zeitschrift für Geschichtsdidaktik, vol. 09, no. 1, pp. 180–190, 2015, doi: 10.13109/zfgd.2010.09.1.180.
LibreCat
| DOI
2014 | Book Chapter | LibreCat-ID: 48648
O. Hartung, “Der Typus Heimatmuseum im Kontext des deutschen Museumswesens,” in Heimatmuseum – Vergangenheit und Zukunft, 1st ed., vol. 5, B. Christoph and G. Dippold, Eds. Bayreuth: Bezirk Oberfranken, 2014, pp. 33–54.
LibreCat
2014 | Journal Article | LibreCat-ID: 48592
O. Hartung, “»Geschichte lehren ohne Inhalte«? – Kanonisierungsstile historischen Wissens in Geschichtslehrplänen vom späten 18. Jahrhundert bis heute,” Zeitschrift für Geschichtsdidaktik, vol. 11, no. 1, pp. 163–180, 2014, doi: 10.13109/zfgd.2012.11.1.163.
LibreCat
| DOI
2013 | Book Review | LibreCat-ID: 48799
O. Hartung, “Rezension von: Jens Dreßler: Vom Sinn des Lernens an der Geschichte. Historische Bildung in schultheoretischer Sicht, Stuttgart: Kohlhammer, 2012,” Das Historisch-Politische Buch, vol. 61. Duncker & Humblot; Ranke-Gesellschaft – Vereinigung für Geschichte im öffentlichen Leben e.V. von Jürgen Elvert, Berlin, 2013.
LibreCat
2013 | Book | LibreCat-ID: 29819
O. Hartung, Geschichte schreiben lernen: empirische Erkundungen zum konzeptionellen Schreibhandeln im Geschichtsunterricht , 1st ed. Berlin: Lit, 2013.
LibreCat
2011 | Book Review | LibreCat-ID: 48818
O. Hartung, “Rezension von: Thomas Thiemeyer: Fortsetzung des Krieges mit anderen Mitteln. Die beiden Weltkriege im Museum (= Krieg in der Geschichte, 62), Paderborn u.a. 2010,” Zeitschrift für Geschichtsdidaktik, vol. 10. Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen, pp. 227–230, 2011.
LibreCat
2011 | Book Review | LibreCat-ID: 48820
O. Hartung, “Rezension von: Elisabeth Vaupel und Stefan L. Wolff (Hrsg.): Das Deutsche Museum in der Zeit des Nationalsozialismus. Eine Bestandsaufnahme (= Deutsches Museum. Abhandlungen und Berichte, Neue Folge, 27), Göttingen 2010,” Technikgeschichte, vol. 78, H. 1. pp. 19–21, 2011.
LibreCat
2011 | Book Review | LibreCat-ID: 48800 |

O. Hartung, “Rezension von: Hans-Jürgen Pandel: Historisches Erzählen. Narrativität im Geschichts-unterricht (= Methoden des Historischen Lernens), Schwalbach/Ts. 2010,” Zeitschrift für Geschichtsdidaktik, vol. 10. Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen, pp. 200–204, 2011.
LibreCat
| Download (ext.)