Please note that LibreCat no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
1932 Publications
2019 | Book (Editor) | LibreCat-ID: 29785
Biermann C, Geist S, Kullmann H, Textor A, eds. Inklusion Im Schulischen Alltag – Praxiskonzepte Und Forschungsergebnisse Aus Der Laborschule Bielefeld. Klinkhardt; 2019.
LibreCat
2019 | Book Chapter | LibreCat-ID: 30998
Kullmann H, Friedli R, Hattermann M. Dem Verstehen auf der Spur – ausgewählte Befunde zu den Grundvorstellungen von Schülerinnen und Schülern beim Rechnen mit negativen Zahlen aus einem Unterrichtsstudien-Projekt zum inklusiven Mathematikunterricht. In: Biermann C, Geist S, Kullmann H, Textor A, eds. Inklusion Im Schulischen Alltag – Praxiskonzepte Und Forschungsergebnisse Aus Der Laborschule. Klinkhardt; 2019:261–286.
LibreCat
2019 | Book Chapter | LibreCat-ID: 30748
Geist S, Kullmann H, Lütje-Klose B, Siepmann C. Subjektive Wahrnehmung von Inklusion durch Schülerinnen und Schüler. In: Biermann C, Geist S, Kullmann H, Textor A, eds. Inklusion Im Schulischen Alltag – Praxiskonzepte Und Forschungsergebnisse Aus Der Laborschule. Klinkhardt; 2019:235–259.
LibreCat
2019 | Book | LibreCat-ID: 35205
Dederich M, Ellinger S, Laubenstein D. Sonderpädagogik Als Erfahrungs- Und Praxiswissenschaft. Geistes-, Sozial- Und Kulturwissenschaftliche Perspektive. Barbara Budrich; 2019.
LibreCat
2019 | Book | LibreCat-ID: 35185
Guthöhrlein K, Laubenstein D, Lindmeier C. Teamentwicklung Und Teamkooperation. Kohlhammer; 2019.
LibreCat
2019 | Book Chapter | LibreCat-ID: 8749
Laubenstein D, Guthöhrlein K, Lindmeier C, Scheer D, Sponholz D. The ‘Learning Office’ as an Approach for Inclusive Education in Mathematics: Opportunities and Challenges. In: In: Kollosche, D.; Marcone, R.; Knigge, M.; Godoy Penteado, M.; Skovsmose, O. (Hrsg.). Inclusive Mathematics Education. State-of-the-Art Research from Brazil and Germany. Springer; 2019:107-121. doi:10.1007/978-3-030-11518-0_9
LibreCat
| DOI
2019 | Book Chapter | LibreCat-ID: 35646
Laubenstein D. Über Mess-Manien und den Umgang mit zerteilten Informationen. In: Dederich M, Ellinger S, Laubenstein D, eds. In: Dederich, M., Ellinger, S. & Laubenstein, D. (Hrsg). Sonderpädagogik Als Erfahrungs- Und Praxiswissenschaft. Geistes-, Sozial- Und Kulturwissenschaftliche Perspektive. Barbara Budrich; 2019:109-125.
LibreCat
2019 | Conference Paper | LibreCat-ID: 35793
Egener L, Scheer D, Laubenstein D, Melzer C. Entwicklung und psychometrische Evaluation eines Fragebogens zur Erfassung subjektiver Definitionen von Inklusion. Posterpräsentation. In: ; 2019.
LibreCat
2019 | Conference Paper | LibreCat-ID: 45061
Knickenberg M, Zurbriggen C, Schwab S, Gebhardt M. Inklusion aus der Sicht von Kindern mit dem Förderschwerpunkt Lernen – Überprüfung von Messinvarianz in verschiedenen schulischen Kontexten. In: ; 2019.
LibreCat
2019 | Conference Paper | LibreCat-ID: 45060
Knickenberg M, Zurbriggen C, Venetz M. Students with emotional or behavioral problems: Their emotional experience in the classroom during peer interactions. In: ; 2019.
LibreCat
2019 | Conference Paper | LibreCat-ID: 45056
Knickenberg M, Frank H, Marwin Felix L. Individual and institutional determinants for primary school teachers’ self-efficacy beliefs regarding inclusive education – Results from qualitative interviews. In: ; 2019.
LibreCat
2019 | Conference Paper | LibreCat-ID: 45054
Knickenberg M, Marwin Felix L, Frank H. Potential influencing factors for teachers’ self-efficacy beliefs concerning inclusive education. In: ; 2019.
LibreCat
2019 | Conference Paper | LibreCat-ID: 45059
Knickenberg M, Zurbriggen C, Venetz M. Assessing social interaction quality with the Experience Sampling Method. In: ; 2019.
LibreCat
2019 | Conference Paper | LibreCat-ID: 45057
Knickenberg M, Zurbriggen C, Hinni C, Venetz M. Peer interactions in everyday school life versus leisure time of adolescents and their emotional experience. In: ; 2019.
LibreCat
2019 | Conference Paper | LibreCat-ID: 45058
Knickenberg M, Zurbriggen C. Erfassung von Merkmalen inklusiven Unterrichts mit der Experience Sampling Method. In: ; 2019.
LibreCat
2019 | Conference Paper | LibreCat-ID: 45055
Knickenberg M, Chantal H. Applicability of ESM in School: Quality of students’ social interaction. In: ; 2019.
LibreCat
2019 | Conference Paper | LibreCat-ID: 19771
Büker P, Meier S, Ogrodowski J, Seibel M, Weiß C. Inklusion vom Kind aus denken: Mit der KrafT Bildungsdokumentation den Übergang Kita-Grundschule gemeinsam gestalten. Workshop im Rahmen des 8. Paderborner Grundschultages. Universität Paderborn. In: ; 2019.
LibreCat
2019 | Conference Paper | LibreCat-ID: 19769
Büker P, Ogrodowski J. Kriterien für eine qualitätsvolle Übergangsgestaltung: Wie können Kinder, pädagogische Fachkräfte und die Übergangsgestaltung von der Kooperation profitieren? Eröffnungsvortrag zum Fachtag: „Kriterien für eine qualitätsvolle Übergangsgestaltung“ im Bildungshaus Emmerthal (Niedersachsen). In: ; 2019.
LibreCat
2019 | Journal Article | LibreCat-ID: 27815
Drossel K, Eickelmann B, van Ophuysen S, Bos W. Why teachers cooperate: an expectancy-value model of teacher cooperation. European Journal of Psychology of Education. 2019;34(1):187-208. doi:10.1007/s10212-018-0368-y
LibreCat
| DOI
2019 | Book | LibreCat-ID: 35897 |
Neumann P. Kooperation selbst bestimmt? Interdisziplinäre Kooperation und Zielkonflikte in inklusiven Grundschulen und Förderschulen. Waxmann; 2019. doi:10.31244/9783830990437
LibreCat
| Files available
| DOI
| Download (ext.)