Please note that LibreCat no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
344 Publications
2022 | Book Review | LibreCat-ID: 32756
Markewitz F. Hexenverhörprotokolle als sprachhistorisches Korpus. Fallstudien zur Erschließung der frühneuzeitlichen Schriftsprache. Zeitschrift für Angewandte Linguistik. 2022;76:130-138.
LibreCat
2022 | Book Chapter | LibreCat-ID: 32682
Markewitz F. Protest von Rechts? Strategien neurechter bzw. rechtspopulistischer Akteure zur Aneignung diskursiver Positionen des Widerstands im sogenannten “Dritten Reich.” In: Dang-Anh M, Meer D, Wyss EL, eds. Protest, Protestieren, Protestkommunikation. ; 2022:117-146.
LibreCat
2022 | Book Chapter | LibreCat-ID: 30948
Tophinke D. Interpunktion. In: Kilian J, Rymarczyk J, eds. Sprachdidaktik: Erstsprache, Zweitsprache, Fremdsprache. Vol 16. Wörterbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft (WSK) Online.
LibreCat
2022 | Book Chapter | LibreCat-ID: 30949
Tophinke D. Orthographie. In: Kilian J, Rymarczyk J, eds. Sprachdidaktik: Erstsprache, Zweitsprache, Fremdsprache. Vol 16. Wörterbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft (WSK) Online.
LibreCat
2022 | Journal Article | LibreCat-ID: 30947
Tophinke D. “Hätten Sie kurz Zeit für mich?” Den Konjunktiv gebrauchen (Basisartikel). Praxis Deutsch. 2022;(291):26-33.
LibreCat
2022 | Book Chapter | LibreCat-ID: 30953
Schuster B-M. Gegengemeinschaften bilden: Ein Beitrag zur linguistischen Geschichtsschreibung des Widerstands (1933–1945). In: Kämper H, Plewina A, eds. Sprache in Politik und Gesellschaft. Perspektiven und Zugänge. Jahrbuch des Instituts für Deutsche Sprache 2021. de Gruyter; 2022:141–158.
LibreCat
2022 | Book Chapter | LibreCat-ID: 30938
Schuster B-M, Georgi C. Äußerungen formelhaft kommentieren: Bauernkomödien als Quelle historischer Idiomatik. In: Denkler M, Elmentaler M, eds. Bauernkomödien des 17. Jahrhunderts als sprachhistorische Quellen. Böhlau; 2022:205–225.
LibreCat
2022 | Journal Article | LibreCat-ID: 34071
Dübbert A, Kuhnau A. Langhaarmädchen und Seinz. Geschlechterstereotype in Markennamen entdecken. Praxis Deutsch. 2022;296:32-37.
LibreCat
| Download (ext.)
2022 | Book Chapter | LibreCat-ID: 32677
Markewitz F. Argumentieren im Widerstand. In: Kämper Heidrun, Plewnia A, eds. Sprache in Politik Und Gesellschaft. Perspektiven Und Zugänge. ; 2022:179-195.
LibreCat
2022 | Journal Article | LibreCat-ID: 37240
Wallmeier N. Man nehme... den Konjunktiv. Verbformen in Kochrezepten. Praxis Deutsch. 2022;291.
LibreCat
2022 | Book (Editor) | LibreCat-ID: 37428
Wallmeier N, Langhanke R, Merten M-L, eds. Regionales Sprechen und Schreiben. Vol 7. Olms; 2022.
LibreCat
2022 | Book Review | LibreCat-ID: 41200
Wallmeier N. Sarah Ihden, Katharina Dreessen u. Robert Langhanke (Hgg.): Studien zur mittelniederdeutschen und frühneuhochdeutschen Sprache und Literatur, Hildesheim, Zürich u. New York: Olms 2021. PBB. 2022;144(1):121-124.
LibreCat
2022 | Journal Article | LibreCat-ID: 40971
Topalović E. Wirklichkeit(en) konstruieren: Die Mediendidaktik Deutsch als Säule oder Fundament? Didaktik Deutsch. 2022;(52/53):10-15. doi:10.21248/dideu.100
LibreCat
| DOI
2022 | Journal Article | LibreCat-ID: 43023
Wallmeier N, Gehrke G, Reinhardt K, Sauermilch S. Sprechertypen in der Forschung und in der Exploration für den Dialektatlas Mittleres Westdeutschland. Niederdeutsches Wort. 2022;61/62:117-163.
LibreCat
2022 | Book Chapter | LibreCat-ID: 44166
Niemann S. INGRID – Das Informationssystem Graffiti in Deutschland. In: Wilke T, Rappe M, eds. HipHop im 21. Jahrhundert. ; 2022:267-288. doi:https://doi.org/10.1007/978-3-658-36516-5
LibreCat
| DOI
2022 | Conference Paper | LibreCat-ID: 30952
Tolksdorf NF, Hönemann D, Viertel FE, Rohlfing K. Who is that?! Does Changing the Robot as a Learning Companion Impact Preschoolers’Language Learning? In: Proceedings of the 2022 ACM/IEEE International Conference on Human-Robot Interaction. ; 2022:1069-1074. doi:10.5555/3523760.3523937
LibreCat
| DOI
| Download (ext.)
2021 | Book Chapter | LibreCat-ID: 32199
Ptashnyk S. Codeswitching und seine „Geschwister“. Zur Typologie der historischen multilingualen Schreibpraktiken (am Beispiel der Lemberger Zeitungen des 19. Jahrhunderts). In: Glaser E, Prinz M, Ptashnyk S, eds. Historisches Codeswitching mit Deutsch. Multilinguale Praktiken in der Sprachge-schichte. de Gruyter; 2021:403–436.
LibreCat
2021 | Book Chapter | LibreCat-ID: 32192
Ptashnyk S. Multilinguale Praktiken in der Sprachgeschich-te. In: Glaser E, Prinz M, Ptashnyk S, eds. Historisches Codeswitching mit Deutsch. de Gruyter; 2021.
LibreCat
2021 | Book Chapter | LibreCat-ID: 32200
Ptashnyk S, Glaser E, Prinz M. Historisches Codeswitching mit Deutsch: Eine Einleitung. In: Glaser E, Prinz M, Ptashnyk S, eds. Historisches Codeswitching mit Deutsch. Multilinguale Praktiken in der Sprachgeschichte. de Gruyte; 2021:1–12.
LibreCat