Please note that LibreCat no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
1676 Publications
2012 | Conference Abstract | LibreCat-ID: 41422
Watson C, Seifert A, König J. On the impact of institutional factors on general pedagogical knowledge. In: EARLI SIG 11 Conference „Teaching and Teacher Education in an Era of Accounta-Bility – What Do We Know and What Do We Need to Know?. ; 2012.
LibreCat
2012 | Book Chapter | LibreCat-ID: 41355
Darge K, Schreiber M, König J, Seifert A. Lerngelegenheiten im erziehungswissenschaftlichen Studium. In: König Jo, Seifert A, eds. Lehramtsstudierende erwerben pädagogisches Professionswissen. Ergebnisse der Längsschnittstudie LEK zur Wirksamkeit der erziehungswissenschaftlichen Lehrerausbildung. Waxmann; 2012.
LibreCat
2012 | Book (Editor) | LibreCat-ID: 41356
König Jo, Seifert A, eds. Lehramtsstudierende erwerben pädagogisches Professionswissen. Ergebnisse der Längsschnittstudie LEK zur Wirksamkeit der erziehungswissenschaftlichen Lehrerausbildung. Waxmann; 2012.
LibreCat
2012 | Book Chapter | LibreCat-ID: 41363
Watson C, Seifert A, König J. Institutionalisierung der erziehungswissenschaftlichen Lehrerausbildung: Charakterisierung der einbezogenen Standorte und Ausbildungsgänge. In: König J, Seifert A, eds. Lehramtsstudierende erwerben pädagogisches Professionswissen. Ergebnisse der Längsschnittstudie LEK zur Wirksamkeit der erziehungswissenschaftlichen Lehrer-ausbildung. Waxmann; 2012.
LibreCat
2012 | Book Chapter | LibreCat-ID: 41357
König Jo, Seifert A. Der Erwerb von pädagogischem Professionswissen: Ziele, Design und zentrale Ergebnisse der LEK-Studie. In: König J, Seifert A, eds. Lehramtsstudierende erwerben pädagogisches Professionswissen. Ergebnisse der Längsschnittstudie LEK zur Wirksamkeit der erziehungswissenschaftlichen Lehrerausbildung. Waxmann; 2012.
LibreCat
2012 | Conference Abstract | LibreCat-ID: 41421
Seifert A, König J. Längsschnittliche Erhebung pädagogischer Kompetenzen von Lehramtsstudierenden (LEK): Detaillierte Analyse der Ergebnisse von den Universitäten Köln und Paderborn. In: AEPF-Tagung „Vielfalt empirischer Forschung in Bildung, Erziehung und Sozialisati-on”. ; 2012.
LibreCat
2011 | Conference Paper | LibreCat-ID: 17615
Peckhaus V. Logik und Mathematik in der Philosophie Leonard Nelsons. In: Berger A, Raupach-Strey G, Schroth J, eds. Leonard Nelson – ein früher Denker der Analytischen Philosophie. Ein Symposium zum 80. Todestag des Göttinger Philosophen. Vol 2. PPA-Schriften. LIT; 2011:193-211.
LibreCat
2011 | Conference Paper | LibreCat-ID: 17612
Peckhaus V. Robert and Hermann Grassmann’s Influence on the History of Formal Logic. In: Petsche H-J, a. u., eds. Hermann Graßmann. From Past to Future: Graßmann’s Work in Context. Graßmann Bicentennial Conference, September 2009. Birkhäuser; 2011:221-228.
LibreCat
2011 | Book Chapter | LibreCat-ID: 17613
Peckhaus V. Leibniz’ Logik und die sprachliche Erschließung der Welt in der Moderne. In: Busche H, ed. Departure for Modern Europe. A Handbook of Early Modern Philosophy (1400–1700). Felix Meiner Verlag; 2011:908-917.
LibreCat
2011 | Journal Article | LibreCat-ID: 17614
Peckhaus V, Wahrig B. Einleitung: Räume zwischen Materialisierung und Idealisierung. Berichte zur Wissenschaftsgeschichte. 2011;34:99-101.
LibreCat
2011 | Journal Article | LibreCat-ID: 32393
Karsten A. Chronotopes in Writing. Excerpts from a Case Study. Tätigkeitstheorie – Journal für tätigkeitstheoretische Forschung in Deutschland (Activity Theory – Journal of Activity-Theoretical Research in Germany). 2011;5:87-120.
LibreCat
2011 | Book (Editor) | LibreCat-ID: 15505
Hagengruber R, Rodrigues A, eds. Von Diana zu Minerva. Philosophierende Aristokratinnen des 17. und 18. Jahrhunderts. Akademie-Verlag; 2011.
LibreCat
2011 | Book Chapter | LibreCat-ID: 15530
Hagengruber RE. Das Glück der Vernunft. Emilie Du Châtelet’s Reflexionen über die Moral. In: Hagengruber R, Rodrigues A, eds. Von Diana zu Minerva. Philosophierende Aristokratinnen des 17. und 18. Jahrhunderts. Akademie-Verlag; 2011:111-127.
LibreCat
2011 | Book (Editor) | LibreCat-ID: 15504
Hagengruber RE, Ess C, eds. The Computational Turn. Past, Presents, Futures? MV-Wissenschaft; 2011.
LibreCat
2011 | Journal Article | LibreCat-ID: 15524
Hagengruber RE. Die Philosophie in der Informationstechnologie. HNI Jahresbericht . Published online 2011:164-165.
LibreCat
2011 | Book Chapter | LibreCat-ID: 15528
Hagengruber RE. Early Modern Utopias. Introduction. In: Busche H, Hessbrüggen S, eds. Aufbruch Ins Moderne Europa / Departure for Modern Europe. A Handbook of Early Modern Philosophy (1400-1700). Meiner Verlag; 2011:853-856.
LibreCat
2011 | Book Chapter | LibreCat-ID: 15526
Hagengruber RE. The Engineerability of Social Institutions. Some Remarks on Searle’s Theory. In: Ess C, Hagengruber R, eds. The Computational Turn: Past, Presents, Futures?. MV-Wissenschaft; 2011:143-146.
LibreCat
2011 | Journal Article | LibreCat-ID: 15525
Hagengruber RE. Philosophy in Information Technology. HNI Annual Report. Published online 2011:164-165.
LibreCat
2011 | Journal Article | LibreCat-ID: 30901
Oechsle M, Scharlau I, Hessler G, Günnewig K. Wie sehen Studierende das Verhältnis von Studium und Beruf? Praxisbezug und Professionalität in den Subjektiven Theorien Studierender. Der Bologna-Prozess aus Sicht der Hochschulforschung. Published online 2011:178-190.
LibreCat
2011 | Conference Paper | LibreCat-ID: 31687
Scharlau I. Self-Assessment-Instrumente: Eine Möglichkeit der Reflexion und Differenzierung von Subjektiven Theorien. In: Workshop: Zum Verhältnis von Studium und Berufspraxis. Perspektiven von Lehrenden und Studierenden. ; 2011.
LibreCat