Please note that LibreCat no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
9709 Publications
2013 | Book (Editor) | LibreCat-ID: 32890
Figurationen des Temporalen. Literarische, philosophische und mediale Reflexionen über Zeit. (Bd. 3 der Reihe "Zäsuren. Neue Perspektiven der Literatur- und Kulturwissenschaft“)
Öhlschläger C., Perrone Capano L., eds., Figurationen des Temporalen. Literarische, philosophische und mediale Reflexionen über Zeit. (Bd. 3 der Reihe "Zäsuren. Neue Perspektiven der Literatur- und Kulturwissenschaft“), V&R Uni Press, Göttingen, 2013.
LibreCat
Öhlschläger C., Perrone Capano L., eds., Figurationen des Temporalen. Literarische, philosophische und mediale Reflexionen über Zeit. (Bd. 3 der Reihe "Zäsuren. Neue Perspektiven der Literatur- und Kulturwissenschaft“), V&R Uni Press, Göttingen, 2013.
2013 | Book Chapter | LibreCat-ID: 32919
Augenblick und lange Dauer. Ästhetische Eigenzeiten kleiner Prosaformen der Moderne und Gegenwart
C. Öhlschläger, in: L. Capano, Dies. (Eds.), Figurationen des Temporalen. Literarische, philosophische und mediale Reflexionen über Zeit. (Bd. 3: Zäsuren. Neue Perspektiven der Literatur- und Kulturwissenschaft) , V&R Uni Press, Göttingen, 2013, pp. 93–106.
LibreCat
C. Öhlschläger, in: L. Capano, Dies. (Eds.), Figurationen des Temporalen. Literarische, philosophische und mediale Reflexionen über Zeit. (Bd. 3: Zäsuren. Neue Perspektiven der Literatur- und Kulturwissenschaft) , V&R Uni Press, Göttingen, 2013, pp. 93–106.
2013 | Book Chapter | LibreCat-ID: 32921
Erzählte Rahmen: Realismus als Problem
Öhlschläger C., in: Wirth U., Sellier V. (Eds.), Rahmenbrüche, Rahmenwechsel, Berlin, 2013, pp. 99–121.
LibreCat
Öhlschläger C., in: Wirth U., Sellier V. (Eds.), Rahmenbrüche, Rahmenwechsel, Berlin, 2013, pp. 99–121.
2013 | Book Chapter | LibreCat-ID: 32740
Amor sacro e profano: Modelle und Modellierungen himmlischer und irdischer Liebe in Literatur und Malerei der italienischen Renaissance
J. Steigerwald, in: V. von Rosen, Ders. (Eds.), ‚Amor sacro e profano’: Modelle und Modellierungen der Liebe in Literatur und Malerei der italienischen Renaissance, Harrassowitz, Wiesbaden, 2013, pp. 1–15.
LibreCat
J. Steigerwald, in: V. von Rosen, Ders. (Eds.), ‚Amor sacro e profano’: Modelle und Modellierungen der Liebe in Literatur und Malerei der italienischen Renaissance, Harrassowitz, Wiesbaden, 2013, pp. 1–15.
2013 | Book Chapter | LibreCat-ID: 32739
Amor cortigiano. Die Modellierung höfischer Liebe im rinascimentalen Epos (am Beispiel von Ariostos „Orlando furioso“)
J. Steigerwald, in: V. von Rosen, Ders. (Eds.), ‚Amor sacro e profano’: Modelle und Modellierungen der Liebe in Literatur und Malerei der italienischen Renaissance, Wiesbaden, 2013, pp. 169–213.
LibreCat
J. Steigerwald, in: V. von Rosen, Ders. (Eds.), ‚Amor sacro e profano’: Modelle und Modellierungen der Liebe in Literatur und Malerei der italienischen Renaissance, Wiesbaden, 2013, pp. 169–213.
2013 | Book Chapter | LibreCat-ID: 32737
Humorism: Literary Insights in Modern Times, According to Luigi Pirandello („L’Umorismo“, „Uno, nessuno e centomila“)2003
J. Steigerwald, in: H. Adler, Lynn L. Wolff (Eds.), Aisthesis und Noesis. Zwei Erkenntnis-Formen vom 18. Jahrhundert bis zur Gegenwart, München, 2013, pp. 97–111.
LibreCat
J. Steigerwald, in: H. Adler, Lynn L. Wolff (Eds.), Aisthesis und Noesis. Zwei Erkenntnis-Formen vom 18. Jahrhundert bis zur Gegenwart, München, 2013, pp. 97–111.
2013 | Book Chapter | LibreCat-ID: 32738
Erschriebene Bilder: Giovanni Boccaccios „Amorosa visione“
J. Steigerwald, in: Ders. (Ed.), Poiesis. Praktiken der Kreativität in den Künsten der Frühen Neuzeit, Zürich, 2013, pp. 85–109.
LibreCat
J. Steigerwald, in: Ders. (Ed.), Poiesis. Praktiken der Kreativität in den Künsten der Frühen Neuzeit, Zürich, 2013, pp. 85–109.
2013 | Journal Article | LibreCat-ID: 32641
De la querelle entre l'Arioste et le Tasse à la dispute entre l'ésthétique de l'Arioste et du Tasse. In: La dispute entre l'Arioste et le Tasse : Les appropriations de deux esthétiques antagonistes au XVIIe siècle en France
J. Steigerwald, M. Roussillon, Papers on French Seventeenth Century Literatur XL, 79 (2013) 233–259.
LibreCat
J. Steigerwald, M. Roussillon, Papers on French Seventeenth Century Literatur XL, 79 (2013) 233–259.
2013 | Journal Article | LibreCat-ID: 32665
Himmlische Klänge: Die Paradiso-Cantica in Dantes „Divina Commedia“
J. Steigerwald, C. Ackermann , H. Bleumer, LILI 171 (2013), Gestimmte Texte (2013) 47–63.
LibreCat
J. Steigerwald, C. Ackermann , H. Bleumer, LILI 171 (2013), Gestimmte Texte (2013) 47–63.
2013 | Journal Article | LibreCat-ID: 32664
Äffische Nachahmung: Pietro Aretinos „Sei giornate“
J. Steigerwald, Wolfenbütteler Renaissance- Mitteilungen 34/1, 2012/2013 (2013) 45–63.
LibreCat
J. Steigerwald, Wolfenbütteler Renaissance- Mitteilungen 34/1, 2012/2013 (2013) 45–63.
2013 | Journal Article | LibreCat-ID: 32642
De la comédie érudite à la comédie de salon: Les appropriations de l'Arioste par Molière („L'école des maris“, „L'école des femmes“, „La critique de l'école des femmes“). In: La dispute entre l'Arioste et le Tasse : Les appropriations de deux esthétiques antagonistes au XVIIe siècle en France
Steigerwald J., Roussillon M., Papers on French Seventeenth Century Literature Literatur XL, 79 (2013) 337–361.
LibreCat
Steigerwald J., Roussillon M., Papers on French Seventeenth Century Literature Literatur XL, 79 (2013) 337–361.
2013 | Journal Article | LibreCat-ID: 32640
La querelle des „Suppositi“ de l’Arioste
J. Steigerwald, Littératures classiques 81, 2013, Le temps des Querelles, sous la direction de Jeanne-Marie Hostiou / Alain Viala (2013) 173–183.
LibreCat
J. Steigerwald, Littératures classiques 81, 2013, Le temps des Querelles, sous la direction de Jeanne-Marie Hostiou / Alain Viala (2013) 173–183.
2013 | Book (Editor) | LibreCat-ID: 33540
Selbstbeurteilung. Fördermagazin Sekundarstufe Deutsch. Heft 4/2013
S. Rezat, ed., Selbstbeurteilung. Fördermagazin Sekundarstufe Deutsch. Heft 4/2013, Oldenbourg, 2013.
LibreCat
S. Rezat, ed., Selbstbeurteilung. Fördermagazin Sekundarstufe Deutsch. Heft 4/2013, Oldenbourg, 2013.
2013 | Journal Article | LibreCat-ID: 33631
„Ich kann mich doch nicht selbst beurteilen…“ – Wege zur Selbstbeurteilung im Deutschunterricht. Basisbeitrag
S. Rezat, Fördermagazin Sekundarstufe 4/2013 (2013) 5–8.
LibreCat
S. Rezat, Fördermagazin Sekundarstufe 4/2013 (2013) 5–8.
2013 | Book Chapter | LibreCat-ID: 33777
„Dann heiße ich doch lieber Pflaume!“. Mehrsprachige Literatur im Sprachförderunterricht
C. Zierau, M. Kofer, in: Kommunale Integrationszentren Landesweite Koordinierungsstelle (Ed.), Chancen der Vielfalt nutzen lernen. Modellprojekt. (= http://www.kommunale-integrationszentren-nrw.de/sites/default/files/public/system/downloads/chancen_der_vielfalt_buch_internetversion_0.pdf), Arnsberg , 2013, pp. 100–112.
LibreCat
C. Zierau, M. Kofer, in: Kommunale Integrationszentren Landesweite Koordinierungsstelle (Ed.), Chancen der Vielfalt nutzen lernen. Modellprojekt. (= http://www.kommunale-integrationszentren-nrw.de/sites/default/files/public/system/downloads/chancen_der_vielfalt_buch_internetversion_0.pdf), Arnsberg , 2013, pp. 100–112.
2013 | Book Chapter | LibreCat-ID: 33930
„F. ist in einem Labyrint [sic!], er wird wohl kaum mehr herauskommen.“ – Mythologische und alttestamentarische Metaphern des Scheiterns in den Texten Franz Kafkas, Friedrich Dürrenmatts und Jorge Luis Borgesʼ
M. Famula, in: H. Neumeyer, W. Steffens (Eds.), Kafka interkulturell. Forschungen der Deutschen Kafka-Gesellschaft, Königshausen & Neumann, Würzburg, 2013, pp. 363–372.
LibreCat
M. Famula, in: H. Neumeyer, W. Steffens (Eds.), Kafka interkulturell. Forschungen der Deutschen Kafka-Gesellschaft, Königshausen & Neumann, Würzburg, 2013, pp. 363–372.
2013 | Book Chapter | LibreCat-ID: 33927
Narrative Grenzgänger – Identitätskonstruktionen in zeitgenössischer Adoleszenz-Prosa. Annette Pehnts Insel 34 und Harald Grills gehen lernen
M. Famula, in: M. Katarzyna Lasatowicz, A. Rudolph (Eds.), Corpora und Canones. Schlesien und andere Räume in Sprache, Literatur und Wissenschaft, trafo, Berlin, 2013, pp. 303–316.
LibreCat
M. Famula, in: M. Katarzyna Lasatowicz, A. Rudolph (Eds.), Corpora und Canones. Schlesien und andere Räume in Sprache, Literatur und Wissenschaft, trafo, Berlin, 2013, pp. 303–316.
2013 | Book Chapter | LibreCat-ID: 33929
Erlebtes, Erkanntes und Fingiertes. Dürrenmatts ästhetisches Konzept der Epistemologie in seinem autobiographischen Projekt Stoffe I-IX
M. Famula, in: M. Wagner-Egelhaaf (Ed.), Auto(r)fiktion. Literarische Verfahren der Selbstkonstruktion, Aisthesis, Bielefeld, 2013, pp. 183–206.
LibreCat
M. Famula, in: M. Wagner-Egelhaaf (Ed.), Auto(r)fiktion. Literarische Verfahren der Selbstkonstruktion, Aisthesis, Bielefeld, 2013, pp. 183–206.
2013 | Journal Article | LibreCat-ID: 35248
Marte Meo als Supervisionsmethode: Eine Untersuchung über die Erfahrungen von Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen einer Kindertagesstätte
I. Wächter, D. Laubenstein, In: Zeitschrift Für Heilpädagogik, 64. Jahrgang, Nr. 4, (2013) 165–170.
LibreCat
I. Wächter, D. Laubenstein, In: Zeitschrift Für Heilpädagogik, 64. Jahrgang, Nr. 4, (2013) 165–170.
2013 | Journal Article | LibreCat-ID: 29123
Procrastination
K.B. Klingsieck, European Psychologist (2013) 24–34.
LibreCat
| DOI
K.B. Klingsieck, European Psychologist (2013) 24–34.