Please note that LibreCat no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).

We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.

33354 Publications


2022 | Book Chapter | LibreCat-ID: 35983
K. Schlegel-Matthies and B. Methfessel, “Die Bedeutung von Ressourcen für die Lebensgestaltung verstehen,” in Konsum - Ernährung - Gesundheit. Grundlagen der Ernährungs- und Verbraucherbildung, Opladen & Toronto: Barbara Budrich, 2022, pp. 137–156.
LibreCat
 

2022 | Book | LibreCat-ID: 35984
K. Schlegel-Matthies, S. Bartsch, W. Brandl, and B. Methfessel, Konsum - Ernährung - Gesundheit. Grundlagen der Ernährungs- und Verbraucherbildung. Opladen & Toronto: Barbara Budrich, 2022.
LibreCat
 

2022 | Journal Article | LibreCat-ID: 35988
K. Schlegel-Matthies, “Die Bedeutung von Ressourcen für Lebensqualität und gesellschaftliche Teilhabe,” Haushalt in Bidlung und Forschung, vol. 11, no. 1, pp. 3–24, 2022, doi: 10.3224/hibifo.v11i1.01.
LibreCat | DOI
 

2022 | Journal Article | LibreCat-ID: 35986
K. Schlegel-Matthies, “Lebensführung und Umgang mit Diversität– Haushaltswissenschaftliche Perspektiven,” Haushalt in Bidlung und Forschung, vol. 11, no. 2, pp. 15–28, 2022, doi: 10.3224/hibifo.v11i2.02.
LibreCat | DOI
 

2022 | Book Chapter | LibreCat-ID: 35969
K. Schlegel-Matthies, “Die Organisation der Daseinsvorsorge für die private Lebensführung reflektieren,” in Konsum - Ernährung - Gesundheit. Grundlagen der Ernährungs- und Verbraucherbildung, Opladen & Toronto: Barbara Budrich, 2022, pp. 114–136.
LibreCat
 

2022 | Book Chapter | LibreCat-ID: 35970
K. Schlegel-Matthies, “Lehren gestalten – Lernen ermöglichen. Fachdidaktische Hinweise,” in Konsum - Ernährung - Gesundheit. Grundlagen der Ernährungs- und Verbraucherbildung, Opladen & Toronto: Barbara Budrich, 2022, pp. 90–108.
LibreCat
 

2022 | Book Chapter | LibreCat-ID: 35979
K. Schlegel-Matthies, “Lebensweise, Lebensführung und Lebensstile reflektieren,” in Konsum - Ernährung - Gesundheit. Grundlagen der Ernährungs- und Verbraucherbildung, Opladen & Toronto: Barbara Budrich, 2022, pp. 180–207.
LibreCat
 

2022 | Book Chapter | LibreCat-ID: 35973
K. Schlegel-Matthies, “Ernährungs- und Verbraucherbildung zwischen Wissenschaft und Lebenswelt,” in Konsum - Ernährung - Gesundheit. Grundlagen der Ernährungs- und Verbraucherbildung, Opladen & Toronto: Barbara Budrich, 2022, pp. 62–89.
LibreCat
 

2022 | Book Chapter | LibreCat-ID: 35955
K. Schlegel-Matthies, “Die Bedeutung von Konsumentscheidungen für die Lebensführung analysieren und reflektieren,” in Konsum - Ernährung - Gesundheit. Grundlagen der Ernährungs- und Verbraucherbildung, Opladen & Toronto: Barbara Budrich, 2022, pp. 208–230.
LibreCat
 

2022 | Book Chapter | LibreCat-ID: 35946
K. Schlegel-Matthies, “Die Bedeutung und Funktion des Rechts für die Lebensführung verstehen,” in Konsum - Ernährung - Gesundheit. Grundlagen der Ernährungs- und Verbraucherbildung, Opladen & Toronto: Barbara Budrich, 2022, pp. 157–179.
LibreCat
 

2022 | Book Chapter | LibreCat-ID: 35975
K. Schlegel-Matthies, “Ernährungs- und Verbraucherbildung,” in Konsum - Ernährung - Gesundheit. Grundlagen der Ernährungs- und Verbraucherbildung, Opladen & Toronto: Barbara Budrich, 2022, pp. 21–61.
LibreCat
 

2022 | Journal Article | LibreCat-ID: 36133
M. Knickenberg, C. L. A. Zurbriggen, and S. Schwab, “Validation of the student version of the Perceptions of Inclusion Questionnaire in primary and secondary education settings,” SAGE Open, vol. 12, no. 1, Art. no. 215824402210798, 2022, doi: 10.1177/21582440221079896.
LibreCat | DOI
 

2022 | Book Chapter | LibreCat-ID: 36183
J. Weber, “Brave New Kachel-World? Über Zoom-Booming, Datenkontrolle und öffentliche Infrastrukturen,” in Von Menschen und Maschinen – Mensch-Maschine-Interaktionen in digitalen Kulturen, S. Gerlek, S. Kissler, T. Mämecke, and D. Möbus, Eds. Hagen: Hagen University Press, 2022, pp. 100–115.
LibreCat
 

2022 | Report | LibreCat-ID: 36227
B. Hammer et al., Schlussbericht ITS.ML: Intelligente Technische Systeme der nächsten Generation durch Maschinelles Lernen. Forschungsvorhaben zur automatisierten Analyse von Daten mittels Maschinellen Lernens. 2022.
LibreCat | DOI
 

2022 | Book Chapter | LibreCat-ID: 33466 | OA
Y. Grynko, Y. Shkuratov, S. Alhaddad, and J. Förstner, “Light Scattering by Large Densely Packed Clusters of Particles,” in Springer Series in Light Scattering - Volume 8: Light Polarization and Multiple Scattering in Turbid Media, vol. 8, A. Kokhanovsky, Ed. Cham: Springer International Publishing, 2022.
LibreCat | Files available | DOI | Download (ext.)
 

2022 | Conference Paper | LibreCat-ID: 31367
M. Hoffmann and R. Biehler, “Schnittstellenaufgaben in der Analysis I zur Verknüpfung von Schul- und Hochschulmathematik - Aufgabenbeispiele und Ergebnisse einer Evaluationsstudie.,” in Bedarfsgerechte fachmathematische Lehramtsausbildung. Analyse, Zielsetzungen und Konzepte unter heterogenen Voraussetzungen , 2022, pp. 351–368.
LibreCat
 

2022 | Conference Paper | LibreCat-ID: 31365
R. Biehler and M. Hoffmann, “Fachwissen als Grundlage fachdidaktischer Urteilskompetenz – Beispiele für die Herstellung konzeptueller Bezüge zwischen fachwissenschaftlicher und fachdidaktischer Lehre im gymnasialen Lehramtsstudium,” in Professionsorientierte Fachwissenschaft. Kohärenzstiftende Lerngelegenheiten für das Lehramtsstudium Mathematik, 2022, pp. 49–72, doi: 10.1007/978-3-662-63948-1_4.
LibreCat | DOI | Download (ext.)
 

2022 | Book Chapter | LibreCat-ID: 34603
H. Kamp, “Formen, Ziele und Probleme der Eroberungspolitik im Mittelalter. Eine Einführung,” in Herrschaft über Fremde Völker und Reiche. Formen, Ziele und Probleme der Eroberungspolitik im Mittelalter, vol. 93, H. Kamp, Ed. Ostfildern , 2022, pp. 9–28.
LibreCat
 

2022 | Book (Editor) | LibreCat-ID: 34591
H. Kamp, Ed., Herrschaft über Fremde Völker und Reiche. Formen, Ziele und Probleme der Eroberungspolitik im Mittelalter, vol. 93. Ostfildern, 2022.
LibreCat
 

2022 | Book Chapter | LibreCat-ID: 36255
J. Weber, “Probably Approximately Correct. Epistemologische Grundlagen der Künstlichen Intelligenz,” in Mensch-Maschine-Interaktion – Konzeptionelle, soziale und ethische Implikationen neuer Mensch-Technik-Verhältnisse, O. Friedrich, J. Seifert, and S. Schleidgen, Eds. Paderborn: Brill | Mentis, 2022, pp. 71–81.
LibreCat
 

Filters and Search Terms

department=44

Search

Filter Publications

Display / Sort

Citation Style: IEEE

Export / Embed