Please note that LibreCat no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).

We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.

210 Publications


2010 | Conference Paper | LibreCat-ID: 19914
Büker, Petra, et al. Wissenschaftliche Begleitung des Modellprojektes “Kinderbildungshaus”: Posterbeitrag an der 19. Jahrestagung der Kommission “Grundschulforschung und Pädagogik der Primarstufe” der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft. Pädagogische Hochschule Weingarten. 2010.
LibreCat
 

2010 | Conference Paper | LibreCat-ID: 19915
Büker, Petra. Brüche zwischen Schein und Sein. Zu den Chancen, Risiken und unbeabsichtigten Nebenwirkungen interkultureller Bildung für Grundschulkinder. Vortrag an der 19. Jahrestagung der Kommission „Grundschulforschung und Pädagogik der Primarstufe“ der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft. Pädagogische Hochschule Weingarten. 2010.
LibreCat
 

2010 | Conference Paper | LibreCat-ID: 19916
Büker, Petra. Pädagogische und didaktische Grundlagen zum Philosophieren mit Kindern. Ein Beitrag zum Workshop Fachdidaktik Philosophie aus der Perspektive der Grundschulpädagogik. Universität Paderborn. Institut für Humanwissenschaften / Philosophie. 2010.
LibreCat
 

2010 | Conference Paper | LibreCat-ID: 19917
Büker, Petra. Hilf mir, es selbst zu tun! Rede anlässlich der Gründungsveranstaltung der Montessori-Schule Salzkotten. 2010.
LibreCat
 

2010 | Journal Article | LibreCat-ID: 19626
Büker, Petra, et al. “In Ausbildungsgemeinschaften Unterrichten lernen: Lerntandems von Studierenden und Lehramtsanwärter/innen am gemeinsamen Lernort Schule.” Seminar: Vierteljahresschrift des Bundesarbeitskreises der Seminar- und Fachleiter/innen e.V. Heft 4. , no. Heft 4, 2010, pp. 149–60.
LibreCat
 

2009 | Book Chapter | LibreCat-ID: 19633
Büker, Petra. “Europäische Bildung im Sachunterricht – Bilanz und Perspektiven für Forschung und Praxis.” Europäisierung der Bildung. Konsequenzen und Herausforderungen für die Grundschulpädagogik (Jahrbuch Grundschulforschung, Bd. 13), edited by Charlotte Röhner et al., vol. Bd. 13, VS Verlag, 2009, pp. 179–83.
LibreCat
 

2009 | Journal Article | LibreCat-ID: 19635
Büker, Petra. “Leistungsbezogenes Feedback in der Grundschule. Referate vorbereiten, vortragen und bewerten.” Praxis Deutsch , vol. 36, H. 214, no. H. 214, 2009, pp. 13–17.
LibreCat
 

2009 | Habilitation | LibreCat-ID: 19919
Büker, Petra. Ästhetisch-biografische Arbeit und ihre Relevanz für die Professionalisierung der LehrerInnenbildung. Habilitationsvortrag an der Bergischen Universität Wuppertal. 2009.
LibreCat
 

2008 | Conference Paper | LibreCat-ID: 19920
Büker, Petra. Europäische Bildung im Sachunterricht – Bilanz und Perspektiven für Forschung und Praxis. Vortrag an der 17. Jahrestagung Kommission „Grundschulforschung und Pädagogik der Primarstufe“ der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft. Bergische Universität Wuppertal. 2008.
LibreCat
 

2008 | Conference Paper | LibreCat-ID: 19921
Büker, Petra, and Angelika Nitsche. Biografische Arbeit in der LehrerInnenausbildung. Fritz Seydels Konzept  einer Verknüpfung ästhetischer und biografischer Verfahren. Vortrag im Forschungskolleg „Ästhetisches Lernen“ am PLAZ. Universität Paderborn. 2008.
LibreCat
 

2008 | Journal Article | LibreCat-ID: 19694
Büker, Petra. “„Ich bin dafür, dass...“ Kinder gewinnen Standpunkte.” Praxis Deutsch , vol. 35, H. 211, no. H. 211, 2008, pp. 14–18.
LibreCat
 

2007 | Book Chapter | LibreCat-ID: 19695
Büker, Petra. “Zur Entwicklung eines „fremden Blicks“ durch Unterrichtsforschung: Studierende auf dem Weg zum ästhetischen Lernen.” Ästhetisches Lernen. Fachdidaktische Grundfragen und praxisorientierte Konzepte im interdisziplinären Kontext von Lehrerbildung und Schule, edited by Claudia Vorst et al., Lang, 2007, pp. 169–86.
LibreCat
 

2007 | Book Chapter | LibreCat-ID: 19696
Büker, Petra. “„Als die Schmetterlinge kamen“ – ein empirisches Unterrichtsforschungsprojekt zum ästhetischen Lernen im interkulturell orientierten Literaturunterricht der Grundschule.” Ästhetisches Lernen. Fachdidaktische Grundfragen und praxisorientierte Konzepte im interdisziplinären Kontext von Lehrerbildung und Schule, edited by Claudia Vorst et al., Lang, 2007, pp. 205–30.
LibreCat
 

2007 | Conference Paper | LibreCat-ID: 19922
Büker, Petra. Forschend-entdeckendes Lernen im neuen Lehrplan Sachunterricht. Eingangsreferat zur Fortbildungsveranstaltung: „Naturwissenschaftliches Experimentieren im neuen Forscherraum“ an der Kirchschule Hövelhof. 2007.
LibreCat
 

2006 | Book Chapter | LibreCat-ID: 19697
Büker, Petra. “Qualitätssicherung ästhetischen Lernens durch prozessorientierte Evaluation. Zu Mascha Kaléko „Der Frühling“ (2./3. Schuljahr).” Literarische Kompetenzen – Standards im Literaturunterricht. Modelle für die Primar- und Sekundarstufe, edited by Clemens Kammler, Klett/Kallmeyer, 2006, pp. 24–49.
LibreCat
 

2006 | Journal Article | LibreCat-ID: 19698
Büker, Petra. “Hier kommt Lola! Die unkonventionelle bikulturelle Familie in Isabel Abedis neuer Kinderbuchreihe.” Beiträge Jugendliteratur und Medien , vol. 58, H. 2, no. H. 2, 2006, pp. 104–11.
LibreCat
 

2006 | Journal Article | LibreCat-ID: 19699
Büker, Petra. “„Alles ist gut, so lange du wild bist!“ – Fußball, Abenteuer und starke Kids in Joachim Massaneks Wilden Fußballkerlen.” Praxis Deutsch , vol. 33, H.196, 2006, pp. 16–22.
LibreCat
 

2006 | Conference Paper | LibreCat-ID: 19923
Büker, Petra. Qualitative Unterrichtsforschung als Beitrag zur Professionalisierung ästhetischen Lernens und Lehrens – am Beispiel des interkulturell orientierten Literaturunterrichts in der Grundschule. Vortrag im Forschungskolleg „Ästhetisches Lernen“ am PLAZ. Universität Paderborn. 2006.
LibreCat
 

2004 | Book Chapter | LibreCat-ID: 19706
Büker, Petra. “Dokumentationsschrift zum Paderborner Grundschultag 2003.” Interkulturell lernen – erziehen – bilden (Paderborner Beiträge zur Unterrichtsforschung und Lehrerbildung, Bd. 8), edited by Katharina Köller and Marlies Grosse-Holthaus, vol. 8, LIT-Verlag, 2004.
LibreCat
 

2004 | Conference Paper | LibreCat-ID: 19924
Büker, Petra. Kompetenzprofil Grundschullehrerin: Workshop im Rahmen des Berufsorientierungstages für BA/MA Studierende an der Universität Bielefeld. 2004.
LibreCat
 

Filters and Search Terms

department=458

Search

Filter Publications

Display / Sort

Citation Style: MLA

Export / Embed