Please note that LibreCat no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
126 Publications
2019 | Book Chapter | LibreCat-ID: 33596
Rezat, S. (2019). Sprache und Sprachgebrauch untersuchen und reflektieren. In C. Goer & K. Köller (Eds.), Fachdidaktik Deutsch. 3., überarbeitete und aktualisierte Auflage. (pp. 291–320). Wilhelm Fink Verlag.
LibreCat
2019 | Book Chapter | LibreCat-ID: 33597
Rezat, S. (2019). Fachspezifische Leistungsbewertung und –beurteilung. In C. Goer & K. Köller (Eds.), Fachdidaktik Deutsch. 3., überarbeitete und aktualisierte Auflage (pp. 97–111). Wilhelm Fink Verlag.
LibreCat
2019 | Journal Article | LibreCat-ID: 33599
Rezat, S., & Schüler, L. (2019). Schreiben zu Texten. Potenziale eines vielgestaltigen Aufgabensettings für das Lesen und Schreiben nutzen. Fördermagazin Sekundarstufe Deutsch 4/2019, 5–9.
LibreCat
2019 | Journal Article | LibreCat-ID: 33601
Rezat, S., & Schüler, L. (2019). Filme im Podcast unter die Lupe nehmen. Fördermagazin Sekundarstufe Deutsch 4/2019, (+Downloadmaterial), 34–38.
LibreCat
2019 | Book Chapter | LibreCat-ID: 33604
Rezat, S. (2019). Textdidaktische Gattungen: Etüden im Schreibunterricht? In K. Lehnen, T. Pohl, S. Rezat, T. Steinhoff, & M. Steinseifer (Eds.), Feilke revisited. 60 Stellenbesuche (pp. 189–192). Universitätsverlag.
LibreCat
2019 | Journal Article | LibreCat-ID: 33603
Rezat, S., & Feilke, H. (2019). Operatoren „to go”. Prozedurenorientierter Schreibunterricht. Basisartikel. Praxis Deutsch 274, 4–13.
LibreCat
2019 | Journal Article | LibreCat-ID: 33598
Rezat, S., & Rezat, S. (2019). „...weil man Fermi-Aufgaben so rechnet“. Modelltexte als sprachliche Ressource für das Erklären von Lösungswegen bei Fermi-Aufgaben. In: Mathematik differenziert 3/2019, 30–37.
LibreCat
2019 | Book Chapter | LibreCat-ID: 46431
Topalović, E., & Standke , J. (2019). Identität(en) einer Wissenschaftsdisziplin: Deutschdidaktiker*innen im Gespräch. In J. Standke & E. Topalović (Eds.), Deutschdidaktik 2000–2018. Debatten – Entwicklungen – Perspektiven. Mitteilungen des Deutschen Germanistenverbandes (Vol. 1/2019, pp. 1–6).
LibreCat
| Files available
2019 | Journal Article | LibreCat-ID: 37433
Arnold, C. (2019). Zwischen Fakt und Fake. Zum Umgang mit nichtlinearen Texten in informierenden Texten. Fördermagazin Sekundarstufe, 41(4).
LibreCat
2019 | Book (Editor) | LibreCat-ID: 40930
Standke, J., & Topalovic, E. (Eds.). (2019). Deutschdidaktik 2000–2018. Debatten – Entwicklungen – Perspektiven (Vol. 66). Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co, KG. https://doi.org/10.14220/mdge.2019.66.1.0
LibreCat
| DOI
2019 | Journal Article | LibreCat-ID: 40974
Topalović, E., & Drepper, L. (2019). Nähe-Distanz als multimodaler Strukturierungsraum: Empirische Daten zum vorschulischen Schriftspracherwerb. Mitteilungen des Deutschen Germanistenverbandes, 66(4), 327–336. https://doi.org/10.14220/mdge.2019.66.4.327
LibreCat
| DOI
2019 | Book Chapter | LibreCat-ID: 41932
Topalović, E. (2019). Transferprozesse bei mehrsprachigen Literacy-Erfahrungen. In A. Rohde & A. K. Steinlen (Eds.), Sprachenvielfalt als Ressource begreifen. Mehrsprachigkeit in bilingualen Kindertagesstätten und Schulen. (Vol. 2, pp. 194–204). Dohrmann.
LibreCat
2018 | Book (Editor) | LibreCat-ID: 33536
Rezat, S., Feilke, H., Lehnen, K., & Steinmetz, M. (Eds.). (2018). Materialgestütztes Schreiben – Erfahrungen aus der Praxis und Perspektiven der Forschung. Fillibach bei Klett.
LibreCat
2018 | Book Chapter | LibreCat-ID: 33607
Rezat, S. (2018). Argumentative Textprozeduren als Instrumente zur Anbahnung wissenschaftlicher Textkompetenz. Textprozeduren-Nutzungsweisen von Schülerinnen und Schülern der Sekundarstufe. In S. Schmölzer-Eibinger, B. Bushati, C. Ebner, & L. Niederdorfer (Eds.), Wissenschaftliches Schreiben lehren und lernen. Diagnose und Förderung wissenschaftlicher Textkompetenz in Schule und Universität (pp. 125–146). Waxmann.
LibreCat
2018 | Book Chapter | LibreCat-ID: 33606
Rezat, S., Lehnen, K., & Bergmann, B. (2018). Bewertung materialgestützten Schreibens. Prozess- und Produktperspektive. In H. Feilke, K. Lehnen, S. Rezat, & M. Steinmetz (Eds.), Materialgestütztes Schreiben – Erfahrungen aus der Praxis und Perspektiven der Forschung (pp. 177–206). Fillibach bei Klett.
LibreCat
2018 | Journal Article | LibreCat-ID: 33605
Rezat, S., & Feilke, H. (2018). Textsorten im Deutschunterricht. Was sollten LehrerInnen und SchülerInnen können und wissen? Informationen zur Deutschdidaktik 2/2018, 24–38.
LibreCat
2018 | Journal Article | LibreCat-ID: 33608
Rezat, S. (2018). Weißt du, wo Norden ist? Die Welt auf unterschiedliche Weise wahrnehmen. Praxis Deutsch 267. Sprache - Denken - Wirklichkeit, 46–54.
LibreCat
2018 | Journal Article | LibreCat-ID: 41945
Topalović, E., Kuzminykh, K., & Rezat, S. (2018). Textaufgaben verstehen. Lesen und Variieren komplexer Textaufgaben mit sprachlich-mathematischen Strategien. In: Mathematik Lehren, 211, 36–45.
LibreCat
2018 | Book Chapter | LibreCat-ID: 37451
Arnold, C. (2018). Vom Diagramm zum Text: Herausforderungen beim medial-transformierenden Schreiben. Eine empirische Studie zu Transformationsprozessen in materialgestützten Schreibsettings der Sekundarstufe II. In H. Feilke, K. Lehnen, S. Rezat, & M. Steinmetz (Eds.), Materialgestütztes Schreiben – Erfahrungen aus der Praxis und Perspektiven der Forschung (pp. 291–297).
LibreCat
2018 | Conference Abstract | LibreCat-ID: 37463
Arnold, C., & Boček, L. (2018). Sektionsbericht zur Sektion 7 „Schreiben untersuchen, vermitteln und fördern". In Symposion Deutschdidaktik (Ed.), 57. Mitgliederbrief des Symposion Deutschdidaktik (pp. 10–12).
LibreCat