Please note that LibreCat no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).

We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.

125 Publications


2019 | Book Chapter | LibreCat-ID: 46431
Topalović E, Standke J. Identität(en) einer Wissenschaftsdisziplin: Deutschdidaktiker*innen im Gespräch. In: Standke J, Topalović E, eds. Deutschdidaktik 2000–2018. Debatten – Entwicklungen – Perspektiven. Mitteilungen Des Deutschen Germanistenverbandes. Vol 1/2019. Debatten – Entwicklungen – Perspektiven. ; 2019:1-6.
LibreCat | Files available
 

2018 | Book (Editor) | LibreCat-ID: 33536
Rezat S, Feilke H, Lehnen K, Steinmetz M, eds. Materialgestütztes Schreiben – Erfahrungen aus der Praxis und Perspektiven der Forschung. Fillibach bei Klett; 2018.
LibreCat
 

2018 | Book Chapter | LibreCat-ID: 33607
Rezat S. Argumentative Textprozeduren als Instrumente zur Anbahnung wissenschaftlicher Textkompetenz. Textprozeduren-Nutzungsweisen von Schülerinnen und Schülern der Sekundarstufe. In: Schmölzer-Eibinger S, Bushati B, Ebner C, Niederdorfer L, eds. Wissenschaftliches Schreiben lehren und lernen. Diagnose und Förderung wissenschaftlicher Textkompetenz in Schule und Universität. Waxmann; 2018:125-146.
LibreCat
 

2018 | Book Chapter | LibreCat-ID: 33606
Rezat S, Lehnen K, Bergmann B. Bewertung materialgestützten Schreibens. Prozess- und Produktperspektive. In: Feilke H, Lehnen K, Rezat S, Steinmetz M, eds. Materialgestütztes Schreiben – Erfahrungen aus der Praxis und Perspektiven der Forschung. Fillibach bei Klett; 2018:177-206.
LibreCat
 

2018 | Journal Article | LibreCat-ID: 33605
Rezat S, Feilke H. Textsorten im Deutschunterricht. Was sollten LehrerInnen und SchülerInnen können und wissen? Informationen zur Deutschdidaktik 2/2018. Published online 2018:24-38.
LibreCat
 

2018 | Journal Article | LibreCat-ID: 33608
Rezat S. Weißt du, wo Norden ist? Die Welt auf unterschiedliche Weise wahrnehmen. Praxis Deutsch 267 Sprache - Denken - Wirklichkeit. Published online 2018:46-54.
LibreCat
 

2018 | Book Chapter | LibreCat-ID: 37451
Arnold C. Vom Diagramm zum Text: Herausforderungen beim medial-transformierenden Schreiben. Eine empirische Studie zu Transformationsprozessen in materialgestützten Schreibsettings der Sekundarstufe II. In: Feilke H, Lehnen K, Rezat S, Steinmetz M, eds. Materialgestütztes Schreiben – Erfahrungen aus der Praxis und Perspektiven der Forschung. ; 2018:291–297.
LibreCat
 

2018 | Conference Abstract | LibreCat-ID: 37463
Arnold C, Boček L. Sektionsbericht zur Sektion 7 „Schreiben untersuchen, vermitteln und fördern". In: Symposion Deutschdidaktik, ed. 57. Mitgliederbrief des Symposion Deutschdidaktik. ; 2018:10–12.
LibreCat
 

2018 | Journal Article | LibreCat-ID: 41944
Topalović E, Kuzminykh K. Mehrsprachiges Lesen mit Brechts „Vergnügungen“. Mit Sprache(n) Lesefreude anregen. . Leseförderung DaZ Sekundarstufe Konzepte und Materialien. 2018;(3):21-27.
LibreCat
 

2018 | Book Chapter | LibreCat-ID: 41933
Hufeisen B, Topalović E. Mehrsprachige Literacy: Potentiale eines Gesamtsprachencurriculums in einer Pluralen Mehrsprachigkeitsdidaktik. In: Gessner E, Giambalvo-Rode J, Kuhley HP, eds. Atlas Der Mehrsprachigkeit in Europa. Mehrsprachigkeit Als Chance. Leipziger Universitätsverlag; 2018:15-29.
LibreCat
 

2018 | Journal Article | LibreCat-ID: 41945
Topalović E, Kuzminykh K, Rezat S. Textaufgaben verstehen. Lesen und Variieren komplexer Textaufgaben mit sprachlich-mathematischen Strategien. In: mathematik lehren. 2018;(211):36-45.
LibreCat
 

2017 | Book (Editor) | LibreCat-ID: 33537
Rezat S, ed. Prozessorientierte Schreibförderung. Fördermagazin Sekundarstufe Deutsch 4/2017. Oldenbourg; 2017.
LibreCat
 

2017 | Journal Article | LibreCat-ID: 33609
Rezat S. Schreiben fördern. Bedingungen und Maßnahmen für eine gelingende prozessorientierte Schreibförderung. Basisbeitrag. Fördermagazin Sekundarstufe 4/2017. Published online 2017:5-10.
LibreCat
 

2017 | Journal Article | LibreCat-ID: 33610
Rezat S, Arnold C. Ich stelle mich vor... Vom Steckbrief zum Portrait. Fördermagazin Sekundarstufe 4/2017. Published online 2017:31-38.
LibreCat
 

2017 | Book Chapter | LibreCat-ID: 33615
Rezat S, Lehnen K. Ästhetisch-kulturelle Erfahrungsräume materialgestützten Schreibens. In: Grosser S, Köller K, Vorst C, eds. Ästhetische Erfahrungen – Theoretische Konzepte und empirische Befunde zur kulturellen Bildung. (Studien zur Germanistik und Anglistik, 22). Peter Lang Verlag; 2017:31-57.
LibreCat
 

2017 | Book Chapter | LibreCat-ID: 33611
Rezat S, Lehnen K. Materialgestütztes Schreiben als kulturelles Lernen - Untersuchung am Beispiel der Aufgabe “Warum lesen wir?” In: Abraham U, Brendel-Perpina I, eds. Kulturen des Inszenierens in Deutschdidakitk und Deutschunterricht. Klett/Fillibach; 2017:161-178.
LibreCat
 

2017 | Journal Article | LibreCat-ID: 33614
Rezat S. Sprachwandel oder Sprachverfall? Praxis Deutsch 262 Materialgestützt argumentieren, (Download der Arbeitsblätter zum Unterrichtsmaterial unter: https://www.friedrich-verlag.de/shop/materialgestuetztes-argumentieren). Published online 2017:36-38.
LibreCat
 

2017 | Journal Article | LibreCat-ID: 33612
Rezat S. „Welches Tier versteckt sich hier?“ — Rätsel-Elfchen auf der Grundlage von Sachtexten verfassen. Grundschulunterricht Deutsch. Published online 2017:31-35.
LibreCat
 

2017 | Book (Editor) | LibreCat-ID: 40932
Topalović E, Uhl B, eds. Hören – Sprechen – Lesen – Schreiben. Band 1: Basale Sprachfähigkeiten. DaM – DaZ – DaF. Paderborn: Westermann Schöningh; 2017.
LibreCat
 

2017 | Book Chapter | LibreCat-ID: 41946
Topalović E, Uhl B. Richtig schreiben. . In: Topalović E, Uhl B, eds. Deutsch Lernen: Hören – Sprechen – Lesen – Schreiben. . Vol 1. Westermann Schöningh; 2017:139-184.
LibreCat
 

Filters and Search Terms

department=463

Search

Filter Publications

Display / Sort

Citation Style: AMA

Export / Embed