Please note that LibreCat no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
2379 Publications
2025 | Book Review | LibreCat-ID: 58354
Elit S. [Rezension zu:] Kai Kauffmann: Klopstock! Eine Biographie, Göttingen: Wallstein 2024. Zeitschrift für deutsche Philologie. 2025;144(2):317-321.
LibreCat
2025 | Book Chapter | LibreCat-ID: 57744
Büttner D. Wie Deutschunterricht zum ‚monolingualen Normraum der Fähigen‘ wird - Ein Blick auf sprachbezogene Subjektivierung im Medium der unterrichtlichen Sache. In: Kuhlmann N, Rabenstein K, Roose H, eds. Subjektivierungstheoretische Fachunterrichtsforschung – Erziehungswissenschaft Und Fachdidaktiken Im Gespräch. ; 2025.
LibreCat
2025 | Book | LibreCat-ID: 54106
Heise T. Das ‚andere‘ Europa der Schriftsteller. Ideen, Netzwerke und Schreibweisen des antiliberalen Europa-Diskurses in Deutschland und Österreich (1918–1934) . Vol 166. DeGruyter; 2025. doi:https://doi.org/10.1515/9783111525938
LibreCat
| DOI
2025 | Book Chapter | LibreCat-ID: 58115
Elit S. „Alles was gut ist“ – Jan Wagners lyrische Speisen (mit Getränken). In: Elit S, Eke NO, eds. Was im Gedicht geschieht: Jan Wagner. Paderborn Wintersemester 2023/2024. Vol 42. Paderborner Gastdozentur für Schriftstellerinnen und Schriftsteller. Aisthesis; 2025:89-105.
LibreCat
2025 | Book (Editor) | LibreCat-ID: 58362
Elit S, Eke NO, eds. Was im Gedicht geschieht: Jan Wagner. Paderborn Wintersemester 2023/2024. Vol 43. Aisthesis; 2025.
LibreCat
2025 | Journal Article | LibreCat-ID: 58863 |

Schulte Eickholt S. Das Gesicht des Weltalls anschauen. Rilkes Ägypten-Reise und der Kulturtourismus. diMaG . 2025;2. doi:10.17619/UNIPB/1-2182
LibreCat
| Files available
| DOI
| Download (ext.)
2025 | Journal Article | LibreCat-ID: 54110
Heise T. Umkämpfte Semantiken des ‚Europäischen‘ in der Weltanschauungsliteratur der Zwischenkriegszeit. Forum Interdisziplinäre Begriffsgeschichte . 2025;13/14(1):43-57. doi:doi.org/10.13151/fib.2025.01.05
LibreCat
| DOI
2025 | Book Chapter | LibreCat-ID: 60294
Müller I. Erzählen von Europa - Fluchtmigration in den Romanen “Das Kontingent”, “Havarie” und “Gehen, ging, gegangen.” In: Antonopoulou A, Hofmann M, Traka T, eds. Deutsche Griechenland-Diskurse und Griechisch-Deutscher Kulturtransfer. Königshausen & Neumann; 2025:217-234.
LibreCat
2025 | Book Chapter | LibreCat-ID: 60370
Hüllweg J, Blachut A. Der Deutschtreff (Universität Paderborn). In: Stadler-Altmann U, Herrmann F, Kihm P, Schulte-Buskase A, eds. Atlas der Hochschullernwerkstätten. Ein (un-)vollständiges Kompendium. Klinkhardt; 2025:452–461.
LibreCat
2025 | Journal Article | LibreCat-ID: 58895
Rezat S, Kilsbach S, Michel N, Karabey R, Stahl M, Wachsmuth H. Mehrebenenannotation argumentativer Lerner*innentexte für die automatische Textauswertung. Zeitschrift für Angewandte Linguistik. 2025;(82):1-28. doi:https://doi.org/10.1515/zfal-2025-2003
LibreCat
| DOI
2024 | Book | LibreCat-ID: 49504
Schlieper H. Liebestragödie. Genealogien Einer Französischen Gattung Des 17. Jahrhunderts. Brill / Fink
LibreCat
2024 | Book Chapter | LibreCat-ID: 33429
Kißling M, Seidel N. Vexierbilder als gegenhegemoniales Moment. Strategien postmigrantischen Erzählens bei Andrea Karimé. In: Hodaie N, Hofmann M, eds. Literatur der Postmigration: Grundzüge, Formen und Vertreter_innen. Metzler Verlag; :i.Dr.
LibreCat
2024 | Book Chapter | LibreCat-ID: 52505
Gövert A, Niederhaus C, Blumberg E. Professionalisierung für Sprachbildung aus Sicht von Sachunterrichtsstudierenden – Langzeitwirkungen eines Vertiefungsseminars in der ersten Phase der sachunterrichtsdidaktischen Lehrer* innenbildung. In: Mehrsprachigkeit in Der Schule – Sprachbildung Im Und Durch Sachunterricht. Kohlhammer; 2024:295-309.
LibreCat
2024 | Book Chapter | LibreCat-ID: 52506
Vasylyeva T, Ehmke T, Gövert A, Kassem A, Niederhaus C. DaZ-Kompetenzen angehender Lehrkräfte des Faches Sachunterricht sowie der aus dem Sachunterricht hervorgehenden Fächer. In: Mehrsprachigkeit in Der Schule – Sprachbildung Im Und Durch Sachunterricht. Kohlhammer; 2024:310-330.
LibreCat
2024 | Misc | LibreCat-ID: 52366
Lammers I, Büttner D, Krechter R. ProDaZ Online-Tool Deutsch.; 2024.
LibreCat
| Files available
2024 | Book Chapter | LibreCat-ID: 53473
Elit S. ‚Schelmische‘ Post-DDR-Romane: Ingo Schulzes „Peter Holtz“ und Lea Streisands „Hufeland, Ecke Bötzow“. In: Elit S, Eke NO, eds. ‚Topographisches‘ Schreiben: Lea Streisand, Paderborn, Wintersemester 2022/2023. Vol 41. Paderborner Gastdozentur für Schriftstellerinnen und Schriftsteller. Aisthesis; 2024:137-154.
LibreCat
2024 | Book (Editor) | LibreCat-ID: 53472
Eke N, Elit S, eds. ’Topographisches‘ Schreiben: Lea Streisand. Paderborn Wintersemester 2022/23. Vol 41. Aisthesis; 2024.
LibreCat
2024 | Journal Article | LibreCat-ID: 54440
Müller M. “It’s like I got a new pair of glasses”: Reflections on sense of self, home, and belonging among transnational students in short-term study abroad programs. Study Abroad Research in Second Language Acquisition and International Education. 2024;9(2):188-216. doi:10.1075/sar.22024.mul
LibreCat
| DOI
2024 | Book Chapter | LibreCat-ID: 54879
Schuster B-M. So steht denn Statistik gegen Statistik – Diskurshistorische Erkundungen zur Impfdebatte in den 1870er Jahren. In: Attig M, Jacob K, Müller M, Vogel F, eds. Netz und Werk. Zur Gesellschaftlichkeit sprachlichen Handelns. Walter de Gruyter; 2024:289-300. doi:10.1515/9783111086514
LibreCat
| DOI
2024 | Book Chapter | LibreCat-ID: 54878
Schuster B-M. „Mutti hatte Wäsche und ich habe die Rede zum Wochenappell entworfen“ – Die Politisierung des Alltags im Nationalsozialismus. In: Forschungsgruppe Diskursmonitor und Diskursintervention, ed. Politisierung des Alltags. Strategische Kommunikation in öffentlichen Diskursen. universi – Universitätsverlag Siegen; 2024:17-34.
LibreCat