Please note that LibreCat no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
2381 Publications
2016 | Book Review | LibreCat-ID: 42333
Blachut A. Rezension zu Brinkmann, Erika (Hrsg.): Rechtschreiben in der Diskussion. Schriftspracherwerb und Rechtschreibunterricht (= Beiträge zur Reform der Grundschule 140) Bad Langensalza: Beltz. 318 S. Grundschulunterricht Deutsch. 2016;3:46.
LibreCat
2016 | Conference Paper | LibreCat-ID: 44171
Müller I. Gunther Geltingers “Moor” als umweltorientierter Regional- und Adoleszenzroman. In: Umwelt - sozial, kulturell und ökologisch. . Vol 9. Zur Darstellung von Zeitgeschichte in deutschsprachiger Gegenwartsliteratur. iudicium Verlag; 2016.
LibreCat
2016 | Journal Article | LibreCat-ID: 44173
Müller I. Ich, ein anderer. Autofiktion und autobiographisches Schreiben in “Am Beispiel meines Bruders” von Uwe Timm. literatur für Leser. 2016;1(206):15.
LibreCat
2016 | Book Review | LibreCat-ID: 31465
Elit S. [Rezension zu:] Albrecht Haushofer: Gesammelte Werke. Teil 1. Dramen 1, hg. v. Hans-Edwin Friedrich u. Wilhelm Haefs, Frankfurt a. M./Bern u.a. 2014. Germanistik 56, H 3-4. Published online 2016:768f.
LibreCat
2016 | Book Review | LibreCat-ID: 24949
Elit S. [Rezension zu:] Aniela Knoblich: Antikenkonfigurationen in der deutschsprachigen Lyrik nach 1990, Berlin/Boston 2014 (spectrum Literaturwissenschaft/spectrum Literature 44). Scientia Poetica. Published online 2016:132-135. doi:10.1515/scipo-2016-0120
LibreCat
| DOI
2016 | Journal Article | LibreCat-ID: 44165 |

Müller I. Reiseimpressionen zwischen Differenz und Transkulturalität in Wolfgang Büschers “Ein Frühling in Jerusalem.” Cadernos de Literatura Comparada. 2016;34(2016):19.
LibreCat
| Files available
| Download (ext.)
2016 | Journal Article | LibreCat-ID: 53951
Thiele K, Quinting JM, Stenneken P. New ways to analyze word generation performance in brain injury: A systematic review and meta-analysis of additional performance measures. Journal of Clinical and Experimental Neuropsychology. 2016;38(7):764-781. doi:10.1080/13803395.2016.1163327
LibreCat
| DOI
2016 | Journal Article | LibreCat-ID: 60387
Schulte Eickholt S. Die Engel des Franz Biberkopf. Zum religiösen Subtext von Döblins “Berlin Alexanderplatz.” Expressionismus. 2016;(3):70-79.
LibreCat
2015 | Book Chapter | LibreCat-ID: 28360
Müller M, Schmenk B. Der Klang meines Selbst: Aussprache und Selbstkonstruktion von Fremdsprachenlernenden. In: Böcker J, Stauch A, eds. Konzepte aus der Sprachlehrforschung – Impulse für die Praxis: Festschrift für Karin Kleppin. Peter Lang; 2015:171-188.
LibreCat
2015 | Book | LibreCat-ID: 18998
Eke NO. Das deutsche Drama im Überblick. Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft; 2015.
LibreCat
2015 | Book Chapter | LibreCat-ID: 19229
Eke NO. Arno Schmidts ‚Ort‘ innerhalb der Nachkriegsliteratur. In: Dunker A, Kyora S, eds. Arno Schmidt und der Kanon. München: edition text & kritik; 2015:83-99.
LibreCat
2015 | Book Chapter | LibreCat-ID: 19230
Eke NO. Der Witz als ästhetische Entautomatisierung. Shoah und Lachen. In: Meyer-Sickendiek B, Och G, eds. Der jüdische Witz. Zur unabgegoltenen Problematik einer alten Kategorie. Paderborn: Fink; 2015:325-338.
LibreCat
2015 | Journal Article | LibreCat-ID: 19231
Eke NO. „Das Eigentliche ist das Unsagbare“. Angela Krauß‘ Poetik der Aussparung. Text + Kritik X/15. 2015;(H. 208):12-24.
LibreCat
2015 | Book Chapter | LibreCat-ID: 19232
Eke NO. Aus dem Labyrinth finden. Jüdisches Gedächtnis. In: Tommek H, Galli M, Geisenhanslüke A, eds. Wendejahr 1995. Transformationen der deutschsprachigen Literatur. Berlin/Boston: de Gruyter; 2015:72-90.
LibreCat
2015 | Book Chapter | LibreCat-ID: 19233
Eke NO. „O wüsstet ihr, wie sehr mich das Gewissen beisset“. Zur Moralität politischen Handelns im Trauerspiel des frühen 18. Jahrhunderts. In: Bunke S, Mihaylova K, eds. Gewissen. Interdisziplinäre Perspektiven auf das 18. Jahrhundert. Würzburg: Königshausen & Neumann; 2015:209-221.
LibreCat
2015 | Book Chapter | LibreCat-ID: 19234
Eke NO. Gebrauchte Juden, oder: „Es müßte doch für einen Juden möglich sein, nicht Jude zu sein.“. In: Olszynski C, Schröder J, Wilpert CW, eds. Heimat – Identität – Mobilität in der zeitgenössischen jüdischen Literatur. Wiesbaden: Harrassowitz; 2015:77-95.
LibreCat
2015 | Journal Article | LibreCat-ID: 19235
Eke NO. Zeit aus den Fugen. Konstruktionen der Wende. Études Germaniques 70, Nr 2: Écritures du Wenderoman. 2015;(Nr. 2):273-291.
LibreCat
2015 | Book Chapter | LibreCat-ID: 19236
Eke NO. Gottfried Benns „Todessprung aus der Enttäuschung in den Faschismus“. Ein paradigmatischer Fall? In: Dyck J, Korte H, Schmidt NJ, eds. Benn Forum Band 4 2014/15. Beiträge zur literarischen Moderne [Jahrbuch]. Berlin/Boston: de Gruyter; 2015:33-51.
LibreCat
2015 | Journal Article | LibreCat-ID: 6052
Menke P, Freigang F, Kronenberg T, Klett S, Bergmann K. First Steps towards a Tool Chain for Automatic Processing of Multimodal Corpora. Journal of Multimodal Communication Studies. 2015;2:30-43.
LibreCat
2015 | Book Chapter | LibreCat-ID: 31826
Ballweg S. Was hilft Studierenden, das wissenschaftliche Schreiben in der Fremdsprache zu lernen? – Die subjektive Wahrnehmung von Schreibfördermaßnahmen im universitären Kontext. In: Merkelbach C, ed. Mehr Sprache(n) lernen. Mehr Sprache(n) lehren. Shaker; 2015:73-96.
LibreCat