Please note that LibreCat no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).

We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.

34 Publications


2022 | Book Chapter | LibreCat-ID: 58709
Schulte Eickholt S. »Werteorientierung« als Grundlage interkultureller Literaturwissenschaft am Beispiel Selim Özdoğans. In: Hofmann M, Özil S, Dayoglu-Yücel Y, eds. Jahrbuch Türkisch-Deutsche Studien 2020: Wertorientierungen. V&R Unipress; 2022. doi:10.17875/gup2022-1929
LibreCat | DOI
 

2022 | Book Chapter | LibreCat-ID: 58855
Schulte Eickholt S. Das Scheitern des Projekts Ich und der narratologisch vermiedene Suizid in Daniel Kehlmanns Ruhm. . In: Bazarkaya O, ed. Exitstrategien. Suizid in der deutschen Gegenwartsliteratur. 1st ed. Peter Lang; 2022:165-193.
LibreCat
 

2021 | Journal Article | LibreCat-ID: 58879
Schulte Eickholt S, Schwengel A. Unzuverlässiges Erzählen in der Heterodiegese in Daniel Kehlmanns historischem Roman „Tyll“. Zeitschrift für Germanistik . 2021;31(1):69-85. doi:10.3726/92168_69
LibreCat | Files available | DOI
 

2020 | Book Chapter | LibreCat-ID: 58982
Schulte Eickholt S. Die Unschuld der Dinge. Die Übersetzung von Literatur in Leben und Leben in Literatur. . In: Hofmann M, Beise A, eds. Peter Weiss Jahrbuch 29. Röhrig; 2020:69-85.
LibreCat
 

2020 | Book Chapter | LibreCat-ID: 59291
Schulte Eickholt S. Kulturelles Trauma und polyphones Gedächtnis. Zur Thematisierung des Genozids an den Armenien bei Elif Safak und Dogan Akhanli. In: Hofmann M, Klan U, Esau M, eds. Totenklage Und Gedächtnis Des Schreckens. Türken Und Armenier 1915. Königshausen und Neumann; 2020:331-370.
LibreCat
 

2019 | Book | LibreCat-ID: 49614
Schulte Eickholt S, Hofmann M, von Stosch K. Navid Kermani.; 2019.
LibreCat
 

2019 | Book Chapter | LibreCat-ID: 59852
Schulte Eickholt S. Ent-fesselte Natur. Zur Symbiose von Technik und Natur in Döblins Märchen vom Materialismus. In: Davies S, Midgley D, eds. Internationales Alfred-Döblin-Kolloquium Cambridge 2017. Natur, Technik und das (Post-)Humane in den Schriften Alfred Döblins. Peter Lang CH; 2019:77-89.
LibreCat
 

2019 | Book Chapter | LibreCat-ID: 59854
Schulte Eickholt S. Romantische Postmoderne in der Türkei. Religiöse Aspekte in Novalis’ “Heinrich von Ofterdingen” und Orhan Pamuks “Das Neue Leben”. . In: Hofmann M, Moussa B, eds. Revolte und Tradition. Perspektiven deutsch-tunesischer Germanistik. Thelem; 2019:183-198.
LibreCat
 

2018 | Book Chapter | LibreCat-ID: 59981
Schulte Eickholt S. “Ich bin es, ich bin es doch selbst.” Jean Paul, Hölderlin und die Strategien autofiktionalen Erzählens in Navid Kermanis "Dein Name“. . In: Arnold S, Catani S, Gröger A, eds. Sich Selbt Erzählen. Autobiographie ¬– Autofiktion – Autorschaft. GWL Ludwig; 2018:259-275.
LibreCat
 

2018 | Book Chapter | LibreCat-ID: 60021
Schulte Eickholt S. Make complexity great again. Für eine interkulturelle Hermeneutik. In: Heise-von der Lippe A, West-Pavlov R, eds. Literaturwissenschaften in der Krise. Zur Rolle und Relevanz literarischer Praktiken in globalen Krisenzeiten. Narr; 2018:247-259.
LibreCat
 

2018 | Book Chapter | LibreCat-ID: 60361
Schulte Eickholt S. Grenzgänger. Über das Verhältnis von Fremde und Heimat in Feridun Zaimoglus “Liebesmale, scharlachrot” und Yasemin Şamderelis “Almanya. Willkommen in Deutschland.” In: Pérez OCD, Gutjahr O, Renner RG, Siguan M, eds. Deutsche Gegenwarten in Literatur und Film. Narr; 2018:247-259.
LibreCat
 

2016 | Journal Article | LibreCat-ID: 60387
Schulte Eickholt S. Die Engel des Franz Biberkopf. Zum religiösen Subtext von Döblins “Berlin Alexanderplatz.” Expressionismus. 2016;(3):70-79.
LibreCat
 

2015 | Dissertation | LibreCat-ID: 49617
Schulte Eickholt S. Religiosität und Literatur in Novalis’ “Heinrich von Ofterdingen” und Orhan Pamuks “Das Neue Leben”. Eine Studie der interkulturellen Germanistik. Königshausen und Neumann; 2015.
LibreCat
 

2015 | Book Chapter | LibreCat-ID: 60470
Schulte Eickholt S. Sehnsucht nach der Immanenz. James Camerons “Avatar – Aufbruch nach Pandora” als mystische Utopie des göttlichen Menschen. In: Lörke T, Walter-Jochum R, eds. Religion und Literatur im 20. und 21. Jahrhundert: Motive, Sprechweisen, Medien. V&R Unipress; 2015:495-513.
LibreCat
 

Filters and Search Terms

(person=7117)

Search

Filter Publications

Display / Sort

Citation Style: AMA

Export / Embed