Please note that LibreCat no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
17 Publications
2024 | Research Data | LibreCat-ID: 54915
Günesli, H., & Sotkov, M. (2024). “Mapping the Pott”: Online-Befragung zur Mehrsprachigkeit der Lehramtsstudierenden der UA Ruhr. LibreCat University. https://doi.org/10.17877/TUDODATA-2024-LWGK4N8I
LibreCat
| DOI
2024 | Book | LibreCat-ID: 56192
Günesli, H., Eder, S., Hillen, R., Wegener, C., & Rebecca, W. (2024). Un|Sichtbarkeiten? Medienpädagogik, Intersektionalität und Teilhabe: Vol. Band 60. kopaed.
LibreCat
| Download (ext.)
2024 | Book Chapter | LibreCat-ID: 57784
Günesli, H. (2024). Un|Sichtbarkeiten? Medienpädagogik, Intersektionalität und Teilhabe. In E. Sabine, G. Habib, H. Renate, W. Claudia, & W. Rebecca (Eds.), Un|Sichtbarkeiten? Medienpädagogik, Intersektionalität und Teilhabe (Vol. 60, pp. 7–14). kopaed.
LibreCat
2023 | Book Chapter | LibreCat-ID: 45991
Günesli, H. (2023). Migrationsbedingte Vielfalt und Diversität auf Kinderseiten. Eine Auseinandersetzung mit Medienangeboten auf KiKa in kultursensitiver Perspektive. In H. Höfer, M. Delere, & T. Vogel-Lefèbre (Eds.), Bildung, Diversität und Medien. Erkundungen entlang aktueller Diskurslinien. Festschrift für Gudrun Marci-Boehncke (pp. 263–281). kopaed.
LibreCat
2023 | Special Issue | LibreCat-ID: 52232
Positionierung zum Moratorium der Digitalisierung in Kitas und Schulen. Von der Notwendigkeit einer fachlichen Einordnung aus Sicht der GMK e.V. (2023). In S. Brand, H. Günesli, & S. Eder (Eds.), Schule und Digitalisierung – Neue Lernformate für die Zukunft (pp. 6–8). ELTERNforum spezial.
LibreCat
| Download (ext.)
2022 | Book Chapter | LibreCat-ID: 43486
Günesli, H. (2022). Sprache(n) im kindilchen Aneignungsprozess von (Medien-)Welt. Zur Relevanz der lebensweltlichen Mehrsprachigkeit von Kindergartenkindern aus Einwandererfamilien und mit einem deutsch-türkischen Hintergrund. In Y. Ekinci & L. Hoffmann (Eds.), Mehrsprachigkeit und -kulturaltiät im Konflikt (pp. 238–261). Iudicium.
LibreCat
2020 | Journal Article | LibreCat-ID: 44057
Günesli, H. (2020). Inklusion und Intersektionalität im Kontext frühkindlicher Medienbildungsforschung. Sprachkulturelle Homogenität und Diversität sowie ihre Auswirkungen auf pädagogische Kommunikation in der Frühen Bildung. QfI - Qualifizierung für Inklusion Online-Zeitschrift zur Forschung über Aus-, Fort- und Weiterbildung pädagogischer Fachkräfte, 2(3). https://doi.org/10.21248/qfi.41
LibreCat
| DOI
2019 | Dissertation | LibreCat-ID: 43484
Günesli, H. (2019). Kleinkinder und Medien in Deutschland: Eine kultursensible Studie zur (Re-)Konstruktion mediatisierter Kultur- und Sozialisationskontexte in der Frühen Bildung. Eldorado. https://doi.org/10.17877/DE290R-20309
LibreCat
| DOI
2019 | Special Issue | LibreCat-ID: 44056
“iphone Abi” - Erfahrungen eines deutsch-türkisch geprägten Kleinkindes mit Medien im Enkulturationsprozess. (2019). In H. Günesli (Ed.), Medien: Wissen - Können - Wollen: Medienbildung, Medienkritik, Partizipation, Digitalität, Ethik. Festzeitschrit zu Ehren von Professor Dr. Dr. Matthias Rath (pp. 39–41).
LibreCat
| Download (ext.)
2017 | Book Chapter | LibreCat-ID: 43487
Günesli, H., & Boehncke, G. (2017). Inszenierung kulturell hybrider Identitäten in medialen Formaten deutsch-muslimischer Jugendkultur. In H. Meise, T. Nicklas, & C. Roques (Eds.), Hybridation, Hybridisierungen (pp. 127–134). Epure.
LibreCat
2017 | Book Chapter | LibreCat-ID: 43488
Ekinci, Y., & Günesli, H. (2017). Zwischenergebnisse der Studie “Mehrsprachigkeit im Alltag von Schule und Unterricht in Deutschland.” In D. Cailleux, S. Sankho, & J.-R. Raviot (Eds.), Situations de plurilinguisme et politiques du multilinguisme en Europe (pp. 99–111). Peter Lang P.I.E. https://doi.org/10.3726/978-3-0352-6627-6
LibreCat
| DOI
2016 | Conference Paper | LibreCat-ID: 44040
Günesli, H. (2016). “Turkish children” and media in Germany: A culturally sensitive study of media-use practices in early education. In I. Pereira, A. Ramos, & J. Marsh (Eds.), The Digital Literacy and Multimodal Practices of Young Children: Engaging with Emergent Research (pp. 73–81). CIEd.
LibreCat
| Download (ext.)
2016 | Book (Editor) | LibreCat-ID: 43482
Ekinci, Y., & Günesli, H. (Eds.). (2016). Mehrsprachigkeit im Alltag von Schule und Unterricht in Deutschland - Eine empirische Studie. Peter Lang. https://doi.org/10.3726/978-3-653-06434-6
LibreCat
| DOI
2015 | Journal Article | LibreCat-ID: 44038
Goetz, I., Günesli, H., & Marci-Boehncke, G. (2015). Migration und Gender. Medienaneignung in der frühen Bildung in intersektionaler Perspektive. Medien + Erziehung, 59(6), 81–90.
LibreCat
| Download (ext.)
2013 | Book Chapter | LibreCat-ID: 43489
Marci-Boehncke, G., Rath, M., & Günesli, H. (2013). Intercultural Aspects in Media Education. Interkulturelle Aspekte in der Medienbildung - Erfahrungen aus der frühpädagogischen Arbeit mit russischen, türkischen und deutschen Kindern im Projekt KidSmart - Medienkompetent zum Schulübergang. In V. V. Šigurov & I. A. Solodilova (Eds.), The word and the meaning in the cross-cultural outlook - Sinn und Wort im Schnittpunkt der kulturellen Perspektiven (pp. 208–229). Nauka; OGU; B.I.; VGPU.
LibreCat
2013 | Book Chapter | LibreCat-ID: 43490
Marci-Boehncke, G., Rath, M., & Günesli, H. (2013). Das Mediennutzungsverhalten türkischer Jungen der dritten Generation und ihre sprachliche Entwicklung im sozialen Integrationsprozess. In Y. Ekinci, L. Hoffmann, K. Leimbrink, & L. Selmani (Eds.), Migration - Mehrsprachigkeit - Bildung. Mit einem Geleitwort von Rita Süssmuth (pp. 113–126). Stauffenburg.
LibreCat
2011 | Journal Article | LibreCat-ID: 44039
Günesli, H. (2011). “So reden wir immer!”. Der Einfluss der Medien auf das Sprachverhalten junger Migranten in Deutschland. tv diskurs, 15(4), 20–23.
LibreCat
| Download (ext.)