Please note that LibreCat no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
9903 Publications
2017 | Book Chapter | LibreCat-ID: 52598
Tatari M, Ströbele C. Islam und Christentum in der Kritik: Resümierende Bemerkungen. In: Ströbele C, Gharaibeh M, Specker T, Tatari M, eds. Kritik, Widerspruch, Blasphemie: Anfragen an Christentum Und Islam. Theologisches Forum Christentum – Islam 2016; 2017:275-287.
LibreCat
2017 | Book Chapter | LibreCat-ID: 52599
Tatari M. Panentheismus als Möglichkeit Islamischer Theologie? In: Nitsche B, von Stosch K, Tatari M, eds. Gott – Jenseits von Monismus Und Theismus? . Vol 23. Beträge zur Komparativen Theologie; 2017:169-187.
LibreCat
2017 | Book Chapter | LibreCat-ID: 53498
Englisch B. Isidor von Sevilla, Leben und Werk. In: Thull P, ed. 60 Porträts Aus Dem Kirchenrecht. Leben Und Werk Bedeutender Kanonisten. ; 2017.
LibreCat
2017 | Book Chapter | LibreCat-ID: 53650
Janus R. Der zweite Paderborner Superintendent Konrad Beckmann als erweckter Lutheraner. Elemente seiner Frömmigkeitstheoilogie. In: Janus R, Dronsz G, eds. “Als lebendige Steine lasst euch aufbauen zu einem geistlichen Haus”. 175 Jahre Evangelischer Kirchenkreis Paderborn. Bonifatius; 2017:241-252.
LibreCat
2017 | Book Chapter | LibreCat-ID: 53651
Janus R. Die Entwicklung des Kirchenkreises Paderborn von der Wiederbegründung evangelischen Lebens durch die Preußen bis zum Ersten Weltkrieg. In: Janus R, Dronsz G, eds. “Als lebendige Steine lasst euch aufbauen zu einem geistlichen Haus”. 175 Jahre Evangelischer Kirchenkreis Paderborn. Bonifatius; 2017:18-40.
LibreCat
2017 | Book Chapter | LibreCat-ID: 53656
Janus R. Schleiermachers Wirkung auf die Malerei. Zur Diskussion um den Einfluss des Denkens Friedrich Schleiermachers auf das Werk Caspar David Friedrichs zur Schleiermacherrezeption im Allgemeinen. In: von Scheliha A, Dierken J, eds. Der Mensch und seine Seele. Bildung - Frömmigkeit - Ästhetik. Akten des Internationalen Kongresses der Schleiermacher-Gesellschaft in Münster, September 2015. Vol 26. Schleiermacher-Archiv. De Gruyter; 2017:659-671. doi:10.1515/9783110464573-039
LibreCat
| DOI
2017 | Book (Editor) | LibreCat-ID: 52937
Janus R, Dronsz G, eds. “Als lebendige Steine lasst euch aufbauen zu einem geistlichen Haus”. 175 Jahre Evangelischer Kirchenkreis Paderborn. Bonifatius; 2017.
LibreCat
2017 | Book Chapter | LibreCat-ID: 53657
Janus R. Die Darstellung der Reformation in aktuellen historischen Romanen und Konsequenzen für die Kirchengeschichtsdidaktik. In: Bernhard R, Hinz F, Maier R, eds. Luther und die Reformation in internationalen Geschichtskulturen. Perspektiven für den Geschichtsunterricht. Vol 145. Eckert. Die Schriftenreihe. Vandenhoeck & Ruprecht; 2017:357-367.
LibreCat
2017 | Book Chapter | LibreCat-ID: 53723
Reis O. Forschendes Lernen in der Theologie. In: Mieg HA, Lehmann J, eds. Forschendes Lernen. Wie die Lehre in Universität und Fachhochschule erneuert werden kann. ; 2017:377-386.
LibreCat
2017 | Book Review | LibreCat-ID: 53741
Reis O. Strutzenberger-Reiter, Edda: Religion in der Schulentwicklung. Eine empirische Studie. Stuttgart 2016. RpB. 2017;(77):126f.
LibreCat
2017 | Journal Article | LibreCat-ID: 53020
Reis O. Der evangelische und der katholische Gott? Konfessionelle Unterschiede und Übereinstimmungen. unterwegs 2/2017. Published online 2017:12f.
LibreCat
2017 | Journal Article | LibreCat-ID: 53019
Reis O, Schwarzkopf T. Diagnosemodelle für den Religionsunterricht. Eine Bestandsaufnahme. RpB 76/2017. Published online 2017:85-95.
LibreCat
2017 | Journal Article | LibreCat-ID: 53021
Reis O, Brunett R. „Ubi wifi, ibi patria?“ – die Heimat als Spiel- und Lebensraum. Unterwegs Die Mitgliederzeitung des DKV 3/2017. Published online 2017:3-7.
LibreCat
2017 | Journal Article | LibreCat-ID: 53022
Reis O. Sakramente als Lerninhalte im Religionsunterricht. Jenseits von Ritualbeschreibungen und Religionskunde. Rellis 4/2017. Published online 2017:18-21.
LibreCat
2017 | Book Chapter | LibreCat-ID: 52975
Reis O. Räume und ihre (Un-)Ordnung – Zur Bedeutung der Räume für ein inklusives religiöses Lernen. In: Wuckelt A, Pithan A, eds. Mach mir Platz, dass ich wohnen kann. Lebens-Räume eröffnen und Barrieren abbauen. ; 2017:91-108.
LibreCat
2017 | Book Chapter | LibreCat-ID: 52976
Reis O. Heilige sind mehr als Vorbilder. Differenzierte Ökumene und ihr Potenzial für das religiöse Lernen. In: Kopp S, Wolfgang T, eds. Mehr als friedvoll getrennt? Ökumene nach 2017. ; 2017:313-335.
LibreCat
2017 | Book Chapter | LibreCat-ID: 52978
Reis O, Potthast F. Wie gehen Schulbücher mit der Wahrheitsfrage im interreligiösen Lernen um? In: Büttner G, Mendl H, Reis O, Roose H, eds. Religion lernen. Jahrbuch für konstruktivistische Religionsdidaktik. Vol 8. Religiöse Pluralität. ; 2017:89-105.
LibreCat
2017 | Book Chapter | LibreCat-ID: 52979
Reis O. Eine systemtheoretische Theologie der Religionen und deren religionspädagogischen Konsequenzen. In: Büttner G, Mendl H, Reis O, Roose H, eds. Religion lernen. Jahrbuch für konstruktivistische Religionsdidaktik. Vol 8. Religiöse Pluralität. ; 2017:213-221.
LibreCat
2017 | Book Chapter | LibreCat-ID: 52977
Kammeyer K, Reis O. Kooperative Öffnung. Analysen der Differenzen aus Sicht der Inklusion. In: Woppowa J, Tuba I, Kammeyer K, Peters B, eds. Kooperativer Religionsunterricht. Fragen – Optionen – Wege. ; 2017:140-153.
LibreCat
2017 | Book (Editor) | LibreCat-ID: 52951
Büttner G, Mendl H, Reis O, Roose H, eds. Religion lernen. Jahrbuch für konstruktivistische Religionsdidaktik. Vol 8.; 2017.
LibreCat