Please note that LibreCat no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
9711 Publications
2012 | Journal Article | LibreCat-ID: 35249
Genderforschung im Feld der beruflichen Orientierung und Qualifikation von Menschen mit Benachteiligungen/Behinderungen
D. Laubenstein, M. Heger, In: Heilpädagogische Forschung, Band 38, Heft 2 (2012) 89–99.
LibreCat
D. Laubenstein, M. Heger, In: Heilpädagogische Forschung, Band 38, Heft 2 (2012) 89–99.
2012 | Journal Article | LibreCat-ID: 35250
Dran bleiben. Benachteiligungen von jungen Frauen im beruflichen System finden immer noch zu wenig Beachtung
M. Heger, D. Laubenstein, In: Impulse, Nr. 60 (2012) 30–39.
LibreCat
M. Heger, D. Laubenstein, In: Impulse, Nr. 60 (2012) 30–39.
2012 | Journal Article | LibreCat-ID: 18215
"Borussia", "Pfeffer", "Explosion" – Latinismen auf der Spur
D. Tophinke, Praxis Deutsch 235 (2012) 44–48.
LibreCat
D. Tophinke, Praxis Deutsch 235 (2012) 44–48.
2012 | Journal Article | LibreCat-ID: 18214
Streitgeschichten – ein Buchprojekt
D. Tophinke, Praxis Deutsch 233 (2012) 14–18.
LibreCat
D. Tophinke, Praxis Deutsch 233 (2012) 14–18.
2012 | Book Chapter | LibreCat-ID: 18221
Andersschreiben als Gegenstand der linguistischen Forschung
B.-M. Schuster, D. Tophinke, in: Andersschreiben. Formen, Funktionen, Traditionen, Erich Schmidt Verlag, Berlin, 2012, pp. 13–22.
LibreCat
B.-M. Schuster, D. Tophinke, in: Andersschreiben. Formen, Funktionen, Traditionen, Erich Schmidt Verlag, Berlin, 2012, pp. 13–22.
2012 | Journal Article | LibreCat-ID: 18216
Schreiben 2.0. Schriftlinguistische Beobachtungen und schriftdidaktische Perspektiven
D. Tophinke, Germanistische Mitteilungen. Zeitschrift für Deutsche Sprache, Literatur und Kultur 38 (2012) 67–90.
LibreCat
D. Tophinke, Germanistische Mitteilungen. Zeitschrift für Deutsche Sprache, Literatur und Kultur 38 (2012) 67–90.
2012 | Journal Article | LibreCat-ID: 18217
Syntaktischer Ausbau im Mittelniederdeutschen. Theoretisch-methodische Überlegungen und kursorische Analysen
D. Tophinke, Niederdeutsches Wort 52 (2012) 19–46.
LibreCat
D. Tophinke, Niederdeutsches Wort 52 (2012) 19–46.
2012 | Book Chapter | LibreCat-ID: 18218
Wild Style. Graffiti-Writing zwischen Schrift und Bild
M. Papenbrock, D. Tophinke, in: Andersschreiben. Formen, Funktionen, Traditionen, Erich Schmidt Verlag, Berlin, 2012, pp. 179–197.
LibreCat
M. Papenbrock, D. Tophinke, in: Andersschreiben. Formen, Funktionen, Traditionen, Erich Schmidt Verlag, Berlin, 2012, pp. 179–197.
2012 | Book Chapter | LibreCat-ID: 35663
“Seit ein Gespräch wir sind und hören voneinander” – eine Einführung
B. Rauh, D. Laubenstein, L. Anken, H.-L. Auer, in: B. Rauh, D. Laubenstein, L. Anken, H.-L. Auer (Eds.), Förderschwerpunkt Lernen – Wohin?, Athena, Oberhausen, 2012, pp. 9–11.
LibreCat
B. Rauh, D. Laubenstein, L. Anken, H.-L. Auer, in: B. Rauh, D. Laubenstein, L. Anken, H.-L. Auer (Eds.), Förderschwerpunkt Lernen – Wohin?, Athena, Oberhausen, 2012, pp. 9–11.
2012 | Book Chapter | LibreCat-ID: 35670
Für welches Ziel und zu welchem Zweck braucht man heute noch einen Förderschwerpunkt Lernen?
B. Rauh, D. Laubenstein, H.-L. Auer, in: B. Rauh, D. Laubenstein, L. Anken, H.-L. Auer (Eds.), Förderschwerpunkt Lernen – Wohin?, Athena, Oberhausen, 2012, pp. 13–31.
LibreCat
B. Rauh, D. Laubenstein, H.-L. Auer, in: B. Rauh, D. Laubenstein, L. Anken, H.-L. Auer (Eds.), Förderschwerpunkt Lernen – Wohin?, Athena, Oberhausen, 2012, pp. 13–31.
2012 | Book Chapter | LibreCat-ID: 35675
Konstruktionen der Akteure im Förderschwerpunkt Lernen über Gegenwart und Zukunft ihres Gegenstandes – Ergebnisse der qualitativen Analyse von Expertendiskussionen.
D. Laubenstein, B. Rauh, in: B. Rauh, D. Laubenstein, L. Anken, H.-L. Auer (Eds.), Förderschwerpunkt Lernen – Wohin?, Oberhausen, 2012, pp. 115–131.
LibreCat
D. Laubenstein, B. Rauh, in: B. Rauh, D. Laubenstein, L. Anken, H.-L. Auer (Eds.), Förderschwerpunkt Lernen – Wohin?, Oberhausen, 2012, pp. 115–131.
2012 | Book | LibreCat-ID: 43204
Über die Rechtfertigung wirtschaftlichen Handelns. CO2-Handel in der kommunalen Energiewirtschaft
L. Knoll, Über Die Rechtfertigung Wirtschaftlichen Handelns. CO2-Handel in Der Kommunalen Energiewirtschaft, VS Verlag für Sozialwissenschaften, Wiesbaden, 2012.
LibreCat
| DOI
L. Knoll, Über Die Rechtfertigung Wirtschaftlichen Handelns. CO2-Handel in Der Kommunalen Energiewirtschaft, VS Verlag für Sozialwissenschaften, Wiesbaden, 2012.
2012 | Book (Editor) | LibreCat-ID: 47680
Handbuch Mediologie. Signaturen des Medialen
C. Bartz, L. Jäger, E. Linz, M. Krause, eds., Handbuch Mediologie. Signaturen des Medialen, Fink, Paderborn, 2012.
LibreCat
C. Bartz, L. Jäger, E. Linz, M. Krause, eds., Handbuch Mediologie. Signaturen des Medialen, Fink, Paderborn, 2012.
2012 | Book Chapter | LibreCat-ID: 47727
Börsencharts im Fernsehen: Beobachtungsinstrumente des Finanzmarktes und seiner Krisen
C. Bartz, in: K. Lämmle, A. Peltzer, A. Wagenknecht (Eds.), Krise, Cash & Kommunikation. Die Finanzkrise in den Medien, UVK, Konstanz, 2012, pp. 181–194.
LibreCat
C. Bartz, in: K. Lämmle, A. Peltzer, A. Wagenknecht (Eds.), Krise, Cash & Kommunikation. Die Finanzkrise in den Medien, UVK, Konstanz, 2012, pp. 181–194.
2012 | Book Chapter | LibreCat-ID: 47725
Einleitung – Signaturen des Medialen
C. Bartz, in: dies. (Ed.), Handbuch Mediologie. Signaturen des Medialen, Fink, Paderborn, 2012, pp. 7–15.
LibreCat
C. Bartz, in: dies. (Ed.), Handbuch Mediologie. Signaturen des Medialen, Fink, Paderborn, 2012, pp. 7–15.
2012 | Encyclopedia Article | LibreCat-ID: 47761
Medienereignis
C. Bartz, in: L. Jäger, E. Linz, M. Krause, dies. (Eds.), Handbuch Mediologie. Signaturen des Medialen, Fink, Paderborn, 2012, pp. 176–181.
LibreCat
C. Bartz, in: L. Jäger, E. Linz, M. Krause, dies. (Eds.), Handbuch Mediologie. Signaturen des Medialen, Fink, Paderborn, 2012, pp. 176–181.
2012 | Book Chapter | LibreCat-ID: 31270
Akzeptierte grammatische Abweichung und stilistischer Kunstgriff. Eine kleine Kommunikationsgeschichte der Ausklammerung
B.-M. Schuster, in: G. Leupold , E. Passet (Eds.), Bergwerk der Sprache. Eine Geschichte des Deutschen in Episoden, Wallstein-Verlag, Göttingen , 2012, pp. 54–72.
LibreCat
B.-M. Schuster, in: G. Leupold , E. Passet (Eds.), Bergwerk der Sprache. Eine Geschichte des Deutschen in Episoden, Wallstein-Verlag, Göttingen , 2012, pp. 54–72.
2012 | Book | LibreCat-ID: 31271
Andersschreiben: Formen, Funktionen, Traditionen
B.-M. Schuster, D. Tophinke, Andersschreiben: Formen, Funktionen, Traditionen, Erich-Schmidt-Verlag, Berlin , 2012.
LibreCat
B.-M. Schuster, D. Tophinke, Andersschreiben: Formen, Funktionen, Traditionen, Erich-Schmidt-Verlag, Berlin , 2012.
2012 | Book Chapter | LibreCat-ID: 31275
„Die Frau, die Reportage macht“ – Zu einigen Elementen des Schreibstils von Journalistinnen der 1920er Jahre
B.-M. Schuster, in: G. Brandt (Ed.), Bausteine zu einer Geschichte des weiblichen Sprachgebrauchs X. Texte – Zeugnisse des produktiven Sprachhandelns von Frauen in privaten, halböffentlichen und öffentlichen Diskursen vom Mittelalter bis in die Gegenwart. Internationale Fachtagung Paderborn 04. – 07.09.2011, Heinz, Stuttgart , 2012, pp. 69–92.
LibreCat
B.-M. Schuster, in: G. Brandt (Ed.), Bausteine zu einer Geschichte des weiblichen Sprachgebrauchs X. Texte – Zeugnisse des produktiven Sprachhandelns von Frauen in privaten, halböffentlichen und öffentlichen Diskursen vom Mittelalter bis in die Gegenwart. Internationale Fachtagung Paderborn 04. – 07.09.2011, Heinz, Stuttgart , 2012, pp. 69–92.
2012 | Book Chapter | LibreCat-ID: 31276
Eine "Balancierstange": Fremdwortgebrauch und Identitätskonstruktion in den Tagebüchern Victor Klemperers
B.-M. Schuster, in: F. Grucza (Ed.), Vielheit und Einheit der Germanistik weltweit. Akten des XII. Internationalen Germanistenkongresses Warschau 2010 (Publikationen der Internationalen Vereinigung für Germanistik), Frankfurt am Main , 2012, pp. 203–208.
LibreCat
B.-M. Schuster, in: F. Grucza (Ed.), Vielheit und Einheit der Germanistik weltweit. Akten des XII. Internationalen Germanistenkongresses Warschau 2010 (Publikationen der Internationalen Vereinigung für Germanistik), Frankfurt am Main , 2012, pp. 203–208.