Please note that LibreCat no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).

We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.

9075 Publications


2001 | Book Review | LibreCat-ID: 18396
Peckhaus V. Gasser, James (Hg.), “A Boole Anthology. Recent and Classical Studies in the Logic of George Boole”, Kluwer: Dordrecht/Boston/London 2000 (Synthese Library; 291). Zentralblatt für Mathematik und ihre Grenzgebiete . Published online 2001.
LibreCat | Files available
 

2001 | Journal Article | LibreCat-ID: 28944
Ansorge U, Scharlau I, Heumann M, Klotz W. Visual conscious perception could be grounded in a nonconscious sensorimotor domain. Behavioral and Brain Sciences. 2001;24:974-975. doi:10.1017/s0140525x01230118
LibreCat | DOI
 

2001 | Book Chapter | LibreCat-ID: 32972
Öhlschläger C. Negative Anthropologie. Kafkas Verwandlung und die Produktivität des Verworfenen. In: Berressem H, ed. Grenzüberschreibungen: “Feminismus” und “Cultural Studies.” Aisthesis ; 2001:55-83.
LibreCat
 

2001 | Journal Article | LibreCat-ID: 32503 | OA
Buhl HM. Partner orientation and speaker’s knowledge as conflicting parameters in language production. Journal of Psycholinguistic Research. 2001;30(6):549-567.
LibreCat | Download (ext.)
 

2001 | Journal Article | LibreCat-ID: 32502
Hofer M, Buhl HM. Der Einfluss der sozialen Beziehung auf die Äußerung in einer Konfliktsituation. Ein experimenteller Beitrag zur Mutter-Tochter-Interaktion. Psychologische Beiträge. 2001;43(4):709-721.
LibreCat
 

2001 | Journal Article | LibreCat-ID: 32501
Buhl HM, Noack P. Die Beziehung zwischen Erwachsenen und ihren Eltern. Newsletter der Fachgruppe Entwicklungspsychologie in der Deutschen Gesellschaft für Psychologie. 2001;1:11-13.
LibreCat
 

2001 | Book | LibreCat-ID: 32582
Steigerwald J. Die fantastische Bildlichkeit der Stadt. Zur Begründung der literarischen Fantastik im Werk E.T.A. Hoffmanns. Könighausen & Neumann; 2001.
LibreCat
 

2001 | Book Chapter | LibreCat-ID: 32771
Steigerwald J. Flucht und Vertreibung der „Barbarin aus dem Osten“. Zu Christa Wolfs Medea. In: Feuchert S, ed. Flucht und Vertreibung in der deutschen Literatur. ; 2001:281-297.
LibreCat
 

2001 | Book Chapter | LibreCat-ID: 33082
Ulrich T. Wie lassen sich Strategien in die unterrichtliche Wortschatzarbeit integrieren? Entwicklung des Förderkonzepts „Wortschatzsammler im Unterricht“. In: Kongressbericht Des 24. Kongresses Der Österreichischen Gesellschaft Für Sprachheilpädagogik (ÖGS). ; 2001:157-168.
LibreCat
 

2001 | Book Chapter | LibreCat-ID: 32973
Öhlschläger C. Wissen und Sehen. Epistemische Strukturen der Medialität. In: Fischer-Lichte E, ed. Wahrnehmung und Medialität. Francke; 2001:31-50.
LibreCat
 

2001 | Book Chapter | LibreCat-ID: 32974
Öhlschläger C, Heitmann A. Macht-Spiel-Plagiatur. Zitat und Weiblichkeit bei Ibsen und Fontane. In: Gutenberg A, Poole RJ, eds. Zitier-Fähigkeit. Findungen und Erfindungen des Anderen. Erich Schmidt; 2001:187-212.
LibreCat
 

2001 | Book Chapter | LibreCat-ID: 32975
Öhlschläger C. Protokoll einer Passion. Familiale Gewalt und die tödliche Utopie ihrer Überschreitung. Zu Franz Kafkas “Die Verwandlung.” In: Jahrbuch für Internationale Germanistik. Jahrgang XXXIII, Heft 2. ; 2001:165-185.
LibreCat
 

2001 | Book Chapter | LibreCat-ID: 32727
Steigerwald J. Die Neugier des Auges und die Wollust des Ohres. Zur Logik der Sinne im Reich de Sades (am Beispiel der „Justine“). In: Welsh C, ed. Sinne und Verstand: Ästhetische Modellierungen der Wahrnehmung um 1800. ; 2001:207-224.
LibreCat
 

2001 | Journal Article | LibreCat-ID: 32659
Steigerwald J. L‘Arcadie historique. „Paul et Virginie“ de Bernardin de Saint-Pierre entre classicisme et préromantisme. Revue germanique internationale 16 (2001) Entre classicisme et romantisme autour de 1800 . Published online 2001:69-86.
LibreCat
 

2001 | Book Chapter | LibreCat-ID: 18330
Tophinke D. Sprachliches Handeln, Kommunikantenrollen, Beziehungsaspekte. In: Haspelmath M, König E, Oesterreicher W, Raible W, eds. Sprachtypologie und sprachliche Universalien. Ein Internationales Handbuch. 1. Halbband. New York: de Gruyter; 2001:444-467.
LibreCat
 

2001 | Book Chapter | LibreCat-ID: 18336
Tophinke D. Texttheorie. In: Holtus G, Metzeltin M, Schmitt C, eds. Lexikon der Romanistischen Linguistik (LRL). Band I,1. Vol 1. Band I. Niemeyer; 2001:1033-1053.
LibreCat
 

2001 | Book Chapter | LibreCat-ID: 18332
Tophinke D. Handlungs- und Kommunikationstheorie, Lebenswelttheorie. In: Haspelmath M, König E, Oesterreicher W, Raible W, eds. Sprachtypologie und sprachliche Universalien. Ein Internationales Handbuch. 1. Halbband. New York: de Gruyter; 2001:40-62.
LibreCat
 

2001 | Journal Article | LibreCat-ID: 18339
Tophinke D, Röber-Siekmeyer C. DERMAN WIRD WIDERNAS. Gliederungen im Gesprochenen und Geschriebenen (ein Unterrichtsmodell). Praxis Deutsch . 2001;170:52-56.
LibreCat
 

2001 | Book Chapter | LibreCat-ID: 15621
Hagengruber RE. Zur Gesetzmäßigkeit und materialen Notwendigkeit von Versprechen. In: Haller R, Puhl K, eds. Wittgenstein und die Zukunft der Philosophie. öbv & hpt; 2001.
LibreCat
 

2001 | Book Chapter | LibreCat-ID: 15620
Hagengruber RE. Eine rationale Begründung der Ethik. In: Brogaard B, ed. Rationality and Irrationality. Proceedings of the 23rd Wittgenstein Symposium. öbv & hpt; 2001:196-201.
LibreCat
 

Filters and Search Terms

department=36

Search

Filter Publications

Display / Sort

Citation Style: AMA

Export / Embed