Please note that LibreCat no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).

We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.

623 Publications


2004 | Book Chapter | LibreCat-ID: 52508
Lehrervorstellungen und Lehrerüberzeugungen zu Richtlinien und Lehrplänen des Faches Geschichte.
B. von Borries, J. Meyer-Hamme, in: S. Handro, B. Schönemann (Eds.), Geschichtsdidaktische Lehrplanforschung. Methoden – Analysen – Perspektiven, 1st ed., Münster, 2004, pp. 235–249.
LibreCat
 

2003 | Book Review | LibreCat-ID: 19463
Christof Thoenes, Opus incertum. Italienische Studien aus drei Jahrzehnten, München, Berlin 2002
E.-M. Seng, Kunstform 4, 2003, Nr. 9 und Sehepunkte 3, 2003, Nr. 9 (2003).
LibreCat
 

2003 | Habilitation | LibreCat-ID: 18690
Stadt und Planung. Neue Ansätze im Städtebau des 16. und 17. Jahrhunderts
E.-M. Seng, Stadt und Planung. Neue Ansätze im Städtebau des 16. und 17. Jahrhunderts, masch., Halle 1999 (425 S. Text), 2003.
LibreCat
 

2003 | Book | LibreCat-ID: 18694
Stadt – Idee und Planung. Neue Ansätze im Städtebau des 16. und 17. Jahrhunderts
E.-M. Seng, Stadt – Idee und Planung. Neue Ansätze im Städtebau des 16. und 17. Jahrhunderts, Deutscher Kunstverlag, Berlin, München, 2003.
LibreCat
 

2003 | Book Chapter | LibreCat-ID: 19144
“Vom Kristallpalast zum gläsernen Menschen“
E.-M. Seng, in: B.C. Wintzek (Ed.), Denkfalle Zeitgeist. Eine Ermutigung zu Maß und Mitte in 40 Essays, Asendorf, 2003, pp. 325–336.
LibreCat
 
 
 
 
 

2003 | Book Review | LibreCat-ID: 34772 LibreCat
 

2003 | Book Chapter | LibreCat-ID: 35033
Einleitung
R. Dürr, G. Engel, J. Süßmann, in: R. Dürr, G. Engel, J. Süßmann (Eds.), Eigene und fremde Frühe Neuzeiten. Genese und Geltung eines Epochenbegriffs, R. Oldenbourg, München, 2003, pp. 1–21.
LibreCat | Download (ext.)
 

2003 | Conference (Editor) | LibreCat-ID: 34785
Eigene und fremde Frühe Neuzeiten. Genese und Geltung eines Epochenbegriffs
R. Dürr, G. Engel, J. Süßmann, eds., Eigene und fremde Frühe Neuzeiten. Genese und Geltung eines Epochenbegriffs, R. Oldenbourg, München, 2003.
LibreCat | Download (ext.)
 

2003 | Journal Article | LibreCat-ID: 48764 LibreCat
 

2003 | Book Chapter | LibreCat-ID: 53485
Die Umsetzung topographischer Strukturen in den Mappae mundi des Mittelalters, in: Natur im Mittelalter. Konzeptionen – Erfahrungen – Wirkungen
B. Englisch, in: P. Dilg u.a. (Ed.), Akten des 9. Symposiums des Mediävistenverbandes, Marburg, 14.-17. März 2001, Berlin , 2003, pp. 204–226.
LibreCat
 
 

2002 | Book Chapter | LibreCat-ID: 34940
Vom Arcanum zur Hieroglyphe. Das Geheimnis der frühneuzeitlichen Staaten im Geschichtsdenken Leopold Rankes
J. Süßmann, in: G. Engel, B. Rang, K. Reichert, H. Wunder (Eds.), Das Geheimnis am Beginn der europäischen Moderne, Vittorio Klostermann, Frankfurt/M., 2002, pp. 496–509.
LibreCat
 
 

2002 | Journal Article | LibreCat-ID: 34771 LibreCat
 

2002 | Encyclopedia Article | LibreCat-ID: 35028
[Art.] Erzählung
J. Süßmann, in: S. Jordan (Ed.), Lexikon Geschichtswissenschaft. Hundert Grundbegriffe, Philipp Reclam, Stuttgart, 2002, pp. 85–88.
LibreCat
 

2002 | Book Chapter | LibreCat-ID: 48683
Außerschulische Projektarbeit im Museum – das Praxisbeispiel „Was die Welt zusammenhält ...“
O. Hartung, in: T. Hill, K.H. Pohl (Eds.), Projekte in Hochschule und Schule: Das Beispiel Geschichte, 1st ed., Verlag für Regionalgeschichte, Bielefeld, 2002, pp. 179–195.
LibreCat
 

Filters and Search Terms

department=6

Search

Filter Publications

Display / Sort

Export / Embed