18 Publications
2025 | Book Chapter | LibreCat-ID: 57744
Büttner, Denise. “Wie Deutschunterricht Zum ‚monolingualen Normraum Der Fähigen‘ Wird - Ein Blick Auf Sprachbezogene Subjektivierung Im Medium Der Unterrichtlichen Sache.” In Subjektivierungstheoretische Fachunterrichtsforschung – Erziehungswissenschaft Und Fachdidaktiken Im Gespräch, edited by Nele Kuhlmann, Kerstin Rabenstein, and Hanna Roose, 2025.
LibreCat
2025 | Book Chapter | LibreCat-ID: 57745
Büttner, Denise, and David Füllekruss. “Sprache Als Garant Für Demokratische Teilhabe? Rassismuskritische Anfragen an Ein Verständnis von Demokratiebildung Im Deutschunterricht (AT).” In Demokratiebildung in Theorie Und Praxis: Synergien Zwischen Schulforschung Und Deutschdidaktik, edited by Kristina Kocyba and Martina Kofer, 2025.
LibreCat
2024 | Misc | LibreCat-ID: 52366
Lammers, Ina, Denise Büttner, and Romina Krechter. ProDaZ Online-Tool Deutsch. ProDaZ - Deutsch als Zweitsprache in allen Fächern: Ein Modellprojekt in der Lehrkräftebildung an der UDE, 2024.
LibreCat
| Files available
2024 | Dissertation | LibreCat-ID: 53139
Büttner, Denise. Doing language im Deutschunterricht. Eine Analyse sprachbezogener Adressierungen in diskursiver Praxis. Wiesbaden: Springer VS, 2024. https://doi.org/10.1007/978-3-658-44640-6.
LibreCat
| DOI
2023 | Journal Article | LibreCat-ID: 52364
Büttner, Denise. “Rezension zu D. Pokitsch: Wer spricht? Sprachbezogene Subjektivierungsprozesse in der Schule der Migrationsgesellschaft .” Zeitschrift für Deutsch im Kontext von Mehrsprachigkeit (ZDKM) 39 (2023).
LibreCat
2023 | Misc | LibreCat-ID: 52368
Büttner, Denise, and Leif Marvin Jost. ProDaZ Online-Tool Philosophie. ProDaZ - Deutsch als Zweitsprache in allen Fächern: Ein Modellprojekt in der Lehrkräftebildung an der UDE, 2023.
LibreCat
| Files available
2022 | Book Chapter | LibreCat-ID: 52385
Büttner, Denise, and Tatienne Teichwart. “Reflektierendes Schreiben im Praxissemester. Eine Untersuchung studentischer Schreibprodukte im Kontext der Forschungswerkstätten „Sprachsensible Schulentwicklung“ im Masterstudiengang Bildungswissenschaften an der Universität Duisburg-Essen.” In Fachorientierte Sprachbildung und sprachliche Vielfalt in der Lehrkräftebildung. Hochschuldidaktische Formate an der Universität Duisburg-Essen, edited by Katja F. Cantone, Erkan Gürsoy, Ina Lammers, and Heike Roll, 259–78. Münster: Waxmann, 2022.
LibreCat
2022 | Book Chapter | LibreCat-ID: 52367 |

Büttner, Denise, Magnus Frank, and Thomas Geier. “„Behinderung“ als Thema von Unterricht. Eine rekonstruktive Fallstudie zur (De-)Konstruktion von Dis*ability.” In Lehren und Lernen in Differenzverhältnissen, edited by Yaliz Akbaba, Tobias Buchner, Alisha M.B. Heinemann, Doris Pokitsch, and Thomas Nadja, 111–34. Wiesbaden: Springer, 2022.
LibreCat
| Download (ext.)
2022 | Journal Article | LibreCat-ID: 52384
Frank, Magnus, and Denise Büttner. “‘Bei Dir Läuft’ - Zur Rekonstruktion Neuer Sprache in Diskursen Migrationsmarkierten Sprachwandels.” MPZD 1, no. 22 (2022): 68–84.
LibreCat
2021 | Book Chapter | LibreCat-ID: 52814
Büttner, Denise, and Heike Roll . “„Zunge: Sprache“ Literarische Mehrsprachigkeit im Deutschunterricht am Beispiel der Erzählung „Mutterzunge“ von Emine Sevgi Özdamar.” In Vermitteln - verbinden - verstehen. 46. Jahrestagung des Fachverbandes Deutsch als Fremd- und Zweitsprache an der Technischen Universität Chemnitz , edited by Friederike Hinzmann, Coretta Storz, Annemarie Hülsmann, Ulrike Rosner, and Benjamin Dupke, 85–103. Göttingen: Universitätsverlag Göttingen, 2021.
LibreCat
2020 | Book Chapter | LibreCat-ID: 52815
Büttner, Denise, and Erkan Gürsoy. “„Sprachliche Barrieren als Herausforderung bei der Integration von Seiteneinsteiger_innen in das Berufskolleg“ – Lehrer_innenbildung im Spiegel des Integrations- und Inklusionsdiskurses.” In Inklusion in der Lehrerbildung für das berufliche Schulwesen. Beiträge zur Professionalisierung in der ersten Phase der Lehramtsausbildung, edited by Dieter Münk and Gero Scheiermann , 179–97. Detmold: Eusl, 2020.
LibreCat
2020 | Journal Article | LibreCat-ID: 52817 |

Büttner, Denise, and Heike Roll. “Migration und Mehrsprachigkeit zum Unterrichtsthema machen – Migrationsliteratur als Zugang im Deutschunterricht? .” ProDaz-Journal, no. 4 (2020).
LibreCat
| Download (ext.)
2018 | Book Chapter | LibreCat-ID: 52818
Büttner, Denise. “Gestaltungsspielräume nutzen. Migrationspädagogische Perspektiven für den Einsatz von Migrationsliteratur im Deutschunterricht und in der Lehrerbildung.” In Sprachförderung durch kulturelles und ästhetisches Lernen. Sprachbildende Konzepte für die Lehrerausbildung, edited by Anastasia Moraitis, Gülşah Mavruk, Andreas Schäfer, and Eva Schmidt, 233–54. Münster: Waxmann, 2018.
LibreCat
2018 | Misc | LibreCat-ID: 52822 |

Büttner, Denise. Über Mehrsprachigkeit und Migration nachdenken und sprechen. Migrationspädagogische Perspektiven auf den Einsatz sog. Migrationsliteratur im Deutschunterricht, 2018.
LibreCat
| Download (ext.)
2018 | Book Chapter | LibreCat-ID: 52824
Büttner, Denise, and Erkan Gürsoy. “Mehrsprachig-inklusive Sprachbildung: Ein (Zukunfts-)Modell? .” In Sprachen und Kulturen, edited by Marion Gutzmann and Grundschulverband, 2018.
LibreCat
2018 | Misc | LibreCat-ID: 52825 |

Büttner, Denise. Dokumentation der Auftaktveranstaltung zur 2. Förderphase von ProDaZ, 2018.
LibreCat
| Download (ext.)
2016 | Book Chapter | LibreCat-ID: 52826
Büttner, Denise, and Magnus Frank. “„Bei dir läuft“ - Neuer Sinn in der Zeit und die migrationsgesellschaftliche Verhandlung des Normverstoßes in der Jugendsprache.” In Symbolische Ordnung und Bildungsungleichheit in der Migrationsgesellschaft. Interkulturelle Studien, edited by Emre Arslan and Kemal Bozay , 215–37. Wiesbaden: Springer, 2016.
LibreCat
2016 | Book Chapter | LibreCat-ID: 52829
Geier, Thomas, Magnus Frank, and Denise Büttner. “Die sozial-religiösen Gesprächskreise der „Gülen-Bewegung“. Eine praxeologische Skizze zur Institutionalisierung eines islamischen Bildungsverständnisses.” In Kulturen der Bildung, edited by Merle Hummrich, Nicole Pfaff, Inci Dirim, and Christine Freitag. Wiesbaden: Springer, 2016.
LibreCat
Search
Filter Publications
Display / Sort
Export / Embed
18 Publications
2025 | Book Chapter | LibreCat-ID: 57744
Büttner, Denise. “Wie Deutschunterricht Zum ‚monolingualen Normraum Der Fähigen‘ Wird - Ein Blick Auf Sprachbezogene Subjektivierung Im Medium Der Unterrichtlichen Sache.” In Subjektivierungstheoretische Fachunterrichtsforschung – Erziehungswissenschaft Und Fachdidaktiken Im Gespräch, edited by Nele Kuhlmann, Kerstin Rabenstein, and Hanna Roose, 2025.
LibreCat
2025 | Book Chapter | LibreCat-ID: 57745
Büttner, Denise, and David Füllekruss. “Sprache Als Garant Für Demokratische Teilhabe? Rassismuskritische Anfragen an Ein Verständnis von Demokratiebildung Im Deutschunterricht (AT).” In Demokratiebildung in Theorie Und Praxis: Synergien Zwischen Schulforschung Und Deutschdidaktik, edited by Kristina Kocyba and Martina Kofer, 2025.
LibreCat
2024 | Misc | LibreCat-ID: 52366
Lammers, Ina, Denise Büttner, and Romina Krechter. ProDaZ Online-Tool Deutsch. ProDaZ - Deutsch als Zweitsprache in allen Fächern: Ein Modellprojekt in der Lehrkräftebildung an der UDE, 2024.
LibreCat
| Files available
2024 | Dissertation | LibreCat-ID: 53139
Büttner, Denise. Doing language im Deutschunterricht. Eine Analyse sprachbezogener Adressierungen in diskursiver Praxis. Wiesbaden: Springer VS, 2024. https://doi.org/10.1007/978-3-658-44640-6.
LibreCat
| DOI
2023 | Journal Article | LibreCat-ID: 52364
Büttner, Denise. “Rezension zu D. Pokitsch: Wer spricht? Sprachbezogene Subjektivierungsprozesse in der Schule der Migrationsgesellschaft .” Zeitschrift für Deutsch im Kontext von Mehrsprachigkeit (ZDKM) 39 (2023).
LibreCat
2023 | Misc | LibreCat-ID: 52368
Büttner, Denise, and Leif Marvin Jost. ProDaZ Online-Tool Philosophie. ProDaZ - Deutsch als Zweitsprache in allen Fächern: Ein Modellprojekt in der Lehrkräftebildung an der UDE, 2023.
LibreCat
| Files available
2022 | Book Chapter | LibreCat-ID: 52385
Büttner, Denise, and Tatienne Teichwart. “Reflektierendes Schreiben im Praxissemester. Eine Untersuchung studentischer Schreibprodukte im Kontext der Forschungswerkstätten „Sprachsensible Schulentwicklung“ im Masterstudiengang Bildungswissenschaften an der Universität Duisburg-Essen.” In Fachorientierte Sprachbildung und sprachliche Vielfalt in der Lehrkräftebildung. Hochschuldidaktische Formate an der Universität Duisburg-Essen, edited by Katja F. Cantone, Erkan Gürsoy, Ina Lammers, and Heike Roll, 259–78. Münster: Waxmann, 2022.
LibreCat
2022 | Book Chapter | LibreCat-ID: 52367 |

Büttner, Denise, Magnus Frank, and Thomas Geier. “„Behinderung“ als Thema von Unterricht. Eine rekonstruktive Fallstudie zur (De-)Konstruktion von Dis*ability.” In Lehren und Lernen in Differenzverhältnissen, edited by Yaliz Akbaba, Tobias Buchner, Alisha M.B. Heinemann, Doris Pokitsch, and Thomas Nadja, 111–34. Wiesbaden: Springer, 2022.
LibreCat
| Download (ext.)
2022 | Journal Article | LibreCat-ID: 52384
Frank, Magnus, and Denise Büttner. “‘Bei Dir Läuft’ - Zur Rekonstruktion Neuer Sprache in Diskursen Migrationsmarkierten Sprachwandels.” MPZD 1, no. 22 (2022): 68–84.
LibreCat
2021 | Book Chapter | LibreCat-ID: 52814
Büttner, Denise, and Heike Roll . “„Zunge: Sprache“ Literarische Mehrsprachigkeit im Deutschunterricht am Beispiel der Erzählung „Mutterzunge“ von Emine Sevgi Özdamar.” In Vermitteln - verbinden - verstehen. 46. Jahrestagung des Fachverbandes Deutsch als Fremd- und Zweitsprache an der Technischen Universität Chemnitz , edited by Friederike Hinzmann, Coretta Storz, Annemarie Hülsmann, Ulrike Rosner, and Benjamin Dupke, 85–103. Göttingen: Universitätsverlag Göttingen, 2021.
LibreCat
2020 | Book Chapter | LibreCat-ID: 52815
Büttner, Denise, and Erkan Gürsoy. “„Sprachliche Barrieren als Herausforderung bei der Integration von Seiteneinsteiger_innen in das Berufskolleg“ – Lehrer_innenbildung im Spiegel des Integrations- und Inklusionsdiskurses.” In Inklusion in der Lehrerbildung für das berufliche Schulwesen. Beiträge zur Professionalisierung in der ersten Phase der Lehramtsausbildung, edited by Dieter Münk and Gero Scheiermann , 179–97. Detmold: Eusl, 2020.
LibreCat
2020 | Journal Article | LibreCat-ID: 52817 |

Büttner, Denise, and Heike Roll. “Migration und Mehrsprachigkeit zum Unterrichtsthema machen – Migrationsliteratur als Zugang im Deutschunterricht? .” ProDaz-Journal, no. 4 (2020).
LibreCat
| Download (ext.)
2018 | Book Chapter | LibreCat-ID: 52818
Büttner, Denise. “Gestaltungsspielräume nutzen. Migrationspädagogische Perspektiven für den Einsatz von Migrationsliteratur im Deutschunterricht und in der Lehrerbildung.” In Sprachförderung durch kulturelles und ästhetisches Lernen. Sprachbildende Konzepte für die Lehrerausbildung, edited by Anastasia Moraitis, Gülşah Mavruk, Andreas Schäfer, and Eva Schmidt, 233–54. Münster: Waxmann, 2018.
LibreCat
2018 | Misc | LibreCat-ID: 52822 |

Büttner, Denise. Über Mehrsprachigkeit und Migration nachdenken und sprechen. Migrationspädagogische Perspektiven auf den Einsatz sog. Migrationsliteratur im Deutschunterricht, 2018.
LibreCat
| Download (ext.)
2018 | Book Chapter | LibreCat-ID: 52824
Büttner, Denise, and Erkan Gürsoy. “Mehrsprachig-inklusive Sprachbildung: Ein (Zukunfts-)Modell? .” In Sprachen und Kulturen, edited by Marion Gutzmann and Grundschulverband, 2018.
LibreCat
2018 | Misc | LibreCat-ID: 52825 |

Büttner, Denise. Dokumentation der Auftaktveranstaltung zur 2. Förderphase von ProDaZ, 2018.
LibreCat
| Download (ext.)
2016 | Book Chapter | LibreCat-ID: 52826
Büttner, Denise, and Magnus Frank. “„Bei dir läuft“ - Neuer Sinn in der Zeit und die migrationsgesellschaftliche Verhandlung des Normverstoßes in der Jugendsprache.” In Symbolische Ordnung und Bildungsungleichheit in der Migrationsgesellschaft. Interkulturelle Studien, edited by Emre Arslan and Kemal Bozay , 215–37. Wiesbaden: Springer, 2016.
LibreCat
2016 | Book Chapter | LibreCat-ID: 52829
Geier, Thomas, Magnus Frank, and Denise Büttner. “Die sozial-religiösen Gesprächskreise der „Gülen-Bewegung“. Eine praxeologische Skizze zur Institutionalisierung eines islamischen Bildungsverständnisses.” In Kulturen der Bildung, edited by Merle Hummrich, Nicole Pfaff, Inci Dirim, and Christine Freitag. Wiesbaden: Springer, 2016.
LibreCat