16 Publications

Mark all

[16]
2024 | Book Chapter | LibreCat-ID: 53127
Altun, Tülay, and Katrin Günther. “Das Schreiben im Geschichtsunterricht der Sekundarstufe I unter Berücksichtigung der Bedingungen der Migrationsgesellschaft.” In Mehrsprachigkeit in der Schule. Sprachbildung im und durch Sachunterricht, edited by Blumberg Eva, Niederhaus Constanze, and Anne Mischendahl. Stuttgart: Kohlhammer, 2024. https://doi.org/10.17433/978-3-17-037203-0.
LibreCat | DOI
 
[15]
2022 | Book Chapter | LibreCat-ID: 53129
Altun, Tülay, Katrin Günther, and Bernhardt Markus. “Inklusion und Sprachbildung: „Das habe ich noch nie vorher versucht, also bin ich völlig sicher, dass ich es schaffe“ : Eine interdisziplinäre Perspektive auf den Geschichtsunterricht.” In Fachorientierte Sprachbildung und sprachliche Vielfalt in der Lehrkräftebildung: Hochschuldidaktische Formate an der Universität Duisburg-Essen, edited by Cantone Katja F., Gürsoy Erkan, Lammers Ina, and Roll Heike, Vol. 1. Sprachliche Teilhabe in mehrsprachigen Kontexten. Münster: Waxmann, 2022.
LibreCat
 
[14]
2021 | Book | LibreCat-ID: 32030
Altun, Tülay, Claudia Handt, Beatrix Hinrichs, Anna Hoffacker, Constanze Niederhaus, and Ingrid Weis. Sprachbildung in der Grundschule. Deutsch Lehren und Lernen 17. München: Klett; Deutsch Lehren und Lernen 17, 2021.
LibreCat
 
[13]
2018 | Book Chapter | LibreCat-ID: 31579
Günther, Katrin, and Tülay Altun. “Begründen als Arbeitsauftrag im Geschichtsunterricht.” In Sprachbildung im Geschichtsunterricht, edited by Katharina Grannemann, Christian Kuchler, and Sven Oleschko. Waxmann Verlag, 2018.
LibreCat
 
[12]
2018 | Journal Article | LibreCat-ID: 31588
Altun, Tülay, and Katrin Günther. “Die Debatte um die Hinrichtung Ludwigs XVI. im Nationalkonvent. Gründe erkennen und formulieren: Eine sprachliche und fachliche Herausforderung im Geschichtsunterricht.” Geschichte lernen, 182, Sprachsensibler Geschichtsunterricht, 2018, 16–22.
LibreCat
 
[11]
2018 | Misc | LibreCat-ID: 31603
Altun, Tülay, Laura Bollmann, Katharina Bonin, Beate Frenzel, Katrin Günther, Carmen Haberstroh, Franziska Kautz, et al. Intro Deutsch als Zweitsprache. Arbeitsheft A2. Mensch und Gesundheit/Gesellschaftliches Zusammenleben. Braunschweig: Schroedel, 2018.
LibreCat
 
[10]
2018 | Misc | LibreCat-ID: 31601
Altun, Tülay, Laura Bollmann, Katharina Bonin, Beate Frenzel, Katrin Günther, Carmen Haberstroh, Franziska Kautz, et al. Intro Deutsch als Zweitsprache. Arbeitsheft A1. Mensch und Gesundheit/Gesellschaftliches Zusammenleben. Braunschweig: Schroedel, 2018.
LibreCat
 
[9]
2018 | Misc | LibreCat-ID: 31604
Altun, Tülay, Laura Bollmann, Katharina Bonin, Beate Frenzel, Katrin Günther, Carmen Haberstroh, Franziska Kautz, et al. Intro Deutsch als Zweitsprache. Arbeitsheft B1. Mensch und Gesundheit/Gesellschaftliches Zusammenleben. Braunschweig, 2018.
LibreCat
 
[8]
2017 | Misc | LibreCat-ID: 31605
Altun, Tülay, Laura Bollmann, Damaris Borowski, Sieglinde Eberhart, Beate Frenzel, Petra Gretsch, Katrin Günther, et al. Intro Deutsch als Zweitsprache. Kursbuch zur Vorbereitung auf den Regelunterricht der Sekundarstufe. Hrsg.: Gabriele Kniffka, Birgit Neuer. Braunschweig: Schroedel, 2017.
LibreCat
 
[7]
2017 | Book (Editor) | LibreCat-ID: 31606
Altun, Tülay, Katrin Günther, E. Lipkowski, and Y. Cakir-Dikkaya, eds. DaZ für den Fachunterricht der Sekundarstufe I. Gesellschaftswissenschaften Klasse 5-10. Materialien, Tipps, Hilfen und Methoden. Berlin: Cornelsen, 2017.
LibreCat
 
[6]
2016 | Book Chapter | LibreCat-ID: 31580
Altun, Tülay, Markus Bernhardt, and Katrin Günther. “Sprache(n) der Geschichte. Kooperation des Modellprojekts ProDaZ mit der Geschichtsdidaktik des Historischen Instituts der Universität Duisburg-Essen.” In Deutsch als Zweitsprache in der Lehrerbildung. Bd. 2, edited by Michael Becker-Mrotzek, Peter Rosenberg, Christoph Schroeder, and Annika Witte, Bd. 2:131–42. Münster: Waxmann Verlag, 2016.
LibreCat
 
[5]
2015 | Book Chapter | LibreCat-ID: 31582
Altun, Tülay, Katrin Günther, and Sven Oleschko. “Bildungspolitische Voraussetzungen für sprachbildenden Unterricht in den Fächern des Fächerverbundes Gesellschaftslehre/Gesellschaftswissenschaften.” In Deutsch als Zweitsprache in allen Fächern. Konzepte für Lehrerbildung und Unterricht. Beiträge zu Sprachbildung und Mehrsprachigkeit aus dem Modellprojekt ProDaZ, edited by C. Benholz, M. Frank, and E. Gürsoy, 105–22. Stuttgart: Fillibach bei Klett, 2015.
LibreCat
 
[4]
2015 | Book Chapter | LibreCat-ID: 31586
Altun, Tülay, Katrin Günther, and Sven Oleschko. “Lernaufgaben im GL-Unterricht: Welche sprachlichen Anforderungen enthalten begründe-Aufgaben?” In Deutsch als Zweitsprache in allen Fächern. Konzepte für Lehrerbildung und Unterricht. Beiträge zu Sprachbildung und Mehrsprachigkeit aus dem Modellprojekt ProDaZ, edited by C. Benholz, M. Frank, and E. Gürsoy, 123–34. Stuttgart: Fillibach bei Klett, 2015.
LibreCat
 
[3]
2015 | Book Chapter | LibreCat-ID: 31591
Oleschko, Sven, Tülay Altun, and Katrin Günther. “Lernaufgaben als zentrales Steuerungsinstrument für sprachbildend-inklusive Lernprozesse im Gesellschaftslehreunterricht.” In transfer Forschung <-> Schule. Heft 1 Sprachsensibel Lehren und Lernen, edited by C. Juen-Kretschmer, K. Mayr-Keiler, G. Örley, and I. Plattner, 13–23, 2015.
LibreCat
 
[2]
2015 | Misc | LibreCat-ID: 31596
Altun, Tülay, and Katrin Günther. Operatoren am Übergang von der Sekundarstufe I zur Sekundarstufe II als Vorbereitung auf wissenschaftspropädeutisches Arbeiten in der Sekundarstufe II? Eine Auszählung von Aufgabenstellungen in 10 Schulbüchern der Sekundarstufen I und II., 2015.
LibreCat | Download (ext.)
 
[1]
2015 | Book Chapter | LibreCat-ID: 31581
Altun, Tülay, Katrin Günther, and Sven Oleschko. “Bildungspolitische Voraussetzungen für sprachbildenden Unterricht in den Fächern des Fächerverbundes Gesellschaftslehre/Gesellschaftswissenschaften.” In Deutsch als Zweitsprache in allen Fächern. Konzepte für Lehrerbildung und Unterricht. Beiträge zu Sprachbildung und Mehrsprachigkeit aus dem Modellprojekt ProDaZ, edited by C. Benholz, M. Frank, and E. Gürsoy, 105–22. Stuttgart: Fillibach bei Klett, 2015.
LibreCat
 

Search

Filter Publications

Display / Sort

Citation Style: Chicago

Export / Embed

16 Publications

Mark all

[16]
2024 | Book Chapter | LibreCat-ID: 53127
Altun, Tülay, and Katrin Günther. “Das Schreiben im Geschichtsunterricht der Sekundarstufe I unter Berücksichtigung der Bedingungen der Migrationsgesellschaft.” In Mehrsprachigkeit in der Schule. Sprachbildung im und durch Sachunterricht, edited by Blumberg Eva, Niederhaus Constanze, and Anne Mischendahl. Stuttgart: Kohlhammer, 2024. https://doi.org/10.17433/978-3-17-037203-0.
LibreCat | DOI
 
[15]
2022 | Book Chapter | LibreCat-ID: 53129
Altun, Tülay, Katrin Günther, and Bernhardt Markus. “Inklusion und Sprachbildung: „Das habe ich noch nie vorher versucht, also bin ich völlig sicher, dass ich es schaffe“ : Eine interdisziplinäre Perspektive auf den Geschichtsunterricht.” In Fachorientierte Sprachbildung und sprachliche Vielfalt in der Lehrkräftebildung: Hochschuldidaktische Formate an der Universität Duisburg-Essen, edited by Cantone Katja F., Gürsoy Erkan, Lammers Ina, and Roll Heike, Vol. 1. Sprachliche Teilhabe in mehrsprachigen Kontexten. Münster: Waxmann, 2022.
LibreCat
 
[14]
2021 | Book | LibreCat-ID: 32030
Altun, Tülay, Claudia Handt, Beatrix Hinrichs, Anna Hoffacker, Constanze Niederhaus, and Ingrid Weis. Sprachbildung in der Grundschule. Deutsch Lehren und Lernen 17. München: Klett; Deutsch Lehren und Lernen 17, 2021.
LibreCat
 
[13]
2018 | Book Chapter | LibreCat-ID: 31579
Günther, Katrin, and Tülay Altun. “Begründen als Arbeitsauftrag im Geschichtsunterricht.” In Sprachbildung im Geschichtsunterricht, edited by Katharina Grannemann, Christian Kuchler, and Sven Oleschko. Waxmann Verlag, 2018.
LibreCat
 
[12]
2018 | Journal Article | LibreCat-ID: 31588
Altun, Tülay, and Katrin Günther. “Die Debatte um die Hinrichtung Ludwigs XVI. im Nationalkonvent. Gründe erkennen und formulieren: Eine sprachliche und fachliche Herausforderung im Geschichtsunterricht.” Geschichte lernen, 182, Sprachsensibler Geschichtsunterricht, 2018, 16–22.
LibreCat
 
[11]
2018 | Misc | LibreCat-ID: 31603
Altun, Tülay, Laura Bollmann, Katharina Bonin, Beate Frenzel, Katrin Günther, Carmen Haberstroh, Franziska Kautz, et al. Intro Deutsch als Zweitsprache. Arbeitsheft A2. Mensch und Gesundheit/Gesellschaftliches Zusammenleben. Braunschweig: Schroedel, 2018.
LibreCat
 
[10]
2018 | Misc | LibreCat-ID: 31601
Altun, Tülay, Laura Bollmann, Katharina Bonin, Beate Frenzel, Katrin Günther, Carmen Haberstroh, Franziska Kautz, et al. Intro Deutsch als Zweitsprache. Arbeitsheft A1. Mensch und Gesundheit/Gesellschaftliches Zusammenleben. Braunschweig: Schroedel, 2018.
LibreCat
 
[9]
2018 | Misc | LibreCat-ID: 31604
Altun, Tülay, Laura Bollmann, Katharina Bonin, Beate Frenzel, Katrin Günther, Carmen Haberstroh, Franziska Kautz, et al. Intro Deutsch als Zweitsprache. Arbeitsheft B1. Mensch und Gesundheit/Gesellschaftliches Zusammenleben. Braunschweig, 2018.
LibreCat
 
[8]
2017 | Misc | LibreCat-ID: 31605
Altun, Tülay, Laura Bollmann, Damaris Borowski, Sieglinde Eberhart, Beate Frenzel, Petra Gretsch, Katrin Günther, et al. Intro Deutsch als Zweitsprache. Kursbuch zur Vorbereitung auf den Regelunterricht der Sekundarstufe. Hrsg.: Gabriele Kniffka, Birgit Neuer. Braunschweig: Schroedel, 2017.
LibreCat
 
[7]
2017 | Book (Editor) | LibreCat-ID: 31606
Altun, Tülay, Katrin Günther, E. Lipkowski, and Y. Cakir-Dikkaya, eds. DaZ für den Fachunterricht der Sekundarstufe I. Gesellschaftswissenschaften Klasse 5-10. Materialien, Tipps, Hilfen und Methoden. Berlin: Cornelsen, 2017.
LibreCat
 
[6]
2016 | Book Chapter | LibreCat-ID: 31580
Altun, Tülay, Markus Bernhardt, and Katrin Günther. “Sprache(n) der Geschichte. Kooperation des Modellprojekts ProDaZ mit der Geschichtsdidaktik des Historischen Instituts der Universität Duisburg-Essen.” In Deutsch als Zweitsprache in der Lehrerbildung. Bd. 2, edited by Michael Becker-Mrotzek, Peter Rosenberg, Christoph Schroeder, and Annika Witte, Bd. 2:131–42. Münster: Waxmann Verlag, 2016.
LibreCat
 
[5]
2015 | Book Chapter | LibreCat-ID: 31582
Altun, Tülay, Katrin Günther, and Sven Oleschko. “Bildungspolitische Voraussetzungen für sprachbildenden Unterricht in den Fächern des Fächerverbundes Gesellschaftslehre/Gesellschaftswissenschaften.” In Deutsch als Zweitsprache in allen Fächern. Konzepte für Lehrerbildung und Unterricht. Beiträge zu Sprachbildung und Mehrsprachigkeit aus dem Modellprojekt ProDaZ, edited by C. Benholz, M. Frank, and E. Gürsoy, 105–22. Stuttgart: Fillibach bei Klett, 2015.
LibreCat
 
[4]
2015 | Book Chapter | LibreCat-ID: 31586
Altun, Tülay, Katrin Günther, and Sven Oleschko. “Lernaufgaben im GL-Unterricht: Welche sprachlichen Anforderungen enthalten begründe-Aufgaben?” In Deutsch als Zweitsprache in allen Fächern. Konzepte für Lehrerbildung und Unterricht. Beiträge zu Sprachbildung und Mehrsprachigkeit aus dem Modellprojekt ProDaZ, edited by C. Benholz, M. Frank, and E. Gürsoy, 123–34. Stuttgart: Fillibach bei Klett, 2015.
LibreCat
 
[3]
2015 | Book Chapter | LibreCat-ID: 31591
Oleschko, Sven, Tülay Altun, and Katrin Günther. “Lernaufgaben als zentrales Steuerungsinstrument für sprachbildend-inklusive Lernprozesse im Gesellschaftslehreunterricht.” In transfer Forschung <-> Schule. Heft 1 Sprachsensibel Lehren und Lernen, edited by C. Juen-Kretschmer, K. Mayr-Keiler, G. Örley, and I. Plattner, 13–23, 2015.
LibreCat
 
[2]
2015 | Misc | LibreCat-ID: 31596
Altun, Tülay, and Katrin Günther. Operatoren am Übergang von der Sekundarstufe I zur Sekundarstufe II als Vorbereitung auf wissenschaftspropädeutisches Arbeiten in der Sekundarstufe II? Eine Auszählung von Aufgabenstellungen in 10 Schulbüchern der Sekundarstufen I und II., 2015.
LibreCat | Download (ext.)
 
[1]
2015 | Book Chapter | LibreCat-ID: 31581
Altun, Tülay, Katrin Günther, and Sven Oleschko. “Bildungspolitische Voraussetzungen für sprachbildenden Unterricht in den Fächern des Fächerverbundes Gesellschaftslehre/Gesellschaftswissenschaften.” In Deutsch als Zweitsprache in allen Fächern. Konzepte für Lehrerbildung und Unterricht. Beiträge zu Sprachbildung und Mehrsprachigkeit aus dem Modellprojekt ProDaZ, edited by C. Benholz, M. Frank, and E. Gürsoy, 105–22. Stuttgart: Fillibach bei Klett, 2015.
LibreCat
 

Search

Filter Publications

Display / Sort

Citation Style: Chicago

Export / Embed