Please note that LibreCat no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).

We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.

10024 Publications


2020 | Conference Paper | LibreCat-ID: 15635
Kersting J, Geierhos M. Neural Learning for Aspect Phrase Extraction and Classification in Sentiment Analysis. In: Proceedings of the 33rd International Florida Artificial Intelligence Research Symposium (FLAIRS) Conference. North Miami Beach, FL, USA: AAAI; 2020:282--285.
LibreCat | Files available
 

2020 | Conference Paper | LibreCat-ID: 15256
Kersting J, Geierhos M. What Reviews in Local Online Labour Markets Reveal about the Performance of Multi-Service Providers. In: Proceedings of the 9th International Conference on Pattern Recognition Applications and Methods. Setúbal, Portugal: SCITEPRESS; 2020:263--272.
LibreCat | Files available
 

2020 | Book Chapter | LibreCat-ID: 17638
Peckhaus V. Logik. In: Beiderbeck F, Li W, Waldhoff S, eds. Gottfried Wilhelm Leibniz. Rezeption, Forschung, Ausblick. Steiner Verlag; 2020:537-547.
LibreCat
 

2020 | Book Chapter | LibreCat-ID: 17895
Peckhaus V. Grußwort. In: Verleihung der Ehrendoktorwürde an Maria von Welser durch die Fakultät für Kulturwissenschaften der Universität Paderborn am 14. November 2019. Vol 155. Paderborner Universitätsreden. ; 2020:3-4.
LibreCat
 

2020 | Book Chapter | LibreCat-ID: 31772
Willeke S. Kurzreferat über: Lungershausen, Gerrit: Weltkrieg mit Worten. Kriegsprosa im Dritten Reich 1933 bis 1940. Wiesbaden: J.B. Metzler 2017. In: Germanistik. Internationales Referatenorgan mit bibliographischen Hinweisen 61 (H. 1-2). ; 2020:369.
LibreCat
 

2020 | Book Chapter | LibreCat-ID: 31737
Willeke S. Der unzuverlässige Zeuge – Störungen im Erinnerungsdiskurs ‚Shoah‘. In: Gansel C, ed. Trauma-Erfahrungen und Störungen des ‚Selbst‘. Mediale und literarische Konfigurationen lebensweltlicher Krisen. de Gruyter; 2020:209-228.
LibreCat
 

2020 | Book Chapter | LibreCat-ID: 31732
Willeke S. Ludwig Tieck. In: Eke NO, ed. Vormärz-Handbuch. Aisthesis ; 2020:209-227.
LibreCat
 

2020 | Book Chapter | LibreCat-ID: 31731
Willeke S. Der literarische Weblog als digitales Gedächtnismedium – Erinnerungen als Schreib- und Rezeptionspraktiken in Benjamin Steins Turmsegler. In: Ajouri P, Schneider U, eds. Inszenierung des Buchs im Internet (Medium Buch. Wolfenbütteler interdisziplinäre Forschungen). Vol 2. ; 2020:119-133.
LibreCat
 

2020 | Book Chapter | LibreCat-ID: 32061
Böttger L, Groh O, Otto L, et al. Kompetenzzuwachs und veränderte Unterrichtspraxis. Erste Ergebnisse aus  der Evaluation eines DaZ-Weiterbildungsstudiums für Lehrkräfte an beruflichen Schulen. In: Roche J, Hochleitner T, eds. Berufliche Integration durch Sprache. Reihe: Berichte zur beruflichen Bildung. Budrich Verlag; 2020.
LibreCat
 

2020 | Book Chapter | LibreCat-ID: 32062
Dohmann O, Drumm S, Niederhaus C. Integriertes Fach- und Sprachlernen in der beruflichen Bildung mittels Schreibwerkstatt für neu zugewanderte Lernende. In: Hochleitner T, Roche J, eds. Berufliche Integration durch Sprache. Bundesinstitut für Berufsbildung; 2020:41-57.
LibreCat
 

2020 | Journal Article | LibreCat-ID: 32063
Berkel-Otto L, Böttger L, Fischer N, Vasylyeva T, Hammer S, Niederhaus C. Weiterbildendes Studium „Deutsch als Zweitsprache und Mehrsprachigkeit“ an der Universität Paderborn. Ausgestaltung und Evaluation einer Professionalisierungsmaßnahme im Bereich Inklusion. Journal für Psychologie, 27(2). Published online 2020:237-262.
LibreCat
 

2020 | Book Chapter | LibreCat-ID: 32194
Ptashnyk S. Gedenkschrift für Jörg Riecke . In: Bopp D, Roth K, Ptashnyk S, Theobald T, eds. Wörter – Zeichen der Veränderung (Studia Linguistica Germanica). de Gruyter; 2020.
LibreCat
 

2020 | Book Chapter | LibreCat-ID: 32201
Ptashnyk S. Language Variation in multilingual historical settings. In: Lenz A, Maselko M, eds. “VARIATIONist Linguistics meets CONTACT Linguistics.” Vienna University Press; 2020:155–180.
LibreCat
 

2020 | Book Chapter | LibreCat-ID: 32252
Ptashnyk S, Bopp D, Roth K, Theobald T. Einleitung. In: Bopp D, Roth K, Ptashnyk S, Theobald T, eds. Wörter – Zeichen der Veränderung. Gedenkschrift für Jörg Riecke. de Gruyter; 2020:1–10.
LibreCat
 

2020 | Book Chapter | LibreCat-ID: 32152
Girgensohn K, Haacke S, Karsten A. Disziplin Schreibwissenschaft? Kritische Überlegungen zur Entwicklung einer „Practical Art“. In: Huemer B, Doleschal U, Wiederkehr R, et al., eds. Schreibwissenschaft - eine neue Disziplin: Diskursübergreifende Perspektiven. Vol 2. 1st ed. Schreibwissenschaft. Böhlau; 2020:25-47. doi:10.7767/9783205209768.25
LibreCat | DOI
 

2020 | Book Chapter | LibreCat-ID: 32153
Karsten A. Der Schreibprozess als Dialog. Eine Perspektive am Schnittpunkt von dialogischer Sprachwissenschaft und soziokultureller Psychologie. In: Knaller S, Pany-Habsa D, Scholger M, eds. Schreibforschung interdisziplinär. transcript Verlag; 2020:31-47. doi:10.14361/9783839449615-003
LibreCat | DOI
 

2020 | Book | LibreCat-ID: 32425 | OA
Tönsing J. Animalische Epistemologie: Tierwahrheiten bei Franz Kafka am Beispiel von “Ein Bericht für eine Akademie.”; 2020.
LibreCat | Download (ext.)
 

2020 | Book Chapter | LibreCat-ID: 33083
Ulrich T. Strategieorientierte Therapie mit dem Wortschatzsammler - (nicht nur) für Kinder mit Wortfindungsstörungen. In: Fritzsche T, Breitenstein S, Wunderlich H, Ferchland L, Krug R, eds. Nur Ein Wort? Diagnostik Und Therapie von Wortabrufstörungen Bei Kindern Und Erwachsenen. Spektrum Patholinguistik. Vol 13. Spectrum Patholinguistics. ; 2020:15-30.
LibreCat
 

2020 | Book Review | LibreCat-ID: 21294 | OA
Hagengruber R. Review Hagengruber Le Ru Émilie Du Châtelet Philosophe . H-France Net. 2020;158.
LibreCat | Download (ext.)
 

2020 | Book Chapter | LibreCat-ID: 31437
Hagengruber R. The Stolen History—Retrieving the History of Women Philosophers and its Methodical Implications. In: Hagengruber RE, Thorgeirsdottir S, eds. Methodological Reflections on Women’s Contribution and Influence in the History of Philosophy. Women in the History of Philosophy and Sciences, Vol 3. Springer; 2020. doi:https://doi.org/10.1007/978-3-030-44421-1_4
LibreCat | DOI
 

2020 | Journal Article | LibreCat-ID: 20690
Hagengruber R. Pressure on Enlightenment. Bible Critics from Nogarola to Du Châtelet. Dianoia 31, no XXV. Published online 2020:331-353.
LibreCat
 

2020 | Book Chapter | LibreCat-ID: 20569
Hagengruber R. Der männliche Gott. Bibel- und Gesellschaftskritik in der Tradition der Philosophinnen der frühen Neuzeit. In: Hoye WJ, ed. Männlich, weiblich, divers? Philosophische Anthropologie der Geschlechter. Josef Pieper Stiftung; 2020:27-59.
LibreCat
 

2020 | Book (Editor) | LibreCat-ID: 31436
Hagengruber R, Thorgeirsdottir S, eds. Methodological Reflections on Women’s Contribution and Influence in the History of Philosophy. Women in the History of Philosophy and Sciences, Vol 3. Springer; 2020. doi:https://doi.org/10.1007/978-3-030-44421-1
LibreCat | DOI
 

2020 | Book (Editor) | LibreCat-ID: 34106
Hagengruber RE, Brown A, Kölving U, Ertz S, eds. The Saint Petersburg Manuscripts. A Historical and Critical Online Edition. Https://Historyofwomenphilosophers.Org/Stp/ (2020-2021).; 2020.
LibreCat
 

2020 | Journal Article | LibreCat-ID: 34143
Kruse I. Gedankenhöhlen. Beteiligungschancen an literarischen Gesprächen stiften. Die Grundschulzeitschrift . 2020;322:36-37.
LibreCat
 

2020 | Book Chapter | LibreCat-ID: 34318
Kruse I. Intermediale Lektüre. In: Kurwinkel T, Schmerheim P, eds. Handbuch Kinder- und Jugendliteratur. J.B. Metzler; 2020:408-411.
LibreCat
 

2020 | Book Chapter | LibreCat-ID: 34321
Kruse I. Literatursprache im Medienvergleich erfahren. Literaturbezogene sprachliche Handlungserweiterungen in Lehr-Lernarrangements zu kinderliterarischen Medienverbünden. In: Brüggemann J, Mesch B, eds. Sprache als Herausforderung - Literatur als Ziel. Kinder- und jugendliterarische Texte und Medien als Ressource für sprachsensibles Lernen. Schneider Verlag Hohengehren; 2020:155-174.
LibreCat
 

2020 | Book Chapter | LibreCat-ID: 34322
Kruse I, Terhorst S. Das starke Kind. Resilienz als Motiv in der Kinderliteratur. In: A FD, Kagelmann A, Seidler A, Glasenapp G von, eds. Kinder- und Jugendmedien im inklusiven Blick. Analytische und didaktische Perspektiven. Peter Lang GmbH Internationaler Verlag der Wissenschaften; 2020:257-277.
LibreCat
 

2020 | Book Chapter | LibreCat-ID: 34319
Kruse I. Abenteuerlich (und) intermedial. Zur Medienverbunddidaktik und zu Lernchancen des seriell verfilmten Mittelalterromans “Der kleine Ritter Trenk” von Kirsten Boie. In: Müller Karla, Sieber A, eds. Literarisches Lernen mit Medienverbünden für Kinder und Jugendliche. Abenteuer/âventiure als narrativer Zugang in Theorie und Praxis. Peter Lang GmbH Internationaler Verlag der Wissenschaften; 2020:73-98.
LibreCat
 

2020 | Journal Article | LibreCat-ID: 34186
Kruse I. Vom Selbst- zum Gruppengespräch. Gedankenhöhlen zur Vorbereitung auf den Austausch über Literatur. Praxis Deutsch (Gespräche über Literatur). 2020;(280):12-17.
LibreCat
 

2020 | Book Chapter | LibreCat-ID: 33184
Harmening A-LMJA. Topographische Grenzgänge in die Unterwelt: Sterben als Suche in David Grossmanns Aus der Zeit fallen. In: Gansel C, Wolting M, eds. Störungen des “Selbst” – Trauma-Erfahrungen und Möglichkeiten ihrer künstlerischen Konfiguration. de Gruyter; 2020.
LibreCat
 

2020 | Book Chapter | LibreCat-ID: 33185
Harmening A-LMJA. (Text)Körper und Macht – Politische Interventionen in Juli Zehs Corpus Delicti. In: Öhlschläger C, ed. Politische Interventionen und Spielräume in der Gegenwartsliteratur von Autorinnen. Universitätsbibliothek Paderborn; 2020.
LibreCat
 

2020 | Book (Editor) | LibreCat-ID: 33187
Harmening A-LMJA, Schmitt T, Baumgärtner M, eds. Intersections of Gender and Myth in canadian culture and Media.; 2020.
LibreCat
 

2020 | Journal Article | LibreCat-ID: 34489
Gorges J, Grumbach J, Micheel SA, Neumann P. Erfassung von Einstellungen zu Inklusion mit SACIE, EFI-L und KIESEL. Diagnostica. 2020;66(4):235-245. doi:10.1026/0012-1924/a000253
LibreCat | DOI | Download (ext.)
 

2020 | Book Chapter | LibreCat-ID: 34490
Neumann P, Lütje-Klose B. Diagnostik in inklusiven Schulen – zwischen Stigmatisierung, Etikettierungs-Ressourcen-Dilemma und förderorientierter Handlungsplanung. In: Gresch C, Kuhl P, Grosche M, Sälzer C, Stanat P, eds. Schüler*innen Mit Sonderpädagogischem Förderbedarf in Schulleistungserhebungen. Springer Fachmedien Wiesbaden; 2020:3-28. doi:10.1007/978-3-658-27608-9_1
LibreCat | DOI | Download (ext.)
 

2020 | Journal Article | LibreCat-ID: 34488
Wild E, Lütje-Klose B, Gorges J, et al. Kooperation als Schlüssel - Das “Bielefelder Fortbildungskonzept zur Kooperation an inklusiven Schulen” (BiFoKi). SEMINAR - Lehrerbildung und Schule. 2020;26(4):56-68.
LibreCat
 

2020 | Journal Article | LibreCat-ID: 32043
Albers T, Weltzien D, Ali-Tani C, Döther S, Söhnen SA, Verhoeven N. Herausforderungen inklusiver Bildung in Kita-Teams – Konzipierung eines individualisierten Curriculums für Weiterbildung und Prozessbegleitung. QfI - Qualifizierung für Inklusion Online-Zeitschrift zur Forschung über Aus-, Fort- und Weiterbildung pädagogischer Fachkräfte. 2020;2(3). doi:10.21248/qfi.44
LibreCat | DOI
 

2020 | Book Chapter | LibreCat-ID: 32029
Albers T, Lichtblau M. Transitionsprozess im Kontext von Inklusion: Theoretische und empirische Zugänge zur Gestaltung des Übergangs vom Elementar- in den Primarbereich. In: Kooperation von KiTa und Grundschule ; Band 2: Digitalisierung, Inklusion und Mehrsprachigkeit. {Carl Link, 2020}; 2020.
LibreCat
 

2020 | Book Chapter | LibreCat-ID: 33752
Zierau C. Literatur im Studium Deutsch als Fremdsprache und in der internationalen Germanistik: Sprachbildung und Förderung interkultureller Kompetenzen durch literarische Texte. In: Ahouli A, ed. Germanistik im Kontext des LMD-Systems. Didaktische und curriculare Herausforderung einer regionalen Hochschulpolitik für das Deutsch-Studium in Westafrika. Peter Lang; 2020:11-31.
LibreCat
 

2020 | Book Chapter | LibreCat-ID: 33758
Zierau C, Kofer M. Sprachsensibler Literaturunterricht mit „Tschick“. Sprachliches und literar-ästhetisches Lernen in einem integrativen Deutschunterricht? In: Brüggemann J, Mesch B, eds. Sprache als Herausforderung – Literatur als Ziel. Kinder- und jugendliterarische Texte und Medien als Ressource für sprachsensibles Lernen Teil 2. ; 2020:249-265.
LibreCat
 

2020 | Journal Article | LibreCat-ID: 33759
Zierau C, Jung U. Übergänge gestalten – eine Herausforderung. DaZ Sekundarstufe Konzepte und Materialien: Übergänge gestalten – neu Zugewanderte unterrichten, Heft 1/2020. Published online 2020:5-7.
LibreCat
 

2020 | Book Chapter | LibreCat-ID: 33749
Zierau C. „Ich verkaufte ihm meinen Fastentag für 25 Kuruş und mit diesem Geld ging ich ins Kino.“ Mehrsprachigkeit und Übersetzung ,türkischer’ Kultur in Emine Sevgi Özdamars Roman „Das Leben ist eine Karawanserei“. In: Beise A, Hofmann M, eds. Peter Weiss Jahrbuch. Vol 29. Röhrig Universitätsverlag; 2020:113-134.
LibreCat
 

2020 | Journal Article | LibreCat-ID: 34882
Diester M. Weltenübergänge in Fargo. ffk Journal, Nr 5. 2020;(5):316-328.
LibreCat
 

2020 | Book Chapter | LibreCat-ID: 34970
Süßmann J. A Kind of Sovereignty? Legitimising Freedom of Contract in the 18th Century. In: Richter S, Maissen T, Albertone M, eds. Languages of Reform in the Eighteenth Century. When Europe Lost Its Fear of Change. Routledge Research in Early Modern History. Routledge; 2020:213–231. doi:https://doi.org/10.4324/9780367855017-10
LibreCat | DOI | Download (ext.)
 

2020 | Book Review | LibreCat-ID: 35075
Hansen C. Gehl, Katerina/Roth, Klaus/Spiritova, Marketa (Hg.): Eigenbilder – Fremdbilder – Identitäten. Wahrnehmungen im östlichen Europa im Wandel (Ethnographische Perspektiven auf das östliche Europa, 5), Bielefeld 2020. Jahrbuch kulturelle Kontexte des Östlichen Europa . 2020;61:262-265.
LibreCat
 

2020 | Book | LibreCat-ID: 29188
Schönhärl K. European Investment in Greece in the Nineteenth Century. Routledge; 2020. doi:10.4324/9780429286537
LibreCat | DOI
 

2020 | Book Chapter | LibreCat-ID: 28002
Homt M, Bloh B, Grosser C. Die Einstellung angehender Lehrkräfte zu Forschendem Lernen im Praxissemester und Referendariat. In: Basten M, Mertens C, Schöning A, Wolf E, eds. Forschendes Lernen in der Lehrer/innenbildung. Implikationen für Wissenschaft und Praxis. Waxmann; 2020:165-176.
LibreCat
 

2020 | Book Chapter | LibreCat-ID: 28000
Bloh T, Bloh B. Professionelle Lerngemeinschaften als Entwicklungsinstrument - Eine kritische Reflexion. In: Kansteiner K, Buhren CG, Theurl P, eds. Professionelle Lerngemeinschaften als Entwicklungsinstrument im Bildungswesen. ; 2020:49-62.
LibreCat
 

2020 | Journal Article | LibreCat-ID: 27394 | OA
Bonanati S, Westphal P, Wiethoff C. Theoriebasierte Fallreflexion (TFR) im Praxissemester. Didaktische Umsetzung und Evaluation. . HLZ - Herausforderungen Lehrer*innenbildung. 2020;3(1):461–479. doi:10.4119/HLZ-3142
LibreCat | DOI | Download (ext.)
 

2020 | Book Chapter | LibreCat-ID: 26832
Mildorf J. Functions of Fictional Dialogue: Narratological and Historical Perspectives. In: Wénin A, ed. La Contribution Du Discours à La Charactérisation Des Personnages Biblique. Peeters; 2020:1-23.
LibreCat
 

Filters and Search Terms

department=36

Search

Filter Publications

Display / Sort

Citation Style: AMA

Export / Embed