Please note that LibreCat no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).

We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.

195 Publications


2023 | Book Chapter | LibreCat-ID: 33432
M. Kißling, “Differenzkonstruktionen in Explikation und Beiläufigkeit. Vergleichende Betrachtungen zur Wirkungsästhetik bei Fünftklässler:innen hinsichtlich unterschiedlichen kinderliterarischen Erzählens von Diversität,” in “So viel Größenwahn muss sein!” Kinderliteratur - Schule - Gesellschaft, I. Kruse and J. Kanning, Eds. München: kopaed, pp. 75–102.
LibreCat
 

2023 | Book Chapter | LibreCat-ID: 33418
M. Kißling, “Diskriminierungssensible Methoden. Neue Lernwege im kulturwissenschaftlich ausgerichteten Literaturunterricht,” in Neue Perspektiven einer kulturwissenschaftlich orientierten Literaturdidaktik, S. Thielking, M. Hofmann, and M. Esau, Eds. Würzburg: Könighausen und Neumann Verlag , 2023, pp. 59–72.
LibreCat
 

2023 | Book Chapter | LibreCat-ID: 42034
I. Kruse and J. Kanning, “„Dass so was halt nie, nie wieder passiert…“ – Zum didaktisch perspektivierten rassismuskritischen Potenzial von Holocaust-Bilderbüchern zur Erinnerungsfigur Anne Frank.,” in Rassismussensibler Literaturunterricht. Grundlagen, Dimensionen, Herausforderungen, Möglichkeiten., 1st ed., K. Becker and M. Hofmann, Eds. Würzburg: Königshausen & Neumann, 2023, pp. 333–353.
LibreCat
 

2023 | Book Chapter | LibreCat-ID: 46129
I. Kruse and J. Kanning, “Die eigenartige Alterität von Holocaust-Bilderbüchern im Auswahlblick von Grundschullehrer*innen. Zum Zusammenhang von Zu- und Abschreibung bei der Literaturauswahl für den Unterricht.,” in Interkulturelle Konstellationen in Literaturwissenschaft und Literaturdidaktik., I. Böker and S. Schulte Eickholt, Eds. Würzburg: Königshausen & Neumann, 2023, pp. 527–545.
LibreCat
 

2023 | Book Chapter | LibreCat-ID: 42043
I. Kruse and J. Kanning, “Nie wieder! Plädoyer für eine ‚Fragen-generierende-Didaktik-des-staunenden-Erschreckens‘ mit Kinderliteratur zum Holocaust,” in So viel Größenwahn muss sein! Kinderliteratur, Schule und Gesellschaft. Zum Bildungsauftrag des Literaturunterrichts in der Grundschule., I. Kruse and J. Kanning, Eds. München: kopaed, 2023, pp. 103–129.
LibreCat
 

2023 | Book Chapter | LibreCat-ID: 45761
I. Kruse and J. Kanning, “Kinderliteratur und die Bildungsverantwortung des Literaturunterrichts. Kindliches Lesen in individueller und gesellschaftlicher Bedeutung.,” in „So viel Größenwahn muss sein!”, 1st ed., I. Kruse and J. Kanning, Eds. München: kopaed, 2023, pp. 13–38.
LibreCat
 

2023 | Book (Editor) | LibreCat-ID: 42703
I. Kruse and J. Kanning, Eds., So viel Größenwahn muss sein!, 1st ed. München: kopaed, 2023.
LibreCat
 

2022 | Journal Article | LibreCat-ID: 32319
M. Kißling, “„Beim Ausschneiden zeigen die Wörter mir ihre Bestandteile.“ Memoria als Deutungsöffnung bei Herta Müller,” Der Deutschunterricht (1) , pp. 46–52, 2022.
LibreCat
 

2022 | Journal Article | LibreCat-ID: 32320
M. Kißling, “Bildungsverantwortung im Deutschunterricht. Thesen zu einem bildungsgerechten Literaturunterricht,” IMST-Newsletter (53), pp. 26–28, 2022.
LibreCat | Download (ext.)
 

2022 | Book Chapter | LibreCat-ID: 32419
J. Tönsing, “Chancen für einen rassismussensiblen Literaturunterricht - didaktische Perspektiven für das Lesen von Menschenzoogeschichten in der Grundschule am Beispiel von Rainer Maria Rilkes Gedicht ‘Die Aschanti. Jardin d´acclimatation’ (1902),” in Rassismussensibler Literaturunterricht. Neue Perspektiven einer kulturwissenschaftlichen Literaturdidaktik, M. Hofmann and K. Becker, Eds. Würzburg.
LibreCat
 

2022 | Book Chapter | LibreCat-ID: 32417
J. Tönsing, “(K)eine kinderleichte Gattung:  Konsequenzen einer kulturwissenschaftlich informierten Märchendidaktik,” in Interpretationsverfahruen der germanistischen Literaturdidaktik und didaktische Referenzkonzepte, S. Bernhardt and T. Hardtke, Eds. Berlin.
LibreCat
 

2022 | Book Chapter | LibreCat-ID: 32418
J. Tönsing, “Über „Gleis 11“ [Dokumentarfilm von 2021],” in Sammelband über den deutsch-türkischen Film, S. Schulte-Eickholt and M. Hofmann, Eds. Würzburg.
LibreCat
 

2022 | Book Chapter | LibreCat-ID: 32423
J. Tönsing, “Weiblichkeitsdiskurse in der Gegenwartsliteratur und deren Thematisierung im genderorientierten Unterricht,” in Neue Perspektiven einer kulturwissenschaftlichen Literaturdidaktik, M. Hofmann, Ed. Würzburg.
LibreCat
 

2022 | Journal Article | LibreCat-ID: 33743
C. Zierau and U. Jung, “Berufsvorbereitende Sprachförderung. Wie werden Schülerinnen und Schüler fit für den Beruf?,” Fördermagazin: Berufsbezogene Sprachbildung und Sprachförderung Heft 3/2022 , vol. 3, pp. 3–6, 2022.
LibreCat
 

2022 | Book (Editor) | LibreCat-ID: 33800
C. Zierau, Ed., Fördermagazin: Berufsbezogene Sprachbildung und Sprachförderung Heft 3/2022 . 2022.
LibreCat
 

2022 | Book Chapter | LibreCat-ID: 33744
C. Zierau, “Inszenierungen von Adoleszenz und Alterität in Wolfgang Herrndorfs Roman „Tschick“,” in Adoleszenz und Alterität. Synergien aktueller Ansätze der interkulturellen Literaturwissenschaft und Literaturdidaktik. (im Druck), J. Osthues and J. Pavlik, Eds. Universitätsverlag Winter, 2022, pp. 101–121.
LibreCat
 

2022 | Book Chapter | LibreCat-ID: 33742
C. Zierau and M. Kofer, “Verhandlungen sexueller und kultureller Fremd- und Selbstbestimmungen in Kristina Aamand’s interkulturellem Adoleszenzroman „Wenn Worte meine Waffe wären“,” in Interkulturelles Lernen mit Kinder- und Jugendliteratur (in Vorbereitung), J. Mikota, A. Sudermann, and I. Heise, Eds. 2022.
LibreCat
 

2022 | Book Chapter | LibreCat-ID: 33745
C. Zierau, “Wertorientierung und Werteverhandlungen in Emine Sevgi Özdamars Roman „Das Leben ist eine Karawanserei“,” in Türkisch-deutsche Studien Jahrbuch 2020: Wertorientierungen, S. Ozil, M. Hofmann, J.-P. Laut, Y. Dayioglu-Yücel, C. Zierau, and D. Uca, Eds. Göttingen: Universitätsverlag, 2022, pp. 69–77.
LibreCat
 

2022 | Book (Editor) | LibreCat-ID: 33799
C. Zierau, S. Ozil, M. Hofmann, J.-P. Laut, Y. Dayioglu-Yücel, and D. Uca, Eds., Türkisch-deutsche Studien Jahrbuch 2020: Wertorientierungen. Göttingen: Universitätsverlag, 2022.
LibreCat
 

2022 | Book Chapter | LibreCat-ID: 33416
M. Kißling, “Wortkritik als Aufgabenfeld einer diversitätssensiblen Literaturdidaktik. Das Verfahren der Dechiffrierung als ein Weg fachintegrativer Verankerung von Diversitätssensibilität,” in Diversitätsorientierte Deutschdidaktik: Theoretisch-konzeptionelle Fundierung und Perspektiven für empirisches Arbeiten. Band 4 SLLD (B) , W. Dannecker and K. Schindler, Eds. Open Access, 2022, pp. 35–50.
LibreCat | DOI | Download (ext.)
 

Filters and Search Terms

department=464

Search

Filter Publications

Display / Sort

Citation Style: IEEE

Export / Embed