5 Publications
2023 | Book Chapter | LibreCat-ID: 60512 |

J. Müller, “Theoretische Sensibilität, Kodieren und all is data: Das Potenzial der Grounded Theory Methodology für die empirische Unterrichtsforschung,” in Empirische Unterrichtsforschung in DaFZ, Göttingen: V&R unipress, 2023, pp. 137–154.
LibreCat
| DOI
| Download (ext.)
2022 | Book Chapter | LibreCat-ID: 60516
J. Müller, “„Was ist Konsuln? [...] Er hat gerade gesagt PS4 oder PS3?“ Analyse von Lesesituationen für einen sprachsensiblen Geschichtsunterricht,” in Fokus DaF/DaZ: Gegenwärtige Tendenzen in Forschung und Lehre, vol. Band 11, T. Schaar, M. Altal, and S. W. Chang, Eds. Berlin; Münster: Lit, 2022, pp. 319–340.
LibreCat
2021 | Book Chapter | LibreCat-ID: 60517
J. Müller, “Sprachlich sensibel = sprachlich simpel? Reflexionen über ein dynamisches und entwicklungsorientiertes Inklusionsverständnis im sprachsensiblen Fachunterricht,” in Inklusion und Deutsch als Zweitsprache als Querschnittsaufgaben in der Lehrer*innenbildung - Konzeptuelle Entwicklungslinien und hochschuldidaktische Zugänge, vol. 4, A. Großhauser, H. Siegismund, and A. Köpfer, Eds. Trier: Wissenschaftlicher Verlag Trier (WVT), 2021, pp. 211–230.
LibreCat
2019 | Book Chapter | LibreCat-ID: 60515 |

J. Müller, “Lehrmaterialanalyse als Grundlage für die Planung sprachsensiblen Geschichtsunterrichts,” in DaF-/DaZ-/DaM-Bildungsräume. Sprech- & Textformen im Fokus, U. Dirks , Ed. Marburg: Universitätsbibliothek Marburg, 2019, pp. 197–218.
LibreCat
| Download (ext.)
2019 | Book Review | LibreCat-ID: 60519
J. Müller, “Brandt, Hanne & Gogolin, Ingrid. 2016. ‘Sprachförderlicher Fachunterricht. Erfahrungen und Beispiele’ (FörMig Material 8). Münster/ New York: Waxmann. 88 S., € 24,90, ISBN 978-3-8309-3378-6,” Zeitschrift für Angewandte Linguistik, vol. 2019, no. 70. Walter de Gruyter GmbH, pp. 202–206, 2019, doi: 10.1515/zfal-2019-2010.
LibreCat
| DOI
5 Publications
2023 | Book Chapter | LibreCat-ID: 60512 |

J. Müller, “Theoretische Sensibilität, Kodieren und all is data: Das Potenzial der Grounded Theory Methodology für die empirische Unterrichtsforschung,” in Empirische Unterrichtsforschung in DaFZ, Göttingen: V&R unipress, 2023, pp. 137–154.
LibreCat
| DOI
| Download (ext.)
2022 | Book Chapter | LibreCat-ID: 60516
J. Müller, “„Was ist Konsuln? [...] Er hat gerade gesagt PS4 oder PS3?“ Analyse von Lesesituationen für einen sprachsensiblen Geschichtsunterricht,” in Fokus DaF/DaZ: Gegenwärtige Tendenzen in Forschung und Lehre, vol. Band 11, T. Schaar, M. Altal, and S. W. Chang, Eds. Berlin; Münster: Lit, 2022, pp. 319–340.
LibreCat
2021 | Book Chapter | LibreCat-ID: 60517
J. Müller, “Sprachlich sensibel = sprachlich simpel? Reflexionen über ein dynamisches und entwicklungsorientiertes Inklusionsverständnis im sprachsensiblen Fachunterricht,” in Inklusion und Deutsch als Zweitsprache als Querschnittsaufgaben in der Lehrer*innenbildung - Konzeptuelle Entwicklungslinien und hochschuldidaktische Zugänge, vol. 4, A. Großhauser, H. Siegismund, and A. Köpfer, Eds. Trier: Wissenschaftlicher Verlag Trier (WVT), 2021, pp. 211–230.
LibreCat
2019 | Book Chapter | LibreCat-ID: 60515 |

J. Müller, “Lehrmaterialanalyse als Grundlage für die Planung sprachsensiblen Geschichtsunterrichts,” in DaF-/DaZ-/DaM-Bildungsräume. Sprech- & Textformen im Fokus, U. Dirks , Ed. Marburg: Universitätsbibliothek Marburg, 2019, pp. 197–218.
LibreCat
| Download (ext.)
2019 | Book Review | LibreCat-ID: 60519
J. Müller, “Brandt, Hanne & Gogolin, Ingrid. 2016. ‘Sprachförderlicher Fachunterricht. Erfahrungen und Beispiele’ (FörMig Material 8). Münster/ New York: Waxmann. 88 S., € 24,90, ISBN 978-3-8309-3378-6,” Zeitschrift für Angewandte Linguistik, vol. 2019, no. 70. Walter de Gruyter GmbH, pp. 202–206, 2019, doi: 10.1515/zfal-2019-2010.
LibreCat
| DOI