41 Publications

Mark all

[41]
2022 | Book Chapter | LibreCat-ID: 36330
C. Bomert, S. Landhäußer, E. M. Lohner, and B. Stauber, “Care! Zum Verhältnis von Sorge und Sozialer Arbeit – eine Einleitung,” in Care! Zum Verhältnis von Sorge und Sozialer Arbeit, C. Bomert, S. Landhäußer, E. M. Lohner, and B. Stauber, Eds. Wiesbaden: Springer, 2022, pp. 1–25.
LibreCat
 
[40]
2022 | Book Chapter | LibreCat-ID: 36326
S. Landhäußer, M. Schreier, E. M. Lohner, and C. Bomert, “Care im Kontext von Gemeinwesenarbeit und Sozialraumorientierung. Ein Dialog mit Sandra Landhäußer und Maren Schreier,” in Care! Zum Verhältnis von Sorge und Sozialer Arbeit, C. Bomert, S. Landhäußer, E. M. Lohner, and B. Stauber, Eds. Wiesbaden: Springer VS, 2022, pp. 209–231.
LibreCat
 
[39]
2022 | Book Chapter | LibreCat-ID: 36314
S. Landhäußer and S. Faas, “Familienbildung und Ungleichheit: Sozialraumtheoretische Perspektiven auf das (Nicht)Erreichen von Eltern,” in Familienbildung – Praxisbezogene, empirische und theoretische Perspektiven, U. Müller-Giebeler and M. Zufacher, Eds. Weinheim: Beltz, 2022, pp. 95–106.
LibreCat
 
[38]
2022 | Book Chapter | LibreCat-ID: 36322
M. Kuhn and S. Landhäußer, “Differenz in der fachschulischen Ausbildung frühpädagogischer Fachkräfte,” in Heterogenität in Bildung und Differenz in Kindheits- und Sozialpädagogik, Maria Bader, Sabrina Dahlheimer , and Steffen Geiger, Eds. Weinheim: Beltz Juventa, 2022, p. S. 62-88.
LibreCat
 
[37]
2022 | Journal Article | LibreCat-ID: 35643
A. Klein and S. Landhäußer, “Essen in Kindertageseinrichtungen. Orientierungsmuster von Fachkräften zwischen Anpassung und Ermöglichung,” Soziale Passagen, no. 14, p. pages 307–320, 2022, doi: doi.org/10.1007/s12592-022-00438-0.
LibreCat | DOI
 
[36]
2022 | Journal Article | LibreCat-ID: 35748
M. Kuhn and S. Landhäußer, “Alternative Wahrnehmungen der Welt gelten lassen? Herausforderungen eines rassismuskritischen Unterrichts in der Erzieher_innenausbildung,” Sozial Extra, no. 46, pp. 37–41, 2022, doi: doi.org/10.1007/s12054-021-00452-1.
LibreCat | DOI
 
[35]
2022 | Book (Editor) | LibreCat-ID: 36292
C. Bomert, S. Landhäußer, L. Eva Maria, and S. Barbara, Eds., Care! Zum Verhältnis von Sorge und Sozialer Arbeit . Wiesbaden: Springer VS, 2022.
LibreCat | DOI
 
[34]
2021 | Book Chapter | LibreCat-ID: 36369
S. Landhäußer, “Multiprofessionelles und inter-institutionelles Netzwerken als Element sozialraumorientierten Handelns,” in Sozialraumorientierung: Innovation durch Kleinräumigkeit? Die Perspektive der Kinder- und Jugendhilfepraxis, Sebastian Dirks and F. Kessl, Eds. Weinheim: Beltz Juventa, 2021, pp. 174–188.
LibreCat
 
[33]
2021 | Journal Article | LibreCat-ID: 35779
M. Kuhn and S. Landhäußer, “Von sozialer Exklusivität und „sozialem Sprengstoff“ – Perspektiven von Lehr- und Leitungskräften auf Differenz und Ungleichheit in der Ausbildung von Erzieher_innen,” Diskurs Kindheits- und Jugendforschung, no. 1, pp. 22–35, 2021, doi: https://www.budrich-journals.de/index.php/diskurs/article/view/36919.
LibreCat | DOI
 
[32]
2021 | Book Chapter | LibreCat-ID: 36374
S. Landhäußer, S. Faas, T. Schmidt, and C. von Guilleaume, “Zur Stärkung von Erziehungskompetenz durch Elternbildung: Entwicklungen, Programme, Ambivalenzen,” in Familie im Kontext kindheits- und sozialpädagogischer Institutionen, Sektion Sozialpädagogik und Pädagogik der frühen Kindheit, Ed. Weinheim: Beltz Juventa, 2021, pp. 211–222.
LibreCat
 
[31]
2020 | Book Chapter | LibreCat-ID: 36503
S. Landhäußer, “Familie und verantwortete Elternschaft,” in Handbuch Familie. Bildung, Erziehung und pädagogische Arbeitsfelder, J. Ecarius and A. Schierbaum, Eds. Wiesbaden: Springer, 2020.
LibreCat | DOI
 
[30]
2018 | Book Chapter | LibreCat-ID: 36390
M. Kuhn and S. Landhäußer, “Die gesellschaftlichen Bedingungen Sozialer Arbeit erforschen,” in Forschungsfelder der Sozialen Arbeit , P. Bastian and B. Lochner, Eds. Hohengehren , 2018, p. S. 45-69.
LibreCat
 
[29]
2017 | Book Chapter | LibreCat-ID: 36396
J. Karolus, S. Landhäußer, R. Treptow, and N. Wlassow, “Forschung und Entwicklung im Hinblick auf Beteiligung und Beschwerde in der Heimerziehung,” in Beteiligung und Beschwerde in der Heimerziehung, C. Equit, G. Flößer , and M. Witzel, Eds. Frankfurt am Main: IGfH Eigenverlag, 2017, p. 56.
LibreCat
 
[28]
2017 | Journal Article | LibreCat-ID: 35769
A. Klein and S. Landhäußer, “Children’s Voice in “Nurseries of Democracy“. Participation in Early Childhood Institutions ,” Social Work and Society International Online Journal, vol. Vol 15, no. No 2, 2017, doi: https://ejournals.bib.uni-wuppertal.de/index.php/sws/article/view/527.
LibreCat | DOI
 
[27]
2017 | Book | LibreCat-ID: 36295
S. Faas, S. Landhäußer, and R. Treptow, Familien- und Elternbildung stärken. Wiesbaden: Springer, 2017.
LibreCat | DOI
 
[26]
2016 | Journal Article | LibreCat-ID: 35784
S. Landhäußer, “Kohäsion und soziales Kapital : Ausschließungsprozesse in der Sozialen Arbeit,” Sozialmagazin, no. 11–12, pp. 20–25, 2016, doi: 10.3262/SM1612020.
LibreCat | DOI
 
[25]
2015 | Book Chapter | LibreCat-ID: 36537
S. Landhäußer, “Soziale Aus- und (Ein)Schließungen in der Sozialen Arbeit. Grundlegende Bemerkungen,” in Praktiken der Ein- und Ausschließung in der Sozialen Arbeit, DGfE-Kommission Sozialpädagogik , Ed. Weinheim: Beltz Juventa, 2015, pp. 19–31.
LibreCat
 
[24]
2015 | Book Chapter | LibreCat-ID: 36403
S. Landhäußer, “Soziales Kapital und Nachbarschaft,” in Soziale Nachbarschaften: Geschichte, Grundlagen, Perspektiven, Christian Reutlinger, Steve Stiehler, and Eva Lingg, Eds. Wiesbaden: Springer VS, 2015, pp. 169–175.
LibreCat
 
[23]
2015 | Journal Article | LibreCat-ID: 35789
S. Landhäußer and S. Faas, “Zur Neuthematisierung von Familie als Erziehungs- und Bildungsort : Konsequenzen und Herausforderungen für Eltern- und Familienbildung,” Neue Aufmerksamkeiten für Familie, no. Sonderheft 12, 2015.
LibreCat
 
[22]
2014 | Book Chapter | LibreCat-ID: 36543
S. Landhäußer, “Familien- und Elternbildung im Kontext sozialen Wandels und sozialer Ungleichheiten,” in Sozialer Wandel. Herausforderungen für Kulturelle Bildung und Soziale Arbeit, S. Faas and M. Zipperle, Eds. Wiesbaden: Springer VS, 2014, pp. 171–181.
LibreCat | DOI
 
[21]
2014 | Book Chapter | LibreCat-ID: 36990
S. Landhäußer, “Über Kompetenzen und Verwirklichungschancen von Adressat/innen Sozialer Arbeit,” in Kompetenz, Performanz, soziale Teilhabe  Sozialpädagogische Perspektiven auf ein bildungstheoretisches Konstrukt, S. Faas, P. Bauer, and R. Treptow, Eds. Wiesbaden: Springer, 2014, pp. 171–181.
LibreCat | DOI
 
[20]
2014 | Journal Article | LibreCat-ID: 35906
S. Landhäußer, S. Faas, and R. Treptow, “Encouraging Family and Parent Education: Program Development and Evaluation in the Federal State of Baden-Württemberg, Germany,” Center for Educational Policy Studies Journal (CEPS), vol. Vol 4, no. No 4, 2014, doi: https://files.eric.ed.gov/fulltext/EJ1129548.pdf.
LibreCat | DOI
 
[19]
2013 | Book Chapter | LibreCat-ID: 36548
S. Faas and S. Landhäußer, “Eltern- und Familienbildung im Kindergarten. Zwischen gemeinsamer Erziehungsverantwortung, sozialer Teilhabe und frühkindlicher Entwicklungsförderung,” in Konsens und Kontroversen. Sozialpädagogik und Pädagogik der frühen Kindheit im Dialog, Sektion Sozialpädagogik und Pädagogik der frühen Kindheit, Ed. Weinheim: Beltz Juventa, 2013, pp. 142–154.
LibreCat
 
[18]
2013 | Book Chapter | LibreCat-ID: 36549
S. Landhäußer, “Gemeinwesenarbeit und die Aktivierung von sozialem Kapital,” in Handbuch Gemeinwesenarbeit, S. Stövesand, C. Stoik, and U. Troxler, Eds. Leverkusen: Barbara Budrich, 2013, pp. 154–160.
LibreCat
 
[17]
2012 | Book Chapter | LibreCat-ID: 36552
S. Landhäußer, “Sozialräumlich orientierte Soziale Arbeit – Eine Spurensuche nach der Kategorie Gender,” in Soziale Arbeit und Geschlecht. Herausforderungen jenseits von Universalisierung und Essentialisierung., B. Bütow and C. Munsch, Eds. Münster: Westphälisches Dampfboot, 2012, pp. 128–141.
LibreCat
 
[16]
2011 | Book Chapter | LibreCat-ID: 37027
S. Landhäußer and H. Ziegler, “Hauptkomponentenanalyse,” in Empirische Forschung und Soziale Arbeit. Ein Studienbuch, G. Oelerich and H.-U. Otto, Eds. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften Springer, 2011, pp. 329–334.
LibreCat | DOI
 
[15]
2011 | Book Chapter | LibreCat-ID: 36560
S. Landhäußer and H. Ziegler, “Zur Empirie sozialräumlich orientierter Sozialer Arbeit – Soziales Kapital messen. ,” in Empirische Forschung und Soziale Arbeit , Hans-Uwe Otto and G. Oelerich, Eds. Wiesbaden: Springer, 2011, pp. 65–76.
LibreCat
 
[14]
2011 | Book Chapter | LibreCat-ID: 36554
K. A. Chassé, A. Klein, S. Landhäußer, and M. Zander, “Konstruktionen von Armut zwischen AdressatInnen und moralisierend-punitivem Diskurs,” in Gerechte Ausgrenzung? Wohlfahrtsproduktion und die neue Lust am Strafen, H. Schmidt-Semisch and B. Dollinger, Eds. Springer, 2011, pp. 227–244.
LibreCat | DOI
 
[13]
2011 | Book Chapter | LibreCat-ID: 37030
S. Landhäußer, “Soziale Brennpunkte,” in Lexikon Erziehungswissenschaft, K.-P. Horn, H. Kemnitz , W. Marotzki, and U. Sandfuchs , Eds. Heilbrunn: Julius Klinkhardt, 2011, p. S. 286-287.
LibreCat
 
[12]
2011 | Journal Article | LibreCat-ID: 37038
S. Faas, S. Landhäußer, and R. Treptow, “Offene Angebote in der Eltern- und Familienbildung : eine empirische Annäherung an ein bisher wenig beachtetes Feld,” neue praxis, pp. 618–630, 2011.
LibreCat
 
[11]
2010 | Book Chapter | LibreCat-ID: 36564
F. Kessl, A. Klein, and S. Landhäußer, “Armut und Prekarisierung von Adressat_innen Sozialer Arbeit,” in Grundriss Sozialer Arbeit: ein einführendes Handbuch. , 3rd ed., W. Thole, Ed. Wiesbaden: Springer, 2010, pp. 541–547.
LibreCat
 
[10]
2010 | Book Chapter | LibreCat-ID: 36565
S. Landhäußer, “Inklusion im lokalen Sozialraum – Empirische Anmerkungen zu einer aktuellen Auseinandersetzung,” in Teilhabe in Zeiten verschärfter Ausgrenzung. Kritische Beiträge zur Inklusionsdebatte. , H. Wittig-Koppe, F. Bremer, and H. Hansen, Eds. Neumünster: Paranus, Die Brücke, 2010, pp. 121–128.
LibreCat
 
[9]
2009 | Journal Article | LibreCat-ID: 35907
S. Landhäußer, “Das communityorientierte Vorgehen der ‘Settlerinnen’ von ‘Hull-House’: Soziales Kapital und Perspektiven auf die Professionalisierung Sozialer Arbeit,” Disziplingeschichte der Erziehungswissenschaft als Geschlechtergeschichte, pp. 97–110, 2009.
LibreCat
 
[8]
2009 | Book | LibreCat-ID: 36298
S. Landhäußer, Communityorientierung in der Sozialen Arbeit: Die Aktivierung von sozialem Kapital. Wiesbaden: Springer, 2009.
LibreCat | DOI
 
[7]
2008 | Book Chapter | LibreCat-ID: 36566
B. Klingler, S. Landhäußer, and H. Ziegler, “Die AdressatInnen sozialräumlich orientierter Sozialer Arbeit und der Sozialraum als Adressat – eine empirische Betrachtung,” in Soziale Arbeit in Gesellschaft, Bielefelder Arbeitsgruppe 8, Ed. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften Springer, 2008, pp. 207–216.
LibreCat
 
[6]
2007 | Book Chapter | LibreCat-ID: 36567
C. Heite, A. Klein, S. Landhäußer, and H. Ziegler, “Das Elend der Sozialen Arbeit – Die „neue Unterschicht“ und die Schwächung des Sozialen,” in Erziehung zur Armut? Soziale Arbeit und die ‚neue Unterschicht’, F. Kessl, C. Reutlinger, and H. Ziegler, Eds. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften Springer, 2007, pp. 55–79.
LibreCat | DOI
 
[5]
2006 | Book Chapter | LibreCat-ID: 36571
F. Kessl, S. Landhäußer, and H. Ziegler, “Sozialraum,” in Aktivierende Sozialpädagogik. Ein kritisches Glossar, B. Dollinger and J. Raithel, Eds. Wiesbaden: Springer, 2006, pp. 191–216.
LibreCat | DOI
 
[4]
2006 | Journal Article | LibreCat-ID: 35908
S. Landhäußer and H. Ziegler, “Social Capital,” Social Work & Society, vol. 4, 2006, doi: https://ejournals.bib.uni-wuppertal.de/index.php/sws/article/view/187.
LibreCat | DOI
 
[3]
2005 | Journal Article | LibreCat-ID: 35909
A. Klein, S. Landhäußer, and H. Ziegler, “The Salient Injuries of Class: Zur Kritik der Kulturalisierung struktureller Ungleichheit,” Widersprüche, no. 98, pp. 45–74, 2005, doi: https://www.semanticscholar.org/paper/The-Salient-Injuries-of-Class%3A-Zur-Kritik-der-Klein-Landh%C3%A4u%C3%9Fer/91c04e986737a8842c00f8d8b3ecd86b08517a6c.
LibreCat | DOI
 
[2]
2005 | Journal Article | LibreCat-ID: 35910
S. Landhäußer and H. Ziegler, “Social Work and the Quality of Life Politics - A Critical Assessment ,” Social Work & Society, vol. 3, no. 1, pp. 30–58, 2005, doi: https://ejournals.bib.uni-wuppertal.de/index.php/sws/article/view/206.
LibreCat | DOI
 
[1]
2000 | Book (Editor) | LibreCat-ID: 36573
Peter Böhme, Ragnar Heil, Fabian Kessl, S. Landhäußer, and Thilo Reinke, Eds., Von der Notwendigkeit der Erziehungswissenschaft: Begründungsversuche und Reflexion. Neuwied/Kriftel: Beltz, 2000, pp. 145–165.
LibreCat
 

Search

Filter Publications

Display / Sort

Citation Style: IEEE

Export / Embed

41 Publications

Mark all

[41]
2022 | Book Chapter | LibreCat-ID: 36330
C. Bomert, S. Landhäußer, E. M. Lohner, and B. Stauber, “Care! Zum Verhältnis von Sorge und Sozialer Arbeit – eine Einleitung,” in Care! Zum Verhältnis von Sorge und Sozialer Arbeit, C. Bomert, S. Landhäußer, E. M. Lohner, and B. Stauber, Eds. Wiesbaden: Springer, 2022, pp. 1–25.
LibreCat
 
[40]
2022 | Book Chapter | LibreCat-ID: 36326
S. Landhäußer, M. Schreier, E. M. Lohner, and C. Bomert, “Care im Kontext von Gemeinwesenarbeit und Sozialraumorientierung. Ein Dialog mit Sandra Landhäußer und Maren Schreier,” in Care! Zum Verhältnis von Sorge und Sozialer Arbeit, C. Bomert, S. Landhäußer, E. M. Lohner, and B. Stauber, Eds. Wiesbaden: Springer VS, 2022, pp. 209–231.
LibreCat
 
[39]
2022 | Book Chapter | LibreCat-ID: 36314
S. Landhäußer and S. Faas, “Familienbildung und Ungleichheit: Sozialraumtheoretische Perspektiven auf das (Nicht)Erreichen von Eltern,” in Familienbildung – Praxisbezogene, empirische und theoretische Perspektiven, U. Müller-Giebeler and M. Zufacher, Eds. Weinheim: Beltz, 2022, pp. 95–106.
LibreCat
 
[38]
2022 | Book Chapter | LibreCat-ID: 36322
M. Kuhn and S. Landhäußer, “Differenz in der fachschulischen Ausbildung frühpädagogischer Fachkräfte,” in Heterogenität in Bildung und Differenz in Kindheits- und Sozialpädagogik, Maria Bader, Sabrina Dahlheimer , and Steffen Geiger, Eds. Weinheim: Beltz Juventa, 2022, p. S. 62-88.
LibreCat
 
[37]
2022 | Journal Article | LibreCat-ID: 35643
A. Klein and S. Landhäußer, “Essen in Kindertageseinrichtungen. Orientierungsmuster von Fachkräften zwischen Anpassung und Ermöglichung,” Soziale Passagen, no. 14, p. pages 307–320, 2022, doi: doi.org/10.1007/s12592-022-00438-0.
LibreCat | DOI
 
[36]
2022 | Journal Article | LibreCat-ID: 35748
M. Kuhn and S. Landhäußer, “Alternative Wahrnehmungen der Welt gelten lassen? Herausforderungen eines rassismuskritischen Unterrichts in der Erzieher_innenausbildung,” Sozial Extra, no. 46, pp. 37–41, 2022, doi: doi.org/10.1007/s12054-021-00452-1.
LibreCat | DOI
 
[35]
2022 | Book (Editor) | LibreCat-ID: 36292
C. Bomert, S. Landhäußer, L. Eva Maria, and S. Barbara, Eds., Care! Zum Verhältnis von Sorge und Sozialer Arbeit . Wiesbaden: Springer VS, 2022.
LibreCat | DOI
 
[34]
2021 | Book Chapter | LibreCat-ID: 36369
S. Landhäußer, “Multiprofessionelles und inter-institutionelles Netzwerken als Element sozialraumorientierten Handelns,” in Sozialraumorientierung: Innovation durch Kleinräumigkeit? Die Perspektive der Kinder- und Jugendhilfepraxis, Sebastian Dirks and F. Kessl, Eds. Weinheim: Beltz Juventa, 2021, pp. 174–188.
LibreCat
 
[33]
2021 | Journal Article | LibreCat-ID: 35779
M. Kuhn and S. Landhäußer, “Von sozialer Exklusivität und „sozialem Sprengstoff“ – Perspektiven von Lehr- und Leitungskräften auf Differenz und Ungleichheit in der Ausbildung von Erzieher_innen,” Diskurs Kindheits- und Jugendforschung, no. 1, pp. 22–35, 2021, doi: https://www.budrich-journals.de/index.php/diskurs/article/view/36919.
LibreCat | DOI
 
[32]
2021 | Book Chapter | LibreCat-ID: 36374
S. Landhäußer, S. Faas, T. Schmidt, and C. von Guilleaume, “Zur Stärkung von Erziehungskompetenz durch Elternbildung: Entwicklungen, Programme, Ambivalenzen,” in Familie im Kontext kindheits- und sozialpädagogischer Institutionen, Sektion Sozialpädagogik und Pädagogik der frühen Kindheit, Ed. Weinheim: Beltz Juventa, 2021, pp. 211–222.
LibreCat
 
[31]
2020 | Book Chapter | LibreCat-ID: 36503
S. Landhäußer, “Familie und verantwortete Elternschaft,” in Handbuch Familie. Bildung, Erziehung und pädagogische Arbeitsfelder, J. Ecarius and A. Schierbaum, Eds. Wiesbaden: Springer, 2020.
LibreCat | DOI
 
[30]
2018 | Book Chapter | LibreCat-ID: 36390
M. Kuhn and S. Landhäußer, “Die gesellschaftlichen Bedingungen Sozialer Arbeit erforschen,” in Forschungsfelder der Sozialen Arbeit , P. Bastian and B. Lochner, Eds. Hohengehren , 2018, p. S. 45-69.
LibreCat
 
[29]
2017 | Book Chapter | LibreCat-ID: 36396
J. Karolus, S. Landhäußer, R. Treptow, and N. Wlassow, “Forschung und Entwicklung im Hinblick auf Beteiligung und Beschwerde in der Heimerziehung,” in Beteiligung und Beschwerde in der Heimerziehung, C. Equit, G. Flößer , and M. Witzel, Eds. Frankfurt am Main: IGfH Eigenverlag, 2017, p. 56.
LibreCat
 
[28]
2017 | Journal Article | LibreCat-ID: 35769
A. Klein and S. Landhäußer, “Children’s Voice in “Nurseries of Democracy“. Participation in Early Childhood Institutions ,” Social Work and Society International Online Journal, vol. Vol 15, no. No 2, 2017, doi: https://ejournals.bib.uni-wuppertal.de/index.php/sws/article/view/527.
LibreCat | DOI
 
[27]
2017 | Book | LibreCat-ID: 36295
S. Faas, S. Landhäußer, and R. Treptow, Familien- und Elternbildung stärken. Wiesbaden: Springer, 2017.
LibreCat | DOI
 
[26]
2016 | Journal Article | LibreCat-ID: 35784
S. Landhäußer, “Kohäsion und soziales Kapital : Ausschließungsprozesse in der Sozialen Arbeit,” Sozialmagazin, no. 11–12, pp. 20–25, 2016, doi: 10.3262/SM1612020.
LibreCat | DOI
 
[25]
2015 | Book Chapter | LibreCat-ID: 36537
S. Landhäußer, “Soziale Aus- und (Ein)Schließungen in der Sozialen Arbeit. Grundlegende Bemerkungen,” in Praktiken der Ein- und Ausschließung in der Sozialen Arbeit, DGfE-Kommission Sozialpädagogik , Ed. Weinheim: Beltz Juventa, 2015, pp. 19–31.
LibreCat
 
[24]
2015 | Book Chapter | LibreCat-ID: 36403
S. Landhäußer, “Soziales Kapital und Nachbarschaft,” in Soziale Nachbarschaften: Geschichte, Grundlagen, Perspektiven, Christian Reutlinger, Steve Stiehler, and Eva Lingg, Eds. Wiesbaden: Springer VS, 2015, pp. 169–175.
LibreCat
 
[23]
2015 | Journal Article | LibreCat-ID: 35789
S. Landhäußer and S. Faas, “Zur Neuthematisierung von Familie als Erziehungs- und Bildungsort : Konsequenzen und Herausforderungen für Eltern- und Familienbildung,” Neue Aufmerksamkeiten für Familie, no. Sonderheft 12, 2015.
LibreCat
 
[22]
2014 | Book Chapter | LibreCat-ID: 36543
S. Landhäußer, “Familien- und Elternbildung im Kontext sozialen Wandels und sozialer Ungleichheiten,” in Sozialer Wandel. Herausforderungen für Kulturelle Bildung und Soziale Arbeit, S. Faas and M. Zipperle, Eds. Wiesbaden: Springer VS, 2014, pp. 171–181.
LibreCat | DOI
 
[21]
2014 | Book Chapter | LibreCat-ID: 36990
S. Landhäußer, “Über Kompetenzen und Verwirklichungschancen von Adressat/innen Sozialer Arbeit,” in Kompetenz, Performanz, soziale Teilhabe  Sozialpädagogische Perspektiven auf ein bildungstheoretisches Konstrukt, S. Faas, P. Bauer, and R. Treptow, Eds. Wiesbaden: Springer, 2014, pp. 171–181.
LibreCat | DOI
 
[20]
2014 | Journal Article | LibreCat-ID: 35906
S. Landhäußer, S. Faas, and R. Treptow, “Encouraging Family and Parent Education: Program Development and Evaluation in the Federal State of Baden-Württemberg, Germany,” Center for Educational Policy Studies Journal (CEPS), vol. Vol 4, no. No 4, 2014, doi: https://files.eric.ed.gov/fulltext/EJ1129548.pdf.
LibreCat | DOI
 
[19]
2013 | Book Chapter | LibreCat-ID: 36548
S. Faas and S. Landhäußer, “Eltern- und Familienbildung im Kindergarten. Zwischen gemeinsamer Erziehungsverantwortung, sozialer Teilhabe und frühkindlicher Entwicklungsförderung,” in Konsens und Kontroversen. Sozialpädagogik und Pädagogik der frühen Kindheit im Dialog, Sektion Sozialpädagogik und Pädagogik der frühen Kindheit, Ed. Weinheim: Beltz Juventa, 2013, pp. 142–154.
LibreCat
 
[18]
2013 | Book Chapter | LibreCat-ID: 36549
S. Landhäußer, “Gemeinwesenarbeit und die Aktivierung von sozialem Kapital,” in Handbuch Gemeinwesenarbeit, S. Stövesand, C. Stoik, and U. Troxler, Eds. Leverkusen: Barbara Budrich, 2013, pp. 154–160.
LibreCat
 
[17]
2012 | Book Chapter | LibreCat-ID: 36552
S. Landhäußer, “Sozialräumlich orientierte Soziale Arbeit – Eine Spurensuche nach der Kategorie Gender,” in Soziale Arbeit und Geschlecht. Herausforderungen jenseits von Universalisierung und Essentialisierung., B. Bütow and C. Munsch, Eds. Münster: Westphälisches Dampfboot, 2012, pp. 128–141.
LibreCat
 
[16]
2011 | Book Chapter | LibreCat-ID: 37027
S. Landhäußer and H. Ziegler, “Hauptkomponentenanalyse,” in Empirische Forschung und Soziale Arbeit. Ein Studienbuch, G. Oelerich and H.-U. Otto, Eds. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften Springer, 2011, pp. 329–334.
LibreCat | DOI
 
[15]
2011 | Book Chapter | LibreCat-ID: 36560
S. Landhäußer and H. Ziegler, “Zur Empirie sozialräumlich orientierter Sozialer Arbeit – Soziales Kapital messen. ,” in Empirische Forschung und Soziale Arbeit , Hans-Uwe Otto and G. Oelerich, Eds. Wiesbaden: Springer, 2011, pp. 65–76.
LibreCat
 
[14]
2011 | Book Chapter | LibreCat-ID: 36554
K. A. Chassé, A. Klein, S. Landhäußer, and M. Zander, “Konstruktionen von Armut zwischen AdressatInnen und moralisierend-punitivem Diskurs,” in Gerechte Ausgrenzung? Wohlfahrtsproduktion und die neue Lust am Strafen, H. Schmidt-Semisch and B. Dollinger, Eds. Springer, 2011, pp. 227–244.
LibreCat | DOI
 
[13]
2011 | Book Chapter | LibreCat-ID: 37030
S. Landhäußer, “Soziale Brennpunkte,” in Lexikon Erziehungswissenschaft, K.-P. Horn, H. Kemnitz , W. Marotzki, and U. Sandfuchs , Eds. Heilbrunn: Julius Klinkhardt, 2011, p. S. 286-287.
LibreCat
 
[12]
2011 | Journal Article | LibreCat-ID: 37038
S. Faas, S. Landhäußer, and R. Treptow, “Offene Angebote in der Eltern- und Familienbildung : eine empirische Annäherung an ein bisher wenig beachtetes Feld,” neue praxis, pp. 618–630, 2011.
LibreCat
 
[11]
2010 | Book Chapter | LibreCat-ID: 36564
F. Kessl, A. Klein, and S. Landhäußer, “Armut und Prekarisierung von Adressat_innen Sozialer Arbeit,” in Grundriss Sozialer Arbeit: ein einführendes Handbuch. , 3rd ed., W. Thole, Ed. Wiesbaden: Springer, 2010, pp. 541–547.
LibreCat
 
[10]
2010 | Book Chapter | LibreCat-ID: 36565
S. Landhäußer, “Inklusion im lokalen Sozialraum – Empirische Anmerkungen zu einer aktuellen Auseinandersetzung,” in Teilhabe in Zeiten verschärfter Ausgrenzung. Kritische Beiträge zur Inklusionsdebatte. , H. Wittig-Koppe, F. Bremer, and H. Hansen, Eds. Neumünster: Paranus, Die Brücke, 2010, pp. 121–128.
LibreCat
 
[9]
2009 | Journal Article | LibreCat-ID: 35907
S. Landhäußer, “Das communityorientierte Vorgehen der ‘Settlerinnen’ von ‘Hull-House’: Soziales Kapital und Perspektiven auf die Professionalisierung Sozialer Arbeit,” Disziplingeschichte der Erziehungswissenschaft als Geschlechtergeschichte, pp. 97–110, 2009.
LibreCat
 
[8]
2009 | Book | LibreCat-ID: 36298
S. Landhäußer, Communityorientierung in der Sozialen Arbeit: Die Aktivierung von sozialem Kapital. Wiesbaden: Springer, 2009.
LibreCat | DOI
 
[7]
2008 | Book Chapter | LibreCat-ID: 36566
B. Klingler, S. Landhäußer, and H. Ziegler, “Die AdressatInnen sozialräumlich orientierter Sozialer Arbeit und der Sozialraum als Adressat – eine empirische Betrachtung,” in Soziale Arbeit in Gesellschaft, Bielefelder Arbeitsgruppe 8, Ed. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften Springer, 2008, pp. 207–216.
LibreCat
 
[6]
2007 | Book Chapter | LibreCat-ID: 36567
C. Heite, A. Klein, S. Landhäußer, and H. Ziegler, “Das Elend der Sozialen Arbeit – Die „neue Unterschicht“ und die Schwächung des Sozialen,” in Erziehung zur Armut? Soziale Arbeit und die ‚neue Unterschicht’, F. Kessl, C. Reutlinger, and H. Ziegler, Eds. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften Springer, 2007, pp. 55–79.
LibreCat | DOI
 
[5]
2006 | Book Chapter | LibreCat-ID: 36571
F. Kessl, S. Landhäußer, and H. Ziegler, “Sozialraum,” in Aktivierende Sozialpädagogik. Ein kritisches Glossar, B. Dollinger and J. Raithel, Eds. Wiesbaden: Springer, 2006, pp. 191–216.
LibreCat | DOI
 
[4]
2006 | Journal Article | LibreCat-ID: 35908
S. Landhäußer and H. Ziegler, “Social Capital,” Social Work & Society, vol. 4, 2006, doi: https://ejournals.bib.uni-wuppertal.de/index.php/sws/article/view/187.
LibreCat | DOI
 
[3]
2005 | Journal Article | LibreCat-ID: 35909
A. Klein, S. Landhäußer, and H. Ziegler, “The Salient Injuries of Class: Zur Kritik der Kulturalisierung struktureller Ungleichheit,” Widersprüche, no. 98, pp. 45–74, 2005, doi: https://www.semanticscholar.org/paper/The-Salient-Injuries-of-Class%3A-Zur-Kritik-der-Klein-Landh%C3%A4u%C3%9Fer/91c04e986737a8842c00f8d8b3ecd86b08517a6c.
LibreCat | DOI
 
[2]
2005 | Journal Article | LibreCat-ID: 35910
S. Landhäußer and H. Ziegler, “Social Work and the Quality of Life Politics - A Critical Assessment ,” Social Work & Society, vol. 3, no. 1, pp. 30–58, 2005, doi: https://ejournals.bib.uni-wuppertal.de/index.php/sws/article/view/206.
LibreCat | DOI
 
[1]
2000 | Book (Editor) | LibreCat-ID: 36573
Peter Böhme, Ragnar Heil, Fabian Kessl, S. Landhäußer, and Thilo Reinke, Eds., Von der Notwendigkeit der Erziehungswissenschaft: Begründungsversuche und Reflexion. Neuwied/Kriftel: Beltz, 2000, pp. 145–165.
LibreCat
 

Search

Filter Publications

Display / Sort

Citation Style: IEEE

Export / Embed