Please note that LibreCat no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).

We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.

195 Publications


2014 | Book Chapter | LibreCat-ID: 34333
I. Kruse, ...“aber das Buch mag ich jetzt auch! Der kleine Ritter Trenk im medienvergleichenden Zugriff von Vor- und Grundschulkindern,” in Kirsten Boie. Bielefelder Poet in Residence 2013, P. Josting, Ed. München: Kopaed, 2014, pp. 175–196.
LibreCat
 

2014 | Journal Article | LibreCat-ID: 34355
I. Kruse, “Brauchen wir eine Medienverbunddidaktik? Zur Funktion kinderliterarischer Medienverbünde im Literaturunterricht der Primar- und frühen Sekundarstufe,” Leseräume – Zeitschrift für Literalität in Schule und Forschung, no. 1, pp. 1–30, 2014.
LibreCat | Download (ext.)
 

2014 | Journal Article | LibreCat-ID: 34356
I. Kruse, “Die (Un-)Wirksamkeit der Warnung. Zur Rezeption ökologischer Dystopien,” JuLit, no. 1, pp. 30–35, 2014.
LibreCat
 

2014 | Book Chapter | LibreCat-ID: 33776
C. Zierau, “Yoko Tawada,” in Literatur für die Schule. Ein Werklexikon zum Deutschunterricht, M. Bönnighausen and J. Vogt, Eds. Paderborn: Wilhelm Fink, 2014, pp. 780–782.
LibreCat
 

2013 | Book Review | LibreCat-ID: 32427
J. Tönsing, “Sebastian Vehlken. Zootechnologien. Eine Mediengeschichte der Schwarmforschung, 2012,” Tierstudien 04 (2013). pp. 144–145, 2013.
LibreCat
 

2013 | Book (Editor) | LibreCat-ID: 34260
I. Kruse and Andrea Sabisch, Eds., Fragwürdiges Bilderbuch. Blickwechsel - Denkspiele - Bildungspotenziale. München: Kopaed, 2013.
LibreCat
 

2013 | Book Chapter | LibreCat-ID: 34339
I. Kruse, “„Kassiopeias Panzer leuchtet“ – Eigenes Schreiben zu intermedialen Lektüreerfahrungen mit dem Medienverbund um Michael Endes Momo,” in Poetische Spielräume für Kinder. Literarische Erfahrungen und sprachliche Produktivität in der Grundschule, A. Ritter, M. Ritter, N. Schulz, and E. Wunderlich , Eds. Baltmannsweiler: Schneider, 2013, pp. 75–88.
LibreCat
 

2013 | Book Chapter | LibreCat-ID: 34336
I. Kruse, “„…und hier ist dann das Bild.“ – Zum Umgang mit Text-Bild-Korrespondenzen beim schulischen Bilderbuchvorlesen,” in Fragwürdiges Bilderbuch. Blickwechsel – Denkspiele – Bildungspotenziale, I. Kruse and Andrea Sabisch , Eds. München: Kopaed, 2013, pp. 137–150.
LibreCat
 

2013 | Book Chapter | LibreCat-ID: 34338
I. Kruse, “Literarisches Lernen in der Primarstufe – mit Lesetagebüchern literarische Kompetenz herausfordern und fördern,” in Handbuch Kompetenzorientierter Deutschunterricht, S. Gailberger and W. Frauke , Eds. Weinheim und Basel: Beltz, 2013, pp. 70–93.
LibreCat
 

2013 | Book Chapter | LibreCat-ID: 34337
I. Kruse and A. Sabisch , “Fragwürdiges Bilderbuch. Skizzen zur Theorie, Methodologie und Didaktik – Zur Einleitung,” in Fragwürdiges Bilderbuch. Blickwechsel – Denkspiele – Bildungspotenziale, I. Kruse and A. Sabisch , Eds. München: Kopaed, 2013, pp. 7–22.
LibreCat
 

2013 | Book Chapter | LibreCat-ID: 34404
I. Kruse, K. Gabriel, and G. Faust , “Hoch inferentes Rating: Qualität angeleiteter Bilderbuchrezeption,” in Technischer Bericht zu den PERLE-Videostudien, Miriam Lotz, F. Lipowsky, and G. Faust, Eds. Frankfurt a. M, 2013, pp. 219–253.
LibreCat
 

2013 | Book (Editor) | LibreCat-ID: 34387
I. Kruse, Ed., Texte mit Bildern und Bilder mit Texten (lesen). Grundschulunterricht Deutsch, vol. 3. 2013.
LibreCat
 

2013 | Journal Article | LibreCat-ID: 34357
I. Kruse, “Texte mit Bildern und Bilder mit Texten. Herausforderungen und Perspektiven einer Text-Bild-Didaktik für die Grundschule. Basisartikel,” Grundschulunterricht Deutsch, no. 3, pp. 4–7, 2013.
LibreCat
 

2013 | Book Chapter | LibreCat-ID: 33777
C. Zierau and M. Kofer, “„Dann heiße ich doch lieber Pflaume!“. Mehrsprachige Literatur im Sprachförderunterricht,” in Chancen der Vielfalt nutzen lernen. Modellprojekt. (= http://www.kommunale-integrationszentren-nrw.de/sites/default/files/public/system/downloads/chancen_der_vielfalt_buch_internetversion_0.pdf), Kommunale Integrationszentren Landesweite Koordinierungsstelle, Ed. Arnsberg , 2013, pp. 100–112.
LibreCat
 

2012 | Book Chapter | LibreCat-ID: 31795
I. Böker, “„Wenn dich die Freude frisst oder freust du dich – dann fress ich dich. Zur Lesbarkeit einer Spaßanthropophagie in der Kritik der Spaßgesellschaft“,” in Die vergnügte Gesellschaft? Ernsthafte Perspektiven auf modernes Amüsement, M. Heinlein and K. Seßler, Eds. Bielefeld : transcript , 2012, pp. 265–274.
LibreCat
 

2012 | Book Chapter | LibreCat-ID: 34341
I. Kruse, “Gut vorlesen. Textpotenziale entfalten. Schulisches Bilderbuchvorlesen in empirischer Überprüfung,” in Literarisches Lernen im Anfangsunterricht. Theoretische Reflexionen. Empirische Befunde. Unterrichtspraktische Entwürfe, A. Pompe, Ed. Baltmannsweiler: Schneider, 2012, pp. 102–121.
LibreCat
 

2012 | Book Chapter | LibreCat-ID: 34340
I. Kruse, “„Bei KiKA sind die so welche, die wollen die Zeit stehlen.“ Literarisches und medienästhetisches Lernen mit intermedialen Lektüren,” in Lesen- und Schreibenlernen mit neuen Medien, E. Brinkmann and R. Valtin , Eds. Berlin: DGLS, 2012, pp. 31–54.
LibreCat
 

2012 | Book (Editor) | LibreCat-ID: 34388
I. Kruse, Ed., Realistische Kinderliteratur. Grundschulunterricht Deutsch, vol. 1. 2012.
LibreCat
 

2012 | Journal Article | LibreCat-ID: 34359
I. Kruse and M. Kudlowski , “‘Hunde sprechen hundlich, Mönschen sprechen mönschlich.’  Ein medienintegratives Lektüreprojekt zu  Herr Bello von Paul Maar. ,” Grundschule Deutsch, no. 33, pp. 18–21, 2012.
LibreCat
 

2012 | Journal Article | LibreCat-ID: 34360
I. Kruse, “Vielfalt der Texte. Vielfalt der Zugänge. Mit Lesetagebucheinträgen lernförderlich weiterarbeiten,” Grundschulunterricht Deutsch, no. 1, pp. 20–23, 2012.
LibreCat
 

Filters and Search Terms

department=464

Search

Filter Publications

Display / Sort

Citation Style: IEEE

Export / Embed